Solved

MR303 Fernbedienung Funktioniert nicht richtig

13 years ago

Hallo,
habe seit ca. einer Woche das Problem das meine Fernbedienung nicht mehr richtig funktioniert. Der Receiver reagiert nur nach 10-20 fachem Drücken. Mir ist aufgefallen das die Modusanzeige auf der Fernbedienung nach einmaliger Betätigung irgendeiner Taste 4 mal blinkt und der Receiver dann nicht Funktioniert. Nach mehrmaligem Drücken auf dem Tastenfeld leuchtet die Modusanzeige nur noch solange ich eine Taste betätige. Sollte ich es nach ewiger Zeit mal ins Menü schaffen hab ich keine Probleme mehr und der Receiver reagiert auf jeden Tastendruck sofort (also kein Batterieproblem!!!).
Habe die FB schon zurückgesetzt und mehrfach den MR neu gestartet.
Bringt alles nichts.
Hat sonst schon jemand dieses Problem gehabt und kennt Abhilfe???

MfG

76176

131

    • 13 years ago

      Die FB des MR303 ist in der Tat eine Fehlkonstruktion, sie ist shr träge und wenn man sie nicht direkt auf die Geräte richtet passiert gar nichts, deshalb hab ich mir die Logitech- FB zugelegt, die hat einen sehr großen Aktionsradius und bei jeden Tastendruck reagieren auch die Geräte.

      0

    • 13 years ago

      Dann sollte man der Fernbedienung ein paar neue Batterien gönnen, somit ist der "Fehler" behoben.

      0

    • 13 years ago

      Offenbar nicht, wrongwriter. Er schreibt ja selbst, dass es kein Batterieproblem ist. Er muss es dazu aber eben ins Menue schaffen. Ich vermute hier Kontaktprobleme, welcher Art auch immer.
      Ich kann hier Wolle-bin nur zustimmen. Lege dir ne Logitech zu und du hast keine Sorgen mehr.

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo, habe auch probleme mit der FB für Magenta 303, bei Bedienung des fernsehers arbeitet die FB einwandfrei und sofort, bediene ich aber den Receiver kommen immer deri rote LEDs zum Leuchten. Welche Lgitech FB hast Du dir zugelegt?

      Gruß

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 13 years ago

      Meine FB reagierte auch nicht mehr auf jeden Befehl und blinkte aber. Neue Batterien rein und alles läuft perfekt

      14

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @blondy100

      Danke für den "Selbstdialog". Er bestätigt auch unsere Empfehlungen Batterien CR2032 3V zu verwenden. Die haben eine Dicke von 3,2 mm. Die Batterien CR 2025 nur eine von 2,5 mm. Als weiterer Tipp: Die Federkontakte im Batteriefach mit einem kleinen Schraubendreher etwas hochbiegen.

      Viele Grüße

      Jürgen Wo.

      Answer

      from

      9 years ago

      Ihre Antwort war die einzige, die wirklich geholfen hat. 

      Diese Tipps wie "Batterien erneuern" sind bei den anderen nicht wirklich hilfreich, die sind eher so wie "steckt der Stecker in der Steckdose". Es sind ja nicht alle geistige Nichtschwimmer, Batterien tauscht man doch immer zuallererst aus.

      Also: Herzlichen Dank für den Tipp!

      Answer

      from

      8 years ago

      Das Problem liegt am Batteriefach. Man muß den Kontakt an der Seite zurechtbiegen, dann funktioniert die Fernbedienung tadellos. Auf jedenfall liegt es nicht an den Batterien.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 13 years ago

      Bei mir tritt das gleiche Problem auf. Das sieht nach einem Problem nach einem Software-Update aus.

      0

    • 13 years ago

      Hallo zusammen

      bei mir tritt genau das gleiche Problem auf .Fernbedienung blinkt nach betätigung einer Taste 4 mal.Reciever reagiert nicht

      Mal geht Fernbedienung ,meistens nicht .Echt nervig.

      Was sagt die Telekom .
      Es kann ja nicht die Lösung sein eine andere Fernbedienung zu kaufen .

      Gruss rellezm

      0

    • 13 years ago

      ich weiß nicht, was ihr alle für Probleme mit der FB habt. Bei mir funktioniert die einwandfrei selbst wenn ich diese in Richtung Decke halte und eine Taste drücke.

      Das Problem mit dem Blinken ist ganz einfach Batterien wechseln. Ist das so schwer, muss man immer zuerst die Schuld auf andere schieben. Zuerst selbst nach Fehlern suchen und dann mal laut werden, aber das schient äußerst schwierig zu sein.

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Mister Arogant weiss es besser, deine Art und Weise ist unter aller Kanone,ich habe das selbe Problem und drei mal neue Batterien gewechselt und nix gebracht Einstein!!!!

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Gigigigi,

       

      beziehen Sie sich auf etwas Spezielles? Wen haben Sie angesprochen? Sie sollten hier aber auch immer die Netiquette beachten.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 13 years ago

      Was sagt die Telekom . Es kann ja nicht die Lösung sein eine andere Fernbedienung zu kaufen . Gruss rellezm



      Was sagt die Telekom .
      Es kann ja nicht die Lösung sein eine andere Fernbedienung zu kaufen .

      Gruss rellezm


      Was sagt die Telekom .
      Es kann ja nicht die Lösung sein eine andere Fernbedienung zu kaufen .

      Gruss rellezm



      Das ist richtig, aber ich habe mir dir Logitech zugelegt weil man z.B. mit einen klickauf dem Display alle Geräte ( TV, Media-Receiver und Soundbar) einschalten kann und ich jetzt wieder Platz für meine Kartoffelchips auf den Tisch habe.

      0

    • 13 years ago

      Das liegt meiner Meinung nach nicht an der Fernbedienung. Ich habe einen MR 303 und einen MR 102. Am MR 102 funktionieren beide FB einwandfrei, am MR funktionieren beide FB nicht richtig!

      Folgendes Verhalten:

      Die ersten 2- 3 Einschaltversuche bleiben komplett erfolglos. Beim nächsten schaltet sich der MR 303 kurz ein und dann wieder aus. Danach läuft er.

      0

    • 13 years ago

      Die Fernbedienung funktioniert nur noch nach mehrmaligen drücken, auch mit neuen Batterien. Dieses Problem besteht exakt seit dem Tag an dem ich den Zwangs-Software-Update durchführen mußte. Dannach bestanden ja teilweise extreme Probleme in diversen andern Bereichen, die für meine Verwendungsbereiche dann Tage später auch gelöst wurden.
      Aber das Problem mit der Fernbedienung blieb bislang bestehen mit diversen Ratespielen hier im Forum um dieses Problem.
      Da das Problem wahrscheinlich für die Telekom nicht spielentscheidend ist, wurde es wahrscheinlich erstmal nach hinten in der Prijorität eingestellt. Bin gespannt wie lange die Geduld der Anwender strapaziert werden kann.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too