Gelöst

MagentaRegio: Geplanter Umzug & Kundenservice grausam

vor 4 Stunden

Moin zusammen,

meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom. Wir haben Eigentum erworben und uns bei der Telekom schriftlich versichern lassen, wann wir den Umzug melden müssen, damit alles reibungslos klappt und wir maximal einen Tag Ausfall von Internet & Telefonie haben.

Wir haben daraufhin die Rückmeldung bekommen, dass wir uns 20 Tage vorher melden mögen, dann klappe alles reibungslos. Zuvor teilte man uns mit, das der Voreigentümer ja ebenfalls bei der Telekom war und man deshalb innerhalb von weniger als 1 Woche und ohne Techniker-Einsatz den Vertrag an der neuen Adresse freischalten kann.

Was wir dann, mit Meldung des Umzugs per Mail, erleben durften, grenzt an Satire und ist eine Frechheit. Wir haben den Umzug per Mail an DREI Mail-Adressen am 13.11. zum 15.12. gemeldet und waren uns damit sicher, dass mehr als genug Zeit für die Telekom besteht, zu agieren. Nach mehrmaligen Erinnerungen haben wir eine Woche später bei der Telekom angerufen und um Beantwortung unserer Mail gebeten. Das einzige was man uns mitgeteilt hat, ist das noch kein Auftrag für den Umzug hinterlegt sein und man dies gerne tun könne, allerdings dauere das ja einige Tage. Der frühestmögliche Zeitpunkt für die Freischaltung wäre der 17.12.2025, denn schließlich müsse ja auch ein Techniker raus fahren. Der Anschluss an der ursprünglichen Adresse bliebe bis dahin bestehen. Mit Unverständnis haben wir zugestimmt, sind doch diese 2 Tage verkraftbar.

Nunmehr haben wir eine Bestätigung für den Umzug per Mail erhalten, der den Freischaltungszeitpunkt für den 06.01.2026 (!) vorsieht.

Wir sind derzeit immer noch auf der Suche nach der versteckten Kamera, auch weil wir in der Zwischenzeit einige Telefonate mit dem Kundenservice geführt haben und jedes mal eine andere Antwort zu Bearbeitungszeiten und Co bekommen haben. Jedenfalls scheint Kundenservice mittlerweile ein Fremdwort geworden zu sein.

Und das der erste Kundenberater meinte ein Umzug sei nicht möglich, sondern man müsse einen neuen Vertrag zu noch höheren Kosten abschließen, findet dabei gar keine Berücksichtigung mehr.

Hat noch jemand einen Tipp, was man tun kann? Wir haben jedenfalls langsam die Faxen dicke und sind ernsthaft am überlegen den Anbieter zu wechseln.

68

0

9

    • vor 4 Stunden

      tporsch

      Wir haben den Umzug per Mail an DREI Mail-Adressen am 13.11. zum 15.12. gemelde

      Moin zusammen,

      meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom. Wir haben Eigentum erworben und uns bei der Telekom schriftlich versichern lassen, wann wir den Umzug melden müssen, damit alles reibungslos klappt und wir maximal einen Tag Ausfall von Internet & Telefonie haben.

      Wir haben daraufhin die Rückmeldung bekommen, dass wir uns 20 Tage vorher melden mögen, dann klappe alles reibungslos. Zuvor teilte man uns mit, das der Voreigentümer ja ebenfalls bei der Telekom war und man deshalb innerhalb von weniger als 1 Woche und ohne Techniker-Einsatz den Vertrag an der neuen Adresse freischalten kann.

      Was wir dann, mit Meldung des Umzugs per Mail, erleben durften, grenzt an Satire und ist eine Frechheit. Wir haben den Umzug per Mail an DREI Mail-Adressen am 13.11. zum 15.12. gemeldet und waren uns damit sicher, dass mehr als genug Zeit für die Telekom besteht, zu agieren. Nach mehrmaligen Erinnerungen haben wir eine Woche später bei der Telekom angerufen und um Beantwortung unserer Mail gebeten. Das einzige was man uns mitgeteilt hat, ist das noch kein Auftrag für den Umzug hinterlegt sein und man dies gerne tun könne, allerdings dauere das ja einige Tage. Der frühestmögliche Zeitpunkt für die Freischaltung wäre der 17.12.2025, denn schließlich müsse ja auch ein Techniker raus fahren. Der Anschluss an der ursprünglichen Adresse bliebe bis dahin bestehen. Mit Unverständnis haben wir zugestimmt, sind doch diese 2 Tage verkraftbar.

      Nunmehr haben wir eine Bestätigung für den Umzug per Mail erhalten, der den Freischaltungszeitpunkt für den 06.01.2026 (!) vorsieht.

      Wir sind derzeit immer noch auf der Suche nach der versteckten Kamera, auch weil wir in der Zwischenzeit einige Telefonate mit dem Kundenservice geführt haben und jedes mal eine andere Antwort zu Bearbeitungszeiten und Co bekommen haben. Jedenfalls scheint Kundenservice mittlerweile ein Fremdwort geworden zu sein.

      Und das der erste Kundenberater meinte ein Umzug sei nicht möglich, sondern man müsse einen neuen Vertrag zu noch höheren Kosten abschließen, findet dabei gar keine Berücksichtigung mehr.

      Hat noch jemand einen Tipp, was man tun kann? Wir haben jedenfalls langsam die Faxen dicke und sind ernsthaft am überlegen den Anbieter zu wechseln.

      tporsch

      Wir haben den Umzug per Mail an DREI Mail-Adressen am 13.11. zum 15.12. gemelde

      Nicht gut, es bei der Telekom für alles Kontaktformulare.

      E-Mails komme irgendwo an. Wo habt ihr denn die Adressen her? 

      tporsch

      Wir haben jedenfalls langsam die Faxen dicke und sind ernsthaft am überlegen den Anbieter zu wechseln.

      Moin zusammen,

      meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom. Wir haben Eigentum erworben und uns bei der Telekom schriftlich versichern lassen, wann wir den Umzug melden müssen, damit alles reibungslos klappt und wir maximal einen Tag Ausfall von Internet & Telefonie haben.

      Wir haben daraufhin die Rückmeldung bekommen, dass wir uns 20 Tage vorher melden mögen, dann klappe alles reibungslos. Zuvor teilte man uns mit, das der Voreigentümer ja ebenfalls bei der Telekom war und man deshalb innerhalb von weniger als 1 Woche und ohne Techniker-Einsatz den Vertrag an der neuen Adresse freischalten kann.

      Was wir dann, mit Meldung des Umzugs per Mail, erleben durften, grenzt an Satire und ist eine Frechheit. Wir haben den Umzug per Mail an DREI Mail-Adressen am 13.11. zum 15.12. gemeldet und waren uns damit sicher, dass mehr als genug Zeit für die Telekom besteht, zu agieren. Nach mehrmaligen Erinnerungen haben wir eine Woche später bei der Telekom angerufen und um Beantwortung unserer Mail gebeten. Das einzige was man uns mitgeteilt hat, ist das noch kein Auftrag für den Umzug hinterlegt sein und man dies gerne tun könne, allerdings dauere das ja einige Tage. Der frühestmögliche Zeitpunkt für die Freischaltung wäre der 17.12.2025, denn schließlich müsse ja auch ein Techniker raus fahren. Der Anschluss an der ursprünglichen Adresse bliebe bis dahin bestehen. Mit Unverständnis haben wir zugestimmt, sind doch diese 2 Tage verkraftbar.

      Nunmehr haben wir eine Bestätigung für den Umzug per Mail erhalten, der den Freischaltungszeitpunkt für den 06.01.2026 (!) vorsieht.

      Wir sind derzeit immer noch auf der Suche nach der versteckten Kamera, auch weil wir in der Zwischenzeit einige Telefonate mit dem Kundenservice geführt haben und jedes mal eine andere Antwort zu Bearbeitungszeiten und Co bekommen haben. Jedenfalls scheint Kundenservice mittlerweile ein Fremdwort geworden zu sein.

      Und das der erste Kundenberater meinte ein Umzug sei nicht möglich, sondern man müsse einen neuen Vertrag zu noch höheren Kosten abschließen, findet dabei gar keine Berücksichtigung mehr.

      Hat noch jemand einen Tipp, was man tun kann? Wir haben jedenfalls langsam die Faxen dicke und sind ernsthaft am überlegen den Anbieter zu wechseln.

      tporsch

      Wir haben jedenfalls langsam die Faxen dicke und sind ernsthaft am überlegen den Anbieter zu wechseln.

      Das würde es beschleunigen?

      tporsch

      Hat noch jemand einen Tipp, was man tun kann?

      Moin zusammen,

      meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom. Wir haben Eigentum erworben und uns bei der Telekom schriftlich versichern lassen, wann wir den Umzug melden müssen, damit alles reibungslos klappt und wir maximal einen Tag Ausfall von Internet & Telefonie haben.

      Wir haben daraufhin die Rückmeldung bekommen, dass wir uns 20 Tage vorher melden mögen, dann klappe alles reibungslos. Zuvor teilte man uns mit, das der Voreigentümer ja ebenfalls bei der Telekom war und man deshalb innerhalb von weniger als 1 Woche und ohne Techniker-Einsatz den Vertrag an der neuen Adresse freischalten kann.

      Was wir dann, mit Meldung des Umzugs per Mail, erleben durften, grenzt an Satire und ist eine Frechheit. Wir haben den Umzug per Mail an DREI Mail-Adressen am 13.11. zum 15.12. gemeldet und waren uns damit sicher, dass mehr als genug Zeit für die Telekom besteht, zu agieren. Nach mehrmaligen Erinnerungen haben wir eine Woche später bei der Telekom angerufen und um Beantwortung unserer Mail gebeten. Das einzige was man uns mitgeteilt hat, ist das noch kein Auftrag für den Umzug hinterlegt sein und man dies gerne tun könne, allerdings dauere das ja einige Tage. Der frühestmögliche Zeitpunkt für die Freischaltung wäre der 17.12.2025, denn schließlich müsse ja auch ein Techniker raus fahren. Der Anschluss an der ursprünglichen Adresse bliebe bis dahin bestehen. Mit Unverständnis haben wir zugestimmt, sind doch diese 2 Tage verkraftbar.

      Nunmehr haben wir eine Bestätigung für den Umzug per Mail erhalten, der den Freischaltungszeitpunkt für den 06.01.2026 (!) vorsieht.

      Wir sind derzeit immer noch auf der Suche nach der versteckten Kamera, auch weil wir in der Zwischenzeit einige Telefonate mit dem Kundenservice geführt haben und jedes mal eine andere Antwort zu Bearbeitungszeiten und Co bekommen haben. Jedenfalls scheint Kundenservice mittlerweile ein Fremdwort geworden zu sein.

      Und das der erste Kundenberater meinte ein Umzug sei nicht möglich, sondern man müsse einen neuen Vertrag zu noch höheren Kosten abschließen, findet dabei gar keine Berücksichtigung mehr.

      Hat noch jemand einen Tipp, was man tun kann? Wir haben jedenfalls langsam die Faxen dicke und sind ernsthaft am überlegen den Anbieter zu wechseln.

      tporsch

      Hat noch jemand einen Tipp, was man tun kann?

      Ja. Dein Profil hier füllen.

      Dazu bitte oben rechts auf Dein Profilbildchen klicken, dann -> meine Einstellungen, den Schieber "Einwilligung" nach rechts, und eine  Kundennummer und Rückrufnummer eintragen, unter "weitere Infos" ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf hinterlegen. Das Team ist hier von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

      4

      von

      vor 2 Stunden

      *FDGO-Ultra*

      Die mail kommen eher nirgendwo an ;) 

      falk2010

      E-Mails komme irgendwo an. Wo habt ihr denn die Adressen her? 

      Nicht gut, es bei der Telekom für alles Kontaktformulare. E-Mails komme irgendwo an. Wo habt ihr denn die Adressen her?  Das würde es beschleunigen? Ja. Dein Profil hier füllen. Dazu bitte oben rechts auf Dein Profilbildchen klicken, dann -> meine Einstellungen, den Schieber "Einwilligung" nach rechts, und eine  Kundennummer und Rückrufnummer eintragen, unter "weitere Infos" ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf hinterlegen. Das Team ist hier von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
      falk2010

      E-Mails komme irgendwo an. Wo habt ihr denn die Adressen her? 

      Die mail kommen eher nirgendwo an ;) 

      *FDGO-Ultra*

      Die mail kommen eher nirgendwo an ;) 

      dann bekäme der Absender eine Nachricht ;-)

      0

      von

      vor 2 Stunden

      falk2010

      dann bekäme der Absender eine Nachricht ;-)

      *FDGO-Ultra*

      Die mail kommen eher nirgendwo an ;) 

      Die mail kommen eher nirgendwo an ;) 
      *FDGO-Ultra*

      Die mail kommen eher nirgendwo an ;) 

      dann bekäme der Absender eine Nachricht ;-)

      falk2010

      dann bekäme der Absender eine Nachricht ;-)

      Mag sein, ich kann auch eine mail an die PTI schreiben weil ich eine Adresse im Netz finde, bekomme auch nie eine Antwort ^^

      von

      vor 2 Stunden

      *FDGO-Ultra*

      bekomme auch nie eine Antwort

      falk2010

      dann bekäme der Absender eine Nachricht ;-)

      dann bekäme der Absender eine Nachricht ;-)
      falk2010

      dann bekäme der Absender eine Nachricht ;-)

      Mag sein, ich kann auch eine mail an die PTI schreiben weil ich eine Adresse im Netz finde, bekomme auch nie eine Antwort ^^

      *FDGO-Ultra*

      bekomme auch nie eine Antwort

      Na sowas. Aber sie kommt wenigstens irgendwo an, ein Anfang!

      Aber wie kommt man auf die Idee, einen Umzug per Mail zu melden?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Stunden

      tporsch

      meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom

      Moin zusammen,

      meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom. Wir haben Eigentum erworben und uns bei der Telekom schriftlich versichern lassen, wann wir den Umzug melden müssen, damit alles reibungslos klappt und wir maximal einen Tag Ausfall von Internet & Telefonie haben.

      Wir haben daraufhin die Rückmeldung bekommen, dass wir uns 20 Tage vorher melden mögen, dann klappe alles reibungslos. Zuvor teilte man uns mit, das der Voreigentümer ja ebenfalls bei der Telekom war und man deshalb innerhalb von weniger als 1 Woche und ohne Techniker-Einsatz den Vertrag an der neuen Adresse freischalten kann.

      Was wir dann, mit Meldung des Umzugs per Mail, erleben durften, grenzt an Satire und ist eine Frechheit. Wir haben den Umzug per Mail an DREI Mail-Adressen am 13.11. zum 15.12. gemeldet und waren uns damit sicher, dass mehr als genug Zeit für die Telekom besteht, zu agieren. Nach mehrmaligen Erinnerungen haben wir eine Woche später bei der Telekom angerufen und um Beantwortung unserer Mail gebeten. Das einzige was man uns mitgeteilt hat, ist das noch kein Auftrag für den Umzug hinterlegt sein und man dies gerne tun könne, allerdings dauere das ja einige Tage. Der frühestmögliche Zeitpunkt für die Freischaltung wäre der 17.12.2025, denn schließlich müsse ja auch ein Techniker raus fahren. Der Anschluss an der ursprünglichen Adresse bliebe bis dahin bestehen. Mit Unverständnis haben wir zugestimmt, sind doch diese 2 Tage verkraftbar.

      Nunmehr haben wir eine Bestätigung für den Umzug per Mail erhalten, der den Freischaltungszeitpunkt für den 06.01.2026 (!) vorsieht.

      Wir sind derzeit immer noch auf der Suche nach der versteckten Kamera, auch weil wir in der Zwischenzeit einige Telefonate mit dem Kundenservice geführt haben und jedes mal eine andere Antwort zu Bearbeitungszeiten und Co bekommen haben. Jedenfalls scheint Kundenservice mittlerweile ein Fremdwort geworden zu sein.

      Und das der erste Kundenberater meinte ein Umzug sei nicht möglich, sondern man müsse einen neuen Vertrag zu noch höheren Kosten abschließen, findet dabei gar keine Berücksichtigung mehr.

      Hat noch jemand einen Tipp, was man tun kann? Wir haben jedenfalls langsam die Faxen dicke und sind ernsthaft am überlegen den Anbieter zu wechseln.

      tporsch

      meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom

      Dein Ansprechpartner ist die REGIO Hotline.  Von der Telekom kann keiner unterstützen  @tporsch 

      Ist blöd ist aber so.

      1

      von

      vor einer Stunde

      *indemKellersitztderPeller*

      Dein Ansprechpartner ist die REGIO Hotline. 

      tporsch

      meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom

      Moin zusammen,

      meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom. Wir haben Eigentum erworben und uns bei der Telekom schriftlich versichern lassen, wann wir den Umzug melden müssen, damit alles reibungslos klappt und wir maximal einen Tag Ausfall von Internet & Telefonie haben.

      Wir haben daraufhin die Rückmeldung bekommen, dass wir uns 20 Tage vorher melden mögen, dann klappe alles reibungslos. Zuvor teilte man uns mit, das der Voreigentümer ja ebenfalls bei der Telekom war und man deshalb innerhalb von weniger als 1 Woche und ohne Techniker-Einsatz den Vertrag an der neuen Adresse freischalten kann.

      Was wir dann, mit Meldung des Umzugs per Mail, erleben durften, grenzt an Satire und ist eine Frechheit. Wir haben den Umzug per Mail an DREI Mail-Adressen am 13.11. zum 15.12. gemeldet und waren uns damit sicher, dass mehr als genug Zeit für die Telekom besteht, zu agieren. Nach mehrmaligen Erinnerungen haben wir eine Woche später bei der Telekom angerufen und um Beantwortung unserer Mail gebeten. Das einzige was man uns mitgeteilt hat, ist das noch kein Auftrag für den Umzug hinterlegt sein und man dies gerne tun könne, allerdings dauere das ja einige Tage. Der frühestmögliche Zeitpunkt für die Freischaltung wäre der 17.12.2025, denn schließlich müsse ja auch ein Techniker raus fahren. Der Anschluss an der ursprünglichen Adresse bliebe bis dahin bestehen. Mit Unverständnis haben wir zugestimmt, sind doch diese 2 Tage verkraftbar.

      Nunmehr haben wir eine Bestätigung für den Umzug per Mail erhalten, der den Freischaltungszeitpunkt für den 06.01.2026 (!) vorsieht.

      Wir sind derzeit immer noch auf der Suche nach der versteckten Kamera, auch weil wir in der Zwischenzeit einige Telefonate mit dem Kundenservice geführt haben und jedes mal eine andere Antwort zu Bearbeitungszeiten und Co bekommen haben. Jedenfalls scheint Kundenservice mittlerweile ein Fremdwort geworden zu sein.

      Und das der erste Kundenberater meinte ein Umzug sei nicht möglich, sondern man müsse einen neuen Vertrag zu noch höheren Kosten abschließen, findet dabei gar keine Berücksichtigung mehr.

      Hat noch jemand einen Tipp, was man tun kann? Wir haben jedenfalls langsam die Faxen dicke und sind ernsthaft am überlegen den Anbieter zu wechseln.

      tporsch

      meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom

      Dein Ansprechpartner ist die REGIO Hotline.  Von der Telekom kann keiner unterstützen  @tporsch 

      Ist blöd ist aber so.

      *indemKellersitztderPeller*

      Dein Ansprechpartner ist die REGIO Hotline. 

      @*indemKellersitztderPeller* @Marcel2605 

      warum? Vielleicht habe ich es überlesen, dass an der neuen Adresse auch Regio ist

      *indemKellersitztderPeller*

      Von der Telekom kann keiner unterstützen

      tporsch

      meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom

      Moin zusammen,

      meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom. Wir haben Eigentum erworben und uns bei der Telekom schriftlich versichern lassen, wann wir den Umzug melden müssen, damit alles reibungslos klappt und wir maximal einen Tag Ausfall von Internet & Telefonie haben.

      Wir haben daraufhin die Rückmeldung bekommen, dass wir uns 20 Tage vorher melden mögen, dann klappe alles reibungslos. Zuvor teilte man uns mit, das der Voreigentümer ja ebenfalls bei der Telekom war und man deshalb innerhalb von weniger als 1 Woche und ohne Techniker-Einsatz den Vertrag an der neuen Adresse freischalten kann.

      Was wir dann, mit Meldung des Umzugs per Mail, erleben durften, grenzt an Satire und ist eine Frechheit. Wir haben den Umzug per Mail an DREI Mail-Adressen am 13.11. zum 15.12. gemeldet und waren uns damit sicher, dass mehr als genug Zeit für die Telekom besteht, zu agieren. Nach mehrmaligen Erinnerungen haben wir eine Woche später bei der Telekom angerufen und um Beantwortung unserer Mail gebeten. Das einzige was man uns mitgeteilt hat, ist das noch kein Auftrag für den Umzug hinterlegt sein und man dies gerne tun könne, allerdings dauere das ja einige Tage. Der frühestmögliche Zeitpunkt für die Freischaltung wäre der 17.12.2025, denn schließlich müsse ja auch ein Techniker raus fahren. Der Anschluss an der ursprünglichen Adresse bliebe bis dahin bestehen. Mit Unverständnis haben wir zugestimmt, sind doch diese 2 Tage verkraftbar.

      Nunmehr haben wir eine Bestätigung für den Umzug per Mail erhalten, der den Freischaltungszeitpunkt für den 06.01.2026 (!) vorsieht.

      Wir sind derzeit immer noch auf der Suche nach der versteckten Kamera, auch weil wir in der Zwischenzeit einige Telefonate mit dem Kundenservice geführt haben und jedes mal eine andere Antwort zu Bearbeitungszeiten und Co bekommen haben. Jedenfalls scheint Kundenservice mittlerweile ein Fremdwort geworden zu sein.

      Und das der erste Kundenberater meinte ein Umzug sei nicht möglich, sondern man müsse einen neuen Vertrag zu noch höheren Kosten abschließen, findet dabei gar keine Berücksichtigung mehr.

      Hat noch jemand einen Tipp, was man tun kann? Wir haben jedenfalls langsam die Faxen dicke und sind ernsthaft am überlegen den Anbieter zu wechseln.

      tporsch

      meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom

      Dein Ansprechpartner ist die REGIO Hotline.  Von der Telekom kann keiner unterstützen  @tporsch 

      Ist blöd ist aber so.

      *indemKellersitztderPeller*

      Von der Telekom kann keiner unterstützen

      Regio ist auch Telekom, aber nicht Telekom Forum, das meinst Du vermutlich im Hinblick auf einen / die Regio-Tarif(e)

      @tporsch 

      Wird das an der neuen Adresse auch ein Regio-Tarif? Einen Umzug gem. TKG (unveränderter Vertrag) geht sowieso nur wenn es an beiden Adressen um Regio-Anschlüsse geht.

      Sollte es an der neuen Adresse nicht um einen Regio gehen, dann würde ich onehhin den Regio außerordentlich kündigen und an der neuen Adresse einen neuen Tarif beauftragen, sodass es einen Überlapp gibt. Und die bisherigen Rufnummer (so im selben Ortsnetz) anschließend nach Bereitstellung des neuen Anschlusses aufschalten lassen.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Stunden

      Das Team hat in der Regel selbst kaum Einblick in Angelegenheiten, welche MagentaZuhause Regio Anschlüsse betreffen. Für Regio-Anschlüsse gibt es Spezialabteilung. 

        

      Ist an der neuen Adresse wieder ein MagentaZuhause Regio Anschluss möglich oder wird es dann ein reiner MagentaZuhause Anschluss sein?

      0

      0

    • vor 3 Stunden

      tporsch

      Wir haben den Umzug per Mail an DREI Mail-Adressen am 13.11. zum 15.12. gemeldet

      Moin zusammen,

      meine Partnerin und ich führen einen Magenta Regio Tarif (Internet & Telefon) bei der Telekom. Wir haben Eigentum erworben und uns bei der Telekom schriftlich versichern lassen, wann wir den Umzug melden müssen, damit alles reibungslos klappt und wir maximal einen Tag Ausfall von Internet & Telefonie haben.

      Wir haben daraufhin die Rückmeldung bekommen, dass wir uns 20 Tage vorher melden mögen, dann klappe alles reibungslos. Zuvor teilte man uns mit, das der Voreigentümer ja ebenfalls bei der Telekom war und man deshalb innerhalb von weniger als 1 Woche und ohne Techniker-Einsatz den Vertrag an der neuen Adresse freischalten kann.

      Was wir dann, mit Meldung des Umzugs per Mail, erleben durften, grenzt an Satire und ist eine Frechheit. Wir haben den Umzug per Mail an DREI Mail-Adressen am 13.11. zum 15.12. gemeldet und waren uns damit sicher, dass mehr als genug Zeit für die Telekom besteht, zu agieren. Nach mehrmaligen Erinnerungen haben wir eine Woche später bei der Telekom angerufen und um Beantwortung unserer Mail gebeten. Das einzige was man uns mitgeteilt hat, ist das noch kein Auftrag für den Umzug hinterlegt sein und man dies gerne tun könne, allerdings dauere das ja einige Tage. Der frühestmögliche Zeitpunkt für die Freischaltung wäre der 17.12.2025, denn schließlich müsse ja auch ein Techniker raus fahren. Der Anschluss an der ursprünglichen Adresse bliebe bis dahin bestehen. Mit Unverständnis haben wir zugestimmt, sind doch diese 2 Tage verkraftbar.

      Nunmehr haben wir eine Bestätigung für den Umzug per Mail erhalten, der den Freischaltungszeitpunkt für den 06.01.2026 (!) vorsieht.

      Wir sind derzeit immer noch auf der Suche nach der versteckten Kamera, auch weil wir in der Zwischenzeit einige Telefonate mit dem Kundenservice geführt haben und jedes mal eine andere Antwort zu Bearbeitungszeiten und Co bekommen haben. Jedenfalls scheint Kundenservice mittlerweile ein Fremdwort geworden zu sein.

      Und das der erste Kundenberater meinte ein Umzug sei nicht möglich, sondern man müsse einen neuen Vertrag zu noch höheren Kosten abschließen, findet dabei gar keine Berücksichtigung mehr.

      Hat noch jemand einen Tipp, was man tun kann? Wir haben jedenfalls langsam die Faxen dicke und sind ernsthaft am überlegen den Anbieter zu wechseln.

      tporsch

      Wir haben den Umzug per Mail an DREI Mail-Adressen am 13.11. zum 15.12. gemeldet

      an welche Mailadressen denn?

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    869

    0

    2

    vor einem Jahr

    1432

    0

    2

    Gelöst

    in  

    502

    0

    7

    Gelöst

    803

    0

    6

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...