Gelöst
Keine Internet-Verbindung mit Speedport Smart
vor 6 Jahren
Hallo,
mich habe heute meinen alten Speedport gegen einen Speedport Smart 3 ausgetauscht. Beim Einrichten bin ich allen Anweisungen der DSL-Hilfe App und der Bedienungsanleitung gefolgt, allerdings wurde mir der Netzwerk-Name nicht in den wlan Einstellungen angezeigt.... Das heißt es besteht keine Möglichkeit sich mit dem Wlan zu verbinden. Ich habe auch versucht, den Netzwerk Namen zu suchen und die Verbindung über die DSL- App herzustellen... alles umsonst. (Neustart, vom Strom nehmen, reset hat alles nichts gebracht.)
Alle Lösungsansätze, die ich bis jetzt im Internet finden konnte, haben vorausgesetzt, dass die Verbindung zwischen WLAN Gerät und speedport schon einmal möglich war bzw durch ein LAN-Kabel verbunden werden kann. Das hatte bei mir ebenfalls leider keinen Erfolg...
16598
4
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
545
0
5
582
0
3
22335
0
4
vor einem Jahr
791
0
8
Timur_
vor 6 Jahren
Guten Abend,
für die Lösung des Problemes generell wäre wichtig zu wissen:
- Welche Lampen leuchten auf dem Router?
- Wird Status grün angzeigt?
- Welche Reaktion folgt auf die Betätigung des WLAN Knopfes? (Die WLAN Lampe ist drückbar)
Das WLAN des Routers sollte selbst ohne funktionierende Leitung angezeigt werden, deshalb handelt es sich hierbei um ein Problem des Routers. Spontan würden wir folgende Lösungsmöglichkeiten einfallen:
A) Der Router hat die WLAN-Daten des alten übernommen. (Importierte Konfiguration des alten Routers.) Wird also zufällig das alte WLAN Netz noch angezeigt?
B) Ist eine Verbindung per LAN-Kabel möglich (Durch Nutzung von einem PC / Laptop ) ? Wenn ja, dann öffnen Sie bitte die Seite "http://speedport.ip" (über den Browser am PC), geben Sie das Gerätepasswort (Unterseite des Routers) ein. Dort lässt sich der aktuell genutzte WLAN-Name (+Verschlüsselung) einsehen. Vielleicht könnte man diese testweise ändern?
C) Prinzipiell ist das Zurücksetzen des Routers immer eine hilfreiche Idee, bedenken Sie dabei bitte, dass die Konfiguration des Routers verloren geht. Ich vermute allerdings, da es sich um einen neuen handelt, ist das unrheblich. Das zurücksetzen erfolgt schlicht über den "Reset" Knopf auf der Rückseite. (Oder über die Konfigurationsseite)
Ich hoffe ich konnte Helfen - ansonsten wäre ggf. eine Auflistung der bereits getätigten Schritte und Lösungsansätze hilfreich, damit wir wissen welche Ratschläge wir ggf. nicht auflisten brauchen weil diese bereits durchgeführt wurden.
Viele Grüße
4
3
le.cerise
Antwort
von
Timur_
vor 6 Jahren
Hallo, vielen Dank für die Antwort!
Aif dem Router leuchten die Lämpchen Status, link, online, Telefonie und wlan durchgehend und weiß....
Das alte WLAN Netz wird leider auch nicht angezeigt.
Mit LAN Kabel habe ich auch keine WLAN Verbindung auf dem Computer.
LG
0
Timur_
Antwort
von
Timur_
vor 6 Jahren
Guten Morgen,
dann bleibt die wahrscheinlichste Fehlerursache der Router selbst.
Wenn ich es richtig verstehe wird selbst die LAN-Verbindung (Also per Netzwerkkabel) am Computer nicht als funktionsfähig angezeigt?
Die Schnittstelle am Router (Also statt z.b. LAN 1 auf LAN 2, 3, 4 wechseln) wurde auch getauscht?
Dann bleibt Ihnen soweit mir jetzt einfällt lediglich die Möglichkeit des Resets. Dafür müssten Sie mit einer Nadel die Resettaste auf der Rückseite des Speedports betätigen. Die Resettaste muss für etwa 5 Sekunden gedrückt werden.
Alternativ bliebe nur ein Austausch des Gerätes übrig. Zumindest soweit ich Ideen habe.
Viele Grüße
1
le.cerise
Antwort
von
Timur_
vor 6 Jahren
Alles klar, vielen Dank! Ich werde es heute noch mal probieren, vor allem mit dem Reset!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timur_
Akzeptierte Lösung
Timur_
akzeptiert von
le.cerise
vor 6 Jahren
Guten Morgen,
dann bleibt die wahrscheinlichste Fehlerursache der Router selbst.
Wenn ich es richtig verstehe wird selbst die LAN-Verbindung (Also per Netzwerkkabel) am Computer nicht als funktionsfähig angezeigt?
Die Schnittstelle am Router (Also statt z.b. LAN 1 auf LAN 2, 3, 4 wechseln) wurde auch getauscht?
Dann bleibt Ihnen soweit mir jetzt einfällt lediglich die Möglichkeit des Resets. Dafür müssten Sie mit einer Nadel die Resettaste auf der Rückseite des Speedports betätigen. Die Resettaste muss für etwa 5 Sekunden gedrückt werden.
Alternativ bliebe nur ein Austausch des Gerätes übrig. Zumindest soweit ich Ideen habe.
Viele Grüße
1
0
Markus Km.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Community. ☺
Haben die Tipps von @Timur_schon geholfen und du kannst dich nun per WLAN mit dem Router verbinden?
Ansonsten schauen wir uns das weiterhin gemeinsam an.
Beste Grüße
Markus Km.
0
2
Wanbli
Antwort
von
Markus Km.
vor 6 Jahren
Hallo , seit letztem Wochenende haben wir auf den neuen Router (Speedport Smart) umgestellt. Das hat wunderbar funktioniert, bis am Montag die leitung tot war. WLAN ist zwar da aber das Lämpchen für "link" leuchtet nicht. Aus und einstecken funktioniert nicht, Telekom hat eine Wartezeit von 90 Minuten um jemanden ans Telefon zu bekommen. Ich bin jetzt auf Arbeit und kann mich nun äußern um Dampf abzulassen.
0
Alexander M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Markus Km.
vor 6 Jahren
leider haben Sie noch keine Daten in Ihrem Community-Profil hinterlegt. Ihre Störung können Sie auch direkt online melden: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Grüße
Alexander M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
le.cerise