Gelöst
LTE option nicht buchbar nach 2 mal zusage über kundenservice
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich habe am 22.8.2020 meinen Vertrag verlängert. Vorher hybrid M. Jetzt Zuhause M da der Hybrid Vertrag nicht mehr in der Form besteht. Mir wurde am Telefon gesagt das ich nach der Umstellung des Tarifs am nächsten Tag anrufen soll und die LTE Option dazubuchen soll. Mir wurde ausdrücklich versichert das dies möglich ist. Am Montag habe ich dann den Kundenservice angerufen. Der Herr bestätigte mir das es gebucht wird und ich in ein paar Minuten eine email bekomme die das bestätigt. Nichts kam. Heute wieder beim Kundenservice angerufen. Nette Dame am Telefon gehabt, sie wusste erst mal nicht das es den hybrid Vertrag nicht mehr gibt nach ca 15min Musik kam sie zurück und sagte das gleiche wie der Herr am Montag, "es wird gebucht sie bekommen in ein paar Minuten eine email". Tja was soll ich sagen, wieder nichts angekommen bis jetzt. Da ich weiß das diese Buchungsbestätigung eigentlich innerhalb von 3min da sind ist das schon wieder zulange her und ich denke das da irgendwas faul ist. Ich bitte um Hilfe. Ich bin NOCH in meiner Widerrufsfrist und würde gerne wissen ob das nun möglich ist mit LTE bei mir oder nicht, vorher gings ja auch vor dem Wechsel......wenn nicht muss ich leider von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, da mir die Konditionen des Vertrages ohne die Option auf zuschaltbaren LTE nicht passen. Wie gesagt ich bitte um Hilfe da viele Kundenservice Mitarbeiter offensichtlich nicht genug informiert sind über die neue LTE Option. Danke
1879
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
324
0
3
1671
0
3
645
0
3
vor 4 Jahren
391
2
2
262
0
6
vor 5 Jahren
Hallo das kann viele Gründe haben, vielleicht ist die Option nicht mehr buchbar oder wird zwar im System angeboten aber kann nicht gebucht werden! Ich würde vorschlagen ein Teami schaut sich das mal und bleibt am Ball! Dazu aber Profil befüllen und etwas warten!
Befülle hier dein Profil, damit dir Mitarbeiter vom TelekomHilft-Team weiterhelfen kann!
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Falls gewünscht kann ich deinen Vorgang ans Team eskalieren, dann sollte es schneller gehen, aber nur wenn noch nicht widerrufen ist!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das passt schon, ich hab bis jetzt immer gute Erfahrungen mit einem Widerruf gemacht, ich denke die Telekom ist da nicht anders. Aber ich danke dir nochmal herzlich für den Versuch mir zu helfen. Der Widerruf ist bereits raus, weil mir das einfach zu knapp wird. Ich will dann nicht in einem Vertrag sitzen der mir nicht mehr zusagt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alles klar dann kann man ja den Beitrag schließen, falls ja dann einfach als gelöst markieren!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Alles klar dann kann man ja den Beitrag schließen, falls ja dann einfach als gelöst markieren!
0
vor 5 Jahren
Hallo @likeno1braun
ergänzend mal zu dem ganzen:
hattest Du vielleicht einen M(2) statt einem M !?
Wie war die alte DSL Bandbreite und die jetzt bestätigte ?
Gruß
Waage1969
0
vor 5 Jahren
Wie gesagt ich bitte um Hilfe da viele Kundenservice Mitarbeiter offensichtlich nicht genug informiert sind über die neue LTE Option. Danke
Bin etwas später dran, als ich mir das selbst wünschen würde. Ja, ich sehe, was du meinst und ich habe auch schon versucht dich zu erreichen.
Greetz
Stefan D.
21
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn es irgend ein Programm gibt wo man genau sieht zu welchen Zellen man verbinden kann wäre das vll hilfreich. Ich kenn nur cellmapper.net
Jetzt bin ich auch endlich wieder da, hi.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja natürlich nehm ich gern die Infos von deiner magischen Karte mit 😀.
Also laut dem was ich so sehe sollte bei mir mindestens noch eine weitere Zelle vom gleichen Mast ankommen. Oder siehst du da noch mehr?
Grüße und danke im voraus
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @likeno1braun,
dein Router verbindet sich bereits mit dem optimal versorgenden LTE 1800 MHz Sender für deinen Standort. Dieser befindet sich in Richtung Südsüdost bei ca. 150°. Die beiden anderen Zellen des Senders reichen leider nicht ganz bis zu deinem Standort. Ein weiterer LTE 800 MHz Sender befindet sich in Richtung Ost bei 90°. Die Entfernung beträgt ca. 2 km. Dieser Sender strahlt mit der CellID 29361157 in deine Richtung.
Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
also nochmal kurz eine Rückmeldung. Das Hybrid funktioniert wieder. Ein bisschen mehr Geschwindigkeit kommt auch schon an aber ich denke da kann man noch mehr rausholen. Vll werd ich mir demnächst mal ein paar LTE Antennen anschauen. Aber das ist erstmal nicht so wichtig. Danke nochmal!
0
vor 4 Jahren
Leider geht es mir wie dir. Nach einem Tarisfwechsel auf MagentaZuhause M mit MagentaTV wollte ich die Hybrid Option dazu buchen. Leider wurde mir gesagt, dass diese Option bei mir nicht mehr möglich ist. Versprochene 50000 kommen nicht an, selbst die Mindestgeschwindigkeit wird nicht erreicht. Systemprüfung durch Techniker vor Ort und Messungen ergaben alles i.O.. Dennoch geringe Geschwindigkeit. Warum bekomme ich die Hybridfunktion nicht dazugebucht ? Mittlerweile bin ich echt sauer, Es wird zu schnell viel versprochen. Seit Anfang 2021 ist das Telekomnetz schlechter geworden.
Vielleicht bekomme ich ja hier seitens der Telekom Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @sass.t
bitte hab etwas Geduld bis das sich die Teamies wie @Erdogan T. @Stefan D. @Claudia Bö. sich nochmals dem Theam annehmen werden 👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @sass.t ich habe mir das mal angeschaut. Vor der Umstellung wurde der MagentaZuhause M Hybrid mit TVPlus und VDSL 25 + Hybrid M genutzt. Nach Umstellung nun VDSL 50 aber ohne Hybrid. Die Leitung ist mit 29,18 MBit/s synchron, laut System kann die Leitung leider auch nicht mehr aufgrund der Länge.
Bei einem Tarifwechsel wird immer wieder eine Verfügbarkeitprüfung vorgenommen um eine Überlast bei LTE zu vermeiden. Hierbei spielt es auch keine Rolle ob man vorher schon Hybrid hatte oder nicht.
Damit der Hybrid-Turbo richtig funktioniert, muss LTE eine gewisse Basisgeschwindigkeit zu jeder Tages- und Nachtzeit bieten. Bedeutet, bei der Buchung prüfen wir die Auslastung der Zelle, ob wir das garantieren können. Wenn es nicht buchbar ist, dann können wir das nicht. Somit kann Hybrid aktuell nicht gebucht werden. Und je schneller DSL ist, umso höher muss der Mindestumsatz für LTE sein. Vielleicht wird die Buchung zu einem späteren Zeitpunkt wieder freigegeben, aber ob das der Fall ist und wann kann ich nicht mitteilen.
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Info.
Nun bin ich für 24 Monate an einen Vertrag gebunden, der mir nicht das verspricht, was Aufgrund von Beratungen erzählt wurde.
Die Verfügbarkeit und Geschwindigkeiten in dieser Region wird immer schlimmer, selbst LTE ist kaum noch verfügbar.
Ich weiss nicht, woran das liegt, aber als jahrelanger Bestandskunde fühle ich mich ein wenig in Stich gelassen.
Wir schauen nach vorne, aber bewegen uns rückwärts.
Geschwindigkeitsschub wie die Werbung verspricht ist nur dort, wo schon schnelles Internet vorhanden ist.
Auf ländlichen Gegenden sieht die Welt ein wenig anders aus.
Ich hoffe, dass sich dieser Zustand bald ändern wird.
Dennoch Danke für ihre Bemühungen.
Thomas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von