Solved

MagentaZuhause XL Vorbestellung - Status? Für alle Häuser herum schon verfügbar, früher auch schon mal im eigenen Haus verfügbar, aktuell nicht mehr

3 years ago

Hallo allerseits,

 

aufgrund des Wegfalls des M1-Vorteils (aufgrund der neuen PlusKarten im Mobilfunk) soll der Festnetzvertrag von MagentaZuhause L (Mit MagentaTV Plus) auf XL (Mit MagentaTV Smart) umgestellt werden, da eine Festnetz-zu-Mobilfunk-Flat benötigt wird. Die höhere Geschwindigkeit ist eher sekundär. Nun wird uns beim betreffenden Einfamilienhaus aktuell angezeigt, dass XL mit 175 Mbit/s "demnächst verfügbar" und somit "vorbestellbar" sei. Ich habe es nun einfach mal vorbestellt, auch da ich vorher nicht genau wusste was das bedeutet. Nachdem ich nun aber einige "Schauergeschichten" von Monaten des Nichtshörens bei Vorbestellungen gelesen habe, möchte ich nun noch einmal näher nachhaken und Jemand vom Team darum bitten, sich den Fall einmal anzuschauen.

 

Das Unverständliche dabei ist auch, dass bis vor Kurzem und zwar seit Jahren der XL mit 175 verfügbar war. Es handelt sich dabei um KEIN Neubaugebiet, die Häuser gibt es seit mehreren Jahrzehnten. Und es war auch eigentlich kein Ausbaugebiet. Als ich dann in die Karte eben geschaut habe ist mir aufgefallen, dass alle anderen Einfamilienhäuser direkt drum herum den XL mit 175 buchen können. Nur unseres nicht, da steht wie gesagt "Demnächst" und "vorbestellen". Als Zeitraum in dem es kommen soll, wurde mir nun der Zeitraum vom 12.09. bis irgendwann im Februar 2023 angezeigt. Was genau wird denn da für ein einzelnes Haus, bei dem man es bis vor Kurzem noch buchen konnte, ausgebaut?

 

Ich bin verunsichert und die Festnetz-zu-Mobilfunk-Flat wird dringend benötigt.

 

Danke schon einmal für Informationen und Hilfe!

 

Viele Grüße!

2229

41

    • 3 years ago

      Hallo @Impidimpi_Elt 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Impidimpi_Elt

      Das Unverständliche dabei ist auch, dass bis vor Kurzem und zwar seit Jahren der XL mit 175 verfügbar war. Es handelt sich dabei um KEIN Neubaugebiet, die Häuser gibt es seit mehreren Jahrzehnten.

      Das Unverständliche dabei ist auch, dass bis vor Kurzem und zwar seit Jahren der XL mit 175 verfügbar war. Es handelt sich dabei um KEIN Neubaugebiet, die Häuser gibt es seit mehreren Jahrzehnten.
      Impidimpi_Elt
      Das Unverständliche dabei ist auch, dass bis vor Kurzem und zwar seit Jahren der XL mit 175 verfügbar war. Es handelt sich dabei um KEIN Neubaugebiet, die Häuser gibt es seit mehreren Jahrzehnten.

      das mag sein. Die Ports werden nicht nach Anzahl der Wohneinheiten zur Verfügung gestellt.

      Aktuell scheint es an Ressourcenmangel zu liegen.

       

      Alle SVDSL Ports belegt. Es müsste eine weitere LineCArd eingebaut werden, um weitere Ports zur Verfügung zu stellen.

      Wenn jemand aus deiner Umgebung, welche an deinem Straßenverteiler angeschlossen ist, kündigt, wäre 1 Port frei.

       

      Du kannst nur immer wieder versuchen, über dein Kundencenter, ein Upgrade zu buchen.

       

       

      Impidimpi_Elt

      Nur unseres nicht, da steht wie gesagt "Demnächst" und "vorbestellen". Als Zeitraum in dem es kommen soll, wurde mir nun der Zeitraum vom 12.09. bis irgendwann im Februar 2023 angezeigt

      Nur unseres nicht, da steht wie gesagt "Demnächst" und "vorbestellen". Als Zeitraum in dem es kommen soll, wurde mir nun der Zeitraum vom 12.09. bis irgendwann im Februar 2023 angezeigt
      Impidimpi_Elt
      Nur unseres nicht, da steht wie gesagt "Demnächst" und "vorbestellen". Als Zeitraum in dem es kommen soll, wurde mir nun der Zeitraum vom 12.09. bis irgendwann im Februar 2023 angezeigt

      Dann ist ein Ausbau mit weiteren Ports geplant

       

       

       

      0

    • 3 years ago

      @Impidimpi_Elt 

      Ich kann Dir zwar nichts zu dem Status schreiben, aber vielleicht wäre eine zubuchbare Flat etwas für Dich:

       

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/festnetz-zu-telekom-mobil-flat

       

      Die Flat hat, wie zu lesen ist, nur sechs Tage Kündigungsfrist.

      18

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Svenja Ba. ,

       

      danke auch für deine Antwort!

      Ich bin prinzipiell momentan praktisch immer erreichbar. Du kannst also gerne anrufen. Ich kann keinen konkreten Zeitraum angeben, prinzipiell ist es zwischen 10 und 22 Uhr bei mir in Ordnung. Auch am Wochenende. 

      Wäre gut zu wissen, ob da noch etwas passiert. Immerhin steht dort „demnächst verfügbar“, und es war wie gesagt auch Jahre lang zu buchen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in speziell diesem Haus nicht mehr möglich sein wird auf absehbare Zeit. Vielleicht lässt sich da ja etwas herausfinden. 

      Viele Grüße!

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Impidimpi_Elt,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

       

      Wie besprochen, frage ich bei den Kolleg*innen aus der Netztechnik nach, weshalb die Buchung von MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart plötzlich nicht mehr möglich ist.

       

      Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.  

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Impidimpi_Elt,

       

      ich habe noch keine Rückmeldung aus der Netztechnik erhalten.

       

      Ich halte dich weiter auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Tag @Impidimpi_Elt,

       

      ich habe mir gerade mal einen Überblick verschafft und muss dir leider mitteilen, dass an der gewünschten Adresse kein MagentaZuhause XL verfügbar ist.

      Grund dafür ist, dass unsere Systeme gemessen haben, dass nur 100 Mbits ankommen.

      Was jedoch MagentaTV angeht, können wir gerne miteinander sprechen.

      Wenn ich sonst noch etwas für dich tun kann, gib mir gerne einen kurzen Ping.

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Nico Be. ,

       

      danke für deine Antwort, auch wenn sie nicht positiv ist.

       

      Was können denn Gründe dafür sein, dass bei allen Häusern drum herum XL buchbar ist, nur in diesem Haus nicht? Wie wird denn gemessen? Durch die Daten, die die Fritzbox zurück gibt? Kann es also womöglich an der Hausverkabelung liegen?

       

      Und warum war der XL Tarif denn wirklich Jahre lang buchbar - ich habe es regelmäßig überprüft?

       

      Und warum wird mir der Tarif wenn es nicht geht als "bald verfügbar" und zum Vorbestellen angezeigt?

       

      Am Ende geht es uns ja auch weniger um die höhere Geschwindigkeit, als um die Festnetz-zu-Mobilfunk-Flat. Meinetwegen können wir auch XL bezahlen für diese Flat, die höhere Geschwindigkeit wird nicht unbedingt benötigt.

       

      Wäre ansonsten dieser Tarif hier eine Option, oder gäbe es dann mit MagentaTV Probleme? https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-m-all-net

       

      Gerne kannst du ab 13 Uhr heute wieder anrufen. Falls du es vorhin warst, hattest du nur Pech, da ich kurz ein paar Minuten nicht verfügbar war.

       

      Viele Grüße!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Impidimpi_Elt,

       

      entschuldige bitte die späte Rückmeldung.

       

      Ich habe leider noch keine Antwort von der Netztechnik erhalten.

       

      Ich halte dich weiter auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.  

      16

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo  @Svenja Ba. ,

       

      ich wollte mich nochmal kurz melden: die Umstellung gestern hat reibungslos funktioniert. Die Downloadwerte sind nicht unbedingt berauschend (136 Mbit/s Sync und irgendwas um die 120 mit Speedtest oder Breitbandmessung), aber das war uns ja vorher klar, dass die Leitung nicht toll ist. Und da das Hauptziel aber ja war die Mobilfunkflat fürs Festnetz zu bekommen und MagentaTV auf den aktuellen Tarif umzustellen, sind wir trotzdem soweit zufrieden. Unter dem Strich haben wir nun ein Plus an Leistung für - wenn man die Umstellung im Mobilfunk mit einrechnet - ungefähr das gleiche Geld. Danke nochmal!

       

      Für die Zukunft wäre es natürlich mal interessant zu wissen woran genau es eigentlich liegt, dass die Leitung nicht so gut ist und ob man mittelfristig etwas daran ändern könnte.

       

      Viele Grüße

      Answer

      from

      3 years ago

      Impidimpi_Elt

      Für die Zukunft wäre es natürlich mal interessant zu wissen woran genau es eigentlich liegt, dass die Leitung nicht so gut ist und ob man mittelfristig etwas daran ändern könnte.

      Für die Zukunft wäre es natürlich mal interessant zu wissen woran genau es eigentlich liegt, dass die Leitung nicht so gut ist und ob man mittelfristig etwas daran ändern könnte.
      Impidimpi_Elt
      Für die Zukunft wäre es natürlich mal interessant zu wissen woran genau es eigentlich liegt, dass die Leitung nicht so gut ist und ob man mittelfristig etwas daran ändern könnte.

      @Impidimpi_Elt 

      kann einige Ursachen haben:

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für deine Antwort und Hinweise @Marcel2605 ,

      an Probleme mit der hausinternen Verkabelung hab ich auch schon mal gedacht. Gut möglich, dass man hier einiges rausholen könnte. Der APL ist nämlich im Keller und die verwendete TAE ist im 2. OG. Und auch die Koax-Verkabelung (TV) war schlechter je weiter man nach oben kam, als sie noch für Fernsehen genutzt wurde. Wer weiß was die Elektriker damals da gemacht haben. Da ich vor wenigen Jahren Aufputz CAT 7 durchs Haus verlegt hab, auch in den Keller, wäre ein "Umdrehen" der Situation mit kürzeren und neueren Kabeln vom APL aus sicherlich auch möglich. Wäre definitiv ein Thema, das ich mir näher anschauen würde, aber hat momentan eher keine Priorität hat, da die Geschwindigkeit erstmal ausreicht.

      Viele Grüße!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      ^Hallo @Impidimpi_Elt,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

       

      Die Buchung von MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart hat geklappt. Fröhlich Der Bereitstellungstermin am 13. September 2022 kann nicht eingehalten werden. Es verschiebt sich auf den 22. September 2022. Weil für die Umschaltung ein Außendienst Mitarbeiter*in benötigt wird. Bei dir vor Ort, sprich Zuhause ist aber kein Außendienst Termin notwendig.

       

      Es freut mich, dass wir die Buchung von MagentaZuhause XL doch noch ermöglichen konnten. Fröhlich

       

      Viele Grüße & noch ein schönes Wochenende

      Svenja Ba.  

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Impidimpi_Elt,

       

      da haben wir wohl gestern etwas aneinander vorbei gesprochen.

       

      Ich war tatsächlich nur von einem Rabatt von 10 EUR für 6 Monate ausgegangen. Da war ich schon froh, dass ich dir den Rabatt geben konnte. Aber wenn du bei der Onlinebestellung noch einmal 10 EUR Rabatt für 6 Monate bekommen kannst, kann ich es gut verstehen, dass du überlegst den Vertrag zu widerrufen.

       

      Den zweiten Rabatt, den es bei der Onlinebestellung gibt, kann ich dir leider nicht buchen. Traurig

       

      Ich wollte dich auf keinen Fall übers Ohr hauen. Wie gesagt, die Entscheidung liegt bei dir, ob du den Vertrag widerrufen möchtest.

       

      Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag

      Svenja Ba.   

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from