Solved

Keine Verbindung zum Internet trotz aktiver Wlan Verbindung

8 years ago

Hallo .Ich bekomme mit PC und Handy Internetverbindung, doch mit dem Tablett Puls wird Authentifierungsproblem anzeigt  - keine Verbindung. Ich habe über Speedport das Gerät nochmals manuell eingegeben und trotzdem bekomme ich die selbe Anzeige....Auch abschlalten und Neustart des Router hat nichts genützt auch Wlan ausschalten am Tabl.Puls nicht.

2428

10

    • 8 years ago

      @Ankaze

       

      Wurde am "Puls"  das WLAN-Passwort  und nicht etwa

      das Gerätepasswort des Routers eingegeben?

       

      Beide stehen auf der Geräterückseite.

       

      Es sei denn, das WLAN-Paßwort wurde im Routermenü

      geändert.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke für den Tip, daran kann es leider nicht liegen...da ich mitten  im surfen plötzlich keine Internetverbindung mehr hatte. Traurig

      Answer

      from

      8 years ago

      auch das Passwort wurde nicht geändert...alles funktioniert, TV, Handy PC...nur mein Puls - Tablett nicht. Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @Ankaze

       

      Wann wurde das "Puls" gekauft?

       

      Firmware ist aktuell?

       

      Was ist im Router eingestellt - Autokanal oder "fester" Kanal?

       

      Welcher Speedport wird eingesetzt (Typ)?

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Widder, das Gerät ist ein Jahr alt und von Telecom gekauft...da ist mir folgendes eingefallen.Ich hatte schon einmal Probleme vor ca 4 Mon. ; da war mein Stecker und Adapter kaputt. Da ging auch nichts mehr, da hat das anschliessen am PC geholfen um ihn neu zu starten. Ich habe deshalb das Tablett an den PC angeschlossen und dort gestartet. Erstaunlicherweise ist die Verbindung zum Internet gestartet. Ich danke dir , Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht. 

      Answer

      from

      8 years ago

      @Ankaze

       

      Danke fürs Feedback - freut mich, dass das Puls wieder

      "Verbindung" hat.

       

      In kurzen Worten meine logische Schlußfolgerung:

       

      Dem Puls ging der "Saft" aus mangels Akkuladung.

      Bei aktivierter  Energiespareinstellung bei niedrigem 

      Akkustand wird das WLAN automatisch deaktiviert.

       

      Das Anschließen am PC per USB-Kabel führte zur

      Aufladung des Puls-Tablets mit 0,5 Ampère Ladestrom.

       

      Akku "erholte" sich wieder und das Puls schaltete das 

      WLAN automatisch wieder ein.

       

      Einziges Gegenmittel: Lautsprecher des Puls entsprechend "laut" einstellen - und Warnton bei niedrigem Akkustand aktivieren.

      Answer

      from

      8 years ago

      @Ankaze

       

      Vor ca. 1 Jahr wurde ein "Performance"-Update für das

      Puls bereitgestellt.

       

      Gut möglich, daß das Puls noch mit "altem" Firmwarestand ausgeliefert wurde, da diese Geräte meist aus Fernost per Seefracht kommen - und bis zu 1 Monat unterwegs sind.

       

      Deshalb ist der Firmwarestand bei Auslieferung fast nie

      auf dem neuesten Stand.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo und guten Abend @Ankaze.

      Vielen Dank für die Rückmeldung. Fröhlich
      Gehe ich recht in der Annahme, dass sich das Problem, dank des Tipps von widder440, erledigt hat?

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Ja Caroline, mein Tablet läuft wieder. Danke.

      Wünsche dir ein schönes Pfingstwochenende.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Ankaze

       

      Danke fürs Feedback - freut mich, dass das Puls wieder

      "Verbindung" hat.

       

      In kurzen Worten meine logische Schlußfolgerung:

       

      Dem Puls ging der "Saft" aus mangels Akkuladung.

      Bei aktivierter  Energiespareinstellung bei niedrigem 

      Akkustand wird das WLAN automatisch deaktiviert.

       

      Das Anschließen am PC per USB-Kabel führte zur

      Aufladung des Puls-Tablets mit 0,5 Ampère Ladestrom.

       

      Akku "erholte" sich wieder und das Puls schaltete das 

      WLAN automatisch wieder ein.

       

      Einziges Gegenmittel: Lautsprecher des Puls entsprechend "laut" einstellen - und Warnton bei niedrigem Akkustand aktivieren.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from