Nach Tarifumstellung(Magneta XL) und neuem Router (Digibox Basic) läuft das Internet nicht mehr richtig
vor 6 Jahren
Guten Tag,
am 28.01.2020 wurde unser Tarif vom Magenta L auf Magenta XL umgestellt. Neueste Firmware habe ich auf den Router aufgespielt.
Der Router startet ein bis zweimal täglich neu ohne erkennbaren Grund. Mit dem alten Tarif, aber dem neuen Router lief es noch ohne Probleme.
Das Switch mit dem ich den Rest des Hauses mit Netzwerk verbinde scheint nicht mehr mit dem Router kompatibel zu sein. Wenn ich z.B. im Router Port 2 direkt mit meinem PC verbinde, läuft das Internet ohne Probleme. Wenn ich es über das Switch versuche, ist zwar eine Verbindung vorhanden, aber es kommt kaum was durch. Gefühlt 56K Modem Verbindung... Werde morgen das Switch mal tauschen(aktuelles Modell), da das Alte bestimmt schon 10 Jahre alt ist.
Kann es sonst noch Gründe haben, warum es hier grade so unrund läuft?
Danke schon mal im voraus.
LG Robin
760
0
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
967
0
3
vor einem Jahr
249
0
4
vor 6 Jahren
643
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Ungeeignete Kabelverbiundung vom APL zur TAE Steckdose (nur eine Leitung, keine Verzweigungen) und kein PowerLAN , schlechtes Kabel. Das wären zumindest die üblichen Verdächtigen.
0
1
von
vor 6 Jahren
Also die Ethernetkabel habe ich schon mehrfach durchprobiert und einen Kabeldefekt kann ich ausschließen. Ansonsten habe ich alle Kabel benutzt, die ich vom Routerzubehör dabei hatte.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
Das neue Switch von TpLink ist heute Mittag gekommen und siehe es lag wirklich am Switch. Peripheriegeräte laufen wieder. Jetzt mal abwarten, ob wieder die Neustarts oder Verbindungsabbrüche auftauchen.
28
von
vor 6 Jahren
Alternativen für Powerline Adapter?
Da gibt es eigentlich nur eine Antwort: Einen oder mehrere WLAN Repeater, wovon der letztere halt mit LAN Kabel am Media Receiver hängt.
von
vor 6 Jahren
Bis gleich, liebe Grüße René J.
von
vor 6 Jahren
Update:
Seit heute Mittag ist der Wlan Repeater mit Ethernetbuchse im Einsatz. Alle Powerlineadapter wurden vom Netz genommen. Seitdem keine Störungen mehr und alles läuft. Aber abwarten;-) Ich halte euch auf dem laufenden. Und danke nochmal für alle Ratschläge und Tipps bisher! Echt super das Forum:-)
lg
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von