Gelöst
MR303 Fernbedienung Funktioniert nicht richtig
vor 13 Jahren
Hallo,
habe seit ca. einer Woche das Problem das meine Fernbedienung nicht mehr richtig funktioniert. Der Receiver reagiert nur nach 10-20 fachem Drücken. Mir ist aufgefallen das die Modusanzeige auf der Fernbedienung nach einmaliger Betätigung irgendeiner Taste 4 mal blinkt und der Receiver dann nicht Funktioniert. Nach mehrmaligem Drücken auf dem Tastenfeld leuchtet die Modusanzeige nur noch solange ich eine Taste betätige. Sollte ich es nach ewiger Zeit mal ins Menü schaffen hab ich keine Probleme mehr und der Receiver reagiert auf jeden Tastendruck sofort (also kein Batterieproblem!!!).
Habe die FB schon zurückgesetzt und mehrfach den MR neu gestartet.
Bringt alles nichts.
Hat sonst schon jemand dieses Problem gehabt und kennt Abhilfe???
MfG
habe seit ca. einer Woche das Problem das meine Fernbedienung nicht mehr richtig funktioniert. Der Receiver reagiert nur nach 10-20 fachem Drücken. Mir ist aufgefallen das die Modusanzeige auf der Fernbedienung nach einmaliger Betätigung irgendeiner Taste 4 mal blinkt und der Receiver dann nicht Funktioniert. Nach mehrmaligem Drücken auf dem Tastenfeld leuchtet die Modusanzeige nur noch solange ich eine Taste betätige. Sollte ich es nach ewiger Zeit mal ins Menü schaffen hab ich keine Probleme mehr und der Receiver reagiert auf jeden Tastendruck sofort (also kein Batterieproblem!!!).
Habe die FB schon zurückgesetzt und mehrfach den MR neu gestartet.
Bringt alles nichts.
Hat sonst schon jemand dieses Problem gehabt und kennt Abhilfe???
MfG
76176
131
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
206
0
3
231
0
2
386
0
2
vor 11 Jahren
Damit das hier nicht off topic wird, stellen Sie bitte diese Frage in Anregungen & Fragen ein:
https://forum.telekom.de/foren/list/service/ueber-das-forum/anregungen-fragen,862.html
Viele Grüße
Jürgen
Danke für die Antwort, aber ich glaube nicht das es an den Kontakten liegt, weil mein TV Gerät ja auf die FB reagiert. Ich werde ihren Tipp aber trotzdem mal ausprobieren.
Viele Grüße
Doctor Who
Habe gerade die Kontakte etwas nach oben gebogen, leider ohne Erfolg.
0
vor 11 Jahren
Habe gerade die Kontakte etwas nach oben gebogen, leider ohne Erfolg.
Haben Sie Typ A oder Typ B beim MR 303?
0
vor 11 Jahren
Heute reagiert oft die Fernbedienung extrem träge.
Nur ein Reset des Gerätes half.
Aber jetzt geht es wieder. Zwei bis dreimal pro Woche halt ein Reset.
Das kann das Problem theoretisch aber noch verschlimmern, weil ja nicht der Zentralcomputer neu gestartet wird.
Ich hatte auch versucht, eine Universalfernbedienung zu verwenden, das ging auch nicht vernünftig. Das hängt sicher sehr vom konkreten Fall ab.
Ps: Ohne Netz kann man keine Aufzeichnungen zum Ansehen starten.
0
vor 11 Jahren
Habe gerade die Kontakte etwas nach oben gebogen, leider ohne Erfolg.
Habe gerade die Kontakte etwas nach oben gebogen, leider ohne Erfolg.
Haben Sie Typ A oder Typ B beim MR 303?
Ich habe Typ A des MR 303.
0
vor 11 Jahren
Ich habe das gleiche Problem. Es hängt nicht von der Batterie ab. Oft hilft ein Systemneustart. Der Service erklärte mir vor ein paar Jahren, man dürfe es nicht mit einem normalen Computer verwechseln. Alles wird erst an einen Zentralcomputer gesendet und der gibt die Befehle zurück über das Netzwerk. Damit reicht bereits eine schlechte Verbindung aus. Nach dem letzten Update meldete sich vor ein paar Wochen der Service und fragte, ob noch alles funktioniere. Damals "ja". Heute reagiert oft die Fernbedienung extrem träge. Nur ein Reset des Gerätes half. Aber jetzt geht es wieder. Zwei bis dreimal pro Woche halt ein Reset. Das kann das Problem theoretisch aber noch verschlimmern, weil ja nicht der Zentralcomputer neu gestartet wird. Ich hatte auch versucht, eine Universalfernbedienung zu verwenden, das ging auch nicht vernünftig. Das hängt sicher sehr vom konkreten Fall ab. Ps: Ohne Netz kann man keine Aufzeichnungen zum Ansehen starten.
Ich habe das gleiche Problem. Es hängt nicht von der Batterie ab. Oft hilft ein Systemneustart. Der Service erklärte mir vor ein paar Jahren, man dürfe es nicht mit einem normalen Computer verwechseln. Alles wird erst an einen Zentralcomputer gesendet und der gibt die Befehle zurück über das Netzwerk. Damit reicht bereits eine schlechte Verbindung aus. Nach dem letzten Update meldete sich vor ein paar Wochen der Service und fragte, ob noch alles funktioniere. Damals "ja".
Heute reagiert oft die Fernbedienung extrem träge.
Nur ein Reset des Gerätes half.
Aber jetzt geht es wieder. Zwei bis dreimal pro Woche halt ein Reset.
Das kann das Problem theoretisch aber noch verschlimmern, weil ja nicht der Zentralcomputer neu gestartet wird.
Ich hatte auch versucht, eine Universalfernbedienung zu verwenden, das ging auch nicht vernünftig. Das hängt sicher sehr vom konkreten Fall ab.
Ps: Ohne Netz kann man keine Aufzeichnungen zum Ansehen starten.
Ein Systemneustart hatte ich auch schon durchgeführt, hat aber nichts gebracht.
0
vor 11 Jahren
Viele Grüße
Jürgen
0
vor 11 Jahren
Ich habe Typ A des MR 303.
Ich habe Typ A des MR 303.
Ok, dann spielt die OPC-Sensor Geschichte keine Rolle.
Viele Grüße
Jürgen
Die Entfernung zwischen Fb und MR beträgt 2 Meter.
Ganz nahe herangehen bringt leider auch nix. Ich habe die FB sogar ganz nah an den MR gehalten.
Die LED leuchtet so wie sie sollte.
Der Wechsel von TV-Modus in den MR Modus funktioniert auch einwandfrei.
Ja, ich verwende CR2032 3V Batterien.
Viele Grüße
Doctor Who
0
vor 11 Jahren
viele Möglichkeiten bleiben nun nicht mehr.
Haben Sie es bereits mit einem anderen Paar CR 2032 V3 getestet, oder habe ich das überlesen? :S
Falls ja, bleibt nur noch der Austausch der FB , unter 0800 33 01000 können Sie den Austausch bei den Kollegen veranlassen.
Viele Grüße
Dustin
0
vor 11 Jahren
Hallo Doctor Who 2, viele Möglichkeiten bleiben nun nicht mehr. Haben Sie es bereits mit einem anderen Paar CR 2032 V3 getestet, oder habe ich das überlesen? :S Falls ja, bleibt nur noch der Austausch der FB , unter 0800 33 01000 können Sie den Austausch bei den Kollegen veranlassen. Viele Grüße Dustin
Hallo Doctor Who 2,
viele Möglichkeiten bleiben nun nicht mehr.
Haben Sie es bereits mit einem anderen Paar CR 2032 V3 getestet, oder habe ich das überlesen? :S
Falls ja, bleibt nur noch der Austausch der FB , unter 0800 33 01000 können Sie den Austausch bei den Kollegen veranlassen.
Viele Grüße
Dustin
Hallo Dustin,
da sich in der FB schon ein neues Paar CR 2032 V3 befindet, werde ich mich wohl an ihre Kollegen zwecks Umtausch wenden müssen.
Viele Grüße
Doctor Who 2
0
vor 11 Jahren
In diesem Sinne erstmal danke an spyos
MfG SolidOlli
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
Ist bei mir ganz klar ein Kontaktproblem. Wenn ich die Batterieabdeckung abnehme und auf die oberste Batterie drücke (mittig) funktioniert alles wie gewünscht. Aber es ist halt schon seeeehr unpraktisch, bei jeder Eingabe quasi einen 3-Punkt-Griff anwenden zu müssen.
Der Tipp mit dem Hochbiegen der Kontakte hat leider nicht funktioniert.
Antwort
von
vor 10 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn das vorsichtige "Hochbiegen" der Kontakte keine Besserung bringt, schlage ich vor, Sie wenden sich an unseren Kundenservice, die Kollegen tauschen Ihnen die Fernbedienung kostenfrei aus (Voraussetzung ist natürlich, das Gerät befindet sich innerhalb der Garantie bzw. der Media Receiver ist ein Mietgerät).
Die Kollegen erreichen Sie unter der Rufnummer 0800 330 1000.
Viele Grüße
Thorsten S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von