Gelöst

Komplett Ausfall des Anschlusses

vor 7 Jahren

Hallo ,

aktuell fällt bei mir und meinen Nachbarn, nun seit fast 8 Wochen immer wieder der gesamte Anschluss aus.

Dies tritt besonders häufig bei / nach Regem auf.

Mein Router ( aktuell verschiedene Modelle im Test ) meldet dann z.B : Fehler Vermittlungsstelle , dazu habe ich dann eine Datenrate von 4844 kbit - statt einer 50.000 er Leitung

Die Störungen wurden gemeldet, ein Techniker kam Samstags Mittags, legte mir eine TAE Dose lose auf den Boden ( ohne weitere Information ) verließ das Haus und meinte das in ca. 15 Min. wieder alles läuft ...

Zuvor hatte ich einen DSL Splitter im Direktanschluss - OHNE - TAE Kabel - von der

T-Com seinerzeit montiert bekommen , der auch die letzten 17 Monate ohne Probleme arbeite .

Da sich nach 20 Min. am Anschluss immer noch nichts getan hatte, rief ich meinen Mann per Handy an und fragte Ihn was ich machen sollte.

Klar das nichts funktionierte , da kein Stecker in der TAE Dose steckte ... wie bekommt man aber einen "Westernstecker"  (Würfelform ) in eine TAE Dose ??

Einen Adapter hatten wir nicht, und das Original TAE Kabel auch nicht, also erneuter Anruf bei der Hotline, in der Hoffnung , das diese den Techniker erreichen kann , damit dieser das benötigte Kabel noch vorbei bringt.

( Warum verlässt ein Techniker eine Baustelle ohne Kommentar und Nachfrage ob das NUN benötige Anschlusskabel auch im Haus ist, wenn ich es dann stellen muss .

Mann müsste es ja als Kunde zumindest wissen , oder ? )

Leider war dies so nicht machbar ( es gab im System schon keine Störung mehr - keine Daten ersichtlich laut Hotline )  , ich durfte dann auf dem letzten Drücker zum 30 km entfernten Baumarkt fahren , der Samstags nachmittags noch auf hatte, und dort ein TAE Kabel kaufen um am Wochenende auch wieder Internet und Telefon nutzen zu können - VIELEN DANK -

Der Anschluss lief dann wieder übers Wochenende, zwar nur mit 35.000 kbit , aber immer hin.

Montags wurde ich von der Technik angerufen und gefragt ob alles soweit OK sei, denn dann könnte man den Anschluss wieder auf die gebuchte Option 50.000 hoch schalten.

Darauf warte ich bis heute noch - trotz diverser Nachfragen - da auch der Anschluss bei Regen weiter ausfällt , der meiner Eltern zwei Häuser weiter auch -  kommt nun erneut ein Techniker vorbei ...... Ich hoffe diesmal kommt auch einer, der letzte Temin ist geplatzt - ohne Info darüber -

 

Ich gehe davon aus das wieder der Anschluss im Keller und an meiner TAE Dose gemessen wird ( die TAE Dose hat mein Mann in der Zwischenzeit auf die Wand montiert ) , da hier alles stimmt dürfte der Techniker ( wenn er wirklich kommt ) nach 5 Minuten fertig sein , was aber sicherlich keine Lösung für das Problem ist.

 

Aktuell würde mich Interessieren warum ich seit Besuch des ersten Technikers eine feste 35.ooo er Leitung habe ?

Angerufen werde das diese wieder auf 50.ooo hochgeschaltet wird - aber nichts passiert

Und ich weiterhin - wie auch meine Nachbarn - bei / nach Regen ausfälle des gesamten Anschlusses haben, tlw. bis zu 3 Stunden eine tote Leitung

Fehlermeldungen wie : Fehler Vermittlungsstelle / Kein DSL seit 2 Stunden vorhanden - Verkabelung prüfen -  wurde ausgedruckt und vorgelegt.

Fazit : Wann bekomme ich meine 50.ooo er Leitung wieder

           Wann wird der Fehler mal am verursachenden Bauteil gesucht

 

 

608

20

    • vor 7 Jahren

      Guten Morgen @Gelöschter Nutzer,

      bitte zuerst dein Profil befüllen damit ein Telekom Hilft Mitarbeiter den Störungsverlauf recherchieren kann.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Mitarbeitern und von dir eingesehen werden.
      Bitte etwas Geduld, die Mitarbeiter sind gut ausgelastet.

       

      Dann würde mich interessieren welchen Router (inkl. Firmwareversion) du aktuell angeschlossen hast?

      Kannst du einen Screenshot von den DSL-Informationen hochladen?

      Hast du eine Fritzbox, dann bitte noch zusätzlich das Sprektrum hochladen.

       

      Ist das Profil auf einen glatten Wert geregelt? (z.B. 35000)

      -> dann bist du ggf. ins DLM (Dynamic Line Management) geraten.

      VG

      14

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      das stimmt vor dem Techniker Besuch vor 3 Wochen hatte ich das !

      seit dem er von hier aus ans Outdoor DSLAM gefahren ist , habe ich eine dauerhaft feste Leitung von 35.000 kbits

      Dafür vielen Dank lieber Subunternehmer - im Auftrag der TELEKOM -

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Soooo Techniker war heute hier ...hat sich gewundert das bei mir im Keller eine saubere 93.000 Leitung anliegt , aber auf 35.000 begrenzt ist OHNE Fehlermeldung dazu .

      Er startete eine Portreset , der aber nicht bis zum Ende durchlief ... nach dem vierten erfolglosen Versuch umschaltung auf einen anderen Port ... siehe an alles klappt.

      Fazit , der Anschluss wurde neu geschaltet , Geschwindigkeit ist wieder da ( im Haus liegen 93.000 kbit an ) , die Messwerte meiner Fritzbox stimmen mit den gemesenen überein ( also kann man sich doch gut drauf verlassen )  nun bleibt weiter zu beobachten was beim nächsten großen Regen passiert ....

      Bei erneutem Ausfall - nach Regen - wäre es dann eine Aufgabe für den Bautrupp ..

       

      So lange die Angezeigte Leitungskapzität weit über der gebuchten ist sollte der Anschluss auch mit der gebuchten Geschwindigkeit laufen , sollten im Fehlerzähler wieder Fehler in der Vermittlung auftreten , soll ich mich melden denn dann wäre dort auch ein Fehler  - so die Aussage des Technikers -  daher auch seit 3 Wochen die 35.000 er Leitung da der nächtliche "Reset" nicht sauber durchgelaufen ist

       

      VIELEN DANK  an alle

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Stefan@Svenja Ba. u. @TrippsteinToni

       

      Und wieder mal "Tod einer Eintagsfliege" - vom hilfesuchenden User mutiert zum

      "Gelöschten Nutzer"...

       

      facepalm.gif

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      So wie du es beschreibst, klingt dies nach einem Wassereinbruch in das Verzweigerkabel.

      Da hilft nur ein Bautrupp.

       

      eine 35.000 Leitung gibt es nicht. Wenn dieser Wert glatt  angezeigt wird, dann hat vermutlich das DLM der Telekom den Wert aufgrund

      der Fehler reduziert um einen komplettausfall zu verhindern. Sobald der eigentliche Fehler behoben wird, wird selbiges DLM die Leitung automatisch wieder nach oben regeln. Das kann aber bis zu 3 Wochen dauern und geschieht in Stufen.

      Wichtig ist, dass ihr den Roter nur über das Menü neu startet, falls dies notwendig sien sollte. Ziehen vom Stromstecker, oder des DSL Kabels

      wird als Störung gemeldet und die Leitung weiter reduziert bzw. nicht wieder hochgestuft.

       

      Wenn die Reduzierung auf unter Vertragsniveau erneut auftritt, so ist eine weiter Störung zu melden. Wichtig ist auch, dass der Techniker weiss, das dies bei mehreren Anschlüssen auf dem selben Kabel auftritt. am Besten online melden, da wird geleichzeitig eine Diagnose durchgeführt.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      genau das machen wir seit nun 8 Wochen , die Techniker sind ca. 1 x pro Woche vor Ort , fast täglicher - Versuchs- Neustart  der Fritzbox über Software und durch ziehen des Netzsteckers ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      oh je, das hört sich nicht gut an. Für morgen ist hier ein Techniker Termin eingetragen zwischen 08:00 – 12:00 Uhr. Wurden Sie über diesen Termin informiert?

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      ja ja , der Techniker , hätte ja auch schon am Montag da sein sollen ...

      Termin ist bekannt , und ich GARANTIERT vor Ort !!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Soooo Techniker war heute hier ...hat sich gewundert das bei mir im Keller eine saubere 93.000 Leitung anliegt , aber auf 35.000 begrenzt ist OHNE Fehlermeldung dazu .

      Er startete eine Portreset , der aber nicht bis zum Ende durchlief ... nach dem vierten erfolglosen Versuch umschaltung auf einen anderen Port ... siehe an alles klappt.

      Fazit , der Anschluss wurde neu geschaltet , Geschwindigkeit ist wieder da ( im Haus liegen 93.000 kbit an ) , die Messwerte meiner Fritzbox stimmen mit den gemesenen überein ( also kann man sich doch gut drauf verlassen )  nun bleibt weiter zu beobachten was beim nächsten großen Regen passiert ....

      Bei erneutem Ausfall - nach Regen - wäre es dann eine Aufgabe für den Bautrupp ..

       

      So lange die Angezeigte Leitungskapzität weit über der gebuchten ist sollte der Anschluss auch mit der gebuchten Geschwindigkeit laufen , sollten im Fehlerzähler wieder Fehler in der Vermittlung auftreten , soll ich mich melden denn dann wäre dort auch ein Fehler  - so die Aussage des Technikers -  daher auch seit 3 Wochen die 35.000 er Leitung da der nächtliche "Reset" nicht sauber durchgelaufen ist

       

      VIELEN DANK  an alle

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen