Nach Umzug und Techniker-Termin kein Internet
vor 2 Jahren
Hallo,
ich bin am Samstag umgezogen und habe vorher alles mit dem Anschluss geregelt, diesen mitzunehmen und am Montag war dann auch ein Techniker da, der alles geschalten hat.
Bei meinem Router (Speedport Smart 4, eigenes Gerät) hat danach aber nur die Statusleuchte grün geblinkt und das Telekom-Logo leuchtete auf. Danach hatte ich nochmal mit der Telekom telefoniert und mir wurde gesagt, dass mit meinem Anschluss alles korrekt sei und es wohl am Router liegen müsse.
Gestern habe ich mir einen neuen Router gekauft (TP-Link, der bei einem Freund mit Telekom-Anschluss bestens funktioniert) und heute angeschlossen. Die Einrichtung hat auch problemlos geklappt, allerdings kann der Router keine Verbindung zum Internet herstellen. Mehrmalige Neustarts haben auch nichts gebracht.
Hatte jetzt mit der ehemaligen Mieterin Kontakt, die schon ähnliche Probleme mit der Telekom hier hatte (Anschluss war angeblich korrekt geschalten, trotzdem kein Internet).
Jetzt zahle ich hier für das Internet, habe aber keinen Zugang. Was kann ich jetzt tun?
Danke für die Hilfe.
226
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
606
0
3
vor 4 Jahren
390
4
2
vor 2 Jahren
@Florian Schmidbauer da du schon Kontakt mit der Hotline hattest, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
vor 2 Jahren
@Florian Schmidbauer da muß der Techniker noch mal kommen, da ist "fast" ei Kurzschluß auf der Leitung. Entweder 08003301000 oder hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die schnelle Hilfe, dann melde ich mich direkt bei der Telekom.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chill erst mal
Ich habe jetzt noch etwas weiter recherchiert und an meinem Speedport hat es wohl das Netzteil zerschossen und der Router hat wohl auch was abbekommen.
Jetzt geht nämlich auch der TP-Link Router nicht mehr, komplett tot. Es hat aber keine Sicherung rausgehauen.
Jetzt habe ich was von Potentialverschleppung gelesen und da würden ein Telekom-Techniker auch nichts helfen und ich bräuchte vorher einen Elektriker.
Hast du vielleicht noch mer Infos für mich zu meiner Leitung, was da genau los ist?
0
vor 2 Jahren
am Montag war dann auch ein Techniker da, der alles geschalten hat.
Ich verstehe nur nicht, wieso der weggegangen ist, ohne das es bei dir läuft ???
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gute Frage, ich bin ja auch kompletter Laie, mir wurde nur gesagt, ca. 20 Minuten warten, dann sollte alles laufen. Als nach 3 Stunden nichts lief (der Router war da ja quasi schon kaputt), habe ich dann die Service-Hotline angerufen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
mir wurde nur gesagt, ca. 20 Minuten warten, dann sollte alles laufen
Na, wenn das die aktuelle Anschaltzeit ist, bleibt der Techniker natürlich nicht oder man muss ihn mit Kaffee und Kuchen beglücken
Das kann ich aber nicht glauben, dass dies Praxis ist !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wer bitte kauft einen TP-Link Router neu?
Von denen nutzt man nichts, was intelligenter sein muss als nen Toaster.
Was die Security und Updatepolitik angeht, hat sich TP-Link auf großer Breite der Produktpalette nicht mit Ruhm bekleckert.
Die Entscheidung sollte man also wirklich nochmal überdenken, sofern man die Kiste nicht gekauft hat um sie mit OpenWRT zu flashen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von