Solved
MR303 Fernbedienung Funktioniert nicht richtig
13 years ago
Hallo,
habe seit ca. einer Woche das Problem das meine Fernbedienung nicht mehr richtig funktioniert. Der Receiver reagiert nur nach 10-20 fachem Drücken. Mir ist aufgefallen das die Modusanzeige auf der Fernbedienung nach einmaliger Betätigung irgendeiner Taste 4 mal blinkt und der Receiver dann nicht Funktioniert. Nach mehrmaligem Drücken auf dem Tastenfeld leuchtet die Modusanzeige nur noch solange ich eine Taste betätige. Sollte ich es nach ewiger Zeit mal ins Menü schaffen hab ich keine Probleme mehr und der Receiver reagiert auf jeden Tastendruck sofort (also kein Batterieproblem!!!).
Habe die FB schon zurückgesetzt und mehrfach den MR neu gestartet.
Bringt alles nichts.
Hat sonst schon jemand dieses Problem gehabt und kennt Abhilfe???
MfG
habe seit ca. einer Woche das Problem das meine Fernbedienung nicht mehr richtig funktioniert. Der Receiver reagiert nur nach 10-20 fachem Drücken. Mir ist aufgefallen das die Modusanzeige auf der Fernbedienung nach einmaliger Betätigung irgendeiner Taste 4 mal blinkt und der Receiver dann nicht Funktioniert. Nach mehrmaligem Drücken auf dem Tastenfeld leuchtet die Modusanzeige nur noch solange ich eine Taste betätige. Sollte ich es nach ewiger Zeit mal ins Menü schaffen hab ich keine Probleme mehr und der Receiver reagiert auf jeden Tastendruck sofort (also kein Batterieproblem!!!).
Habe die FB schon zurückgesetzt und mehrfach den MR neu gestartet.
Bringt alles nichts.
Hat sonst schon jemand dieses Problem gehabt und kennt Abhilfe???
MfG
76176
131
This could help you too
206
0
3
231
0
2
386
0
2
12 years ago
Nachdem sich hier im Forum absolut keine Lösungen mehr für meine FB ergaben und sie kaum noch ging, habe ich heute die Monozellen mal richtig prüfen lassen - vor Ort im Telekom-Shop. Und siehe da die waren leer. Also stimmt es nicht, dass bei leeren Zellen auch kein Lämpchen mehr leuchtet! Sie leuchten sehrwohl, nur fehlt die Kraft zum schalten.
Definitiv sind an der schlecht funktionierenden FB nicht die Kontakte schuld (die Folie hat ja auch nichts gebracht), sondern ganz einfach nur leere Monozellen. Seitdem die neuen Zellen (9 Euronen) drin sind geht die FB wie am Schnürchen und auch das 4-fache Blinken ist Vergangenheit.
ACHTUNG:
Wenn es wieder 4-fach blinken sollte - Monozellen leer!
0
12 years ago
GANZ EINFACHE LÖSUNG! Nachdem sich hier im Forum absolut keine Lösungen mehr für meine FB ergaben und sie kaum noch ging, habe ich heute die Monozellen mal richtig prüfen lassen - vor Ort im Telekom-Shop. Und siehe da die waren leer. Also stimmt es nicht, dass bei leeren Zellen auch kein Lämpchen mehr leuchtet! Sie leuchten sehrwohl, nur fehlt die Kraft zum schalten. Definitiv sind an der schlecht funktionierenden FB nicht die Kontakte schuld (die Folie hat ja auch nichts gebracht), sondern ganz einfach nur leere Monozellen. Seitdem die neuen Zellen (9 Euronen) drin sind geht die FB wie am Schnürchen und auch das 4-fache Blinken ist Vergangenheit. ACHTUNG: Wenn es wieder 4-fach blinken sollte - Monozellen leer!
GANZ EINFACHE LÖSUNG!
Nachdem sich hier im Forum absolut keine Lösungen mehr für meine FB ergaben und sie kaum noch ging, habe ich heute die Monozellen mal richtig prüfen lassen - vor Ort im Telekom-Shop. Und siehe da die waren leer. Also stimmt es nicht, dass bei leeren Zellen auch kein Lämpchen mehr leuchtet! Sie leuchten sehrwohl, nur fehlt die Kraft zum schalten.
Definitiv sind an der schlecht funktionierenden FB nicht die Kontakte schuld (die Folie hat ja auch nichts gebracht), sondern ganz einfach nur leere Monozellen. Seitdem die neuen Zellen (9 Euronen) drin sind geht die FB wie am Schnürchen und auch das 4-fache Blinken ist Vergangenheit.
ACHTUNG:
Wenn es wieder 4-fach blinken sollte - Monozellen leer!
Stimmt leider nicht, bei habe definitiv die alten Zellen weiter verwendet. Die Kontakte waren schuld.
Die beiden neuen Monozellen (0,87 pro Stück ;-)) liegen noch hier rum.
0
12 years ago
0
12 years ago
Mal wieder n Update von mir.
Gestern bei der TELEKOM angerufen. Der "Fachmann" meinte es läge an den Baterien.
Ich war skeptisch, nachedem ich hier alles durchgelesen habe.
Heute neue Baterien rein...und es funktioniert perfekt.
Die FB blinkt nur 1x kurz (!) und alles funktioniert super.
Der TELEKOM-Mann (Namen leider nicht gemerkt) meinte, dass 4x blinken bedeutet, dass nicht genügend Spannung da ist = Baterien leer.
Hoffe es bleibt so möglichst lange. Freue mich, ist sofort ein anderes "Fernsehen".
MfG
Mope
P.S. Baterien: LITHIUM 3V / CR 2032
0
12 years ago
Hallo, habe seit ca. einer Woche das Problem das meine Fernbedienung nicht mehr richtig funktioniert. Der Receiver reagiert nur nach 10-20 fachem Drücken. Mir ist aufgefallen das die Modusanzeige auf der Fernbedienung nach einmaliger Betätigung irgendeiner Taste 4 mal blinkt und der Receiver dann nicht Funktioniert. Nach mehrmaligem Drücken auf dem Tastenfeld leuchtet die Modusanzeige nur noch solange ich eine Taste betätige. Sollte ich es nach ewiger Zeit mal ins Menü schaffen hab ich keine Probleme mehr und der Receiver reagiert auf jeden Tastendruck sofort (also kein Batterieproblem!!!). Habe die FB schon zurückgesetzt und mehrfach den MR neu gestartet. Bringt alles nichts. Hat sonst schon jemand dieses Problem gehabt und kennt Abhilfe??? MfG
Hallo,
habe seit ca. einer Woche das Problem das meine Fernbedienung nicht mehr richtig funktioniert. Der Receiver reagiert nur nach 10-20 fachem Drücken. Mir ist aufgefallen das die Modusanzeige auf der Fernbedienung nach einmaliger Betätigung irgendeiner Taste 4 mal blinkt und der Receiver dann nicht Funktioniert. Nach mehrmaligem Drücken auf dem Tastenfeld leuchtet die Modusanzeige nur noch solange ich eine Taste betätige. Sollte ich es nach ewiger Zeit mal ins Menü schaffen hab ich keine Probleme mehr und der Receiver reagiert auf jeden Tastendruck sofort (also kein Batterieproblem!!!).
Habe die FB schon zurückgesetzt und mehrfach den MR neu gestartet.
Bringt alles nichts.
Hat sonst schon jemand dieses Problem gehabt und kennt Abhilfe???
MfG
Servus. Das Problem hatte ich auch.
Habe die Batterien prüfen lassen, waren voll wie man mir sagte beim Uhrmacher.
Sollte die Energie der Batterien unter 2,5 V sein, sendet es nicht mehr gescheit.
Habe mir von TK neue schicken lassen (nach etwa 1 Jahr), da die Dinger nicht gerade billig sind. Fragt mal freundlich nach :)
Greetz
lucky
0
12 years ago
Danke für den Tipp mal höflich anzufragen....
0
12 years ago
Ja, sag ich doch - an den Monozellen liegt's!
Ja, sag ich doch - an den Monozellen liegt's!
Ist aber irgendwie auch nicht so recht nachvollziehbar, denn eigentlich müßten ja diese Zellen so 2 bis 3 Jahre halten.
Meine waren auch genau 1 Jahr alt...
0
12 years ago
So wie es aussieht halten die nicht sooo lange.
MfG
Mope
0
12 years ago
ich habe den Receiver seit November`12 und schon 2 Mal! neue Batterien gekauft. Leider sind die sehr teuer, sodaß ich überlege, ob ich den Receiver noch weiter nutzen möchte. Kommt ja zum monatlichen Preis noch dazu.
Kann eigendlich nicht sein, so schnell neue Batterien.
Die "Alte" FB war viel besser!Erhobene Tasten sind besser zu bedienen, und man verdrückt sich nicht so schnell, gerade wenn man etwas zurückhängt.
0
12 years ago
Da hat sich wohl einiges weiter entwickelt, so dass es wohl doch geht.
Leider ist auf der Zellbeschriftung nicht vermerkt ob es schon für diese Zelle gerade zu trifft oder nicht. Es liegen bestimmt noch alte Bestände herum.
Zumindest wird auf http://www.conrad.de/ce/de/product/252238/Conrad-energy-Lithium-Knopfzellenakku-CR2032-65-mAh-3-V-x-H-20-mm-x-32-mm ein Lithium-Knopfzellenakku CR2032 angeboten, der bis zu 400 mal aufladbar ist.
Das könnte einen ständigen Nach- Neukauf lösen.
Das passende Ladegerät dazu - VOLTCRAFT Lithium-Knopfzellenladegerät 2fach Ladestrom max. 30 mA Knopfzellenlader
http://www.conrad.de/ce/de/product/200520/VOLTCRAFT-Lithium-Knopfzellenladegeraet-2fach-Ladestrom-max-30-mA-Knopfzellenlader/SHOP_AREA_14719;jsessionid=AF39B37672A3D65BBBF97C9B193B9B55.ASTPCEN08
0
Unlogged in user
Ask
from