Solved
Nach Wechsel zur Telekom keine DSL Verbindung
2 years ago
Hallo,
Ich bin neu hier und hoffe das ich hier an der richtigen Stelle bin:)
es geht darum das ich nach meinem Wechsel von 1&1 zu Telekom MagentaZuhause XL einfach kein DSL Signal bekomme (FRITZ!Box 7360 ewe) ich weiß das der Router nicht die nötigen Techniken unterstützt aber ich müsste doch zumindest ein Signal bekommen und 100Mbits müssten eigentlich auch noch drin sein🤔
nichts desto trotz hab schon alles probiert aber nichts hat geklappt:(
laut Telekom gibt es keine Störung, per Email hatte man mir auch mitgeteilt das alles geschalten wurde und der Techniker fertig sei, aber seit dem alles Tot.
Ich hoffe das man mir eventuell weiterhelfen kann, was ich vielleicht noch probieren kann?
305
24
This could help you too
1 year ago
266
0
11
4 years ago
1118
0
8
2 years ago
ich weiß das der Router nicht die nötigen Techniken unterstützt aber ich müsste doch zumindest ein Signal bekommen und 100Mbits müssten eigentlich auch noch drin sein
Nope .. du bist dann nen Störer .. im besten Fall wirst zu VDSL16 runter geschmissen.
Der Router gehört NICHT an einen Super Vectoring Anschluss!
2
Answer
from
2 years ago
@MFNex2 dein Router selbst könnte das Problem sein. Er ist nicht für deinen Tarif geeignet. Deiner schafft nur VDSL. Du solltest dir einen Router zulegen, der die 250Mbits auch aushandelt.
das sagt AVM zu deinem Router bzgl. SVDSL "Ihre FRITZ!Box unterstützt Supervectoring nicht. Die FRITZ!Box-Modelle 7590 (AX), 7583, 7582, 7530 (AX), 7520, 7510 und 6890 unterstützen jedoch alle Supervectoring-Anschlüsse."
Grüße
Answer
from
2 years ago
Ja, gut wenn’s denn wenigstens so währe😔
das Ich weiß das es nicht an dem Anschluss liegt.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Chill erst mal könntest du nochmal schauen bitte?
0
2 years ago
Die 7360 geht nicht online weder das eine noch das andere
0
2 years ago
Hallo @MFNex2,
Kommt es denn überhaupt zu einem Handshake? Also macht die Fritzbox Doppelblinken?
Ich bin zwar anderer Meinung, wie @Schwarzer Ast und @CyberSW, denn wenn ein Gerät kein Supervectoring beherrscht, dann schaltet der Port in ein Fallbackprofil mit normalen Vectoring bis 17 MHz. Aber selbst dafür könnte eine Fritzbox der 73er Serie schon zu alt sein, weil ihr die CPU-Leistung für Vectoring fehlt.
Solange Du auch keinen geeigneten Router angeschlossen hast, wird man Dir auch keinen kostenlosen Außendiensteinsatz buchen, damit der Anschluss überprüft wird.
0
2 years ago
Grüße @MFNex2
Versuche mal das, was ich von @fdi gefunden habe:
Eingabe Benutzername:
Geben Sie nacheinander und ohne Leerzeichen folgende Nummern ein:
AnschlusskennungT-Online-Nummer#Mitbenutzernummer@t-online.de
So sollte Ihr Benutzername dann aussehen:
00012345678955012345678#0001@t-online.de
Wenn Ihre T-Online-Nummer weniger als 12 Stellen enthält, muss zwischen der T-Online-
Nummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen “#” stehen.
Eingabe Kennwort:
In dieses Feld tragen Sie Ihr Zugangskennwort ein, dass Sie von T-Online,
bzw. von Telekom per Post erhalten haben.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Fritzbox-7360-EWE/m-p/5331593#M1635309
0
2 years ago
@MFNex2 Davon abgesehen hat die ein festen Branding drauf von EWE das kannst du vollkommen vergessen das da was funktioniert
5
Answer
from
2 years ago
Was bedeutet dieses EWE eigentlich?
Energieversorgung Weser-Ems
Inwiefern ist das wichtig?
Hast Du den Tip von @→Mataimaki← schon probiert?
Answer
from
2 years ago
@MFNex2 war die 7360 noch von 1&1? Da ist dann unter Umständen ein Branding drauf und die Daten müssen wie in @→Mataimaki← seine Verlinkung eingegeben werden.
Ich hätte aber von Anfang an einen kompatiblen Router genommen.
Grüße
Answer
from
2 years ago
Ich hätte aber von Anfang an einen kompatiblen Router genommen.
Ja, besser wäre das gewesen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Also, grad mal mit der Hotline telefoniert und offensichtlich wurde bei mir die falsche Leitung geschalten dann kann’s ja nicht funktionieren 😅, am Dienstag kommt dann ein Techniker der sich das mal anschaut.
4
Answer
from
2 years ago
Ja, hoffentlich, aber ich werde mir noch vorher eine FRITZ!Box 7590 holen dann passt das😏
Answer
from
2 years ago
Ja, hoffentlich, aber ich werde mir noch vorher eine FRITZ!Box 7590 holen dann passt das😏
Ja, hoffentlich, aber ich werde mir noch vorher eine FRITZ!Box 7590 holen dann passt das😏
@MFNex2 👍
du kannst sie auch gerne Mieten (was ich auch schon getan habe, bei Routermiete)
https://www.routermiete.de
Grüße
Answer
from
2 years ago
Danke für den Tipp, aber auf Dauer gesehen kaufe ich mir den lieber die sind bei Saturn grad im Angebot👌
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@MFNex2 besorge dir einen geeigneten Router und dann schauen wir weiter, die Leitung kann ich mir ansehen.
Schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
2 years ago
@MFNex2 Jepp, der Anschl. ist verschaltet die Leitung ist synchron. Da muß der Techniker noch mal nachbessern. Hast ja schon geschrieben das du dir eine FB 7590 besorgst 👍
VG Andi
1
Answer
from
2 years ago
Ja, aber wie kann so etwas überhaupt passieren würde mich interessieren das hätte doch garnicht klappen können oder Doch?
VG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@MFNex2 nur 1 Grund, es wurde im Vorfeld mal was umgeschaltet, zw. MFG und APL , diese Änderung des Leitungweg wurde nicht weiter gegeben. Jetz bekommt dein Techniker den Auftrag und schaltet die Leitung wie es in seinen Unterlagen steht. Somit wird der AS in die falsche Wohnung / Haus geschaltet.
VG A
1
Answer
from
2 years ago
Ah, jetzt wo du es erwähnst wo ich damals hier eingezogen bin hab ich DSL bei Vodafone in Auftrag gegeben und da musste auch ein Techniker kommen der da was umstellt, das muss wohl der Grund sein.
Danke für die Info👍
ich würde den Techniker Termin jetzt abwarten und mich hier dann nochmal melden ob alles geklappt hat:)
LG
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from