Nach Wechsel auf SV-VDSL Verlust der Synchronität
vor 5 Jahren
Am 07.04.2020 wurde ein Produktwechsel von Magenta Zuhause L auf MagentaZuhause XL durchgeführt (inkls. Wechsel des Übertragungsverfahren auf SuperVectoring) und einer Umschaltung auf einen anderen Port. Leider ist seit dem Wechsel die Verbindung nicht mehr stabil und verliert teilweise im Minutenabstand die Synchronität, machmal geht es auch einige Stunden gut. Lt. FB -Protokoll ist ziemlich genau seit der Umschaltung (07.04.20 gegen 08:00) die Anzahl der nicht behebbaren Fehler extrem stark gestiegen.
Ich nutze eine Fritzbox 7590 (FRITZ! OS 7.12) und habe dort die möglichen Einstellungen (Störsicherheit) Richtung max.Stabilität vorgenommen.
Da sich die FB mit einer Datenrate von ca. 200.000 verbunden hat, habe ich den Haken für "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" gesetzt. Seither wird die Verbindung zwischen 130-140k hergestellt.
Durch diese Maßnahmen hat die Datenrate natürlich nochmals um 15k abgenommen, aber es kommt weiterhin zum unregelmäßigen Verlust der Synchronität.
Jetzt liefere ich gleichzeitig auch noch eine Vorlage😎
Ja, an der Fritzbox hängt auch ein Devolo dLAN 1200+ und 1200+ WiFi ac. Über die grausame Cockpitsoftware habe ich die VDSL-Einstellungen auf "35b" angepasst.
Ja, an der Fritzbox hängt auch ein Devolo dLAN 1200+ und 1200+ WiFi ac. Über die grausame Cockpitsoftware habe ich die VDSL-Einstellungen auf "35b" angepasst.
Gefühlt und durch die protokollierten Ereignisse der FB dokumentiert, kam es vor der Umschaltung wochenlang nicht zum Verlust der Synchronität. Eine weitere Änderung (Hardware, angeschlossene Geräte) gab es nicht.
Gibt es seitens der Telekom noch Möglichkeiten, die Verbindungsqualität positiv zu beeinflussen?
316
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
636
0
2
vor 6 Jahren
264
0
2
vor 6 Jahren
299
0
4
Gelöst
vor einem Jahr
211
0
8
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Bauherrenservice
Speedport Pro
Anschluss
Neuanschluss
FTTH & Glasfaser
Kündigung
Kundencenter festnetz
Störung
Portweiterleitung
Bestellung
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@onlahm Powerline und Supervectoring funktioniert nicht.
Powerline komplett entsorgen
0
vor 5 Jahren
@onlahmdann hast den Fehler selbst erkannt!
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mit V-VDSL war die Verbindung wochenlang problemlos sync.
Die Google-Suche wird selten vorher durchgeführt und hilft dabei nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
V-DSL und SV-DSL arbeiten in unterschiedlichen Frequenzbändern,
https://www.funkamateur.de/nachrichtendetails/items/BNetzA1811.html
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist mir bekannt, aber "Blutiger Anfänger" hat verallgemeinert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@onlahm
Ergänzend zu @Chill erst mal u. @Thunder99 :
Hier hilft nur die Umstellung auf LAN-Kabel - oder WLAN im Mesh-Verbund.
Letzteres habe ich getan - und bin rundum damit zufrieden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von