Gelöst

Keine Telefonie an MagentaZuhause S - Fehler 403

vor 7 Jahren

Hallo Community, hallo Telekom-Team,

 

nachdem der Kundenservice seit einer Woche an der Problematik arbeitet und den Fehler nicht lokalisieren kann, versuche ich mein Glück hier. Von den vorhandenen Beiträgen habe ich bereits einige studiert, aber nirgends eine Lösung gefunden, die bei mir hilft.

 

Ich habe am 14.05. zur Telekom gewechselt. Alles völlig problemlos und unkompliziert, DSL, EntertainTV und natürlich Telefonie funktionierten auf Anhieb. Seit dem 01.06. habe ich, ohne dass ich an meinen Geräten eine Änderung vorgenommen habe folgende Problemstellung:

  • Die drei mit dem Anschluss verbundenen Telefonnummern registrieren nicht mehr, meine Fritz!Box 7490 meldet "Ursache 403".
  • Keine meiner drei Rufnummern leitet auf die Sprachbox weiter, obwohl bei allen die Option "Weiterleitung wenn Gerät nicht erreichbar" gesetzt ist. Der Anrufer erhält sofort die Ansage, dass ich zur Zeit nicht erreichbar bin. 
  • Die HomeTalk-App scheitert beim Versuch zu telefonieren mit dem Fehler "C01". Eingehende Anrufe nimmt sie nicht an.

Ich habe bisher zwei Telefonate mit dem Kundendienst geführt, ein Lösungsweg konnte nicht gefunden werden. Heute sollte ein Techniker hier vor Ort den Verteiler überprüfen, wobei ich mir da keine Ursache vorstellen kann, da das DSL (inkl. TV) stabil funktioniert. Feedback hierzu steht noch aus.

 

Aus den Forenbeiträgen habe ich verschiedene Vorschläge probiert, vom Reboot der Fritz!Box angefangen über ein Löschen und neu Hinzufügen der Telefonnummern und ein Ändern sowohl des Kundencenter- wie auch des Internet-Passworts. Die Registrierung der Rufnummern habe ich sowohl mit "Standardeinstellung für die Anmeldung" sowie mit separater Eingabe der Zugangsdaten versucht. Alles erfolglos.

 

Für weitere Vorschläge wäre ich dankbar, wäre schon schön, wenn das rote Licht auf dem Router mal wieder ausgehen würde. Nicht, dass mir das noch durchbrennt.

 

Gruß und danke im Voraus,

Andy

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

348

0

0

    • vor 7 Jahren

      @a.langer

       

      Leider wurde die Firmwareversion der Fritzbox 7490 nicht genannt -

      die offizielle Version 6.93 hat einen  Bug.

       

      Alternativen: Derzeit stehen zwei verschiedene Labor- bzw. Beta-Versionen zur Verfügung:

       

      https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-7490-und-7590/uebersicht/

       

      https://download.avm.de/fritzbox/beta/netze/

       

      Der sicherste Weg wäre natürlich, mal einen anderen Router am gleichen Anschluß zu testen -

      funktioniert dieser, ist die Fritzbox defekt.

       

      0

    • vor 7 Jahren

      a.langer

      [...] Keine meiner drei Rufnummern leitet auf die Sprachbox weiter, obwohl bei allen die Option "Weiterleitung wenn Gerät nicht erreichbar" gesetzt ist. Der Anrufer erhält sofort die Ansage, dass ich zur Zeit nicht erreichbar bin.

      [...]
      • Keine meiner drei Rufnummern leitet auf die Sprachbox weiter, obwohl bei allen die Option "Weiterleitung wenn Gerät nicht erreichbar" gesetzt ist. Der Anrufer erhält sofort die Ansage, dass ich zur Zeit nicht erreichbar bin. 
      a.langer
      [...]
      • Keine meiner drei Rufnummern leitet auf die Sprachbox weiter, obwohl bei allen die Option "Weiterleitung wenn Gerät nicht erreichbar" gesetzt ist. Der Anrufer erhält sofort die Ansage, dass ich zur Zeit nicht erreichbar bin. 

      Mich irritiert diese Sache "Weiterleitung wenn Gerät nicht erreichbar". Wenn ich mich ins Telefoniecenter einlogge, gibt es keine Einstellung, welche so heißt. Es gibt dort diverse Weiterleitungseinstellungen. Und zwar "sofort", "bei besetzt", "nach x Sekunden". Das war es dann schon.

      www.telekom.de/telefoniecenter

       

      Und es gibt außerdem die Offline-Rufannahme. Die Offline-Rufannahme greift, wenn keine Internetverbindung  zum Telefonieren besteht. Dort würde ich sicherheitshalber auch etwas einrichten für alle drei Rufnummern.

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/telefoniecenter/offline-rufannahme-unter-erreichbarkeit-im-telefoniecenter?samChecked=true

       

      Du solltst "nach x Sekunden" (mit einer angemessenen Zeit x) gesetzt haben, außerdem bei "besetzt" und die OfflineRufannahme. Das gilt aber nur bei einem IP-Anschluss.

       

      Wie heißt denn dein Tarif (Produkt) ganz genau?

      0

      von

      vor 7 Jahren

      @a.langer

       

      Und warum nicht? - Der AVM-Support wollte mir vor rd. 18 Monaten weismachen,

      meine Fritzbox 7490 wäre defekt.

       

      Von wegen - aufgrund der über 100 getesteten Laborversionen war der Flash-

      Speicher dermaßen zugemüllt, dass er  v i e r  m a l    mit dem Recovery-Tool

      glattgebügelt weren mußte.

       

      Danach bootete die Fritzbox wieder schneller und lief wie am ersten Tag...

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Ich denke da eher an die nicht funktionierende Rufweiterleitung sowie HomeTalk-App. Beides Netzdienste, die eher nicht von einem defekten Router abhängen können.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Einen alten, funktionstüchtigen Router habe ich leider nicht mehr. Aber ein verwaistes Konto von bellsip, das auch nach Jahren der Nichtnutzung noch aktiv ist. Da funktioniert die VoIP-Anmeldung mit der Box ohne Schwierigkeiten.

      0

    • vor 7 Jahren

      Moin Andy,

      schön, dass du mit dem Anliegen zu uns gekommen bist. Willkommen in unserer Community!

      Komisch, dass die Telefonie die ersten zwei Wochen geklappt hat und dann plötzlich nicht mehr. Erstmal vermutet man natürlich, dass es nicht an der Hardware liegt, sondern einfach nur eine Störung ist. Da der DSL-Anteil jedoch läuft, ist nun die große Frage, warum sich die Nummern nicht mehr am Server registrieren. Das finden wir heraus. Fröhlich

      Es gibt bereits ein Störungsticket, welches Freitag an den technischen Service weitergeleitet wurde. Hier ist vermerkt, dass die Messungen nicht sauber ausgeführt werden konnten. Das kann ich bestätigen, derzeit ist keine Prüfung möglich - irgendwo ist also der Wurm drin.
      Ich werfe morgen noch mal ein Blick auf das Ticket und melde mich dann hier zurück @a.langer.

      BTW: Hast du mal versucht, deine Telefonnummer (mit E-Mail Adresse und Passwort) an einem anderen Telekom IP-Anschluss (kein BNG -Anschluss-erkennen/td-p/1783045" target="_blank"> BNG ) anzumelden?

      Viele Grüße nach Laupheim
      Ina B.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Ich versuche, bei einen Freund heute mal den Test zu machen und poste dann das Ergebnis.

      Ich versuche, bei einen Freund heute mal den Test zu machen und poste dann das Ergebnis.
      Ich versuche, bei einen Freund heute mal den Test zu machen und poste dann das Ergebnis.

      Ja super, vielen Dank & viel Erfolg @a.langer. Fröhlich

      @Sherlocka

      Ggf einen Wechselspezialisten morgen mit ins Boot nehmen?

      Ggf einen Wechselspezialisten morgen mit ins Boot nehmen?
      Ggf einen Wechselspezialisten morgen mit ins Boot nehmen?

      Gute Idee, mach ich mal.

      Beste Grüße & schönen Sonntag
      Ina B.

      von

      vor 7 Jahren

       

      Hallo @Ina B.,

       

      BTW: Hast du mal versucht, deine Telefonnummer (mit E-Mail Adresse und Passwort) an einem anderen Telekom IP-Anschluss (kein BNG ) anzumelden?

      BTW: Hast du mal versucht, deine Telefonnummer (mit E-Mail Adresse und Passwort) an einem anderen Telekom IP-Anschluss (kein BNG) anzumelden?
      BTW: Hast du mal versucht, deine Telefonnummer (mit E-Mail Adresse und Passwort) an einem anderen Telekom IP-Anschluss (kein BNG) anzumelden?

      der Versuch war leider erfolglos. Weder war es möglich, die Nummer über den Router zu registrieren - ebenfalls Fehler 403 - noch konnte ich die HomeTalk App dazu bringen, zu telefonieren (Fehler C01).  

      Ich hoffe, dass ihr morgen Licht ins Dunkel bringt!

       

      Einen schönen Sonntag noch,

      Gruss,

      Andy


       

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @a.langer
      die Kollegen sind bereits an der Ursachenforschung durch das eröffnete Ticket.

      Hallo @Ina B. sollte es sich um eine Portierungsstörung handeln, stellt dies die Diagnose bei der Technik fest und lässt das Routing der Rufnummern überprüfen. Ein entsprechendes Ticket wurde aufgenommen und befindet sich in Bearbeitung. Wir vom Anbieterwechsel können da *nach* einem abgeschlossenen Anbieterwechsel nicht mehr machen als du Fröhlich

      Viele Grüße
      Benjamin P.

    • vor 7 Jahren

      Hallo @a.langer,

      der Versuch war leider erfolglos. Weder war es möglich, die Nummer über den Router zu registrieren - ebenfalls Fehler 403 - noch konnte ich die HomeTalk App dazu bringen, zu telefonieren (Fehler C01).

      der Versuch war leider erfolglos. Weder war es möglich, die Nummer über den Router zu registrieren - ebenfalls Fehler 403 - noch konnte ich die HomeTalk App dazu bringen, zu telefonieren (Fehler C01).
      der Versuch war leider erfolglos. Weder war es möglich, die Nummer über den Router zu registrieren - ebenfalls Fehler 403 - noch konnte ich die HomeTalk App dazu bringen, zu telefonieren (Fehler C01).

      Ok, danke fürs Testen. Dann wissen wir nun, dass das Verhalten keinen physikalischen Hintergrund hat. Das Ticket wurde leider noch nicht bearbeitet, also müssen wir leider noch etwas Geduld haben.

      @Benjamin P.: Danke fürs Einspringen. Fröhlich

      Schöne Grüße
      Ina B.

      0

      0

    • vor 7 Jahren

      @a.langer
      Das bestehende Ticket habe ich in das richtige Fachteam weitergeleitet. Der Hinweis hier bzgl. der Portierung ist Gold wert. Daher wird es so sein, dass die Rufnummer im Hintergrund nicht richtig konfiguriert sind und es daher im Router/Kundencenter nicht klappt.

      Wir haben es weiter im Blick.

      Gruß Jacqueline G.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Jacqueline G.,

       

      vielen Dank. Montag Nachmittag hat der Router die Nummern wieder registriert, sie waren auch von außen erreichbar. Abgehende Telefonate waren nicht möglich. Seit gestern Mittag ist die Verbindung wieder weg. 

       

      Darüber hinaus ist jetzt im Telefoniecenter der Großteil der Menüpunkte ausgegraut. 

       

      Nach bald zwei Wochen ohne Telefon - bei etwas mehr als vierwöchiger Vertragsdauer - würde mich eine zeitnahe Lösung freuen. 

       

      Gruss,

      Andy

      0

      von

      vor 7 Jahren

      @a.langer
      Für eine schnelle Lösung bin ich ebenfalls zu haben. Ich schaue es mir morgen an, um zu sehen, was mit dem Ticket ist.
    • vor 7 Jahren

      @a.langer
      Meine Kollegen konnten weiter tätig werden. Es hat sich bestätigt, dass der Anschluss nicht auf unserer IP-Plattform vorhanden ist. Es wurden weitere Schritte eingeleitet, damit dies behoben wird. Ich hoffe, nun dauert es nicht mehr allzu lange.

      Ich habe es weiter im Blick.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @a.langer,

      kurze Zwischeninfo: Unsere Fachabteilung ist noch dran, wir melden uns, sobald uns von dort eine Rückmeldung vorliegt.

      Viele Grüße
      Nicole G.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Nicole G.@Jacqueline G.

       

      demnächst ist mein Festnetz drei Wochen ohne Funktion, damit habe ich seit Wechsel zur Telekom länger kein Telefon, als dass ich mit dem neuen Anschluss telefonieren konnte. Ich bin ein geduldiger Mensch, aber langsam geht mir die Situation doch auf die Nerven.

       

      Insbesondere, da ein Fortschritt für mich nicht erkennbar ist. Die letzte Aktualisierung des Störungsstatus war letzten Freitag. Gemäß AGB hätte der Anschluss zum 05.06. entstört sein müssen, das Überschreiten dieser Frist scheint gefühlt keinerlei Beschleunigung der Bearbeitung zu bewirken. Eine aktive Kontaktaufnahme durch die Telekom fand bisher lediglich einmal am 05.06. ohne greifbares Ergebnis statt. Danach ist ganz plötzlich nichts mehr passiert.

       

      Kann die Fachabteilung denn abschätzen, wie lange die Behebung des Fehlers noch dauern wird? Könnte mir jemand erklären, warum es so schwierig ist, zur Telekom portierte Nummern dem Anschluss zuzuordnen?

       

      Wenn das Problem technisch schon nicht zeitgerecht lösbar ist, wäre ich über detailliertere Information zum Stand der Bearbeitung durchaus dankbar. Einziger Lichtblick im gesamten Vorgang ist dieses Forum, das mir zumindest in Abständen das Gefühl gibt, dass an dem Problem gearbeitet wird.

       

      Gruß,

      Andreas

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @a.langer,

      die Störungsmeldung ist noch bei den Kollegen aus der Fachabteilung in Bearbeitung.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Guten Morgen @a.langer,

      die Odyssee hat nun endlich ein Ende, juhu. Da ich im Ticket gelesen habe, dass die Störung abgeschlossen ist und du die Funktion bestätigt hast, gehe ich davon aus, dass jetzt alles passt. Oder? Fröhlich

      Damit du und alle Mitlesenden wissen, woran es scheiterte:
      Ursache war ein alter, hängender Auftrag in den Systemen (durch mehrere Buchungsversuche), der nachfolgende Aufträge blockierte. Diese Blockade wurde beseitigt, plus Synchronisation aller Datenbanken und nun sind die Rufnummern sauber registriert.

      Ich möchte mich an der Stelle noch mal vielmals für den Ärger und die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Das war kein schöner Start in die Telekom-Welt. :unzufrieden
      Du bekommst von uns natürlich eine Gutschrift für den Zeitraum und ich schicke dir per E-Mail einen Zugangscode für unseren "Sachleistungs-Shop" zu. Hier findest du bestimmt etwas Schönes. Stern

      Wenn noch Fragen auftauchen, wir sind jederzeit für dich da.

      Viele Grüße nach Laupheim
      Ina B.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Guten Morgen @Ina B.,

       

      ja, jetzt funktioniert alles bestens. Vielen Dank für die Unterstützung, ich denke, dass das Forum und das Engagement aller hier Beteiligter hervorragend zur Problemlösung beigetragen hat.  

       

      Ich werde mich gerne wieder hierher wenden, hoffe allerdings, dass ich das nicht so schnell brauchen werde. 😉

       

      Gruss und schönes Wochenende,

      Andreas

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @a.langer,

      lieben Dank für die Rückmeldung und das schöne Lob - ich werde es Ina ausrichten Fröhlich

      Ich wünsche ebenfalls ein tolles Wochenende Fröhlich

      Viele Grüße
      Nicole G.

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...