Solved
Magenta Zuhause L - Geschwindigkeit erheblich eingebrochen
5 years ago
Hallo Telekom-hilft Team,
unser Anschluss mit Magenta Zuhause L zeigt seit ca. 2 Wochen erhebliche Geschwindigkeitseinbrüche und wird immer instabiler.
Der Anschluss wurde Ende Dezember auf von Magenta Zuhause M auf Magenta Zuhause L umgestellt und lief zuvor 2 Jahre mit 62/12 sehr stabil und zuverlässig. Bis vor zwei Wochen lief der Anschluss auch mit der neuen höheren Geschwindigkeit sehr stabil, ist nun aber sehr deutlich von 80/28 auf nun 45/16 eingebrochen. Dies unterschreitet auch die vertragliche Mindestgeschwindigkeit. Im Anhang ein Screenshot, direkt nach Schaltung der Leitung mit 100/40 und ein aktueller Screenshot der Leitungsparameter. Insbesondere das Spektrum war früher erheblich besser, besonders im hinteren Bereich. Fehler auf der Leitung gab es zuvor auch nie.
Besteht seitens der Telekom die Möglichkeit den Anschluss zu überprüfen? Es ist kein PowerLine oder ähnliches im Einsatz. Als Router verwenden wird eine FritzBox 7590 mit FritzOs 7.12, mit der die Leitung jahrelang stabil lief.
Angesicht der aktuellen Coronakrise waren wir zunächst gewillt den Geschwindigkeitseinbruch hinzunehmen. Für Home Office sind wir allerdings auf eine stabile Internetverbindung angewiesen.
Vielen Dank für euere Hilfe.
1051
11
This could help you too
194
0
3
517
0
5
5 years ago
385
0
1
5 years ago
Hmm, evt mit der Vectoring-Engine etwas nicht in Ordnung oder die Leitung ist gestört. Hast Du ggf mal Nachbarn gefragt, ob der Speed auch runtergegangen ist?
7
Answer
from
5 years ago
@Schmucki_1975
Ich habe den Test entsprechend der Anleitung durchgeführt. Leider hat sich keine Besserung gezeigt und die Anschlussgeschwindigkeit ist nun auf 42/15 eingebrochen. Die Leitungskapazität schwankt nun im Sekundentakt zwischen 42 und 50 Mbits.
Ich habe nun nach der Anweisung des Tests eine Störungsmeldung aufgegeben.
Answer
from
5 years ago
@Schmucki_1975 Ich habe den Test entsprechend der Anleitung durchgeführt. Leider hat sich keine Besserung gezeigt und die Anschlussgeschwindigkeit ist nun auf 42/15 eingebrochen. Die Leitungskapazität schwankt nun im Sekundentakt zwischen 42 und 50 Mbits. Ich habe nun nach der Anweisung des Tests eine Störungsmeldung aufgegeben.
@Schmucki_1975
Ich habe den Test entsprechend der Anleitung durchgeführt. Leider hat sich keine Besserung gezeigt und die Anschlussgeschwindigkeit ist nun auf 42/15 eingebrochen. Die Leitungskapazität schwankt nun im Sekundentakt zwischen 42 und 50 Mbits.
Ich habe nun nach der Anweisung des Tests eine Störungsmeldung aufgegeben.
Sehr schön! Da wird es schnellstmöglich eine Rückmeldung geben. Evtl. fährt auch ein Techniker raus, je nachdem, was die feststellen.
Answer
from
5 years ago
Nach einem schnellen und freundlichen Kontakt mit einem kompetenten Hotline Mitarbeiter, wurde ein Techniker Termin vereinbart.
Die Messung des ebenfalls sehr freundlichen und kompetenten Technikers ergab eine Störung zwischen APL und DSLAM.
Die Leitung wurde wohl bei Straßenbauarbeiten in der Nähe beschädigt, was nun aber behoben wurde.
Jetzt muss ich nur noch warten bis das DLM die Geschwindigkeit wieder hochregelt.
Ich kann hier nur allen Beteiligten für die schnelle und kompetente Hilfe danken.
Gerade auch im Hinblick auf die Ausnahmesituation durch die Coronakrise.
Hier weiß man wieder, wieso man Telekom Kunde ist, wirklich ein ausdrückliches Lob dafür.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
"In Ordnung, dann warten wir mal aufs Team." @Andreas__, schneller geht´s, wenn Du unter 0800 330 1000 eine Störung meldest.
"In Ordnung, dann warten wir mal aufs Team."
@Andreas__,
schneller geht´s, wenn Du unter 0800 330 1000 eine Störung meldest.
@k-voit
Noch schneller geht es online. Hier die Störung melden. Es erfolgt auch direkt eine Leitungsprüfung. Manchmal kann sogar die Störung direkt behoben werden. So hat man auch schon mal mehr Infos.
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Schmucki_1975 Ich habe den Test entsprechend der Anleitung durchgeführt. Leider hat sich keine Besserung gezeigt und die Anschlussgeschwindigkeit ist nun auf 42/15 eingebrochen. Die Leitungskapazität schwankt nun im Sekundentakt zwischen 42 und 50 Mbits. Ich habe nun nach der Anweisung des Tests eine Störungsmeldung aufgegeben.
@Schmucki_1975
Ich habe den Test entsprechend der Anleitung durchgeführt. Leider hat sich keine Besserung gezeigt und die Anschlussgeschwindigkeit ist nun auf 42/15 eingebrochen. Die Leitungskapazität schwankt nun im Sekundentakt zwischen 42 und 50 Mbits.
Ich habe nun nach der Anweisung des Tests eine Störungsmeldung aufgegeben.
Sehr schön! Da wird es schnellstmöglich eine Rückmeldung geben. Evtl. fährt auch ein Techniker raus, je nachdem, was die feststellen.
0
5 years ago
vielen Dank für Ihr tolles Feedback, das liest man doch gerne!
Bleiben Sie gesund!
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Unlogged in user
Ask
from