Gelöst
Kündigungsbestätigung - Anschluss technisch nicht möglich
vor 4 Jahren
Guten Morgen liebes Service-Team,
ich habe Ende März vor Umzug zu April einen DSL-Neuvertrag bei Ihnen abgeschlossen. Leider wird der Bau, wie wir dann erst festgestellt haben, von willy.tel versorgt. Eine DSL-Versorgung durch die Telekom ist hier technisch nicht möglich, insbesondere nicht ohne Umbauten, die mein Vermieter erwartungsgemäß nicht gestattet.
Soweit habe ich den Sachverhalt Anfang April bereits telefonisch mit Ihrer Kollegin geklärt, der Vertrag sollte daher storniert werden, ich wurde an einen anderen Kollegen weitergeleitet. Dort hing ich nach Auskunft, er müsse meine Daten abrufen, am 09. April ungefähr 20 min in der Warteschleife, bevor Ihr Kollege das Telefonat ohne weitere Rückmeldung beendet hat. Ärgerlich, aber für sowas gibt's ja auch den Schriftweg, dachte ich.
Ich habe Ihnen unmittelbar im Anschluss eine schriftliche Kündigung mit Widerruf des SEPA-Mandates, Erläuterung des Sachverhaltes und Verweis auf das Support-Ticket zum telefonisch eröffneten Fall gesandt. Letzteres wurde wenige Tage später vorzeitig (Ihre Kollegin sprach von 28 Tagen Gültigkeit) geschlossen, was für mich zu diesem Zeitpunkt den Eingang meines Schreibens impliziert hat. Auf eine Bestätigung warte ich, wie Sie sich denken können, bis heute.
Am 26.04. durfte ich feststellen, dass ein Rechnungsbetrag eingezogen wurde. Die Lastschrift habe ich folgerichtig zurückgeben lassen, Ihnen erneut ein Kündigungsschreiben zugesandt um am 29.04. eine Mahnung von Ihnen zu erhalten. Auch auf mein zweites Schreiben habe ich keinerlei Rückmeldung von Ihnen erhalten.
Ich stelle fest, dass Sie gestern erneut den Rechnungs- und Mahnbetrag eingezogen haben. Die Lastschrift habe ich selbstverständlich erneut zurückgeben lassen. Meine Chancen, dass Sie mein Anliegen auf Schriftwege wahrnehmen schätze ich nach bisheriger Erfahrung als gering ein. Daher bitte ich auf diesem Wege um Bearbeitung des Falles.
Freundliche Grüße aus Hamburg!
461
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
399
0
4
vor 4 Jahren
Sie befinden sich hier in einem Kunde hilft Kunde Forum. Ich habe den Fall zwar bereits eskaliert aber eventuell fehlt da noch etwas an den Kundendaten. Unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata braucht man eine Kundennummer und eine Rückrufnummer, sowie nach Möglichkeit einen Zeitraum von wann bis wann man zurück gerufen werden kann.
Ich kann nicht beurteilen was dort steht, sondern wir haben nur eine Anzeige das dort etwas steht.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe gerade schon telefonische Rückmeldung erhalten: Der Kündigungstermin war wohl versehentlich falsch verbucht, jetzt dürfte dann alles seine Richtigkeit haben.
Das ging flott - vielen Dank für die rasche Rückmeldung!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ein herzliches willkommen in unserer Community.
Ich möchte mich für das nette Gespräch bedanken. Wie besprochen habe ich bereits die falsche Kündigung zum Vertragsende storniert. Sobald die Stornierung durch ist kann ich den kompletten Anschluss rückabwickeln. Bereits berechnete Grundgebühren werden dann natürlich auch wieder erstattet.
Ich melde mich erneut, sobald alles erledigt ist.
Viele Grüße
Daniela B.
0
vor 4 Jahren
das mit der Stornierung ging schneller als geplant
Ich konnte die Rückabwicklung schon durchführen. Per E-Mail bekommst du darüber auch eine Bestätigung. Jetzt müssen wir nur noch auf die Schlussrechnung schauen, ob da alles richtig ist
Viele Grüße
Daniela B.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nun aber doch nochmal: Die Mai-Rechnung vom 14.05. habe ich wie besprochen geflissentlich ignoriert. Stand 28.05. erhalte ich jetzt aber erstens eine Juni-Rechnung, zweitens eine "Letzte Telekom Festnetz-Mahnung" über den ersten Rechnungsbetrag und Mahnkosten (siehe Eingangspost), Mai-Monatsbeitrag und Mahnkosten.
Was ist das denn jetzt für ein ausgemachter Unsinn?
Antwort
von
vor 4 Jahren
bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten.
Irgendwie wurde der Gutschriftenbetrag (aus der Rechnung für Juni) nicht mit den vorherigen Positionen verrechnet.
Ich habe das eben nachgeholt. Die Mahnkosten wurden schon storniert. Das Konto ist somit ausgeglichen
Viele Grüße
Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ich habe gerade nochmal alles überprüft. Der Anschluss ist im System schon gekündigt. Das hat prima geklappt. Die Rechnungserstellung (in deinem Fall ja die Gutschriften) erfolgt nun automatisch. Sollte hier noch etwas unklar sein, melde dich bitte noch einmal bei mir. Das ziehe ich dann auch noch glatt
Wünsche dir morgen einen schönen Feiertag.
Viele Grüße
Daniela B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von