Solved

NE3 Fehler bei Schaltermin einer bestehenden Glasfaserleitung

11 months ago

Hallo zusammen, 

ich bin zum 01.05. in ein Mehrfamilienhaus gezogen, da ich bereits 1&1 Kunde war, wollte ich meinen Vertrag weiter nutzen und über die 1&1 Internet beziehen. An meinem neuen Wohnort (Haus 2019 gebaut) gibt es nur Glasfaser von der Telekom, die von der 1&1 als Internetprovider genutzt wird. 

Zum 15.05. hatte ich einen Techniker-Termin für die Einrichtung des Glasfaseranschlusses in meiner Wohnung. 
Der Techniker hat Hardware ausgetauscht und meinen Anschluss freischalten wollen, jedoch kam es dabei zu einem Fehler. Deshalb hat er die Leitung im Haus durchgeleuchtet, das Signal kommt am Hausübergabepunkt an -> also ein Fehler in NE3

Der Techniker hat mir noch eine Glasfaser ID an meinem  GF-AP angebracht und meinte: "Sobald der Fehler behoben ist, funktioniert der Anschluss ohne einen erneuten Termin. "
Ich habe mir Hoffnungen gemacht, dass die Behebung zeitnah erfolgt, leider blieb diese unerfüllt. 
Nach zahlreichen Telefonaten mit verschiedenen Parteien, blieb ich vorerst ratlos, keiner konnte mir genau sagen, wo der Fehler ist, ob der Fehler schon in Bearbeitung ist und wann er behoben sein wird.
Nachdem es dann von einem Hotline Mitarbeiter hieß, dass eine Subfirmer noch bis zum 31.05. Zeit bekommt den Fehler zu beheben, wartete ich. 

Am 03.06. erfragte ich dann das weiter Vorgehen, es wurde behaupten der Bauherr wurde per E-Mail informiert und wird sich innerhalb von zwei Tagen bei mir melden. Zwei Tage später hat sich noch niemand bei mir gemeldet, ich habe bei der Hotline erneut nach einem Stand gefragt, es hieß erneut zwei Tage, dann würde sich aber ganz sicher jemand melden. 
Dann war es schon der 07.06. und ich wurde weiterhin noch nicht kontaktiert.
An diesem Tag habe ich im zweiten Anlauf einen sehr netten und zuvorkommenden Mitarbeiter erreicht. Dieser hat mir mit ruhe und Hintergrund Infos die aktuelle Lage erklärt. Außerdem habe ich mit ihm zusammen den Datensatz zu meinem Haus aktualisiert, es war eine falsche Hausverwaltung hinterlegt. 
Durch den Mitarbeiter erfuhr ich, dass am 03.06. ein Nimbus-Ticket erstellt, welches über eine zwischen Abteilung zur PTI ging. Diese ist wohl dafür zuständig den NE3 Fehler zu beheben. Leider scheint es wohl in den Telekom Strukturen so zu sein, dass die PTI in keiner Form zu kontaktieren ist und in der Regel auch keine Infos zum Bearbeitungsstand herausrückt.
Ich finde es sehr enttäuschend, dass der Kunde hier derart im dunklen gelassen wird. 

Ich sitze also nun im Vollzeit-Home-Office mit mobilen Daten der 1&1, die mit Abstand nicht für einen ganzen Monat reichen und hoffe, dass der Fehler zeitnah behoben wird. 

Mir würde es schon reichen, wenn man immerhin ein wenig Infos zum Stand der Bearbeitung erhalten würde, somit könnte man zumindest etwas planen und sich auf die Situation einstellen. 

Was mir noch die größte Frage ist, wie kann es sein, dass mein Vormieter, wenige Tage vor meinem Einzug, noch ohne Probleme Internet bezogen hat und bei mir plötzlich ein Fehler vorliegt. 

 

Kann mir jemand der sich in der gleichen Situation befunden hat mitteilen, wie lange es in seinem Fall gedauert hat? 

Weiß jemand, wo man genauere Infos zu seinem Fehlerfall herbekommt? 

Gegebenenfalls hat das Telekom-Hilf-Team mehr Erfolg bei der Informationsbeschaffung? 

 

Schon mal vielen Dank im Voraus uns sorry für einen so langen Text 😅

279

23

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      flowmetric

      Mir würde es schon reichen, wenn man immerhin ein wenig Infos zum Stand der Bearbeitung erhalten würde, somit könnte man zumindest etwas planen und sich auf die Situation einstellen.

      Mir würde es schon reichen, wenn man immerhin ein wenig Infos zum Stand der Bearbeitung erhalten würde, somit könnte man zumindest etwas planen und sich auf die Situation einstellen. 
      flowmetric
      Mir würde es schon reichen, wenn man immerhin ein wenig Infos zum Stand der Bearbeitung erhalten würde, somit könnte man zumindest etwas planen und sich auf die Situation einstellen. 

      Dann geh auf 1&1 zu, die sind dein vertraglicher Ansprechpartner und müssen sich hier für dich um alles kümmern.

      3

      Answer

      from

      11 months ago

      Mit der habe ich auch mehrfach telefoniert, die sagen, dass sie nichts machen können. "Der Ausbau und Bereitstellung des Netztes liegt bei der Telekom" heißt es und die Mitarbeiter sagen, dass sie nichts tun können. 

      Answer

      from

      11 months ago

      flowmetric

      Mit der habe ich auch mehrfach telefoniert, die sagen, dass sie nichts machen können. "Der Ausbau und Bereitstellung des Netztes liegt bei der Telekom"

      Mit der habe ich auch mehrfach telefoniert, die sagen, dass sie nichts machen können. "Der Ausbau und Bereitstellung des Netztes liegt bei der Telekom"
      flowmetric
      Mit der habe ich auch mehrfach telefoniert, die sagen, dass sie nichts machen können. "Der Ausbau und Bereitstellung des Netztes liegt bei der Telekom"

      Genau. Und die in Gänge zu bringen ist einzig und allein die Sache von 1&1.

      Das ist leider so.

      Answer

      from

      11 months ago

      flowmetric

      "Der Ausbau und Bereitstellung des Netztes liegt bei der Telekom" heißt es und die Mitarbeiter sagen, dass sie nichts tun können.

      "Der Ausbau und Bereitstellung des Netztes liegt bei der Telekom" heißt es und die Mitarbeiter sagen, dass sie nichts tun können. 
      flowmetric
      "Der Ausbau und Bereitstellung des Netztes liegt bei der Telekom" heißt es und die Mitarbeiter sagen, dass sie nichts tun können. 

      dein Vertragspartner ist und bleibt 1&1 und nicht die Telekom, du selbst bist kein Kunde der Telekom

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Klar, das ist mal wieder die typisch faule Ausrede der 1&1 weil sie keinen Bock hat sich für ihre Kunden drum zu kümmern.

      Ja, der Ausbau und die Bereitstellung macht die Telekom ABER:

      Die 1&1 beauftragt die Telekom für ihren Kunden das zu tun, du selber als Kunde hast also keinerlei Vertragsverhältnis mit der Telekom und die Telekom kennt dich überhaupt nicht als Kunden.

      7

      Answer

      from

      11 months ago

      Alles klar, dann werde ich es wohl nochmal bei der 1&1 probieren und da druck machen. 
      Danke auf jeden Fall für die Klarstellung, der neutrale Blick har mir wohl gefehlt 

      Answer

      from

      11 months ago

      Gerade bei der 1&1 angerufen und mein Anliegen erneut mit genug druck wieder gegeben. Jetzt läuft eine offizielle Anfrage der 1&1 an die Telekom. 

      Answer

      from

      11 months ago

      flowmetric

      Gerade bei der 1&1 angerufen und mein Anliegen erneut mit genug druck wieder gegeben. Jetzt läuft eine offizielle Anfrage der 1&1 an die Telekom.

      Gerade bei der 1&1 angerufen und mein Anliegen erneut mit genug druck wieder gegeben. Jetzt läuft eine offizielle Anfrage der 1&1 an die Telekom. 
      flowmetric
      Gerade bei der 1&1 angerufen und mein Anliegen erneut mit genug druck wieder gegeben. Jetzt läuft eine offizielle Anfrage der 1&1 an die Telekom. 

      Na siehst du, man muss denen einfach mal auf die Füße stehen, dann fangen die auch an zu arbeiten.

       

      Problem ist halt immer nur: Arbeit kostet Zeit und Geld und das will man halt nicht immer investieren und schickt daher lieber den Kunden los um die Arbeit zu übernehmen. Du bist kein Einzelfall hier in der Community wo 1&1-Kunden versuchen die Probleme zu lösen weil 1&1 nicht in die Pötte kommt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      flowmetric

      Ich finde es sehr enttäuschend, dass der Kunde hier derart im dunklen gelassen wird.

      Ich finde es sehr enttäuschend, dass der Kunde hier derart im dunklen gelassen wird. 
      flowmetric
      Ich finde es sehr enttäuschend, dass der Kunde hier derart im dunklen gelassen wird. 

      Du bist doch 1&1 Kunde, oder ist das falsch?

      6

      Answer

      from

      11 months ago

      flowmetric

      Ja, ich bin Kunde der 1&1, aber ich sehe mich in der Situation letztendlich auch ein wenig als Kunde der Telekom, ich nutze ja ihr Kabel.

      Ja, ich bin Kunde der 1&1, aber ich sehe mich in der Situation letztendlich auch ein wenig als Kunde der Telekom, ich nutze ja ihr Kabel. 

      flowmetric

      Ja, ich bin Kunde der 1&1, aber ich sehe mich in der Situation letztendlich auch ein wenig als Kunde der Telekom, ich nutze ja ihr Kabel. 


      Ne, 1&2 nutzt die Leitung und mietet sie bei der Telekom

      Aber wie war der Slogan von 1&1 Glasfaser? Wir kümmern uns um alles....

      Answer

      from

      11 months ago

      *PazVizsla*

      Wir kümmern uns um alles....

      Wir kümmern uns um alles....
      *PazVizsla*
      Wir kümmern uns um alles....

      das war noch mit Marcel D'Avis 😎

      Answer

      from

      11 months ago

      der_Lutz

      *PazVizsla* Wir kümmern uns um alles.... Wir kümmern uns um alles.... *PazVizsla* Wir kümmern uns um alles.... das war noch mit Marcel D'Avis 😎

      *PazVizsla*

      Wir kümmern uns um alles....

      Wir kümmern uns um alles....
      *PazVizsla*
      Wir kümmern uns um alles....

      das war noch mit Marcel D'Avis 😎

      der_Lutz
      *PazVizsla*

      Wir kümmern uns um alles....

      Wir kümmern uns um alles....
      *PazVizsla*
      Wir kümmern uns um alles....

      das war noch mit Marcel D'Avis 😎


      Dann haben sie das auf ihre GF Werbung vererbt. Aber klappte da damals schon nicht Fröhlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Der Fehler ist doch schon bei PTI in Bearbeitung,

      also warten bis der beseitigt ist.

      0

    • 11 months ago

      flowmetric

      Alles klar, dann werde ich es wohl nochmal bei der 1&1 probieren und da druck machen.

      Alles klar, dann werde ich es wohl nochmal bei der 1&1 probieren und da druck machen. 
      flowmetric
      Alles klar, dann werde ich es wohl nochmal bei der 1&1 probieren und da druck machen. 

      viele Glück

       

      Es ist halt kein böser Wille dir nicht helfen zu wollen, es geht hier einfach nicht.

      0

    • 11 months ago

      Zu bemeken ist aber:

      wäre der TE direkt Kunde bei der Telekom, würden sich die Internen Telekom-Strukturen keinen Deut anderst verhalten, als in diesem Fall.

       

      Der Unterschied: Er wüsste, das einzig und allein die Telekom dafür verantwortlich wäre.

       

       

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Käseblümchen

      Der Unterschied: Er wüsste, das einzig und allein die Telekom dafür verantwortlich wäre.

       

      Der Unterschied: Er wüsste, das einzig und allein die Telekom dafür verantwortlich wäre.

      Käseblümchen

       

      Der Unterschied: Er wüsste, das einzig und allein die Telekom dafür verantwortlich wäre.


      Und er würde hier zB Hilfe bekommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too