Mietgerät nicht mehr vorhanden

vor 4 Monaten

Guten Tag,

Nachdem wir unseren Telekomvertrag kurzzeitig gekündigt haben (Telekom macht hier auf dem Land keinen Glasfaserausbau derVertrag bei der neuen Firma ist aber auch schon wieder gekündigt in der Hoffnung das ich dann wiederzurTelekom wechseln kann;-)

wurde uns mitgeteilt das wir unseren Speedport II LTE zurückschicken solle.

Dieses Gerät ist aber schon lange nicht mehr in unserem Besitz, da wir schon vor längerem einen Telekom DSL Vertrag abgeschlossen hatten.

Ich habe leider die Rechnungen nie genau angeschaut sonst wäre mir der Mietpreis für das "altertümliche" Gerät vorher schon aufgefallen.

Ich bitte um kurze Rückantwort wie wir jetzt verbleiben.

Mit vielen Grüßen aus Nidda

Claudius Kleer

187

4

    • vor 4 Monaten

      Geh auf https://www.telekom.de/hilfe/miete/ und gib dort die Daten ein.

      Dann hoffe dass man dir Selbstentsorgung anbietet.

      Wenn nicht ist es halt doof wenn du das Eigentum der Telekom nicht mehr hast.

      0

    • vor 4 Monaten

      c.kleer

      hatten.

      Ich habe leider die Rechnungen nie genau angeschaut sonst wäre mir der Mietpreis für das "altertümliche" Gerät vorher schon aufgefallen.

      Guten Tag,

      Nachdem wir unseren Telekomvertrag kurzzeitig gekündigt haben (Telekom macht hier auf dem Land keinen Glasfaserausbau derVertrag bei der neuen Firma ist aber auch schon wieder gekündigt in der Hoffnung das ich dann wiederzurTelekom wechseln kann;-)

      wurde uns mitgeteilt das wir unseren Speedport II LTE zurückschicken solle.

      Dieses Gerät ist aber schon lange nicht mehr in unserem Besitz, da wir schon vor längerem einen Telekom DSL Vertrag abgeschlossen hatten.

      Ich habe leider die Rechnungen nie genau angeschaut sonst wäre mir der Mietpreis für das "altertümliche" Gerät vorher schon aufgefallen.

      Ich bitte um kurze Rückantwort wie wir jetzt verbleiben.

      Mit vielen Grüßen aus Nidda

      Claudius Kleer

      c.kleer

      Ich habe leider die Rechnungen nie genau angeschaut sonst wäre mir der Mietpreis für das "altertümliche" Gerät vorher schon aufgefallen.

      Das ist unglücklich. Man sollte doch schon seine monatlichen Rechnungen im Auge behalten.

      Wie erwähnt. Endgeräteservicepaket kündigen und gut ist. 

      Das ist auch über die Hotline 08003301000, den Telekom Shop aber auch hier durch ein Telekom-hilft Teammitglied möglich. 

      Möchtest du das es hier erledigt wird mußt du dein Profil mit allen relevanten Daten befüllen.

      Kundennummer falls vorhanden, Rückrufnummer und ein Zeitfenster für den Rückruf. Wenn man dich dann anruft

      sind zur Legitimation die letzten 6 Ziffern deiner IBAN notwendig. 

      0

    • vor 4 Monaten

      Hallo @c.kleer,

       

      gerne möchte ich an dieser Stelle weiterhelfen. Wann wurde das Gerät an uns zurückgesendet und hast du dazu noch die Sendungsnummer? So könnte ich dann einen Nachforschungsantrag einstellen.

       

      Befüll doch gerne mal dein Profil mit allen notwendigen Daten und teile mir hier ein passendes Zeitfenster für einen Rückruf mit. Gerne melde ich mich telefonisch.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Julia U.

      Wann wurde das Gerät an uns zurückgesendet und hast du dazu noch die Sendungsnummer?

      Hallo @c.kleer,

       

      gerne möchte ich an dieser Stelle weiterhelfen. Wann wurde das Gerät an uns zurückgesendet und hast du dazu noch die Sendungsnummer? So könnte ich dann einen Nachforschungsantrag einstellen.

       

      Befüll doch gerne mal dein Profil mit allen notwendigen Daten und teile mir hier ein passendes Zeitfenster für einen Rückruf mit. Gerne melde ich mich telefonisch.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Julia U.
      Wann wurde das Gerät an uns zurückgesendet und hast du dazu noch die Sendungsnummer?

      Zurückgeschickt?

      Eher nicht, da nicht mehr vorhanden,

      c.kleer

      Dieses Gerät ist aber schon lange nicht mehr in unserem Besitz

      Guten Tag,

      Nachdem wir unseren Telekomvertrag kurzzeitig gekündigt haben (Telekom macht hier auf dem Land keinen Glasfaserausbau derVertrag bei der neuen Firma ist aber auch schon wieder gekündigt in der Hoffnung das ich dann wiederzurTelekom wechseln kann;-)

      wurde uns mitgeteilt das wir unseren Speedport II LTE zurückschicken solle.

      Dieses Gerät ist aber schon lange nicht mehr in unserem Besitz, da wir schon vor längerem einen Telekom DSL Vertrag abgeschlossen hatten.

      Ich habe leider die Rechnungen nie genau angeschaut sonst wäre mir der Mietpreis für das "altertümliche" Gerät vorher schon aufgefallen.

      Ich bitte um kurze Rückantwort wie wir jetzt verbleiben.

      Mit vielen Grüßen aus Nidda

      Claudius Kleer

      c.kleer
      Dieses Gerät ist aber schon lange nicht mehr in unserem Besitz

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      172

      0

      6

      in  

      103

      0

      3

      Gelöst

      in  

      414

      0

      2