Gelöst

Mir wird Geld abgebucht obwohl ich seit 20.08.2017 gar kein Kunde mehr bin

vor 8 Jahren

Hallo,

mir wird immer noch Geld von Ihnen abgebucht für Geräte die laut DHL am 18.07.2017 bei Ihnen eingetroffen sind.

Mein Vertrag ging aber nur bis zum 20.08.2017.

Auf der Rechnung vom August steht ausserdem, dass Sie mir den Monat anteilig bis zum 20.08.2017 berechnet haben, was ja richtig ist, aber auf der Rechnung steht auch noch, dass Sie den Vertrag berechnen in der Zeit vom 21.08.2017 bis zum 31.08.2017. Wie geht das? Laut Ihrer Kündigungsbestätigung ist der 19.08.2017 der letzte Tag meines Vertrages gewesen.

Ist diese Masche normal bei der Telekom?

1188

14

    • vor 8 Jahren

      Hy malzeit un herzlich willkommen hier @sven.0505 das wird sich mit der Rechnung überschnitten ham da beim festnetz immer im Voraus die Grundgebühr abgebucht wird... du bekommst no ne Abschlussrechnung wo dann das über Gutschrift gegengerechnet wird...grüsle 

      12

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Mister Burny

      Käseblümchen Warum kann man nicht einfach aus seinem Kundencenter heraus Kündigen ? Zum Kassieren reicht doch auch die Kunden-Nummer. Warum kann man nicht einfach aus seinem Kundencenter heraus Kündigen ? Zum Kassieren reicht doch auch die Kunden-Nummer. Käseblümchen Warum kann man nicht einfach aus seinem Kundencenter heraus Kündigen ? Zum Kassieren reicht doch auch die Kunden-Nummer. Oh, da ist weit mehr als eine Kundennummer hinterlegt für das Kassieren.

      Käseblümchen

      Warum kann man nicht einfach aus seinem Kundencenter heraus Kündigen ? Zum Kassieren reicht doch auch die Kunden-Nummer.

      Warum kann man nicht einfach aus seinem Kundencenter heraus Kündigen ?

      Zum Kassieren reicht doch auch die Kunden-Nummer.

       

      Käseblümchen

      Warum kann man nicht einfach aus seinem Kundencenter heraus Kündigen ?

      Zum Kassieren reicht doch auch die Kunden-Nummer.

       


      Oh, da ist weit mehr als eine Kundennummer hinterlegt für das Kassieren.

       

      Mister Burny
      Käseblümchen

      Warum kann man nicht einfach aus seinem Kundencenter heraus Kündigen ? Zum Kassieren reicht doch auch die Kunden-Nummer.

      Warum kann man nicht einfach aus seinem Kundencenter heraus Kündigen ?

      Zum Kassieren reicht doch auch die Kunden-Nummer.

       

      Käseblümchen

      Warum kann man nicht einfach aus seinem Kundencenter heraus Kündigen ?

      Zum Kassieren reicht doch auch die Kunden-Nummer.

       


      Oh, da ist weit mehr als eine Kundennummer hinterlegt für das Kassieren.

       


      Natürlich, aber warum reichen all die vielen Daten die da hinterlegt sind nicht aus, um auch einen Router zu kündigen.

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich denke das hat prizesstechnische Gründe.

      Bevor es das Retoureportal gab, wurde ein Kündigungsauftrag im system honterlegt. Einmal den Termin überschritten, konnte man den Auftrag nicht mehr stornieren, wenn der Kunde es sich also also überlegt hatte und das Gerät nicht zurück geschickt hat - wurde der Restwert berechnet.

      Mit dem Retoureportal wird nur das Rücksendelabel erzeugt, ein Auftrag wird erst mit Eintreffen des Gerät erstellt. Sendet der Kunde es also doch nicht zurück - passiert auch nichts.

       

      Ansonsten: Du kennst doch mittlerweile das Kundencenter. Ist das nicht Erklärung genug? 😄

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Mister Burny

      Ansonsten: Du kennst doch mittlerweile das Kundencenter. Ist das nicht Erklärung genug? 😄

      Ansonsten: Du kennst doch mittlerweile das Kundencenter. Ist das nicht Erklärung genug? 😄
      Mister Burny
      Ansonsten: Du kennst doch mittlerweile das Kundencenter. Ist das nicht Erklärung genug? 😄

      Ich gebe dir Recht.

      Bei der Telekom wundert mich überhaupt nichts mehr    Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @sven.0505,

      vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Ich kann deinen Ärger natürlich verstehen, aber das ist ein Anliegen was sich relativ schnell lösen lässt. Man muss Bescheid sagen, damit es geprüft werden kann, warum die Retoure nicht verbucht wurde. Hierbei handelt es sich um einen Automatismus und das es hier mal zu Unstimmigkeiten kommen kann, passiert aber lässt sich alles klären.

      Es ist genauso ein Automatismus wie mit der Rechnung. Da wir im voraus berechnen und das Rechnungssystem erst nach Kündigung die Info erhält, bekommst du den zuviel bezahlten Betrag automatisch zurück.

      Nun zum eigentlichen Thema, die Endgeräte sind als Retoure zum 18.Juli verzeichnet, sodass du den zuviel bezahlten Betrag auch automatisch zurück bekommst.

      Grüße
      Anne W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von