MR500 Sat HD-Sender
14 years ago
Wir haben seit ca.1 Woche Entertain Sat und es funktioniert so weit.
ABER wir können keinen einzigen HD-Sender empfangen. Es erscheint die Meldung "Signalverlust festgestellt" und dann "Ihr Receiver empfängt leider kein oder ein zu schwaches Signal. Überprüfen Sie bitte, ob Ihr Receiver korrekt an die Satellitenanlage angeschlossen wurde und/oder, ob Ihre Satellitenantenne richtig ausgerichtet ist. (Hinweis 102)".
Und das verstehe ich nicht, vor Entertain konnten wir die öff.-rechtl. Sender in HD empfangen, über den Receiver im Fernseher und nun geht das nicht?...
Der MR500 wurde bereits umgetauscht, aber das Problem blieb. Die Hotline war bisher auch keine Hilfe.
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Danke
ABER wir können keinen einzigen HD-Sender empfangen. Es erscheint die Meldung "Signalverlust festgestellt" und dann "Ihr Receiver empfängt leider kein oder ein zu schwaches Signal. Überprüfen Sie bitte, ob Ihr Receiver korrekt an die Satellitenanlage angeschlossen wurde und/oder, ob Ihre Satellitenantenne richtig ausgerichtet ist. (Hinweis 102)".
Und das verstehe ich nicht, vor Entertain konnten wir die öff.-rechtl. Sender in HD empfangen, über den Receiver im Fernseher und nun geht das nicht?...
Der MR500 wurde bereits umgetauscht, aber das Problem blieb. Die Hotline war bisher auch keine Hilfe.
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Danke
20467
43
This could help you too
6 years ago
392
0
2
6 years ago
364
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
14 years ago
ABER wir können keinen einzigen HD-Sender empfangen. Es erscheint die Meldung "Signalverlust festgestellt" und dann "Ihr Receiver empfängt leider kein oder ein zu schwaches Signal.
Hi applemaniac,
hast Du die alte HD+ Karte weiterbenutzt oder gleich die neue?
0
14 years ago
Ich hatte vorher keine HD+Karte und hatte deshalb nur ARD HD, ZDF HD & Co, aber nicht die Privaten in HD...
Jetzt habe ich die mitgelieferte HD+Karte im Receiver...
0
14 years ago
Bekommst du ARD HD und ZDF HD?
0
14 years ago
Gibts da Lösungsansätze für?
Gruß
Cybergenic
0
14 years ago
Habe das gleiche Problem, kein einziger HD Sender funktioniert, kein ARD, ZDF etc, nicht nur die HD+ Programme. Gibts da Lösungsansätze für? Gruß Cybergenic
Habe das gleiche Problem, kein einziger HD Sender funktioniert, kein ARD, ZDF etc, nicht nur die HD+ Programme.
Gibts da Lösungsansätze für?
Gruß
Cybergenic
Ach so, Fehlermeldung die gleiche wie beim Thread Ersteller:
"Signalverlust festgestellt"
0
14 years ago
Habe sogar mit den Telekom Technikern telefoniert, mit der HD+ Hotline kommuniziert, weil man bei der Telekom dachte, dass die Karte eventuell noch nicht aktiviert ist.
Auf Anfrage (Hotline ist mir einfach mal zu teuer) bekam ich folgende Antwort:
die HD+ Karte aktiviert sich automatisch, sobald Sie auf einen der HD+ Sender schalten (z.B RTL HD) und auf diesem ca. 30 Minuten verweilen.
Wir gehen jedoch nicht davon aus, dass der eingeblendete Hinweistext auf eine fehlende Freischaltung Ihrer HD+ Karte hinweist.
Bitte wenden Sie sich bei technischen Problemen mit Ihrem Entertain Receiver direkt an die Deutsche Telekom
Falls Sie weitere Informationen benötigen, dann kontaktieren Sie bitte unser HD+ Serviceteam unter 0900 1 904599
(49 Cent/min aus dem Festnetz, ggfs. abweichende Preise aus dem Mobilnetz), täglich von 10:00 – 22:00 Uhr.
Alle aktuellen Informationen zum neuen HD+ Service erhalten Sie auch auf unser Internetseite www.hd-plus.de.
Ihr HD+ Serviceteam
Den Tip mit den 30 Minuten auf einen HD Sender bleiben habe ich leider in keines der Handbücher gelesen, aber auch das hat nichts geholfen.
Nun bin ich auch in ner blöden Situation, ich habe keinen Router von der Telekom, dort ist man der Meinung, dass das eventuell an meiner Fritzbox liegen muss, nur ist das so nicht richtig, da nen Kumpel von mir, den gleichen Router nutzt und das ohne Probleme.
Leider konnte mir auch heute keiner von den Telekom Technikern helfen, obwohl die sich da wirklich sehr bemühen.
Naja ich hab mir dann heute bei Ebay nen Quattro LNB geschossen, wenn das funktioniert, dann werde ich das hier posten. Ich denke ja grundsätzlich, dass es an den LNB liegt, man sollte nicht davon ausgehen, dass wenn man vorher über digital HD Sender empfangen hat, dass da mit dem MR 500 dann auch ohne Probleme funktioniert.
lg und ich melde mich wieder, wenn ich was neues weiß.
0
14 years ago
„Ach so, Fehlermeldung die gleiche wie beim Thread Ersteller:
"Signalverlust festgestellt"“
Das kann auf die Verwendung eines nicht geeigneten LNBs hindeuten, da ein Großteil der HD-Sender im sogenannten High-Band angesiedelt sind. Ältere (analoge) LNBs sind nur in der Lage den Frequenzbereich bis 11,7 GHz zu empfangen. Darüber beginnt das sogenannte Highband (11,7 - 12,75 GHz) und genau in diesem liegen z.B. Sender wie ARD HD, ZDF HD, Arte HD u.s.w…
0
14 years ago
Hallo Cybergenic, Habe das gleiche Problem, kein einziger HD Sender funktioniert, kein ARD, ZDF etc, nicht nur die HD+ Programme.
Hallo Cybergenic,
Habe das gleiche Problem, kein einziger HD Sender funktioniert, kein ARD, ZDF etc, nicht nur die HD+ Programme.
„Ach so, Fehlermeldung die gleiche wie beim Thread Ersteller:
"Signalverlust festgestellt"“
Das kann auf die Verwendung eines nicht geeigneten LNBs hindeuten, da ein Großteil der HD-Sender im sogenannten High-Band angesiedelt sind. Ältere (analoge) LNBs sind nur in der Lage den Frequenzbereich bis 11,7 GHz zu empfangen. Darüber beginnt das sogenannte Highband (11,7 - 12,75 GHz) und genau in diesem liegen z.B. Sender wie ARD HD, ZDF HD, Arte HD u.s.w…
Danke liebe Telekom. Aber vielleicht solltet Ihr im Vorfeld eure Kunden besser beraten.
Ich für meinen Teil hatte vorher mit der Hotline telefoniert und mich eingehend beraten lassen, dort wurde mir versichert, dass sowohl mein LNB als auch mein Router absolut geeignet sind. Zitat: Na wenn Sie jetzt schon die Öffentlich Rechtlichen über HD empfangen, dann ist das mit dem MR500 auch kein Problem.
Ich kann echt nur hoffen, dass sich am Ende nicht herausstellt, dass ich mir auch noch einen Router von der Telekom zulegen muss :(
Vielleicht sollte man die Kollegen von der Hotline auch dahingehend intensiver schulen, damit man vorher weiß, auf was für Kosten man sich noch einstellen muss!!!
nochmals viele Grüße
0
14 years ago
habe soeben die Information von meinem Receiver bekommen, dass ich jetzt Tele5 in HD empfangen kann. Habe sofort den Sender angewählt und siehe da, das stimmt tatsächlich, ich kann HD empfangen, von wegen das liegt an den LNB....ärger mich jetzt schon darüber, dass ich ein neues gekauft habe......was sagt der Support jetzt? Vor allem, wo sind die anderen Sender in HD, die kann ich nach wie vor nicht empfangen!!!
0
14 years ago
„Ach so, Fehlermeldung die gleiche wie beim Thread Ersteller:
"Signalverlust festgestellt"“
Das kann auf die Verwendung eines nicht geeigneten LNBs hindeuten, da ein Großteil der HD-Sender im sogenannten High-Band angesiedelt sind. Ältere (analoge) LNBs sind nur in der Lage den Frequenzbereich bis 11,7 GHz zu empfangen. Darüber beginnt das sogenannte Highband (11,7 - 12,75 GHz) und genau in diesem liegen z.B. Sender wie ARD HD, ZDF HD, Arte HD u.s.w…
Das ist leider völlig ausgeschlossen, da es ja in einem anderen Zimmer mit einem anderen Receiver am gleichen LNB einwandfrei funktioniert. Also zumindestens die öffentlichen Sender, HD+ habe ich dort nicht
Ich bitte trotzdem um Abhilfe, da ich keine Lust habe, für weniger Sender mehr zu bezahlen :-)
Ich ahe übrigends ebenfalls eine Fritzbox (zusammen mit einer Sonicwall TZ 210) als Routerlösung. Telekom Router würde nicht in Frage kommen.
Gruß Cybergenic
0
14 years ago
Ich bin wirklich bedient bisher...
0
14 years ago
0
14 years ago
Bei mir hat die Hotline auch gemeint, dass ich den Service von HD+ kontaktieren soll, um mir dann anzuhören, dass es nicht an der HD+-Karte liegt... Weitere Hilfe hat die Telekom ansonsten nicht wirklich geleistet...es hieß auch, dass es an Schüssel liegt - was ich mir aber logisch nicht erklären kann, denn wenn ich das Kabel aus dem MR500 in den Ferseher stecke emfange ich sofort wieder die HD-Sender von ARD, ZDF... Ich bin wirklich bedient bisher...
Bei mir hat die Hotline auch gemeint, dass ich den Service von HD+ kontaktieren soll, um mir dann anzuhören, dass es nicht an der HD+-Karte liegt... Weitere Hilfe hat die Telekom ansonsten nicht wirklich geleistet...es hieß auch, dass es an Schüssel liegt - was ich mir aber logisch nicht erklären kann, denn wenn ich das Kabel aus dem MR500 in den Ferseher stecke emfange ich sofort wieder die HD-Sender von ARD, ZDF...
Ich bin wirklich bedient bisher...
Hey leute mal keine Panik, ich telefonier schon wieder seit ner halben Stunde mit der Telekom. Bisher keine Lösung.....nur alle paar Minuten ne neue Warteschleife ;-)
Denn komischerweise, wie oben schon geschrieben, krieg ich jetzt Tele5 in HD :-)
Also nicht verzagen......irgendwann kommt ne Lösung. Wobei ich mir jetzt absolut sicher bin, dass es nicht am LNB / Schüssel liegen kann.....denn wenn LNB nicht HD fähig, dann kein Sender in HD auch nicht Tele5!
0
14 years ago
… habe soeben die Information von meinem Receiver bekommen, dass ich jetzt Tele5 in HD empfangen kann…
Dann wissen wir jetzt zumindestens, dass Ihr LNB Signale im High-Band empfangen kann. Da alle HD+ Sender ebenfalls in diesem Bereich mit horizontaler Polarisation senden, sollte dem Empfang dieser Sender eigentlich nichts mehr im Wege stehen.
@ Cybergenic
„ Das ist leider völlig ausgeschlossen, da es ja in einem anderen Zimmer mit einem anderen Receiver am gleichen LNB einwandfrei funktioniert. Also zumindestens die öffentlichen Sender, HD+ habe ich dort nicht“
Das konnten wir ja nicht wissen.
Können Sie Ihren MR 500 mal testweise in diesem anderen Zimmer anschließen?
0
14 years ago
Hallo coolcat, … habe soeben die Information von meinem Receiver bekommen, dass ich jetzt Tele5 in HD empfangen kann…
Hallo coolcat,
… habe soeben die Information von meinem Receiver bekommen, dass ich jetzt Tele5 in HD empfangen kann…
Dann wissen wir jetzt zumindestens, dass Ihr LNB Signale im High-Band empfangen kann. Da alle HD+ Sender ebenfalls in diesem Bereich mit horizontaler Polarisation senden, sollte dem Empfang dieser Sender eigentlich nichts mehr im Wege stehen.
@ Cybergenic
„ Das ist leider völlig ausgeschlossen, da es ja in einem anderen Zimmer mit einem anderen Receiver am gleichen LNB einwandfrei funktioniert. Also zumindestens die öffentlichen Sender, HD+ habe ich dort nicht“
Das konnten wir ja nicht wissen.
Können Sie Ihren MR 500 mal testweise in diesem anderen Zimmer anschließen?
Das kann ich mal versuchen, wird aber nicht bringen, behaupte ich mal. ARD, ZDF haben in diesen Zimmer ja mal funktioniert. Ich habe es inzwischen mit 3 verschiedenen MR500 Geräten an 2 verschiedenen Anschlüssen versucht, überall das gleiche.
Aber mal eine Frage:
Unter Menü->Einstellungen->Geräteeinstellungen->Systemstatus->Smart-Card-Info
müsste dort bei Prepaid HD+ Expiration nicht irgendwie ein Datum oder sonstwas stehen?
Da steht gar nix...ich hab zwar haufenweise MR500 rumstehen, aber nur eine Karte
0
14 years ago
keine Ahnung wielange ich jetzt telefoniert habe, aber ich hab immernoch keine Lösung :-(
Wir werden wohl morgen weiterlösen......
0
14 years ago
0
14 years ago
So geladen wie heute war ich noch nie nach einem Telefonat mit der Telekomhotline und ich rufe nun wirklich nicht oft an, die meisten Probleme bekomme ich selber gelöst, habe ja schliesslich nicht umsonst bei ner Tochter der DTAG gearbeitet.
Was mich echt erschüttert hat, war die Aussage vom Entertain Techniker, der ja nun wirklich wissen sollte wovon er spricht. Also am Ende von seinen vielen nichtsnutzenden Lösungsvorschlägen und 3 mal Warteschleifennachfragen kam von ihm die Antwort: Na ich hab nicht wirklich Ahnung von dem Zeugs.
Sagt mal liebe Telekom, sowas kann man doch zu nem Kunden nicht sagen. Ihr wundert euch über Abwanderungen? Also wenn so ne Antwort ein Leie bekommt, der denkt sich doch seinen Teil und....geht zu nem anderen Anbieter, schonmal darüber nachgedacht? Ich denke ihr habt nen Qualitätsmanagement, also bei uns wurde da sehr viel Wert drauf gelegt, aber bei Privatkunden ist das ja alles nicht so dramatisch, dem kann man sowas ja mal eben schnell an den Kopf knallen....pffff
Ich muss ehrlich sagen, ich bin platt.......
Zuerst habe ich versucht, mich in verschiedenen Foren schlau zu machen, obs da vielleicht ne Lösung gibt, also ICH habe mich bemüht eine Lösung zu finden, das Gefühl hatte ich eben bei dem Techniker nicht....leider.
Heute Mittag habe ich mit einem Kollegen vom zentralen Service telefoniert, der hatte weitaus mehr Ahnung von dem was er da macht als die bei der Technik. Leute ich sags euch, wenn ihr Probleme habt, lasst euch mit denen verbinden, die wissen was Phase ist.
Tja, was soll ich sagen, ich wurde wieder an die HDplus Hotline verwiesen.
WAS SOLL ICH DA SCHON WIEDER????? Verdammt nochmal, mir wurde doch schon gesagt, dass das Problem nicht an denen oder der Karte liegt.
Man dreht sich echt im Kreis.
Bisher war ich mit der Telekom immer zufrieden, habe immer gern die paar Euro mehr bezahlt, was ich bei anderen Anbietern vielleicht gespart hätte, aber jetzt bin ich vom Service dermaßen enttäuscht, also von mir wirds keine Empfehlungen zum Wechsel zur Telekom mehr geben. Nicht nach dem Ding.
Ich meine, es kann ja auch sein, dass die Sender erst nach und nach freigeschalten werden, auf die Idee ist wohl noch keiner gekommen, aber anders kann ich mir die Meldung auf meinem Bildschirm nicht erklären.
Na mal schaun was morgen ist.
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Vielleicht übernehme ich ja mal deren Support *fg*
lg
eure coolcat
0
14 years ago
Leute....eine Stunde, ich gebe euch eine Stunde.
HDplus hat mir wiederholt mitgeteilt, dass das Problem weder an meiner Antenne noch an meiner Karte liegt, ich soll mich an den Service der DTAG wenden. Keine Ahnung wie oft ich das noch tun soll, bis ich ne Lösung bekomme.
Auch verstehe ich nicht, wieso ICH mich an HDplus wenden soll, ich habe keine Verträge mit denen, mein Vertrag besteht mit der DTAG !
Dies sollte mal bei der Störungsbearbeitung berücksichtigt werden.
Sorry wenn das hier alles etwas ungehalten klingt. ABER ICH BIN UNGEHALTEN!!!
0
14 years ago
habe seit 16.10. endlich den MR 500 Sat.
Anschluß war schnell erledigt, aber bereits beim ersten Einschalten gab's ein Problem. Aber egal, nach einem langen Telefonat mit dem technischen Servive und mehrmaligen Ein - u. Ausschalten des Receivers sowie dem Abziehen und Anstecken sämtlicher Kabel , funktionierte alles bis gestern einwandfrei.
Seitdem kann ich nur noch HD-Sender ansehen, bei dem überwiegenden Teil der "normalen" Programme(ZDF, SAT1, RTL,...) kommt die Fehleranzeige -- Signalverlust --- Hinweis 102 --- usw.. Also genau der umgekehrte Fehler! Signalstärke wird aber mit 100% angezeigt!?
Hat evtl. jemand das gleiche Fehlerbild oder sogar eine Lösung!
Oder ist dem freundlichen TelekomTeam dieser Fehler bekann?
0
14 years ago
Eigentlich sollte doch bei Entertain Sat:
- Schüssel auf Astra ausrichten
- MR auf Astra stellen
Vll steht bei jemanden die Schüssel auf Eutel oder so?
Ach und @coolcat, das ist so nicht ganz richtig.
Du hast zwar einen Vertrag mit der Telekom über Entertain Sat. Die HD+ Karte wird im Prinzip wie eine Art "goodie" dazugelegt. Läuft aber trotzdem über HD+...^^
Korrigiert mich, falls ich mich irre..
LG
Casey
0
14 years ago
Nach 4 Tagen kämpfen mit der Telekom und HDPlus bekomme ich heute mal eine klare Aussage von einer wirklich wirklich kompetenten Mitarbeiterin der Entertain Endgeräte Abteilung: An meinem LNB fehlt das Low Band.
Festgestellt hat sie das ganz einfach: Einfach mal einsfestival und einsextra ausgewählt, Sendeverlust festgestellt. Mitarbeiterin sagt: Da fehlt Ihnen das LowBand am LNB.
Prima.....echt, ein großes Dankeschön an diese Kollegin.
Wie die Kollegin heisst, hab ich leider vergessen, aber kann man ja an meiner letzten Störung sicher sehen.
Da ich mir bereits ein Quattro LNB bestellt habe (müsste die Tage irgendwann mal ankommen) geht sie davon aus, dass das Problem damit behoben ist.
Es geht doch, man muss nur an die richtigen Leute kommen.
Und ja Casey, du hast da vollkommen recht. Die Karte ist nur ein goodie, aber wenn mans bekommt, dann möchte man auch, dass das funktioniert ;-)so wirds jedenfalls in der Werbung suggeriert.
So, ich weiß jetzt wo der Fehler liegt und werde ihn hoffentlich in den nächsten Tagen behoben haben.
Viele Grüße an alle Entertaingeplagten, alles wird gut, ihr müsst nur hartnäckig bei der Telekomhotline sein :-)
Schönes Wochenende.
0
14 years ago
Boah, Leute das gibt es nicht. Ich habs immer gesagt. Frauen sind die besseren Techniker. Nach 4 Tagen kämpfen mit der Telekom und HDPlus bekomme ich heute mal eine klare Aussage von einer wirklich wirklich kompetenten Mitarbeiterin der Entertain Endgeräte Abteilung: An meinem LNB fehlt das Low Band. Festgestellt hat sie das ganz einfach: Einfach mal einsfestival und einsextra ausgewählt, Sendeverlust festgestellt. Mitarbeiterin sagt: Da fehlt Ihnen das LowBand am LNB. Prima.....echt, ein großes Dankeschön an diese Kollegin. Wie die Kollegin heisst, hab ich leider vergessen, aber kann man ja an meiner letzten Störung sicher sehen. Da ich mir bereits ein Quattro LNB bestellt habe (müsste die Tage irgendwann mal ankommen) geht sie davon aus, dass das Problem damit behoben ist. Es geht doch, man muss nur an die richtigen Leute kommen. Und ja Casey, du hast da vollkommen recht. Die Karte ist nur ein goodie, aber wenn mans bekommt, dann möchte man auch, dass das funktioniert ;-)so wirds jedenfalls in der Werbung suggeriert. So, ich weiß jetzt wo der Fehler liegt und werde ihn hoffentlich in den nächsten Tagen behoben haben. Viele Grüße an alle Entertaingeplagten, alles wird gut, ihr müsst nur hartnäckig bei der Telekomhotline sein :-) Schönes Wochenende.
Boah, Leute das gibt es nicht. Ich habs immer gesagt. Frauen sind die besseren Techniker.
Nach 4 Tagen kämpfen mit der Telekom und HDPlus bekomme ich heute mal eine klare Aussage von einer wirklich wirklich kompetenten Mitarbeiterin der Entertain Endgeräte Abteilung: An meinem LNB fehlt das Low Band.
Festgestellt hat sie das ganz einfach: Einfach mal einsfestival und einsextra ausgewählt, Sendeverlust festgestellt. Mitarbeiterin sagt: Da fehlt Ihnen das LowBand am LNB.
Prima.....echt, ein großes Dankeschön an diese Kollegin.
Wie die Kollegin heisst, hab ich leider vergessen, aber kann man ja an meiner letzten Störung sicher sehen.
Da ich mir bereits ein Quattro LNB bestellt habe (müsste die Tage irgendwann mal ankommen) geht sie davon aus, dass das Problem damit behoben ist.
Es geht doch, man muss nur an die richtigen Leute kommen.
Und ja Casey, du hast da vollkommen recht. Die Karte ist nur ein goodie, aber wenn mans bekommt, dann möchte man auch, dass das funktioniert ;-)so wirds jedenfalls in der Werbung suggeriert.
So, ich weiß jetzt wo der Fehler liegt und werde ihn hoffentlich in den nächsten Tagen behoben haben.
Viele Grüße an alle Entertaingeplagten, alles wird gut, ihr müsst nur hartnäckig bei der Telekomhotline sein :-)
Schönes Wochenende.
Wenn es am LNB liegt, wieso kann ich dann die Sender Einsextra und Einsfestival an einem anderen Receiver in HD schauen?
Telekom Receiver dran, nix Einsextra, anderen HD-Receiver dran, Einsextra und Festival in HD vorhanden!
0
14 years ago
0
14 years ago
Dann wissen wir jetzt zumindestens, dass Ihr LNB Signale im High-Band empfangen kann. Da alle HD+ Sender ebenfalls in diesem Bereich mit horizontaler Polarisation senden, sollte dem Empfang dieser Sender eigentlich nichts mehr im Wege stehen.
Dann wissen wir jetzt zumindestens, dass Ihr LNB Signale im High-Band empfangen kann. Da alle HD+ Sender ebenfalls in diesem Bereich mit horizontaler Polarisation senden, sollte dem Empfang dieser Sender eigentlich nichts mehr im Wege stehen.
Das ist völlig falsch! Das Gegenteil ist der Fall.
Kabel Eins HD -> 11464 MHz -> LowBand
ProSieben HD -> 11464 MHz -> LowBand
Sat1 HD -> 11464 MHz -> LowBand
Sixx HD -> 11464 MHz -> LowBand
Nickelodeon HD -> 10773 MHz -> LowBand
N24 HD -> 10773 MHz -> LowBand
Comedy Central HD -> 10773 MHz -> LowBand
RTL HD -> 10832 MHz -> LowBand
RTL 2 HD -> 10832 MHz -> LowBand
Sport 1 HD -> 10832 MHz -> LowBand
Vox HD -> 10832 MHz -> LowBand
Einzige Ausnahme bildet Tele 5 HD -> 12574 MHz -> HighBand
Da Tele 5 HD als einziger HD-Sender bei coolcat funktioniert ist auf ein Problem mit dem Lowband zu schließen.
0
14 years ago
ich habe das gleiche Problem.
Kein Empfang von HD Sendern (auch kein ARD HD, ZDF HD und ARTE HD) mit dem MR 500.
Ohne MR 500 funktionieren diese Sender an drei verschiedenen TVs.
Der Telekom-Support konnte mir bisher auch nicht weiterhelfen. Immerhin wurde ich seit letzten Donnerstag mehrmals zurückgerufen. Wenn auch ohne Erfolg. Die Mehrzahl der Supportmitarbeiter ist auch der Meinung dass ARD HD und ZDF HD grundsätzlich über den MR 500 funktionieren müssen.
Ich habe nun mal versucht die Frequenzen der Sender manuell dem MR 500 hinzuzufügen. (Liste von http://www.satindex.de/tv/1/). Dabei ist mir aufgefallen dass die Sender mit der Symbolrate 22000 nach einem Scan nicht gefunden werden. Bei den Sendern mit der Symbolrate 27500 gibts keine Probleme.
Ich bereue es schon wieder sehr dass ich mir diesen Mist angetan habe. Vermutlich ist das Gerät einfach noch nicht reif für die Menschheit...
Gruß
0
14 years ago
ich weiß gar nicht warum alle immer auf die HD Sender pochen.
Also gut, sehen wir mal davon ab, das wenn der MR500 es können sollte,
sollte er es auch wiedergeben. Wenn man den MR500 auf 720P einstellt wird doch
eh alles hoch skaliert also jedenfalls sagt mein Fernseher 720P an!
Ich finde jedenfalls die Bildwiedergabe echt gut!
Gruß EmGe
0
14 years ago
nach mehrstündigen Aufenthalten in den Telekom Warteschleifen und Gesprächen mit den verschiedensten Servicetechnikern, möchte ich mit hier die Hilfe holen, die mir die Telekom bisher versagt.
Ich kann keine der bezahlpflichtigen HD+-Sender empfangen. RTL HD+, SAT1 HD+ etc zeigen mir einen Fehlercode 108 mit dem Text "Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie eine HD+ Karte eingesteckt haben". Natürlich habe ich die eingesteckt und sogar richtig rum. Diese hilfreiche Empfehlung haben mir mittlerweile schon sage und schreibe vier Serviceleute beim Störungsdienst gegeben. ARD HD+ und ZDF HD+ funktionieren in einwandfreier Qualität. In zwei anderen Zimmern, die an der gleichen Schüssel hängen, funktionieren alle HD+ Sender. Habe auch schon eine andere HD+ Karte in den Receiver gesteckt. Hier kommt die gleiche Fehlermeldung.
0
14 years ago
Nach einem neuerlichen Versuch und 50 Minuten Gespräch mit der Servicehotline von Telekom/Entertain hat man mir den tollen Rat gegeben, die Karte bei HDplus zu reklamieren, da diese wohl defekt sei. Meinen Einwand, dass ich das Entertain Sat als Gesamtpaket bei der Telekom gekauft habe und demnach mit HDplus gar nichts am Hut habe, hat mein Gegenüber am Telefon überhaupt nicht verstanden. Wenn ich mir bei VW einen neuen Golf hole und dann die Lichtmaschine schon am ersten Tag nicht funktioniert, kann mich der Händler ja auch nicht zu Bosch schicken und sagen kümmere dich selbst darum, könnte sein, dass wir vom Zulieferer eine defekte Lichtmaschine bekommen haben. Das nenn' ich doch wieder mal hervorragenden Kundenservice der Telekom.
Wenn auch Kostenpflichtig (der Anruf hat mich knapp 2,50 € gekostet), so war doch die Dame beim Service von HDplus sehr freundlich und hat mir versichert, sie würden meine Karte, nachdem ich die eingeschickt habe, prüfen und wenn defekt, auch ohne Probleme austauschen. Im Nebensatz hatte sie dann aber auch noch bemerkt, dass ich nicht der erste Kunde bin, der Probleme mit dem MR500 der Telekom hat. Total entnervt, werde ich jetzt die Karte zu HDplus schicken und der Dinge harren, die dann kommen. Habe zwar wenig Hoffnung, dass es die Karte ist, weil zwei andere, die in zwei verschiedenen Receivern problemlos funktionieren, im MR500 auch ihren Dienst verweigert haben.
:X
Ich bin jetzt 25 Jahre treuer Kunde der Telekom, aber diese Aktion hat diesen Laden einen treuen Kunden gekostet. Bei der nächsten Gelegenheit --> KÜNDIGUNG!!!
0
14 years ago
ich habe gestern mein MR500 erhalten und heute angeschlossen und eingerichtet. Vorab: bisher habe ich frei empfangbare HD Sender sehen können....
Nun empfange ich keine HD-Sender mehr. Nachdem ich den MR500 einmal komplett ausgeschaltet und wieder hochlaufen lassen habe (er stand zum Zeitpunkt des Ausschaltens auf dem Programm VOX HD), empfing ich dieses Programm nach dem Reboot - auch alle anderen HD-Sender. Also hab ich meine Kanalbelegung wieder umgekrempelt und konnte auch ein paar Mal umschalten. Irgendwann erscheint immer wieder die Meldung mit dem Signalverlust. Nach einem erneuten Reboot klappt es wieder.
Ich denke, dass hat nichts mit der Karte zu tun, vielmehr mit einem Firmwareproblem im MR500.
Grüßle
Harry
0
Unlogged in user
Ask
from