Solved
Neuvertrag bei Umzug - es passiert leider immer noch :-(
5 years ago
Hallo zusammen,
ca. 1 Jahr war ich top zufriedener Telekom-Kunde,
und auch der Umzug meines Anschlusses hatte wie geplant perfekt geklappt,
alles war am Stichtag an der neuen Adresse verfügbar, prima!
Dachte ich..... nach einiger Zeit schaute ich nur durch Zufall mal
ins Kundencenter und sah, das meine Vertragslaufzeit sich ab dem Umzug
plötzlich verlängert hatte.
Nach einigen Recherchen stellte ich fest, das mir ein komplett neuer
Vertrag statt eines Umzuges angelegt wurde (obwohl ich telefonisch
einen UMZUG beauftragt hatte, sogar innerhalb des gleichen Wohnortes
und die 69€ Gebühr dafür bezahlt wurde).
Auch hier im Forum gab es bereits ähnliche Fälle, dort hiess es dann
das das vom System versehentlich falsch erfasst wurde ("Umzug nicht nach TKG gebucht") etc. und den Leuten
wurde letztendlich geholfen. Da das auch schon 2 Jahre her ist, sollte man davon ausgehen, das die
Systeme mittlerweile richtig buchen......
Unverständlicherweise stellt sich die Hotline/Mailsupport bei mir aber absolut quer und man versucht sich ständig rauszureden - die letzte Aussage bezog sich vor einigen Tagen darauf, das ich vorher einen 25 MBit-Anschluss hatte und nun 50 Mbit - das ist aber auch nicht korrekt, ich hatte bereits die ganze Zeit den "Magenta Zuhause M", bis Oktober war er mangels Vectoring gedrosselt, ab November (noch an der alten Adresse!) lag er dort dann auch bei 50 Mbit.
Ich hätte meiner Auftragsbestätigung (was ja eigentlich eine "Umzugsbestätigung" war) widersprechen müssen, im Umzugssstress hat man aber leider nicht auf die Details geachtet und ich habe ja eigentlich alles richtig beauftragt
Ich lese überall, das lt. § 46 Abs. 8 TKG so ein Vorgehen absolut nicht mehr zulässig ist - also ist doch auch diese Auftragsbestätigung in dem man mir versteckt einen Neuvertrag angedreht hat UNGÜLTIG.
Ich hoffe, das mir hier jemand helfen kann, ansonsten bleibt mir wohl oder übel nur die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur/Klageweg etc, obwohl ich weiteren Stress eigentlich vermeiden wollte....
vg.
Mario
659
35
This could help you too
3 years ago
219
0
2
13 years ago
32465
0
4
4 years ago
336
0
3
6 years ago
201
0
2
5 years ago
Es ändert sich nicht einfach von 25 auf 50 MBit, daher war es auf jeden Fall eine Änderung (auch wenn der Tarif gleich lautet).
Daher auch die 2 Jahre.
8
Answer
from
5 years ago
Ich habe KEINE Nachricht / Bestätigung für den Wechsel von 25 zu 50 MBit im OKTOBER erhalten, dies passierte automatisch.
Ich habe KEINE Nachricht / Bestätigung für den Wechsel von 25 zu 50 MBit im OKTOBER erhalten, dies passierte automatisch.
Das hochrüsten von 25 auf 50 geht nicht automatisch, dazu musst du selber tätig werden.
Nur weil die Ffritzbox mit einer höheren Bandbreite synchronisiert bekommst du sie deswegen nicht einfach so.
Siehe dazu auch diese Info:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/m-p/2383439#M161549
Answer
from
5 years ago
Habe nochmal nachgeschaut - Anfang des Jahres hatte ich mich mal in so eine Art "Newsletter" eingetragen ("Ihr Interesse an Highspeedprodukten der Telekom..."), mehr aber auch nicht, wie gesagt - dafür habe ich auch keine Auftragsbestätigung erhalten.
In meinen Rechnungen ist auch immer nur die Rede vom Tarif "Magenta Zuhause M" und die Kosten dafür sind seit Beginn des Vertrages auch die gleichen. (Das hätte ja auch noch gefehlt, ich bezahle die ganze Zeit für 50, bekomme nur 25, und die Laufzeit startet neu wenn ich endlich die volle Leistung erhalte
)
Answer
from
5 years ago
Du hast die ganze Zeit für den Magenta Zuhause M mit 25 MBit gezahlt nicht für den Magenta Zuhause M mit 50 MBit (da du den nicht bekommen konntest). Die Kosten sind komplett identisch.
Wäre es dir lieber gewesen dass die Telekom dir nur nen Magenta Zuhause S mit 16 MBit hinstellt mit dem Argument 50 MBit geht nicht? Daher hat man ja die Möglichkeit den schnelleren Tarif mit einer Reduzierung auf 25 Mbit zu bekommen.
Die Preisdifferenz zwischen S und M sind 5€ und die Telekom macht nicht extra deswegen noch nen weiteren Tarif auf der dann 2,50€ weniger kostet.
Da du ja aber die Auftragsbestätigung für den Umzug bereits vor ca. 2 Monaten bekommen hast wo das alles auch drin stand mit der Laufzeit und der Bandbreitenänderung ist es auch für einen Widerruf zu spät.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Da du deine Kundendaten netterweise hinterlegt hast, konnte ich mir den Sachverhalt anschauen.
Laut meinem System hast du bis zum Tag des Umzuges den Tarif Magenta Zuhause M mit einer VDSL 25 Leitung genutzt. Dieser beinhaltet eine VDSL 25 oder 50 Leitung zum gleichen Preis.
Der Umzug wurde am 21. Oktober 2019 zu November 2019 eingestellt. In der Bestätigung teilen wir mit, dass sich die Leitung von VDSL 25 auf VDSL 50 erhöht und daher eine neue Vertragslaufzeit beginnt. Die Laufzeit hätte sich nicht geändert, hätte der Vertrag eins zu eins umziehen können. Da am neuen Wohnort die höhere Bandbreite gebucht wurde, beginnt ein neuer Vertrag mit neuer Laufzeit.
Das von dir angesprochene Bereitstellungsentgelt fällt bei jedem Umzug an. Auch wir haben leider keine Möglichkeit, an deinem Vertrag vor Ende der Laufzeit etwas zu ändern bzw. zurück auf eine VDSL 25 Leitung zu stellen.
Viele Grüße
Heike B.
1
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Eigentlich hätte man mir das bei der Umzugsbeauftragung aber am Telefon dann aber mitteilen müssen?
Ich hätte eine Idee: Ende des Jahres gab es mal eine Aktion, mit der man seinen Vertrag (durch neue Laufzeit)
zu den gleichen Kosten auf den XL umstellen konnte https://www.mydealz.de/deals/telekom-magenta-zuhause-kostenloses-upgrade-auf-xl-250mbits-1508549
Wäre es vielleicht möglich, den bei mir noch zu aktivieren?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen, ca. 1 Jahr war ich top zufriedener Telekom-Kunde, und auch der Umzug meines Anschlusses hatte wie geplant perfekt geklappt, alles war am Stichtag an der neuen Adresse verfügbar, prima!
Hallo zusammen,
ca. 1 Jahr war ich top zufriedener Telekom-Kunde,
und auch der Umzug meines Anschlusses hatte wie geplant perfekt geklappt,
alles war am Stichtag an der neuen Adresse verfügbar, prima!
Und jetzt möchtest du kündigen, und stellst fest, dass man dir einen NEUEN 2-Jahresvertrag "untergejubelt" hat?
Oder was stört dich sonst an dem neuen Vertrag ?
Allerdings gebe ich dir durchaus Recht: Die Telekom könnte durchaus explizit darauf hinweisen, wenn sie bei einem Umzug einen neuen 2-Jahresvertrag startet, bzw. auch grundsätzlich dann, wenn die Auftragsbestätigung vom ursprünglich erteilten Auftrag abweicht.
Versicherungen sind in aller Regel gesetzlich dazu verpflichtet, Telekomunikationsanbieter leider nicht.
1
Answer
from
5 years ago
Die Aktion läuft sogar noch:
https://www.telekom.de/festnetz/magentazuhause-s-xl-aktion
Leider klappt das bei mir nicht, da die 250 MBit bei mir noch nicht verfügbar sind, es wird dann nur der L für 44,95€ angeboten.
Gibt es da keine Möglichkeit, den XL bei mir trotzdem zu buchen und einfach mit 100 Mbit laufen zu lassen, mit dieser "Aktion"
würde ich ja die gleichen 34,95 zahlen wie jetzt?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Nach einigen Recherchen stellte ich fest, das mir ein komplett neuer Vertrag statt eines Umzuges angelegt wurde
Vertrag statt eines Umzuges angelegt wurde
Wenn das richtig wäre was Du schreibst, dann würdest Du ZWEI Verträge bezahlen.
0
5 years ago
Ich lese überall, das lt. § 46 Abs. 8 TKG so ein Vorgehen absolut nicht mehr zulässig ist
Ich lese überall, das lt. § 46 Abs. 8 TKG so ein Vorgehen absolut nicht mehr zulässig ist
Das habe ich so wie Du das schreibst noch nirgends gelesen.
18
Answer
from
5 years ago
Damit entfällt die Grundlage für für jede weitere Feilscherei. Damit entfällt die Grundlage für für jede weitere Feilscherei. Damit entfällt die Grundlage für für jede weitere Feilscherei.
Damit entfällt die Grundlage für für jede weitere Feilscherei.
Wenn sich z.B. bei meiner Versicherung ein Vertrag ändert, würde mein Kundenberater erstmal telefonisch explizit darauf hinweisen,
zusätzlich bekäme ich Unterlagen wo dann drinsteht "Bisher zahlen Sie.... und ab dem … dann so viel", so das man einfach transparent sieht, was passiert und geändert wird. Man muss sich nicht alte längst abgeheftete Verträge suchen, vergleichen und dabei exakt auf jeden Wortlaut achten was sich evtl. geändert haben könnte.
Diese Übersichtlichkeit hätte ich mir hier auch einfach gewünscht (zumal man hier ja gar nicht davon ausgegangen ist, das sich durch den Umzug überhaupt etwas ändert).
Answer
from
5 years ago
muc80337_2 Dadurch spart man ein bisschen was und hat auf der anderen Seite ein bisschen Stress. Dadurch spart man ein bisschen was und hat auf der anderen Seite ein bisschen Stress. muc80337_2 Dadurch spart man ein bisschen was und hat auf der anderen Seite ein bisschen Stress. Also in meinem Fall sind es in 2 Jahren 480€ die ich spare (wenn man den gleichen Vertrag für monatlich 19,95 statt 39,95 hat) das ist schon ne ganze Menge Holz 😎Und die Fritzbox 7530 gab es auch noch gratis dazu....
Dadurch spart man ein bisschen was und hat auf der anderen Seite ein bisschen Stress.
Dadurch spart man ein bisschen was und hat auf der anderen Seite ein bisschen Stress.
Also in meinem Fall sind es in 2 Jahren 480€ die ich spare (wenn man den gleichen Vertrag für monatlich 19,95 statt 39,95 hat) das ist schon ne ganze Menge Holz 😎Und die Fritzbox 7530 gab es auch noch gratis dazu....
Ich bin überzeugt: Das ist auch Quatsch.
Einerseits: Die Telekom lässt Dir nicht über 24 Monate monatlich 20 Euro nach. Da mag noch was von Deinem Vermittler gekommen sein, genauso wie die Fritzbox 7530. Vielleicht hast Du bei Ströer (t-online) beauftragt.
Außerdem geht es nicht um eine Verlängerung um 24 Monate sondern nur um eine Verlängerung von zusätzlich rund 12 Monaten (auf neu wieder 24 Monate).
Nicht die Sachen durcheinanderbringen - sonst machst Du Dich unnötig selbst verrückt.
Answer
from
5 years ago
Sorry, aber an dem aktuellen Vertrag kann ich nichts drehen und keine Konditionen einstellen. daher meine Empfehlung sich rechtzeitig zum Ende der Laufzeit hier wieder zu melden.
Gruß Jacqueline G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Wenn Du die tatsächlich 50 schon hattest, dann war das möglicherweise ein Versehen der Telekom.
Wenn Du die tatsächlich 50 schon hattest, dann war das möglicherweise ein Versehen der Telekom.
Ich hab 1 Jahr auf den Vectoring-Ausbau gewartet und nachdem die am Kasten montiert haben fast täglich in der Fritzbox geschaut, ich weiss was ich gesehen habe... Aber lassen wir das echt lieber, sonst wird noch was nachberechnet was ich eigentlich schon vorher die ganze Zeit bezahlt habe
Leider ist es ja überall so, das "Neukunden" immer die besseren Verträge bekommen, ich hatte die 2 Jahre eigentlich rechnerisch für 19,99 statt 39 im Monat - deshalb muss man ja auch alle 2 Jahre kündigen/wechseln aber das macht ja fast jeder so.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
herzlich willkommen in der Community.
Das Anliegen hier scheint soweit schon gelöst zu sein, aber ich möchte hier noch kurz Stellung beziehen.
Ich habe mir den Verlauf der Bearbeitung angesehen.
Der alte Vertrag (an der alten Adresse) bestand mit dem Magenta Zuhause M und VDSL 25. Dies wurde am 8. Januar 2019 bestätigt. Hierin sind auch die Konditionen für den Tarif bis zum 11. August 2019 bestätigt worden. Anschließend startete die Berechnung des normalen Grundpreises.
Der aktuelle Umzug wurde mit Bereitstellung zum 23. November 2019 gebucht. Mit dem Umzug fand eine Änderung von VDSL 25 auf VDSL 50 statt. Die Bestätigung hierzu ist am 21. Oktober 2019 versendet worden. Es ist im Kontakt notiert, dass der Hinweis auf eine neue Laufzeit erfolgt ist. Ein Widerruf zur neuen Auftragsbestätigung ist nicht erfolgt. Somit steht der Vertrag.
In den Rechnungen ist alles richtig ausgeführt worden. Die Berechnung der günstigeren Grundgebühr endete am 11. August 2019. Allerdings gab es in den Rechnungen ab August 2019 immer ein Guthaben auf der Rechnung, sodass sich der eigentliche Rechnungsbetrag zur Abbuchung automatisch reduziert hat. Aber an sich ist alles korrekt berechnet und verrechnet worden. Es folgt auch keine Nachberechnung.
Wer weiß welche Angebote wir zum Ende nächsten Jahres anbieten können, um eine Optimierung einzustellen. Bitte rechtzeitig rufen, sodass ich oder mein Team nachsehen können.
Alles Gute und einen schönen Abend.
Gruß Jacqueline G.
0
Unlogged in user
Ask
from