Gelöst
Mit Speedport Smart 3 keine Downloads möglich
vor 5 Jahren
Hallo,
habe folgendes Problem. Wollte mir ein Virenschutzprogramm, das ich mir zuvor gekauft habe, runterladen und bekomme ständig die Meldung das ein Virus gefunden wurde und der Download abgebrochen wird. Habe erst gedacht das wäre wirklich so und habe mir von der Telekomseite den Norton Schutz bestellt und beim installieren wieder das selbe Problem. Habe auch schon alles von Windows ausgeschaltet (Firewall usw.) aber immer das selbe. Kann ja nicht sein das auf alles ein Virus ist. Leider kann man beim Speedport Smart 3 die Firewall nicht ausschalten. Vielleicht weiß hier jemand eine Lösung.
Vielen Dank im Voraus
643
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
398
0
2
795
0
3
Gelöst
896
0
2
191
0
2
387
0
5
vor 5 Jahren
@sibylla123: Wer liefert denn die Meldung, dass "ein Virus gefunden wurde"? Windows Defender? Welches Antivirenprogramm hast Du bislang genutzt? Hast Du es deinstalliert? Es liegt sicherlich nicht am Speedport Smart 3 sondern an dem Programm, dass die Viren-Meldung bringt.
Gruß Ulrich
0
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich denke, das ist kein Problem vom Smart 3. Die Firewall warnt nicht vor Viren, sie dient lediglich dazu den Computer vor Angriffen von aussen zu schützen in die entsprechenden Ports überwacht bzw. gesperrt werden.
Was Du bekommst ist eine Fehlermeldung aus Windows. Dazu solltest Du eventuell aml den Defender anschauen (falls Du kein anderes externes Virenschutzprogramm installiert hast, ist das der Virenschutz unter Windows).
Gruß Ralf
0
vor 5 Jahren
@sibylla123
Schon mal daran gedacht, dass die "Viruswarnung" auch von Cyberkriminiellen stammen könnte,
um ein völlig nutzloses "Virenschutzprogramm" zu verkaufen?
Dies geschieht ganz einfach durch Einschleusen eines Pop-ups auf den Browser - in Wirklichkeit
ist der betroffene Rechner gar nicht verseucht.
Leider wird mit keinem Wort erwähnt, von w e m das "Virenschutzprogramm" gekauft wurde -
und wie es heißt.
0
vor 5 Jahren
schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Willkommen bei Telekom hilft.
Die Community hat ja schon ein paar Antworten gegeben, besten Dank. Ich stimme hier zu, der PC ist entweder infiziert oder aber es ist handelt sich um eine Falschmeldung.
Bietet Ihnen unserer Sicherheitssoftware (Norton) nicht an, den Virus zu eliminieren?
Schöne Grüße
Ina B.
0
vor 5 Jahren
Willkommen im Telekom Hilft Forum, @sibylla123 !
Damit wir hier verstehen, wer die Meldung bezüglich des Virus' schickt wäre ein Screenshot der Meldung hilfreich. Dann können wir der Sache besser nachgehen.
Marcus
0
vor 2 Jahren
Hallo,
seit dem 13. Februar haben wir einen Glasfaseranschluss (100 MB). Seit diesem Zeitpunkt kann ich keine Dateien mehr herunterladen. Der Download beginnt zwar, wird jedoch nach kurzer Zeit abgebrochen: "Download fehlgeschlagen. " Ich habe eine Speedport 3.
Wer kann helfen? Vielen Dank im Voraus.
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei Netzwerkadapter steht "802.11n USB Wireless Lan Card" und bei USB-Controller "X10 USB Wireless Transceiver (ACPI-compliant)". Bei beiden sind "die besten Treiber bereits installiert".
Gruß Arnold
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Arnold.Koehler: Und wer ist der Hersteller, evtl. noch mal in den Treiber-Details schauen? Realtek? Evtl. mit Chip-Bezeichnung. Welcher Übertragungsmodus für das 2,4 GHz Band ist hier eingestellt?
Du könntest ja mal Deinen asbachuralten USB-WLAN-Stick durch eine aktueller Variante wie diese hier:
https://www.amazon.de/1300Mbps-Adapter-Internet-Antenna-Kompatibel/dp/B0BKVT99PM/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=H4Q1K5FDRNUI&keywords=wlan+usb+stick&qid=1676991704&sprefix=wlan+usb+stick%2Caps%2C100&sr=8-8
ersetzen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dashabe ich gerade getan und den neuen Adapter mit der entsprechenden Software installiert, und es funktioniert! Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß Arnold
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Arnold.Koehler: Und wer ist der Hersteller, evtl. noch mal in den Treiber-Details schauen? Realtek? Evtl. mit Chip-Bezeichnung. Welcher Übertragungsmodus für das 2,4 GHz Band ist hier eingestellt?
Du könntest ja mal Deinen asbachuralten USB-WLAN-Stick durch eine aktueller Variante wie diese hier:
https://www.amazon.de/1300Mbps-Adapter-Internet-Antenna-Kompatibel/dp/B0BKVT99PM/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=H4Q1K5FDRNUI&keywords=wlan+usb+stick&qid=1676991704&sprefix=wlan+usb+stick%2Caps%2C100&sr=8-8
ersetzen.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von