Solved
PPOE-Fehler Zeitüberschreitung FritzBox 7490
4 years ago
Ich habe seit heute keine Verbindung zum Internet. Ich nutze eine FritzBox 7490 und bekomme den Fehler: „PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“. DSL ist verfügbar (DSL Synchronisierung besteht mit 3399/1142 kbit/s). Die Datenüberprüfung und ein Neustart der Leitung über die Hotline brachte bisher nichts. Die FRITZ!Box wurde bereits vom Netz genommen und neu gestartet. Die aktuellste Firmware ist drauf. Hardware Fehler schließe ich nach Tests aus. Zugangsdaten habe ich auch nicht geändert. Bis gestern funktionierte alles wunderbar. Ich benötige dringend Hilfe in meinem Home-Office. Vielen Dank
5124
56
This could help you too
3 years ago
304
0
2
2231
0
2
Solved
1202
0
4
377
0
4
4 years ago
Ich habe seit heute keine Verbindung zum Internet. Ich nutze eine FritzBox 7490 und bekomme den Fehler: „PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“. DSL ist verfügbar (DSL Synchronisierung besteht mit 3399/1142 kbit/s). Die Datenüberprüfung und ein Neustart der Leitung über die Hotline brachte bisher nichts. Die FRITZ!Box wurde bereits vom Netz genommen und neu gestartet. Die aktuellste Firmware ist drauf. Hardware Fehler schließe ich nach Tests aus. Zugangsdaten habe ich auch nicht geändert. Bis gestern funktionierte alles wunderbar. Ich benötige dringend Hilfe in meinem Home-Office. Vielen Dank
0
4 years ago
Hallo @Topolinadin
welcher Tarif ist es denn und wie war die Verbindungsgeschwindigkeit bisher ?
Hat die Hotline sonst nichts gesagt ?
😉 @Anne W.
Gruß
Waage1969
38
Answer
from
4 years ago
Ja, nachdem ich um den 03.03. nochmal Ausfälle hatte, ist nun alles wieder stabil.
Allerdings vermisse ich immer noch die Antwort auf die Frage was die Ursache war!
Mit freundlichen Grüßen
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
@Marlon K. + @Christina P. , dort geht es ggf. weiter (neuer Thread der/des Betroffenen) :
Bitte um Vertragsverlängerung Festnetz
Aus Befürchtungen, manches zu verlieren, wird die Kündigung zurück gezogen. Mir kommt aber nicht unbedingt vor, dass dort alles ansonsten im Reinen sein könnte.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Die FRITZ!Box wurde bereits vom Netz genommen und neu gestartet.
Die FRITZ!Box wurde bereits vom Netz genommen und neu gestartet.
Wurde die Box schonmal für rund eine Viertelstunde stromlos gemacht? Das hat bei meinem Anschluß bei vergleichbarem Fehlerbild bisher immer geholfen.
2
Answer
from
4 years ago
Ja, komplett stromlos in der Zeit als die Telekom die Leitung/den Anschluss neu gestartet hat. Das war für mindestens 30 Minuten.
Answer
from
4 years ago
Ja, komplett stromlos in der Zeit als die Telekom die Leitung/den Anschluss neu gestartet hat. Das war für mindestens 30 Minuten.
Ja, komplett stromlos in der Zeit als die Telekom die Leitung/den Anschluss neu gestartet hat. Das war für mindestens 30 Minuten.
Okay, dann warte mal auf das Telekom-hilft-Team.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich habe mir das einmal genau angesehen. Es ist tatsächlich gerade eine Meldung offen über einen bereits bekannten Ausfall eines Netzelementes, über das Ihr Anschluss geschaltet ist.
Laut der aktuellen Planung rechnet die Technik damit, dass die Störung spätestens morgen Nachmittag behoben ist. Ich setze noch mal einen Termin, damit wir morgen erneut nachschauen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
7
Answer
from
4 years ago
Hallo @Topolinadin
perfekt und Danke für die Rückmeldung 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Leider musste ich das Ticket wieder eröffnen. Nachdem ich einige Stunden problemlos Internet hatte, wurde ich plötzlich wieder unterbrochen. Gleicher Fehler. Also Hotline angerufen und morgen kommt der Techniker. Ist wohl was am Verteiler. Sehr ärgerlich, wenn man Home Office hat. Also leider noch nicht gelöst mein Problem.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Topolinadin
hmm, echt unschön. Dann mal 👍 für Morgen.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
oh, Entschuldigung, dass wir uns hier noch nicht wieder gemeldet haben.
Der Techniker hat notiert, dass er einen Fehler am APL beseitigen konnte, aber dass wohl doch auch die FritzBox Probleme macht? Zwischendurch wurde auch noch durch den Support eine Rekonfiguration des Anschlusses durchgeführt.
Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge?
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
4 years ago
Was ist APL ? Also der Techniker hat eine Leistung von 8Mbit an der Dose gemessen. Der 3th Level Support meinte allerdings, dass er von einem Portfehler ausgeht. Wurde ihm wohl auch so angezeigt. Eine defekte Isolation des Erdkabels stand auch zur Debatte. Ich bin überfragt. Am 03.03. wird mein Port gewechselt laut einem weiteren Ticket, dass der 3th Level Support initiiert hat. Außerdem habe ich jetzt demnächst einen Hybridvertrag. Der mir allerdings nicht sehr viel nutzen wird, denn ich habe keine DSL Dose irgendwo am Fenster und mit nem Hybridrouter nur einen Balken LTE am Platz, an dem der Router stehen müsste (also mega schlechter Empfang). Auf lange Kabel durch die Wohnung möchte ich verzichten. An meiner FritzBox kommt nur 6Mbit an. Lahm alles! Kein schönes Arbeiten. Das einzige was ich gemacht habe, als der Techniker wieder ging, ist die FritzBox auf Max. Performance zurück zu stellen. Einige Foren empfahlen nämlich bei PPPOE Fehler die Leistung auf mehr Stabilität zu setzen.
Aber mehr als 6 Mbit kommen da nicht.
Was ich nicht verstehe ist, eine Straße weiter gibt es bereits ein deutlich schnelleres Internet über die Telekom. Kann ich mich da nicht auch anschließen? Egal wie, zumindest gibt es keine Abbrüche mehr und ich kann arbeiten. Zufrieden bin ich aber noch nicht so richtig.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Was ist APL ? Also der Techniker hat eine Leistung von 8Mbit an der Dose gemessen. Der 3th Level Support meinte allerdings, dass er von einem Portfehler ausgeht. Wurde ihm wohl auch so angezeigt. Eine defekte Isolation des Erdkabels stand auch zur Debatte. Ich bin überfragt. Am 03.03. wird mein Port gewechselt laut einem weiteren Ticket, dass der 3th Level Support initiiert hat. Außerdem habe ich jetzt demnächst einen Hybridvertrag. Der mir allerdings nicht sehr viel nutzen wird, denn ich habe keine DSL Dose irgendwo am Fenster und mit nem Hybridrouter nur einen Balken LTE am Platz, an dem der Router stehen müsste (also mega schlechter Empfang). Auf lange Kabel durch die Wohnung möchte ich verzichten. An meiner FritzBox kommt nur 6Mbit an. Lahm alles! Kein schönes Arbeiten. Das einzige was ich gemacht habe, als der Techniker wieder ging, ist die FritzBox auf Max. Performance zurück zu stellen. Einige Foren empfahlen nämlich bei PPPOE Fehler die Leistung auf mehr Stabilität zu setzen.
Aber mehr als 6 Mbit kommen da nicht.
Was ich nicht verstehe ist, eine Straße weiter gibt es bereits ein deutlich schnelleres Internet über die Telekom. Kann ich mich da nicht auch anschließen? Egal wie, zumindest gibt es keine Abbrüche mehr und ich kann arbeiten. Zufrieden bin ich aber noch nicht so richtig.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. Wie vereinbart habe ich die Umstellung des Tarifs nun storniert. Lediglich die Bereitstellung von "Rechnung Online" bleibt bestehen.
Sehr gut, dass der Anschluss inzwischen wieder stabil läuft. Somit kann alles bleiben, wie es ist.
Zusätzlich habe ich intern noch mal nachgefragt, ob ein Ausbau für den Bereich des Anschlusses geplant sei. Dies ist aktuell leider nicht der Fall.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Jürgen U.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Danke, hat sich erledigt. Ich habe jetzt meinen Anschluss gekündigt und werde zukünftig einen anderen Anbieter nutzen, der mehr Leistung und hoffentlich Stabilität bringt. Ich bin nicht bereit, für etwas zu zahlen, das ich nicht vollumfänglich nutzen kann. Dennoch Danke für Ihre Mühen und den freundlichen Kontakt.
0
Unlogged in user
Ask
from