Gelöst

Portierung seit Juli, Kundensupport offenbar überfordert...

vor 6 Jahren

Hallo, ich hoffe hier jemand vom Support zu finden das das ganze wieder in die richtige Richtung biegt...

Die Geschichte begann damit das im Januar 18 mein Altanbieter aufgefordert wurde seine Technik auszubauen. Die Bandbreite ging von 14mbit/s somit auf 8mbit/s zurück. Der Altanbieter konnte seinen Vertrag nicht mehr erfüllen und empfahl nach mehrmaligen versuchen ein anderes Profil schalten zu lassen die Kündigung.

Nun gut also habe ich mich damals damit zufrieden gegeben und mich bei der Telekom Infoservice registriert. Die Hoffnung war nicht ganz unbegründet, der Outdoor dslam Kasten war schon zu sehen. Im Mai war es dann zu weit, man konnte den L Tarif vorbestellen...

Ein findiger Mitarbeiter rief man dann in Mai an und wollte mich zum Wechsel bewegen. Sinngemäß lief das ganze so ab... Ich warten wir bis es verfügbar ist... "dann sind keine Ports mehr frei" Ja wenn können sie es schalten? "ich habe gerade noch mal nachgefragt Ende Juli"
Ich Wechsel aber erst wenn das Produkt Verfügbar ist ! " ja klar kein Problem Herr..., aber damit ich den Wechsel sofort vollziehen kann muss ich ein Produkt wählen was lieferbar ist, bitte sind wundern" Ohh wir handeln mit Luft und werben so Kunden ab...

Die Telekom hat dann den Vertrag beim Altanbieter gekündigt und mir Ende Juli versprochen zu schalten, dann wurde das erstmal verschoben auf August.. Ich schaute am dslam in ein tiefes leeren Loch, es war nicht einmal die Faser drin und der Kasten war leer...

Neuer Termin war bereits im September.... Anfang September war die Faser drin.. wenigstens etwas.. Leider auch der Entschuldigungszettel Januar 2019..

Im Mitte Januar war der M Tarif auch buchbar, aber nicht der gewollte L Tarif... Dann rief mich an Mitarbeiter an man könne L nicht liefern und ob ich auch M nehmen würden... Ja klar alles besser wie 8Mbit/s

Darauf folgte eine Auftragsbestätigung wo nichts drin stand außer das am 13.2.19 was vom Konto abgezogen würde... Ja was soll ich denn bestätigen ? weitere Luft ?

Mittlerweile hat die Telekom wohl meinen Altanbieter gemeldet das die Portierung am 13.2.19 vollzogen würde. Dieser teilte mir mit das er der Versorgung wohl gemerkt nach TKG wo er nur 50% der Entgelte erhält da ich die Verschiebung ja nicht zu vertreten habe, am 12.2.19 einstellt.

Ohh Hoffnung ...nein der Altanbieter teilte mir mit das sie der Termin erneut verschiebt. Die Telekom war damit beschäftig mir ein erneuten Portierungsauftrag für das M Paket zu schicken.. Ohh und das L Paket kann man jetzt unter meiner Adresse vorbestellen...

So würdet ihr liebe Telekom eueren neuen Kunden mal erklären wann ihr diesen Irrweg beendet ? Weile eine Kommunikation auf normalen Wege gestaltet sich schwierig, ich habe von euch eine SMS bekommen das ich einen neuen Wechselberater habe und nun raten sie mal ob man mit diesem verbunden wird wenn man eine noch nicht portierte Nummer dort angibt ?
 
Ob wir das noch vor dem 14.02.19 geklärt bekommen ? Zugangsdaten kamen noch keine...

868

40

    • vor 6 Jahren

      @damarco 

      bei den Teamies gibt es auch Wechselspezialisten, welche sehr gefragt sind, und welche schon manches heißes Eisen aus dem Feuer geholt haben. Die Wartezeiten sind entsprechend hoch, aber es lohnt sich. Es gibt hier kompente und ehrliche Betreuung, auch wenn sie nicht etwas herzaubern können, was nicht vorhanden ist. Bitte keine Reaktion derjenigen vor Montagnachmittag erwarten, ... . Aber wie gesagt, es lohnt sich in der Regel. Dabei bitte noch beachten: Bitte nun nicht mehr mehrgleisig fahren (also zusätzlich keine Anrufe mehr an der Hotline aus lauter Ungeduld oder beim Chat etc). In dem Fall stimmt der bekannte Spruch nämlich hundertprozentig: viele Köche verderben den Brei.

       

      Wenn sie mal in deinem Thread unterwegs sind, immer im vorhandenen Thread solange etwas ergänzen (als Antwort, also keinen neuen Thread für ein- und dieselbe Sache starten), bis alles beendet ist. Mit Zeitverzögerung wird geantwortet werden. Denn hier ist kein Chat, ... .

       

      Ich werde auf deinen Fall aufmerksam machen.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @damarco 

      deshalb schrieb ich, dass es hier kompetente und ehrliche Betreuung gibt. Und dazu gehört auch, dass die Wechselteamies erst man sich einlesen müssen, ggf direkten Kontakt mit dem Fremdanbieter brauchen, welcher am Sonntag nicht unbedingt gegeben ist.

       

      Ich halte persönlich viel von den Wechselteamies. Wenn sie sich kümmern, dann konsequent und richtig, ... .

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Warten wir es ab... Ich habe die Portierung erneut in den Kreislauf geschickt... Nun wird man versuchen einen schon gekündigten Vertrag erneut zu kündigen...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wie ich schon schrieb, ab sofort bitte parallel nichts zusätzlich an den Teamies vorbei regeln. Das schadet eher. Und kann vorhandene Aufträge aus dem System werfen oder widersprüchlich zu Bugs führen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @damarco,

      es läuft in der Tat nicht rund bei Ihrem Anbieterwechselauftrag. Der zuletzt mit Ihrem derzeitigen Versorger abgestimmte Wechseltermin am 14. Februar 2019 lässt sich leider auch nicht halten, da ein Schnittstellenfehler die Realisierung des Auftrages verhindert hat. Unsere hausinterne IT gab in dem Fall Ihres Auftrages als zwingende Handlungsanweisung die Stornierung und Neueinstellung des Auftrages vor. Es ist schade und dafür muss ich mich an dieser Stelle entschuldigen, dass wir Sie mit diesen Informationen nicht oder nicht ausreichend versorgt haben.

      Im Zuge meiner Recherchen habe ich zudem festgestellt, dass Ihr Anbieter eine Leitungskündigung zum Termin 19. Februar 2019 eingestellt hat, sodass wir jetzt mit Ihrem derzeitigen Anbieter die weitere Vorgehensweise abstimmen werden mit dem Ziel, dass Sie Ihren VDSL Anschluss zeitnah nutzen können.

      Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Ich werde Sie in Kürze telefonisch zur weiteren Vorgehensweise kontaktieren.

      Viele Grüße

      Gerd F.

      33

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe es mit beiden probiert. Mit den Zugangsdaten kann man sich einloggen, allerdings muss ich das Profil vervollständigen.  Leider jetzt ahnt man was kommt... Ich bräuchte jetzt eine dritte Mail Adresse oder man löscht ein Account.. Was bestimmt auch nicht funktioniert, dann die "alt Daten " aus 2005 wurden ja auch aufgehoben...

       

      Was soll ich jetzt probieren ? Neues Account anlegen unter den DSL Zugangsdaten ?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @damarco,

      bitte mit der Zugangsnummer den Endziffern 05 einloggen und die Einrichtung durchgehen. Auf diese wurde der Masternutzer gesetzt und sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, sollten Sie das Kundencenter wie gewünscht nutzen können.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wie ich schon mal schrieb, kann man die Mailadresse von einem Account auf einen anderen übertragen. Hierfür gibt es Anleitungen.

       

      Man kann nicht so einfach ein E-Mail-Konto (mit der Endung t-online.de) von der einen Kundennummer A los machen und an die andere Kundennummer B ankoppeln. Teilweise kann man nur durch Trixen erreichen, dass künftig die Mailadresse an B hängt, in manchen Konstellationen geht es einfacher. Mag sein, dass dir das etwas umständlich erscheinen wird, aber es lohnt sich dann auf lange Sicht, weil danach alles einfacher für dich werden wird.

       

      Und dieses Umswitchen wirst du selbst machen oder anstoßen müssen, je nachdem, was es für eine Art von Mailkonto vorher war. Es gibt Anleitungen hier in der Community, in welcher das sehr gut beschrieben ist. Das ist der Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten je nachdem von wo die Mailadresse abgekoppelt und wo sie hingekoppelt werden soll: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Adresse-uebertragen-Ubersicht/ta-p/3196622

       

      Ich empfehle dir dringends, egal welchen Weg du einschlagen wirst, sämtliche Mails zuvor auf eine Festplatte oder sonst wo hin zu sichern. Denn beim Übertragen der Mailadresse könnten deine Mails verloren gehen. Man kann sich Mailprogramme installieren, in welchen man sich beispielsweise  nicht nur Mails ansehen kann, sondern auch welche in einer Art extra Speicher sichern kann.

       

      In einem Teil der verlinkten Anleitungen ist dieses Sichern auch beschrieben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @damarco,

      vielen Dank für unser freundliches Telefonat. Nachdem der Anschluss jetzt im Bestand ist, habe ich die vertrauten Rufnummern dem Anschluss zu übermorgen hinzugebucht. Die schriftliche Bestätigung ist per E-Mail unterwegs zu dir.

      Wie besprochen melde ich mich, wenn klar ist, ob in naher Zukunft ein Tarifwechsel auf Magenta Zuhause L möglich ist. Hierzu habe ich dir noch eine erläuternde E-Mail geschickt.

      Viele Grüße

      Gerd F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen