Gelöst

Miete MR 400 in Rechnung gestellt, dabei schon vor einem Monat zurückgeschickt

vor 6 Jahren

Schon wieder Ärger mit der Telekom........

Habe nun einen neuen Vertrag, inklusive Miet-Receiver 401! Nach Vertragsende des Mietreceivers MR 400, habe ich ihn zurückgesandt (am 20.11)! Gestern erhielt ich ein Schreiben , mit der Bestätigung der Kündigung meines MR400 zum 18.11 ! Also fast einen Monat nach Ablauf der Miete........ das machte mich stutzig....warum bekomme ich die Bestätigung der Kündigung, obwohl das Gerät schon vor fast vier Wochen zurückgeschickt und meine Skepsis wurde bestätigt!

Die Miete des MR   400 wurde mir sowohl im November, als auch im Dezember in Rechnung gestellt (also neben dem 401)!

Den Einlieferungsschein habe ich zum Glück noch , hätte ihn schon entsorgt, hätte nicht ein Bekannter das gleiche Problem mit der Zurücksendung von Geräten.......Laut Schein wurde das Gerät am 22.11. in Radeberg ausgeliefert , merkwürdigerweise steht auf dem Retourenschein aber Landberg , Queis/Halle! Immerhin sind die Orte 150 km weit entfernt!

Hätte das Problem gerne telefonisch geklärt, habe aber keine Zeit und Lust, so lange zu warten (gestern eine Stunde, heute zwei)!

 

Im Service-Bereich, unter "retoure.telekom-dienste.de/miete/" taucht bei mir, nur der MR401 auf!

251

9

    • vor 6 Jahren

      tlehmler

      . . . . habe ich ihn zurückgesandt (am 20.11)! Gestern erhielt ich ein Schreiben , . . . . .mit der Bestätigung der Kündigung meines MR400 zum 18.11

      . . . .  habe ich ihn zurückgesandt (am 20.11)! Gestern erhielt ich ein Schreiben ,
       . . . . .mit der Bestätigung der Kündigung meines MR400 zum 18.11

       

      tlehmler
      . . . .  habe ich ihn zurückgesandt (am 20.11)! Gestern erhielt ich ein Schreiben ,
       . . . . .mit der Bestätigung der Kündigung meines MR400 zum 18.11

       


      Da ist doch alles klar.

      Wenn dir die Kündigung zum 18.11.2018 bestätigt wurde, dann ist doch beim üblichen Telekom-Tempo selbstverständlich, dass er in der Dezember-Rechnung nochmal berechnet wurde.

       

      Rückwirkend zum 18.11.2018 wird dir dann in einer der nächsten Rechnungen das zuviel gezahlte Geld wieder erstattet.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Acht Wochen nach der Kündigung (also vier Wochen nach dem Kündigungstermin) , die Kündigungsbestätigung zu erhalten, ist das übliche Telekom-Tempo? Auch das vier Wochen nach der Rückversendung, das Gerät noch in Rechnung gestellt wird?
      Ebenso das das Gerät, in Radeberg ankommt, obwohl nach Landsberg, Queis/Halle versandt......

      Achso.........jetzt erst gesehen, ich habe eine Kündigungsbestätigung bekommen, mit der Aufforderung das Gerät nach dem Termin zurückzusenden , also nach dem 18.11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hardware gilt erst dann als gekündigt, wenn sie mit Retouren-Beleg ordnungsgemäß bei der Telekom (bzw bei der von ihr beauftragten Firma) eingegangen ist.

      Dass da mal "Radeberg" und mal "Landsberg" genannt wird, braucht dich weiter nicht stören. Da sitzt wohl ein Teil der mit der Rücknahme beauftragten Firma im einen, und der andere Teil im anderen Ort.

      Da wo die Ware ankommt wirds in den Computer eingetippt, und im anderen Ort wird dann die Verwaltung durchgeführt.

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wo die Abwicklung der Retour durchgeführt, ist für mich, wie du schreibst, unwichtig!

      Aber es verwundert ja schon, dass wenn auf dem Adressfeld Landsberg steht und die DHL das Paket im 150 Kilometer entfernten Queis abgibt.......!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @tlehmler,

      vielen Dank für Ihren Beitrag und bitte entschuldigen Sie meine späte Antwort hierzu.

      Anhand Ihrer hinterlegten Daten konnte ich mir schon einmal einen kleinen Überblick verschaffen. Damit ich Ihnen Auskunft dazu geben darf, ist allerdings eine kurze telefonische Legitimation notwendig. Wann passt es besser mit einem Rückruf von mir?

      Viele Grüße

      Martina H.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sie haben mich ja eben versucht anzurufen, leider war ich eine Sekunde zu spät am Telefon.....sie können es gerne heute jederzeit versuchen ! Gruß

       

       

      Btw. Ich hatte als Zielort fälschlicherweise Radeberg angegeben , es ist aber Radefeld

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @tlehmler,

      leider war ich soeben wieder nicht erfolgreich.

      Da ich jetzt gleich nicht mehr im Haus bin, sage ich meinen Kollegen der Spätschicht Bescheid. Wir versuchen es am Nachmittag nochmal.

      Viele Grüße

      Martina H.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @tlehmler,

      vielen Dank für das angenehme Gespräch. Fröhlich

      Hier haben sich einfach die Erstellung der Rechnung und die abschließende Bearbeitung der Kündigung des Gerätes überschnitten.
      Aber es ist angekommen, wurde ausgebucht und nächsten Monat wird dann eine Gutschrift über den zuviel gezahlten Mietbetrag auf der Rechnung erscheinen. Fröhlich

      Viele Grüße und schon jetzt schöne Feiertage,
      Lea c.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @tlehmler,

      vielen Dank für das angenehme Gespräch. Fröhlich

      Hier haben sich einfach die Erstellung der Rechnung und die abschließende Bearbeitung der Kündigung des Gerätes überschnitten.
      Aber es ist angekommen, wurde ausgebucht und nächsten Monat wird dann eine Gutschrift über den zuviel gezahlten Mietbetrag auf der Rechnung erscheinen. Fröhlich

      Viele Grüße und schon jetzt schöne Feiertage,
      Lea c.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen