Letzte Rechnung wohl irrtümlich zweimal überwiesen
5 hours ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
wegen einer Kalamität (es ist halt als Rentner immer mal wieder knapp) bei mir hatte die Abbuchung der Telekom-Rechnung im letzten Monat zuerst nicht geklappt, der offene Rechnungsbetrag von 62.33 Euro (+Verzugsgebühr) wurde beim zweiten Abbuchungsversuch am 27.06. von meinem Konto abgebucht. Ich habe das allerdings nicht kontrolliert, sondern den Betrag am Anfang des Monats selbst überwiesen, als meine Rente da war. Demnach dürfte die Telekom den Betrag zweimal erhalten haben.
Ich habe das allerdings auf sich beruhen lassen, weil die nächste Rechnung ja sowieso kommt. Am nächsten Tag kam auch dann die nächste Telefonrechnung über 64.33 Euro. Ich hatte gedacht, ob eventuell die Telekom so klug sein und die Überweisung der 62.33 Euro regstriert haben könnte, so daß nur noch der Differenzbetrag von 2 Euro abgebucht würde. Das war aber nicht der Fall, die Telekom versuchte Mitte des Monats wieder abzubuchen und beklagt jetzt eine "offene Lastschrift" über den vollen Rechnungsbetrag (+Verzugsgebühr). Wo sind denn jetzt meine 62.33 Euro geblieben? Es wäre mir also sehr recht, wenn lediglich noch der Differenzbetrag gezahlt werden müßte.
55
0
12
This could help you too
174
0
5
4 months ago
73
0
3
6 years ago
259
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 hours ago
Am nächsten Tag kam auch dann die nächste Telefonrechnung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wegen einer Kalamität (es ist halt als Rentner immer mal wieder knapp) bei mir hatte die Abbuchung der Telekom-Rechnung im letzten Monat zuerst nicht geklappt, der offene Rechnungsbetrag von 62.33 Euro (+Verzugsgebühr) wurde beim zweiten Abbuchungsversuch am 27.06. von meinem Konto abgebucht. Ich habe das allerdings nicht kontrolliert, sondern den Betrag am Anfang des Monats selbst überwiesen, als meine Rente da war. Demnach dürfte die Telekom den Betrag zweimal erhalten haben.
Ich habe das allerdings auf sich beruhen lassen, weil die nächste Rechnung ja sowieso kommt. Am nächsten Tag kam auch dann die nächste Telefonrechnung über 64.33 Euro. Ich hatte gedacht, ob eventuell die Telekom so klug sein und die Überweisung der 62.33 Euro regstriert haben könnte, so daß nur noch der Differenzbetrag von 2 Euro abgebucht würde. Das war aber nicht der Fall, die Telekom versuchte Mitte des Monats wieder abzubuchen und beklagt jetzt eine "offene Lastschrift" über den vollen Rechnungsbetrag (+Verzugsgebühr). Wo sind denn jetzt meine 62.33 Euro geblieben? Es wäre mir also sehr recht, wenn lediglich noch der Differenzbetrag gezahlt werden müßte.
Das heißt, dass Deine händische Überweisung Deinem Telekomkonto vermutlich noch gar nicht zugeordnet bzw. gutgeschrieben war, als der Rechnungslauf erfolgt ist.
Ich nehme an, dass erst bei der Rechnung einen Monat später die Verrechnung erfolgt wäre.
Nur ein Teamie kann Einblick nehmen, aber auch nur wenn Du Dein Forenprofil vollständig ausfüllst - es wird dann ein Anruf bei Dir durch einen Teamie erforderlich sein.
Wenn das Geld bei Dir knapp ist - Deine Rechnung ist ja schon auch einigermaßen hoch, wie setzt sich der Betrag denn zusammen? Vielleicht könntest Du daran etwas optimieren.
0
2 hours ago
Guten Morgen & willkommen @monemvasia!
Wo sind denn jetzt meine 62.33 Euro geblieben? Es wäre mir also sehr recht, wenn lediglich noch der Differenzbetrag gezahlt werden müßte.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wegen einer Kalamität (es ist halt als Rentner immer mal wieder knapp) bei mir hatte die Abbuchung der Telekom-Rechnung im letzten Monat zuerst nicht geklappt, der offene Rechnungsbetrag von 62.33 Euro (+Verzugsgebühr) wurde beim zweiten Abbuchungsversuch am 27.06. von meinem Konto abgebucht. Ich habe das allerdings nicht kontrolliert, sondern den Betrag am Anfang des Monats selbst überwiesen, als meine Rente da war. Demnach dürfte die Telekom den Betrag zweimal erhalten haben.
Ich habe das allerdings auf sich beruhen lassen, weil die nächste Rechnung ja sowieso kommt. Am nächsten Tag kam auch dann die nächste Telefonrechnung über 64.33 Euro. Ich hatte gedacht, ob eventuell die Telekom so klug sein und die Überweisung der 62.33 Euro regstriert haben könnte, so daß nur noch der Differenzbetrag von 2 Euro abgebucht würde. Das war aber nicht der Fall, die Telekom versuchte Mitte des Monats wieder abzubuchen und beklagt jetzt eine "offene Lastschrift" über den vollen Rechnungsbetrag (+Verzugsgebühr). Wo sind denn jetzt meine 62.33 Euro geblieben? Es wäre mir also sehr recht, wenn lediglich noch der Differenzbetrag gezahlt werden müßte.
Freut mich, dass du den Weg hier zu uns gefunden hast. 😀 Gemeinsam finden wir schon heraus, was da genau passiert ist. Magst du mir, wie @muc80337_2 schon schreibt, dein Profil vollständig ergänzen? Wäre lieb und dann auch eben schreiben, wenn du deine Daten eingetragen hast.
Greetz
Stefan
0
53 minutes ago
es ist halt als Rentner immer mal wieder knapp
Sehr geehrte Damen und Herren,
wegen einer Kalamität (es ist halt als Rentner immer mal wieder knapp) bei mir hatte die Abbuchung der Telekom-Rechnung im letzten Monat zuerst nicht geklappt, der offene Rechnungsbetrag von 62.33 Euro (+Verzugsgebühr) wurde beim zweiten Abbuchungsversuch am 27.06. von meinem Konto abgebucht. Ich habe das allerdings nicht kontrolliert, sondern den Betrag am Anfang des Monats selbst überwiesen, als meine Rente da war. Demnach dürfte die Telekom den Betrag zweimal erhalten haben.
Ich habe das allerdings auf sich beruhen lassen, weil die nächste Rechnung ja sowieso kommt. Am nächsten Tag kam auch dann die nächste Telefonrechnung über 64.33 Euro. Ich hatte gedacht, ob eventuell die Telekom so klug sein und die Überweisung der 62.33 Euro regstriert haben könnte, so daß nur noch der Differenzbetrag von 2 Euro abgebucht würde. Das war aber nicht der Fall, die Telekom versuchte Mitte des Monats wieder abzubuchen und beklagt jetzt eine "offene Lastschrift" über den vollen Rechnungsbetrag (+Verzugsgebühr). Wo sind denn jetzt meine 62.33 Euro geblieben? Es wäre mir also sehr recht, wenn lediglich noch der Differenzbetrag gezahlt werden müßte.
Kann ich nicht bestätigen.
0
9
Answer
from
22 minutes ago
Gibt das hier wieder eine meldenswerte OT Unterhaltung?
Daher mein Kommentar
Gibt das hier wieder eine meldenswerte OT Unterhaltung?
Wie hilft das @monemvasia ?
In der Regel werden Beträge die doppelt eingehen oder nicht zugeordnet werden können, von der Telekom zurück überwiesen.
@monemvasia
Dei Profil ist noch nicht komplett ausgefüllt mit Kundennummer, Rückrufnummer und einem Zeitfenster in dem Du für die Telekom erreichbar bist.
Nö,
Frage mich auch, was dem TE das helfen soll, wenn Falk meint, er könne das nicht bestätigen. Hätte man sich sparen können.
Schönen Tag dir auch
0
Answer
from
16 minutes ago
Daher kannst du es hier nicht beurteilen.
Eben, das ist sehr pauschale Aussage.
Ich kenne keinen Rentner, bei dem es "sehr knapp" ist.
Das freut mich für dich.
Ich hingegen kenne viele. Die kaum über die Runden kommen, trotz 40 Jahre harter Arbeit.
Hört man auch im Fernsehen oft...
Daher kannst du es hier nicht beurteilen.
Schönen Tag noch
Ich habe nichts beurteilt.
Du hast den Zusammenhang nicht verstanden.
Gibt das hier wieder eine meldenswerte OT Unterhaltung?
Daher mein Kommentar
Gibt das hier wieder eine meldenswerte OT Unterhaltung?
Wie hilft das @monemvasia ?
In der Regel werden Beträge die doppelt eingehen oder nicht zugeordnet werden können, von der Telekom zurück überwiesen.
@monemvasia
Dei Profil ist noch nicht komplett ausgefüllt mit Kundennummer, Rückrufnummer und einem Zeitfenster in dem Du für die Telekom erreichbar bist.
Die Kommentarstränge sind genau dafür gedacht, so wie ich es verstanden habe?
Answer
from
12 minutes ago
, wenn Falk meint,
Gibt das hier wieder eine meldenswerte OT Unterhaltung?
Nö,
Frage mich auch, was dem TE das helfen soll, wenn Falk meint, er könne das nicht bestätigen. Hätte man sich sparen können.
Schönen Tag dir auch
Ich heiße nicht "Falk"
Und werde doch schreiben dürfen, wenn ich ich Darstellungen für falsch halte, oder nicht?
OT ist es nicht, da ja der TE genau das Thema angeschnitten hat.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from