Gelöst

Nachbar verweigert Zugang zum APL

vor 6 Jahren

Durch meinen Umzug benötige ich einen neuen Wlan Anschluss + Festnetz. Es waren mittlerweile drei Techniker schon bei mir ( der Erste kam unbeholfen rüber, der Zweite war nur im Auto gesessen und hat telefoniert und der Dritte war wenigstens hilfsbereit und hat alles versucht) und nichts geht voran.

Der Techniker muss in das Nachbarhaus, da sich dort der APL befindet um die Leitung zu schalten. Nun ist es aber so, dass dieses Haus leer steht und der Besitzer müsste extra knapp 200km fahren um die Tür zu öffnen, was er wiederum sowieso nicht macht, da er den Zugang verweigert. (Er möchte die Fahrt u.a. auch bezahlt haben) Beim zweiten Termin wurde zwar eine Uhrzeit vereinbart mit Techniker und Besitzer, aber er tauchte nicht auf. Da der Besitzer ein Betreuungsrecht hat, will er erst mal alles schriftlich von der Telekom. Ich habe am 22.03.19 mit der Telekom schon wieder telefoniert und alles geschildert und das Sie sich mit dem Herren in Verbindung setzen müssen, damit es endlich voran geht. Ich sollte einen Rückruf bekommen am gleichen Tag, welchen ich aber auch nicht bekam. Die Telekom hat doch das Recht an den APL zu gelangen, oder verstehe ich das falsch? Und warum muss ich ständig anrufen und immer einen anderen Mitarbeiter das gleiche schildern und es passiert einfach nichts? Kann doch nicht sein. Was kann ich noch alles tun, damit endlich mal was passiert? Traurig

2796

97

    • vor 6 Jahren

      Verständlicherweise möchte der Hausbesitzer die Kosten für An- und Abreise bezahlt haben.

      Da muss Telekom aktiv werden und mit dem Herrn etwas vereinbaren, sonst wartest du ewig.

       

      Alternativ hast du die Möglichkeit, dir deinen eigenen APL setzen zu lassen.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ellbogen

      Alternativ hast du die Möglichkeit, dir deinen eigenen APL setzen zu lassen.

      Alternativ hast du die Möglichkeit, dir deinen eigenen APL setzen zu lassen.

      ellbogen

      Alternativ hast du die Möglichkeit, dir deinen eigenen APL setzen zu lassen.


      Das kann allerdings ziemlich lange dauern.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nur mal so by the way: Bei der Gemengelage sollte die Rechtschutzversicherung ein ordentliches Leistungspotential bieten. Ich wünsche auf jeden Fall weiterhin ein "gutes" Nachbarschaftsverhältnis.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Der nette Nachbar soll mal in seine Grundstückseigentümererklärung schauen......

       

      Befülle bitte dein Profil @RonZn mit deinen persönlichen Daten, Kundennummer und Rückrufnummer, (sehen nur die MA der Telekom). Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.

      84

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Viele Grüße Martina Ha.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @RonZn,

      ich kann hier heute noch nichts Neues sagen. Ich melde mich am Montag wieder.

      Viele Grüße Martina Ha.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @RonZn,

      ich melde mich für meine Kollegin Martina. Wir haben von Ihrem zuständigen Bearbeiter die Aussage bekommen, dass er Sie über die weiteren Schritte informiert.
      Bitte wenden Sie sich in Zukunft an diesen Ansprechpartner, da dieser in diesem Fall jetzt den Hut auf hat.
      So vermeiden wir, dass viele Köche den Brei verderben.

      Lieben Gruß, Melanie B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      RonZn

      Nun ist es aber so, dass dieses Haus leer steht und der Besitzer müsste extra knapp 200km fahren um die Tür zu öffnen, was er wiederum sowieso nicht macht, da er den Zugang verweigert. (Er möchte die Fahrt u.a. auch bezahlt haben) ... Da der Besitzer ein Betreuungsrecht hat, will er erst mal alles schriftlich von der Telekom.

      Nun ist es aber so, dass dieses Haus leer steht und der Besitzer müsste extra knapp 200km fahren um die Tür zu öffnen, was er wiederum sowieso nicht macht, da er den Zugang verweigert. (Er möchte die Fahrt u.a. auch bezahlt haben) ... Da der Besitzer ein Betreuungsrecht hat, will er erst mal alles schriftlich von der Telekom.

      RonZn

      Nun ist es aber so, dass dieses Haus leer steht und der Besitzer müsste extra knapp 200km fahren um die Tür zu öffnen, was er wiederum sowieso nicht macht, da er den Zugang verweigert. (Er möchte die Fahrt u.a. auch bezahlt haben) ... Da der Besitzer ein Betreuungsrecht hat, will er erst mal alles schriftlich von der Telekom.


      Mit Besitzer meinst Du vermutlich den Eigentümer.

      Dass der ein "Betreuungsrecht" hat - wie meinst Du das? Ist der nicht geschäftsfähig, hat der einen Vormund?

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      . Besitzer ist verstorben und Besitzerin Demenzkrank im Altersheim und die Kinder haben eben so ein Betreuungsrecht und wollen alles schriftlich eben

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bei allem was ich lese, ich würde um jeden Ärger zu vermeiden, über die Bauherreberatung einen eigenen APL bauen lassen. Das kostet zwar auch Geld, dann hast du aber Ruhe.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      c.machold

      Das kostet zwar auch Geld, dann hast du aber Ruhe.

      Das kostet zwar auch Geld, dann hast du aber Ruhe.

      c.machold

      Das kostet zwar auch Geld, dann hast du aber Ruhe.


      Das kann anfangs nervenaufreibend sein aber mittelfristig sehr nervenschonend.

       

      Ma solte sich auch darüber im Klaren sein, dass ein APL außen angebracht und ein APL innen angebracht preislich einen Unterschied ausmacht. Die bessere Lösung technisch gesehen ist natürlich der APL innen - aber in der Regel wohl auch teurer.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @RonZn,

      bitte befüllen Sie Ihr Nutzerprofil mit Ihren Kundendaten.
      Wir können dann versuchen eine Lösung zu finden.


      Grüße Detlev K.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Detlev K. 

      das Profil von @RonZn ist befüllt Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ist erledigt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @RonZn,

      ich habe mit der Disposition gesprochen und die Situation erläutert.

      Die Kollegen werden sich mit Ihnen und dem Hausbesitzer in Verbindung setzen und einen Technikertermin vereinbaren, damit der APL zum Stichtag zugänglich ist und Ihr Anschluss dann geschaltet werden kann.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @RonZn,

      ich melde mich für meine Kollegin Martina. Wir haben von Ihrem zuständigen Bearbeiter die Aussage bekommen, dass er Sie über die weiteren Schritte informiert.
      Bitte wenden Sie sich in Zukunft an diesen Ansprechpartner, da dieser in diesem Fall jetzt den Hut auf hat.
      So vermeiden wir, dass viele Köche den Brei verderben.

      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen