Gelöst

Neuer Hausanschluss defekt - bitte macht mal was! Wir warten seit 6 Monaten aufs Internet.

vor 3 Jahren

Liebes Telekom-Serviceteam,

 

dieser Beitrag ist die letzte Möglichkeit, die meine Frau und ich sehen um unser Telekom-Dilemma hoffentlich mal zu lösen.

Gefühlte 1000 Anrufe beim Hausherrenservice und der Störungshotline bringen ziemlich genau 0. Jedes mal müssen wir den Fall neu erklären und keiner kann/will uns helfen. Jemand Zuständiges bekommen wir aber auch nicht als Kontakt genannt.

Auch zwei Vorstandsbeschwerden wurden bereits versendet, aber es tut sich für uns offensichtlich trotzdem nichts.

 

Zum Fall:

Nach 4 Monaten Wartezeit sollte Ende April endlich der neue Hausanschluss freigeschalten werden.

Angemeldet wurde der Bedarf übrigens schon im Q1 2021 auf Dezember 2021. Mehr Vorlaufzeit geht ja fast nicht bei einem Bauvorhaben.

Jedenfalls wurde vom Techniker diagnostiziert, dass die (neue!) Leitung defekt sei. Das ist nun wieder 2 Monate her und wir wissen nicht, wann das behoben werden soll. Die Störung sollte anscheinend gleich gemeldet werden. Alleine das hat 2 Wochen gedauert bis das wohl wirklich im System war. Der Buschfunk sagt, dass eine Störung eigentlich innerhalb von 24h behoben sein sollte. 🤔

Mittlerweile war auch das zweite Mal ein Techniker da und hat zumindest die Kabel im Haus fertig verbunden (hatte der erste vergessen -> 1 Urlaubstag verpulvert).

 

Mal im Ernst: Wir befinden uns im 21. Jahrhundert und für so ziemlich alles benötigt man Internet. Homeoffice, Fernstudium, Behördengänge, Vorstellungsgespräche, TV, ...

Es ist also keine Kleinigkeit, bei der man auch mal "etwas" Geduld mitbringen darf und kann!

 

Bitte helft uns endlich! 😫

 

Achja: helfen will uns keiner, aber unser gebuchter Onlinetarif konnte wohl ganz einfach storniert und ein teurerer Tarif eingestellt werden. Das war nicht ausgemacht, ist aber ist für die Beschäftigten neben einer guten Bewertung wohl wichtiger. Und Gebühren für den Router, welcher ja nicht genutzt werden kann, sollten auch schhon bezahlt werden. Wir haben diesen unbenutzt zurück gesendet und werden dann halt den gleichen irgendwann wieder zugeschickt bekommen. Super nachhaltig 👍

2647

30

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Benjamin B 

       

      Herzlich willkommen in der Community.

       

      Ich hab das Team informiert, damit ihr schnellstmögliche Hilfe bekommt.

      Falls noch nicht geschehen:

      Bitte in deinem Profil, unter weitere Informationen, eintragen, wann du immer am besten zu erreichen bist. Link in meiner Signatur.

      Du wirst tel. kontaktiert. Halte deine IBAN bereit, zwecks Legimitation (letzte 6 Stellen)

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Benjamin B

      Nach 4 Monaten Wartezeit sollte Ende April endlich der neue Hausanschluss freigeschalten werden. Angemeldet wurde der Bedarf übrigens schon im Q1 2021 auf Dezember 2021. Mehr Vorlaufzeit geht ja fast nicht bei einem Bauvorhaben.

      Nach 4 Monaten Wartezeit sollte Ende April endlich der neue Hausanschluss freigeschalten werden.

      Angemeldet wurde der Bedarf übrigens schon im Q1 2021 auf Dezember 2021. Mehr Vorlaufzeit geht ja fast nicht bei einem Bauvorhaben.

      Benjamin B

      Nach 4 Monaten Wartezeit sollte Ende April endlich der neue Hausanschluss freigeschalten werden.

      Angemeldet wurde der Bedarf übrigens schon im Q1 2021 auf Dezember 2021. Mehr Vorlaufzeit geht ja fast nicht bei einem Bauvorhaben.


      Klar? Wenn der Planer das Grundstück und das Haus drauf plant kann das beauftragt werden. Das sind dann mehrere Monate bevor irgendjemand überhaupt ne Schaufel in die Hand genommen hat. 

      Normal sind 8-10 Monate für die Erschließung .. übern Winter auch mal 10-12. 

      Bei der aktuellen angespannten Lage sind 10-12 eher normal.

       

      Heißt ... bei euch liefs doch ultra schnell! 

       

      Benjamin B

      Der Buschfunk sagt, dass eine Störung eigentlich innerhalb von 24h behoben sein sollte.

      Der Buschfunk sagt, dass eine Störung eigentlich innerhalb von 24h behoben sein sollte. :denkendes_Gesicht:
      Benjamin B
      Der Buschfunk sagt, dass eine Störung eigentlich innerhalb von 24h behoben sein sollte. :denkendes_Gesicht:

      Nur Anschlussstörungen und keine Störungen im Leitungsnetz mit Tiefbau. 

       

       

      Ist also alles noch im Rahmen .. einfach maximal 2x die Woche bei der Störungsstelle nachfragen, ob es von der Netztechnik schon nen Update zur Entstörung gegeben hat. Man meldet sich zwar von allein bei dir, so geht aber nochmal nen Stück schneller. 

      27

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Benjamin B 

      Benjamin B

      wie ist der Stand?

      wie ist der Stand?

      Benjamin B

      wie ist der Stand?


      Habe frische Infos mitgebracht. Die verkehrsrechtliche Anordnung wurde genehmigt und ist ab heute (22.8) gültig und die Tiefbauarbeiten auch für diese Woche (KW 34) geplant.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Stefan D. 

       

      das klingt doch mal gut.

      Danke für das Update Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Benjamin B,

       

      bitte entschuldige die sehr späte Antwort.

       

      Laut unserer Technik wurde die Störung am 05.09. behoben.

      Funktioniert der Anschluss jetzt störungsfrei bei ihnen?

       

      Viele Grüße

      Florian Sa.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @Benjamin B,

       

      vielen Dank Fröhlich

       

      Heute habe ich folgende Auskunft erhalten.
      Ihre Vorstandsbeschwerde befindet sich nach wie vor in der Bearbeitung. Da Tiefbaumaßnahmen durch eine Fremdfirma erforderlich sind und der Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung fehlt, stockt derzeit die Bearbeitung.

       

      Leider können wir nur weiter um ihre Geduld bitten.

       

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von