Solved
Neuer Glasfaseranschluss funktioniert nicht
2 years ago
Hallo zusammen,
am 21.02.2023 sollte unser lang erwarteter Glasfaseranschluss aktiviert werden. Der Techniker hat wie besprochen die GFTA installiert und mit dem HÜP verbunden. Meine selbst angeschaffte Fritzbox 5590 habe ich bereitgestellt. Nach dem Anschrauben der Dose hat der Techniker allerdings die Sachen gepackt und mir mitgeteilt, dass für alles weitere die Telekom zuständig sei. Eine Messung des Anschlusses ist nicht erfolgt.
Nach seiner Auskunft sollte der Anschluss aber innerhalb der nächsten 3 Stunden funktionieren. Nach dem Verlassen des Technikers habe ich mich direkt daran gegeben, die Fritzbox anzuschließen und die Zugangsdaten einzugeben. Der alte Hybridanschluss war zu diesem Zeitpunkt noch voll funktionstüchtig. Zunächst dachte ich mir nichts dabei. Da aber gegen Abend immernoch keine Verbindung hergestellt werden konnte und der alte Anschluss immernoch lief, habe ich gegen Abend die Hotline kontaktiert. Diese teilte mir mit, dass der Anschluss nicht aktiviert sei und hierfür erneut ein Techniker kommen müsste.
Der zweite Techniker besuchte uns dann am Donnerstag den 23.02. Dieser hat den neuen Tarif über die Hotline aktivieren lassen. Dann leider die Ernüchterung: Alter Anschluss deaktiviert, Glasfaseranschluss immernoch nicht funktionsfähig. Daraufhin hat der Techniker die Leitung durchgemessen, festgestellt, dass das falsche Signal anliegt und mir mitgeteilt, dass das Problem innerhalb der nächsten 3-4 Stunden erledigt sein sollte, er aber selber nichts mehr tun kann. Die Störung hat er als erledigt markiert. Folglich hatte ich keine Möglichkeit mehr das Problem weiter zu verfolgen.
Nach 5 Stunden erneuter Anruf bei der Hotline. Dort wurde mir mitgeteilt, dass der alte Fall ja erledigt sei. Wenn nun weiterhin eine Störung vorliegen sollte, muss noch ein weiteres Mal der Techniker rauskommen. Bereits hier habe ich mitgeteilt, dass der letzte Techniker bereits sagte, dass er nichts tun kann. Dies wurde ignoriert.
Also einen neuen Technikertermin für Mo 27.02 vereinbart. Also auch zum dritten Mal Urlaub geopfert. Eine Stunde vor dem eigentlichen Terminzeitraum sehe ich im Status des Technikertermins, dass dieser einfach abgesagt wurde. Zu diesem Zeitpunkt bin auch ich als eigentlich ruhiger und gelassener Mensch fast aus der Hose gefahren.
Nächster Anruf bei der Hotline. Es tue ihnen Leid aber man könne nichts machen, außer einen neuen Termin zu vereinbaren. Nach nicht erfolgten Rückrufen und langem Hin und Her einigte man sich auf Heute den 01.03. Also auch wieder Urlaub eingeplant.
Der Technikertermin fand auch wie geplant statt. Wie ich der Hotline bereits mitgeteilt hatte, konnte auch dieser Techniker nichts tun, da ein falsches Signal anliegt und dieses von dem "Bautrupp" geändert werden müsse. Nach seiner Auskunft sollte der "Bautrupp" ziemlich schnell vorbeikommen. Auf meine Nachfrage, wieso es nicht schon innerhalb des Zeitraums von Donnerstag bis heute passiert sei, konnte er mir keine Antwort geben. Zumindest wurde diesmal die Störung nicht als erledigt markiert.
Nun befinde ich mich wieder in einem Zustand der Ungewissheit. Mittlerweile haben wir seit einer Woche keine funktionierende Internetverbindung mehr. Insbesondere meine Freundin ist arbeitstechnisch auf eine Internetverbindung angewiesen.
Meine ersten eigenen Verträge habe ich mit der Telekom abgeschlossen und war immer begeistert vom Kundenservice gerade im Mobilfunkbereich aber das was ich jetzt im Festnetzbereich erlebe, macht mich ziemlich sprachlos.
Meine Frage ist daher: Kann man eine Aussage treffen, wie lange es für gewöhnlich dauert, bis der "Bautrupp" erscheint?
3331
22
This could help you too
245
0
2
346
0
7
821
0
3
2 years ago
Meine Frage ist daher: Kann man eine Aussage treffen, wie lange es für gewöhnlich dauert, bis der "Bautrupp" erscheint?
Meine Frage ist daher: Kann man eine Aussage treffen, wie lange es für gewöhnlich dauert, bis der "Bautrupp" erscheint?
Ich habe Deine Frage mal ans @Telekom-hilft-Team weitergegeben, um Licht ins Dunkel zu bringen.
Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
Wenn sich bis morgen Abend niemand meldet bitte unbedingt nochmal hier Bescheid geben, danke.
4
Answer
from
2 years ago
Hallo @Sebastian4545,
ich rufe gleich mal durch.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
2 years ago
ich rufe gleich mal durch.
ich rufe gleich mal durch.
weniger als eine halbe Stunde? Uiiiii!
RESPEKT!
Answer
from
2 years ago
Hallo @Sebastian4545,
vielen Dank für das sehr nette Gespräch.
Wie besprochen, ist zusätzlich zu deinem Ticket auch eine allgemeine Störungsmeldung zu der betroffenen Schnittstelle offen. Wie lange die Behebung dauern wird, kann ich leider nicht sagen.
Den MagentaZuhause Schnellstart Router habe ich für euch bestellt, damit ihr online kommt, solange der Glasfaseranschluss nicht läuft.
Ich behalte die Störungsmeldungen im Blick und melde mich, wenn ich Neuigkeiten dazu habe.
Liebe Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
da ein falsches Signal anliegt und dieses von dem "Bautrupp" geändert werden müsse.
Das halte ich für Unsinn.
Es kann ein oder kein Signal ankommen.
Oft ist im OLT der virtuelle Port nicht richtig konfiguriert. Das behebt aber nicht der Bautrupp.
Das wird aus der Ferne gemacht.
Anders sieht es aus, wenn das Signal gestört ist. Kein Licht, Dämpfung zu hoch oder ähnliches.
13
Answer
from
2 years ago
Hallo,
wenn es länger dauert, kann man 'Übergangslösungen' bekommen. Bevor Du nochmal für unbestimmte Zeit vertröstet wirst, solltest Du nach einer Übergangslösung fragen.
Eine Möglichkeit ist, einen Hotspot über Mobilfunk zu machen, und Internet darüber laufen zu lassen. Für Festnetz eine entsprechende Rufumleitung aufs Handy einrichten. - Telekom stellt das Datenvolumen dafür zur Verfügung. Das hätte die Leute an der Hotline anbieten klönnen.
Wenn absehbar ist, dass die Störung noch länger andauert, kann Telekom auch einen LTE -Router (mit den Festnetznummern aus deinem Tarif) bereitstellen.
Answer
from
2 years ago
Hallo Zedorian
vielen Dann für deine Nachricht. Die Übergangslösungen habe ich schon alle durch. Der LTE Empfang bei mir zuhause ist leider so schlecht, dass der Schnellstartrouter quasi gar nichts bringt. Zusätzliche Datenpakete werden im Moment auch nicht benötigt, da es über Magenta 1 diesen Monat ja Unlimited geschenkt gab.
Und damit auch das Smart Home wieder rund läuft muss einfach der normale Anschluss wieder laufen…
Answer
from
2 years ago
Ok ich sehe gerade, dass es während ich den letzten Beitrag geschrieben habe wieder angesprungen ist.
Danke an alle hier! Ich bin immer wieder begeistert, wie schnell es hier geht
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo,
@Inga Kristina J. hat dir eine Übergangslösung veranlasst. Sorry für den Doppler.
Hallo,unabhängig was die Störung ist... @Sebastian4545: Wenn noch nicht geschehen, solltest Du die Hotline gezielt nach 'Übergangslösung' fragen.Ein paar Möglichkeiten:Ich sehe keinen Grund, warum das alte DSL bei der (fehlgeschlagenen) Bereitstellung des GF abgeschaltet wurde? - Möglicherweise kann man es wieder aktivieren? (Solange bis der Glasfaser-Tarif wirklich funktioniert).Ich hatte in einem ähnlichen Fall einen LTE -Router mit freigeschateter SIMKarte ( LTE Start) zur Überbrückung der nicht-Bereitstellung bekommen. Damit hat man Internet _und_ Festnet-Telefonie.Wenn man sich selbst einen LTE -Hotspot aufbaut, unterstützt einen die Telekom (mit Datenvolumen).Mittlerweile haben wir seit einer Woche keine funktionierende Internetverbindung mehr.
Mittlerweile haben wir seit einer Woche keine funktionierende Internetverbindung mehr.Na, mal mindestens der 2te Techniker hätte dein DSL wieder schalten können / müssen... oder dir eine andere Lösung ( LTE Übergangslösung) anbieten können. - Hat er denn dir etwas vorgeschlagen?1
Answer
from
2 years ago
Hallo nochmal,
heute hat das Licht der Fritzbox endlich aufgehört zu blinken!
Der Anschluss steht und funktioniert einwandfrei. Nach dem letzten Techniker Termin ist auch das Ticket offen geblieben. Es hat also ca. 2 Tage gedauert bis es bearbeitet wurde.
Ich danke allen für die Mithilfe und einen besonderen Dank an an Inga!
Nach den Erfahrungen in der Hotline bin ich begeistert vom Service hier im Forum!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo nochmal,
heute hat das Licht der Fritzbox endlich aufgehört zu blinken!
Der Anschluss steht und funktioniert einwandfrei. Nach dem letzten Techniker Termin ist auch das Ticket offen geblieben. Es hat also ca. 2 Tage gedauert bis es bearbeitet wurde.
Ich danke allen für die Mithilfe und einen besonderen Dank an an Inga!
Nach den Erfahrungen in der Hotline bin ich begeistert vom Service hier im Forum!
0
Unlogged in user
Ask
from