Gelöst
Ping Spikes seit dem 03.04.19
vor 6 Jahren
Hybrid Magenta 16K DSL + LTE . Verbunden über LAN-Kabel. Mein Ping ist konstant auf ca. 40ms und schießt alle 10-20s auf 300-500ms hoch. Dies tritt auf beim Streaming, Browsing und Gaming. Wie WinMTR zeigt ist auch Paketverlust vorhanden. Ich bin der einzige, der das Netz nutzt. Das Problem ist uhrzeitunabhängig und besteht durchgängig. Sowohl morgens um 6:30 als auch um 12:00 als auch um 17:00.
Durchgeführte Maßnahmen:
- Die Latenz wurde auf einem zweiten Gerät geprüft, selbe Problematik
- Das System wurde durch Programme wie Spybot, CCleaner, Kaspersky geprüft, keine Veränderung
- Netzwerkprozesse im Hintergrund wurden geprüft und ggf. geschlossen, keine Veränderung
- Windows 10 wurde neu installiert, um Softwareproblematiken auszuschließen, keine Veränderung
- Es wurde IPv6 zum Test einmal ausgesellt, keine Veränderung
- Ein anderes LAN-Kabel wurde ausprobiert, keine Veränderung
- Der Router wurde auf Werkszustand zurückgesetzt, keine Veränderung
- Andere Steckdosen und andere Steckerleisten wurden ausprobiert, keine Veränderung
- Der Rechner wurde im Inneren gesäubert, keine Veränderung
- Grafik- und Netzwerktreiber wurden neu installiert und/oder geupdated
- Es wurden die DNS-Server von Google ausprobiert, keine Veränderung
- LTE wurde zeitweise deaktivert, keine Veränderung
- sämtliche sonstige elektronische Geräte in der Nähe entfernt, keine Veränderung
Anbei ein Tracert:
WinMTR
|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |
| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
| speedport.ip - 0 | 201 | 201 | 0 | 0 | 4 | 2 |
| No response from host - 100 | 40 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 217.237.147.13 - 2 | 189 | 186 | 0 | 35 | 492 | 30 |
| 80.154.91.113 - 3 | 185 | 181 | 0 | 38 | 496 | 27 |
| 217.0.197.70 - 3 | 181 | 176 | 0 | 43 | 504 | 33 |
| No response from host - 100 | 40 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| ae-2-3203.edge5.Dusseldorf1.Level3.net - 3 | 185 | 181 | 0 | 52 | 508 | 41 |
| 212.162.30.242 - 2 | 189 | 186 | 32 | 43 | 411 | 34 |
| 172.65.197.210 - 3 | 185 | 181 | 31 | 40 | 413 | 33 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider
Falls jemand einen konstruktiven Lösungsvorschlag hat oder sagen kann, ob das Problem eindeutig auf Seiten der Telekom besteht, so bin ich dafür sehr dankbar.
Beste Grüße
2220
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
409
0
7
vor einem Jahr
289
0
2
vor einem Jahr
362
0
3
vor 4 Jahren
425
0
3
886
0
3
vor 6 Jahren
Gibt es hier evtl. ein Firmwarefehler, ist schon der zweite Beitrag innerhalb weniger Minuten zum gleichen Thema?
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich bekomme am Dienstag/Mittwoch einen neuen Router und habe vorsichtshalber für Freitag einen Technikertermin organisiert, den ich kurzfristig noch stornieren darf. Die Frage kann ich leider nicht beantworten, aber die Firmware ist lt. Speedport aktuell. Ich bin mir nicht sicher, ob das hier wirklich ein Routerproblem ist, aber 100% ausschließen kann ich es nicht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @mregendorp
ergänzend mal:
das Problem an einigen Hybridservern ist dem @Telekom hilft Team bereits bekannt, daher hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Dann kann der bereits involvierte @Henning H. das entsprechend prüfen / klären
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Waage1969 danke für die Info und die schnelle Antwort. Die entsprechenden Daten habe ich hinterlegt.
Beste Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für deinen Beitrag.
Der liebe Henning ist am Mittwoch wieder im Haus. Bitte hier melden, wenn du den Austauschrouter getestet hast. Bin gespannt.
Liebe Grüße, Steffi B.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Verstehe dich, liegt aber auch viel an der Versorgung vor Ort. Wenn DSL schon "schwach" ist und der LTE Turm auch überlastet ist, dann wird der Ping nicht steigen.
Liebe Grüße, Steffi B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Steffi B.
mal zur Info: die Probleme an einigen Hybridservern, die auch hohe Pingzeiten verursachen sind ja dem @Telekom hilft Team / @Henning H. bekannt.
Das nun einige hier in mehreren Threads doppelt / dreifach und mehr Ihre Posts dazu hinterlassen macht die Sache leider nicht einfacher, ebenso wie die immer weiter neu startenden Beiträge / Thread zu dem "Hybrid - Ping - Thema"

Wäre schön wenn dann hier vor Mittwoch sich noch mal jemand zu dem Thema erkundigen und den aktuellen Stand der Kollegen der Netztechnik kommunizieren könnte - Danke !
Gruß
waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Latenzprobleme-Ping-Spikes-Magenta-Hybrid/m-p/3850359#M1094281 einen aktuellen Status gepostet und würde mich freuen, wenn wir auch diesen Thread nutzen, um uns weiter über dieses Fehlerbild auszutauschen. Sonst zerfasert die Diskussion leider sehr schnell und es ist schwer den Überblick zu behalten.
Viele Grüße
Henning H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
ich habe unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Latenzprobleme-Ping-Spikes-Magenta-Hybrid/m-p/3850359#M1094281 einen aktuellen Status gepostet und würde mich freuen, wenn wir auch diesen Thread nutzen, um uns weiter über dieses Fehlerbild auszutauschen. Sonst zerfasert die Diskussion leider sehr schnell und es ist schwer den Überblick zu behalten.
Viele Grüße
Henning H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von