Solved

Kosten Techniker

4 years ago

Auf meiner aktuellen Rechnung ist ein Betrag von rund 75 Euro netto ausgewiesen, bzgl eines Technikers vor Ort nach einer tagelangen Störung im WLAN. Weder telefonisch, als mir der Besuch eines Techniker vorgeschlagen wurde, noch vor Ort oder per Unterschrift wurde ich darüber vorab informiert. Bitte um Klärung und Gutschrift.

2762

31

    • 4 years ago

      Die Kosten für den Techniker sind aber berechtigt.

      Alles was sich hinter der Telefondose abspielt liegt in deinem Verantwortungsbereich; darunter zählt auch dein persönliches WLAN.

      Anders sehe es aus, wenn dein Anschluß durch Synchronisationsunterbrechungen gestört wäre. Das kann ich aber aus deinem Beitrag nicht herauslesen.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      js234

      Achso, ich weiß tatsächlich bis heute nicht, woran es lag. Ich kann also auch nicht sagen, ob es sich hinter der Telefondose abgespielt hat.

      Achso, ich weiß tatsächlich bis heute nicht, woran es lag. Ich kann also auch nicht sagen, ob es sich hinter der Telefondose abgespielt hat.

      js234

      Achso, ich weiß tatsächlich bis heute nicht, woran es lag. Ich kann also auch nicht sagen, ob es sich hinter der Telefondose abgespielt hat.


      Probleme mit dem WLAN können sich nur hinter der Telefondose "apspielen".

      WLAN wird von deinem Router bereitgestellt.

      Answer

      from

      4 years ago

      Wenn ich in die Werkstatt gehe und sage "Bitte machen Sie einen Ölwechsel" dann sagt niemand "Hey - aber das ist nicht kostenlos, das wird Sie xxx Euro kosten". Und trotzdem werde ich hinterher eine Rechnung in Höhe von xxx Euro zu begleichen haben, obwohl mich niemand darauf aufmerksam gemacht hat. Dieses Vorgehen ist übrigens durchs bürgerliche Gesetzbuch abgedeckt.

       

      Im vorliegenden Fall beim Lesen des Eröffnungsbeitrags


        schrieb:
      nach einer tagelangen Störung im WLAN

      dachte ich unweigerlich "Das wundert mich gar nicht, dass das zu einem kostenpflichtigen Technikereinsatz kam".

       

      Ein Teamie wird sich den Fall anschauen und entscheiden.

      Answer

      from

      4 years ago

      Und selbst wenn der Techniker Geld kostet, sollte ich darüber informiert werden oder nicht?

      Und selbst wenn der Techniker Geld kostet, sollte ich darüber informiert werden oder nicht?
      Und selbst wenn der Techniker Geld kostet, sollte ich darüber informiert werden oder nicht?

      Eigentlich nicht.

      Durch den Dienstvertrag wird derjenige, welcher Dienste zusagt, zur Leistung der versprochenen Dienste, der andere Teil zur Gewährung der vereinbarten Vergütung verpflichtet.

      Eine Vergütung gilt als stillschweigend vereinbart, wenn die Dienstleistung den Umständen nach nur gegen eine Vergütung zu erwarten ist.

      Ist die Höhe der Vergütung nicht bestimmt, so ist bei dem Bestehen einer Taxe die taxmäßige Vergütung, in Ermangelung einer Taxe die übliche Vergütung als vereinbart anzusehen.

       

      Was im BGB geregelt ist, muss nicht einzelvertraglich zusätzlich bestimmt werden.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @js234 War das ein Neuanschluss oder Umzug? Dann ist immer die Pauschale mit drauf. 

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja das klingt logisch. Selbstverständlich hing ich hier tagelang und neugestartet etc. - mehr konnte ich nicht tun. Dass es an mir liegt, konnte ich also ausschließen Fröhlich und somit gehe ich davon aus, dass es eine Störung seitens Telekom gibt.

       

      Und auch hier denke ich ist, wäre es schlau, wenn man Kunden auf etwaige eventuelle anfallende Kosten VORAB hinweist. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Dass es an mir liegt, konnte ich also ausschließen

      Dass es an mir liegt, konnte ich also ausschließen
      Dass es an mir liegt, konnte ich also ausschließen

      Nein, du konntest es vermuten. Es liegt auch an dir  wenn z.b. ein defektes Netzteil an einer Steckdose das DSL stört.

      Das würdest du vermutlich nie finden. 

       

      Selbst wenn du auf die Kosten hingewiesen wirst - was durchaus passieren sollte -  würdest du dann im Zweifel sagen, ne - dann bleibt der Fehler halt?

       

      Letztlich gilt hier immer das Verursacherprinzip und mal ganz ehrlich - so unfair finde ich es nicht.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja tatsächlich würde ich, wenn ich vorab auf Kosten hingewiesen werde, eigenständig weiter suchen und ggf. Nachbarn/Freunde fragen. Und dann die Leistung in Anspruch nehmen, wenn ich es mir "leisten" kann.  Also hätte ich vermutlich, wenn mir Kosten bekannt gewesen wären, den Techniker nicht in Anspruch genommen. Einfach weil es "diesen Monat nicht drin ist".  Wie gesagt, der Servicetelefon-Kollege hat es mir angeboten, dass jemand nach Hause zu kommt, also gehe ich als Nicht-Techniker davon aus, dass der Telekom die Zufriedenheit der Kunden am Herzen liegt und habe das als Service verstanden. 

      Wenn ich einen Anschluss neu einrichte etc. kann ich ja auch auswählen oder werde informiert, dass Kosten anfallen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Welcher Router?

      Gemietet bei der Telekom?

       

      Könnte man auch wenn man etwas aufgeregt ist auf die Idee kommen, das von sich aus zu schreiben Zwinkernd

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      Da fällt mir ein, ich habe glaub ich per Brief seitens der Telekom noch einen "Arbeitszettel" oder Ähnliches erhalten. Auch dort war kein Betrag aufgeführt, weswegen ich diesen direkt "verlegt" habe. Leider. In meinen Augen lief da etwas schief Besorgt

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @js234,

      auch hier noch mal ein herzliches Willkommen bei uns. Fröhlich

      Besten Dank für das freundliche Gespräch, ich konnte deine Anfrage telefonisch abschließen.
      Scheinbar hat mein Kolleg*in vor Ort vergessen, dich aufzuklären - der Hinweis hätte definitiv erfolgen müssen. Erst wurde die Leitungsstörung behoben und anschließend kam die Fehlerbehebung Heimnetz hinzu. Du bekommst nun also eine Gutschrift über den Rechnungsbetrag, die Unannehmlichkeiten tun mir leid.

      Melde dich gerne zurück, wenn du auf VDSL umsteigen möchtest - ich habe das tolle Angebot ja schon kurz erwähnt. Zwinkernd

      Viele Grüße & einen schönen Abend
      Ina B.

      Answer

      from

      4 years ago

      anschließend kam die Fehlerbehebung Heimnetz hinzu

      anschließend kam die Fehlerbehebung Heimnetz hinzu
      anschließend kam die Fehlerbehebung Heimnetz hinzu

      Also doch ein von @js234 selbst verursachtes Problem?
      Oder ein Problem des gemieteten Routers, für welches @js234 nichts konnte?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @js234,

      auch hier noch mal ein herzliches Willkommen bei uns. Fröhlich

      Besten Dank für das freundliche Gespräch, ich konnte deine Anfrage telefonisch abschließen.
      Scheinbar hat mein Kolleg*in vor Ort vergessen, dich aufzuklären - der Hinweis hätte definitiv erfolgen müssen. Erst wurde die Leitungsstörung behoben und anschließend kam die Fehlerbehebung Heimnetz hinzu. Du bekommst nun also eine Gutschrift über den Rechnungsbetrag, die Unannehmlichkeiten tun mir leid.

      Melde dich gerne zurück, wenn du auf VDSL umsteigen möchtest - ich habe das tolle Angebot ja schon kurz erwähnt. Zwinkernd

      Viele Grüße & einen schönen Abend
      Ina B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      2 years ago

      1426

      0

      5

      Solved

      10 months ago

      in  

      409

      0

      4

      Solved

      3 years ago

      7744

      2

      5

      Solved

      4 years ago

      3878

      0

      6

      Solved

      4 years ago

      in  

      1019

      0

      4