Solved
Nicht zustellbare Lieferung der Telekom durch DHL
1 year ago
Hallo,
Ich habe im Dezember bei der Telekom einen Magenta USB Stick bestellt. Kurz vor der Zustellung wurde diese durch DHL abgebrochen mit dem Hinweis "Versandbedingungen nicht erfüllt".
Ich soll eine Gutschrift erhalten und habe jetzt im Januar das gleiche Gerät noch einmal bestellt. Auch dise Lieferung schlug fehl, Hinweis "Versandbedingungen nicht erfüllt", s. Anlage.
Die Lieferung sollte an eine Packstation gehen, die Anschrift ist korrekt, die Postnummer ebenfalls.
Ich möchte gerne wissen, wieso die Telekom nicht in der Lage ist, ein Paket zu verschicken, welches den Versandbedingungen der DHL entspricht. Ich habe Magenta gebucht, kann es aber nicht nutzen.
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang ausgetauscht gegen Version ohne VersandID!]
403
20
This could help you too
5 years ago
240
0
3
1 year ago
Hallo, Ich habe im Dezember bei der Telekom einen Magenta USB Stick bestellt. Kurz vor der Zustellung wurde diese durch DHL abgebrochen mit dem Hinweis "Versandbedingungen nicht erfüllt". Ich soll eine Gutschrift erhalten und habe jetzt im Januar das gleiche Gerät noch einmal bestellt. Auch dise Lieferung schlug fehl, Hinweis "Versandbedingungen nicht erfüllt", s. Anlage. Die Lieferung sollte an eine Packstation gehen, die Anschrift ist korrekt, die Postnummer ebenfalls. Ich möchte gerne wissen, wieso die Telekom nicht in der Lage ist, ein Paket zu verschicken, welches den Versandbedingungen der DHL entspricht. Ich habe Magenta gebucht, kann es aber nicht nutzen.
Hallo,
Ich habe im Dezember bei der Telekom einen Magenta USB Stick bestellt. Kurz vor der Zustellung wurde diese durch DHL abgebrochen mit dem Hinweis "Versandbedingungen nicht erfüllt".
Ich soll eine Gutschrift erhalten und habe jetzt im Januar das gleiche Gerät noch einmal bestellt. Auch dise Lieferung schlug fehl, Hinweis "Versandbedingungen nicht erfüllt", s. Anlage.
Die Lieferung sollte an eine Packstation gehen, die Anschrift ist korrekt, die Postnummer ebenfalls.
Ich möchte gerne wissen, wieso die Telekom nicht in der Lage ist, ein Paket zu verschicken, welches den Versandbedingungen der DHL entspricht. Ich habe Magenta gebucht, kann es aber nicht nutzen.
Was ist denn bitte ein Magenta USB Stick?
0
1 year ago
Es ist doch logisch, dass ich eine Nachnahme nicht an eine Packstation schicken lasse........und an diese Packstation wurden schon Hunderte Pakete für mich geliefert, warum also kein Paket der Telekom
7
Answer
from
1 year ago
Steht im Display vom Scanner, wenn das Paket gescannt wird.
Danke. Das wird doch x mal gescannt, und trotzdem fährt jemand damit los?
Schräg.
Answer
from
1 year ago
Das wird doch x mal gescannt, und trotzdem fährt jemand damit los?
Ja, denn jeder Scann ist anders in der Abfrage.
Answer
from
1 year ago
@→Mataimaki←
Nun, wenn das Fakt ist, bleibt die Frage, welcher Umstand den Zusteller im vorliegenden Fall zu der Feststellung veranlasst hat, die Zustellung wegen Nichteinhaltung der Versandbedingungen abzubrechen. Möglicherweise doch eine fehlende Postnummer? Zu groß für die Packstation wird das Paket ja wohl nicht gewesen sein...
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Korrektur, nicht USB, das Ding heißt korrekt Magenta TV Stick
0
1 year ago
Das ist so nicht korrekt, die Telekom bietet explizit Lieferung an Packstation an als Lieferadresse. Ich wäre wirklich sehr dankbar für fachkundige Antworten, die weiterhelfen
3
Answer
from
1 year ago
Ich wäre wirklich sehr dankbar für fachkundige Antworten, die weiterhelfen
Sorry das ich dir mit Fachkundiger Antwort eines ehemaligen DHL-Mitarbeiter nicht weiter helfen konnte.
Damit bin ich raus, da ich als nicht fachkundig eingestuft wurde.
Answer
from
1 year ago
Sorry das ich dir mit Fachkundiger Antwort eines ehemaligen DHL-Mitarbeiter nicht weiter helfen konnte.
Du hast nicht die Antwort gegeben, die der TE gern hören wollte!
Da mußt du schonemal Abstriche machen!
Grüßle
Answer
from
1 year ago
Hallo @reuter-hamburg,
ich schaue mir das gerne genauer an.
Hierfür solltest du dein Profil mit deiner Kunden und Rufnummer befüllen.
Nenn mir auch gerne ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @reuter-hamburg
leider ein Problem, welches ich auch schon erfahren durfte und andere User mit Handy ebenfalls.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Handy-kommt-nicht-in-Paketstation-an/td-p/6386653
Könnte bei dir auch der Fall sein, dass die Postnummer am Ende nicht auf dem Etikett steht.
Am Besten an die Heimanschrift senden lassen.
VG
2
Answer
from
1 year ago
Hallo baer12,
das hilft mir weiter, wenn das Problem bekannt ist. Dann wohl doch Lieferung an Hausanschrift. Vielen Dank
Answer
from
1 year ago
@reuter-hamburg
Bist du DHL Kunde? Ich gehe mal davon aus da du Packstationen nutzt? Dann kannst du dir das Paket an die Heimanschrift liefern lassen und ggf. nach Sendungsankündigung per Mail dann noch umsteuern.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo baer12,
das hilft mir weiter, wenn das Problem bekannt ist. Dann wohl doch Lieferung an Hausanschrift. Vielen Dank
0
1 year ago
Zu groß war das Paketchen auf keinen Fall. Normal wäre es gewesen, dass die Packstation wegen der Feiertage einfach voll war. Nur dann erfolgt eine Umleitung an den nächsten Paket-Shop mit einer Benachrichtigung.
"Versandbedingungen nicht erfüllt" bedeutet für mich, das Paket war nicht zustellbar. Und auch ich nehme an, dass dies an einer fehlenden oder nicht vollständig ausgedruckten Postnummer gelegen hat. Denn Telekom bietet ausdrücklich Versand an Packstation an mit vorbereiteten Feldern für die Postnummer und die Nummer der Packstation..
Und dies ist, wie zu lesen war, kein Einzelfall, denn es kommen aus demselben Grund ja auch bestellte Handys nicht an und gehen zurück. Ich verstehe, dass die Telekom ein Riesen-Unternehmen ist, in dem fast alles automatisiert ist.....aber wenn solche Fälle sich häufen müsste das ja IRGENDWANN mal IRGENDJEMAND im Unternehmen, dem Versand z. B. auffallen.
1
Answer
from
1 year ago
@reuter-hamburg
...aber wenn solche Fälle sich häufen müsste das ja IRGENDWANN mal IRGENDJEMAND im Unternehmen, dem Versand z. B. auffallen.
Oder DHL könnte bereits beim erstmaligen Erfassen des Versandlabels (so wie der Zusteller) generell feststellen, dass die Empfängerangaben fehlerhaft sind. Denn zwischen Packstation und Postnummer besteht nun einmal eine untrennbare gegenseitige Abhängigkeit.
Vielleicht wird aber davon ausgegangen, "was geht uns das an? Darum muss sich der Absender kümmern?" Und da liegt DHL natürlich nicht ganz falsch...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from