Gelöst
Neuer Anschluss Glasfaser: Los blinkt rot am Modem
vor 4 Jahren
Hallo,
wir hatten im März 2021 unseren Schaltungstermin. Der Techniker war da und hat den Glasfaseranschluss mit dem Modem verbunden. Die Terminvergabe ging erfreulicherweise sehr schnell. Und auch der Termin begann vielversprechend. Nach Anschalten des Modems begann allerdings die LED "Los" zu blinken. Daraufhin wusste der Techniker nicht weiter und ging.
Die Hotline vertröstete uns auf akzeptable 5 Tage später. Seitdem sind 6 Wochen vergangen. Heute war der vierte oder fünfte erfolglose Schaltungstermin.
Wir sind sehr frustriert und erhoffen uns auf diese Weise Hilfe.
Vielen Dank vorab.
5075
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
529
2
3
vor 6 Jahren
560
0
11
Gelöst
vor 5 Jahren
1379
0
4
vor 4 Jahren
Hier wäre es am besten, wenn die Mitarbeiter des Telekomhilft-Teams sich die Sache ansehen, wir andere Kunden können da wenig zu sagen. Deine Daten hast Du ja schon im Profil hinterlegt, ich weise das Team dann mal auf diesen Thread hin.
0
vor 4 Jahren
Hallo @Olli_braucht_Hilfe1,
Daraufhin wusste der Techniker nicht weiter und ging.
Was heißt das, der Techniker wusste nicht weiter?
Was gibt es da groß zu wissen?
Wenn die LOS-LED blinkt, kommt kein Laserstrahl am ONT an. Das bedeutet, dass die Glasfaser irgendwo unterbrochen ist.
Also weiter mit dem Auftrag zum PTI und die müssen dann die schadhafte Stelle beseitigen. Meist mit Bagger und schwerem Gerät und dann eine neue Faser einblasen und spleißen.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank Hubert Eder.
Ich habe deinem Kommentar zwar einen Daumen hoch gegeben - obwohl er mich nicht hoffnungsvoll gestimmt hat. 😥
Dass das das Problem sein soll, höre ich tatsächlich zum ersten Mal. Weder die Hotline (etwa 10 Telefonate), noch der Techniker haben je einen Grund angegeben.
Mein Reihenhausnachbar hat seit 2 Tagen einen funktionierenden Anschluss. Sein Hausanschluss ist gerade einmal 5 Meter entfernt. Ist mein Kabel ein "eigenes" oder gibt es für die Reihenhäuser ein Kabel mit Abzweigungen in die jeweiligen Häuser?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ist mein Kabel ein "eigenes" oder gibt es für die Reihenhäuser ein Kabel mit Abzweigungen in die jeweiligen Häuser?
Zwischen NVt (dem kleinen grauen Kasten) und dem HÜP liegt für jedes Haus ein eigenes Kabel, was in die Speedpipe eingeblasen wurde. Im NVt sind Splitter - bis zu 32 Kunden hängen dann an einer Faser, die vom OLT -Standort kommt.
Wo nun genau die Ursache für dein Problem liegt, lässt sich aus der Ferne nicht sagen.
Da @lejupp deinen Fall schon ans Team gemeldet hat, wird sich bald jemand den Fall anschauen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es muss ja nicht sein dass das Kabel ausgebuddelt und repariert werden muss. Mit etwas Glück ist nur irgendwo ein Stecker nicht richtig fest.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
gut, dass du dich meldest. Ich schaue mir das Ganze gerne im Detail an und bin zuversichtlich, dass wir das hinkriegen. Wir sollten einmal telefonieren, auch zwecks Datenabgleich. An einem Samstagabend zu solch später Zeit möchte ich aber nicht unangekündigt anrufen. Wann passt es dir?
Schönen Gruß Hakan Ö.
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Stefan D.Vielen Dank.
Aber bei mir gibt es Neuigkeiten. Am Freitag waren (unangekündigt) zwei Männer da. (Ich selbst war nicht zuhause und weiß deshalb nicht genau von welcher Firma sie kamen.)
Sie sprachen von einem "Spleißfehler", den sie offenbar beheben konnten. Mein Fall ist somit nach acht Wochen bangen und wenig Informationen zum Fehler selbst oder dessen Behebung gelöst.
Ich danke allen, die sich bemüht haben
Antwort
von
vor 4 Jahren
Aber bei mir gibt es Neuigkeiten. Am Freitag waren (unangekündigt) zwei Männer da. (Ich selbst war nicht zuhause und weiß deshalb nicht genau von welcher Firma sie kamen.) Sie sprachen von einem "Spleißfehler", den sie offenbar beheben konnten. Mein Fall ist somit nach acht Wochen bangen und wenig Informationen zum Fehler selbst oder dessen Behebung gelöst.
Sie sprachen von einem "Spleißfehler", den sie offenbar beheben konnten. Mein Fall ist somit nach acht Wochen bangen und wenig Informationen zum Fehler selbst oder dessen Behebung gelöst.
Gerne & toll, dass du mich auf den neusten Stand bringst.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hat sich gelohnt den Hörer spontan in die Hand zu nehmen, um bei dir anrufen. Hat mir Spaß gemacht, vielen Dank.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Stefan D.Vielen Dank.
Aber bei mir gibt es Neuigkeiten. Am Freitag waren (unangekündigt) zwei Männer da. (Ich selbst war nicht zuhause und weiß deshalb nicht genau von welcher Firma sie kamen.)
Sie sprachen von einem "Spleißfehler", den sie offenbar beheben konnten. Mein Fall ist somit nach acht Wochen bangen und wenig Informationen zum Fehler selbst oder dessen Behebung gelöst.
Ich danke allen, die sich bemüht haben
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von