Solved
Leitungsmangel - Ursachensuche (easybell / Telekom)?
4 years ago
Guten Tag,
ich beziehe mein Internet über einen Drittanbieter (easybell) und wollte schon vor ein paar Monaten schnelleres Internet beziehen (von 16 zu 50 mbit/s). Nach einer Prüfung wurde uns jedoch mitgeteilt, dass dies mit unseren Leitungen nicht gehen würde: Leitungsmangel. Der dortige Support meinte, sie können nicht mehr als eben jenen Status weitergeben, den die Telekom als Netzbetreiber ihnen mitteilt. Die obligatorische Verfügbarkeitsprüfung war positiv, was auch bei anderen Anbietern erscheint. Auch die Telekom DSL/VDSL Verfügbarkeitsprüfung besagt, dass an unserer Adresse bis zu 250 Mbit/s im Download möglich sein müssten. Ein Anbieterwechsel hätte für uns das Risiko, dass nach einer Kündigung und der nochmaligen Prüfung ggf. auch kein schnelleres Internet verfügbar wäre.
Meine Fragen nun: Gibt es hier durch den Telekom-Support die Möglichkeit, dass ich noch mehr über den Leitungsmangel herausfinde und dies z.B. durch einen Wechsel zur Telekom lösbar ist?
Oder kann man mir eine andere konkrete Servicestelle bei der Telekom nennen (bin Mieter; es wurde in einem anderen Beitrag auch die Bauherren-Hotline empfohlen?)
Oder ist dies in der Tat ein nicht zu lösendes Problem (hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Neuanschluss-nicht-moeglich-wechselnder-Grund-niemand-fuehlt-sich/m-p/3200505#M930201 wird z.B. von einem "vollen Querkabel" geschrieben), welches ich nur durch Technologiewechsel hin zu Kabel umgehen kann, wenn ich schnelleres Internet möchte?
Vielen Dank für jegliche Unterstützung.
Freundliche Grüße,
Flo
664
12
This could help you too
5 years ago
359
0
3
3 years ago
497
0
2
5 years ago
424
0
2
4 years ago
Da man hier Deine Leitung nicht prüfen kann, da Du nicht bei der Telekom bist, wird sich das nicht 100% aufklären lassen. Man kann halt für den Standort schauen, wo Du wohnst, aber das muss nicht unbedingt auf Deine Leitungsführung zutreffen.
10
Answer
from
4 years ago
Das ist eine interessante Information. Aus Kundenperspektive fühlt man sich da eben etwas allein gelassen.
Answer
from
4 years ago
Schon wenn Unternehmen erklären können, warum etwas nicht funktioniert, kann man ein Verständnis dafür entwickeln. Transparenz führt zu Vertrauen und zu mehr und zufriedeneren Kunden. In meinem Fall hätte z.B. schon eine Art Wiki-Unterseite geholfen, die darüber aufklärt, was hinter "Leitungsmangel" alles stecken könnte und inwiefern etwas zu tun ist, anstelle sich im Forum durch verschiedene Beiträge klicken zu müssen. Grundsätzlich vertrete ich wohl einen anderen und in meinen Augen ermutigenderen Ansatz bezüglich "ändern kann man ja eh nix", belassen wir das dabei, damit die konstruktive Support-Erfahrung nicht getrübt wird. Vielen Dank.
Answer
from
4 years ago
Du hast doch die Erklärung, es ist ein Leitungsmangel da.
Das bedeutet:
Zu wenig Leitungen vorhanden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Also du kannst einen Anbieterwechsel zur Telekom bestellen, wenn der scheitert, läuft der easybell Vertrag normal weiter.
Wichtig ist nur, die Telekom dort kündigen zu lassen und nicht selbst zu kündigen.
0
Unlogged in user
Ask
from