Solved

PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung - DSL Verbindung ist synchron

4 years ago

Hallo,

 

meine FRITZBox 7590 hat seit 2 Stunden den o.g. Fehler, „PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung“ und weder die Internetverbindung, noch die Telefonie funktionieren. Die Hotline konnte mir nach zwei Telefonaten nicht helfen und verweist darauf, dass die DSL-Verbindung synchron ist und die Leitung damit in Ordnung ist.

Die FRITZBox hat bisher die Zugangsdaten automatisch über EasySupport bezogen, aber auch das manuelle Eingeben der Zugangsdaten hat keinen Erfolg gebracht.

 

Aus meiner Sicht, liegt der Fehler hier klar bei der Telekom. Da scheint die PPPoE Gegenstelle ein Problem zu haben. Wie kann ich dieses Problem der Telekom melden?

 

Hoffe auf eure Hilfe!

26895

13

    • 4 years ago

      @mmeyers ,

       

      Ein paar mehr Angaben wären hilfreich!

      Verwendete Hardware (z.B. Router)
      Firmwarestand des Routers
      Per lan oder Wlan verbunden
      welcher Tarif liegt vor
      werden Powerline ( dLAN ) oder ähnliches eingesetzt
      usw.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Klar, gerne!

       

      FRITZBox 7590, Firmware 7.25

      Alle Geräte per WLAN verbunden (aber sollte für das Problem irrelevant sein)

      Tarif ist MagentaZuhause L (VDSL2 100/40)

       

      Wie gesagt, DSL ist verbunden und stabil.

      Es geht um die PPPoE Verbindung für die Internetverbindung und die Telefonie.

       

      Keine Änderungen an Hardware oder Software seit mehr als drei Wochen. Die letzte Änderung war das FRITZ! OS 07.25 vor 23 Tagen. Bis heute 11:40 Uhr lief alles einwandfrei stabil, keine Ausfälle oder Neusynchronisationen, etc.

      Answer

      from

      4 years ago

      @mmeyers 

       

      Powerline ?

      Answer

      from

      4 years ago

      Powerline nutze ich grundsätzlich, habe die Adapter zur Fehlerdiagnose aber schon alle getrennt. Ändert nichts am PPPoE Fehler 😞 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago


      @mmeyers  schrieb:

      Wie kann ich dieses Problem der Telekom melden?


      www.telekom.de/stoerung da wird auch gleich eine technische Vorprüfung erledigt.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @olliMD  entschuldige bitte, aber hast du meinen Text gelesen?


      Nach zwei Telefonaten mit Telekomtechnikern, wird nur auf die bestehende DSL Verbindung verwiesen und bestanden. Der PPPoE Fehler wird ignoriert.


      Ich suche nach Hilfe zu meinem Problem, da die Störungshotline sagt es gäbe keins.

      Answer

      from

      4 years ago

      mmeyers

      @olliMD entschuldige bitte, aber hast du meinen Text gelesen?

      @olliMD  entschuldige bitte, aber hast du meinen Text gelesen?

      mmeyers

      @olliMD  entschuldige bitte, aber hast du meinen Text gelesen?


      gelesen und verstanden.

       

      mmeyers

      Nach zwei Telefonaten mit Telekomtechnikern, wird nur auf die bestehende DSL Verbindung verwiesen und bestanden. Der PPPoE Fehler wird ignoriert.

      Nach zwei Telefonaten mit Telekomtechnikern, wird nur auf die bestehende DSL Verbindung verwiesen und bestanden. Der PPPoE Fehler wird ignoriert.

      mmeyers

      Nach zwei Telefonaten mit Telekomtechnikern, wird nur auf die bestehende DSL Verbindung verwiesen und bestanden. Der PPPoE Fehler wird ignoriert.


      Gut, dann hast Du meine Antwort gelesen und  nicht verstanden.

       

      mmeyers

      Ich suche nach Hilfe zu meinem Problem, da die Störungshotline sagt es gäbe keins.

      Ich suche nach Hilfe zu meinem Problem, da die Störungshotline sagt es gäbe keins.
      mmeyers
      Ich suche nach Hilfe zu meinem Problem, da die Störungshotline sagt es gäbe keins.

      Darum hab ich dich ja auch nicht an die Hotline verwiesen sondern an eine Alternative. Wenn Du aber Hilfeangebote von vornherein ausschließt, warum auch immer, dann kann ich dir auch nicht weiter helfen. Da ich immer noch der Meinung bin, mein vorgeschlagener Weg wäre der Schnellste, wünscheich Dir viel Erfolg bei der weiteren Lösungssuche.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe das Hilfeangebot nicht von vorne herein ausgeschlossen. Der von dir gepostete Link war vor den zwei Telefonaten sogar meine erste Anlaufstelle. Der Diagnoseprozess ergab aber keinen Fehler (bzw. konnte mein Problem nicht lösen), so dass ich mich an die Hotline gewendet habe. Der erste Techniker hat mich nach erfolgloser Fehlersuche an AVM verwiesen. AVM sagt: PPPoE-Fehler ist ein Fehler beim Provider. Also der zweite Anruf bei der Hotline.

       

      Nach langem hin und her wurde mir nun ein Technikertermin zur „Fehlerbehebung Heimnetz“ zugeteilt. Das halte ich zwar für falsch, denn den Technikereinsatz soll ich bezahlen, aber ich sehe sonst keine Möglichkeit überhaupt der Telekom das Problem klar zu machen.

       

      @olliMD  nichtsdestotrotz, vielen Dank für deine Hilfe!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @mmeyers ,

      verstehe ich das richtig, die FB versucht seit zwei Stunden eine PPPoE-Verbindung herzustellen?

      Schon mal in der FB das WAN-Interface getraced?

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @wari1957 Ja, genau. Beim Verbindungsaufbau tritt/trat der Timeout auf.

       

      Vor 5 Minuten und nach 3-4 Neustarts der FRITZBox dann jetzt ein erfolgreicher Verbindungsaufbau (nach zwei  erneuten Zeitüberschreitungen).

       

      Sieht für mich klar, nach einem Problem bei der Gegenstelle „Breitband PoP KLNJ12“ aus.

      C4F1BDAD-205E-4736-9CC6-0FBC7CEE03B9.jpeg

      Answer

      from

      4 years ago

      @mmeyers 

      - Sieht für mich klar, nach einem Problem bei der Gegenstelle „Breitband PoP KLNJ12“ aus.

      Das sehe ich auch so.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      mmeyers

      Vor 5 Minuten und nach 3-4 Neustarts der FRITZBox dann jetzt ein erfolgreicher Verbindungsaufbau (nach zwei erneuten Zeitüberschreitungen).

      Vor 5 Minuten und nach 3-4 Neustarts der FRITZBox dann jetzt ein erfolgreicher Verbindungsaufbau (nach zwei  erneuten Zeitüberschreitungen).
      mmeyers
      Vor 5 Minuten und nach 3-4 Neustarts der FRITZBox dann jetzt ein erfolgreicher Verbindungsaufbau (nach zwei  erneuten Zeitüberschreitungen).

      Schön, daß es sich von selbst "repariert" hat.

       

      Wie auch immer, bei meinem Anschluß hat es bisher immer geholfen, die Box rund eine Viertelstunde stromlos zu machen, wenn der Zeitüberschreitungsfehler aufgetreten ist. Kannst Du ja mal ausprobieren, falls er wieder auftritt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @wari1957 Ja, genau. Beim Verbindungsaufbau tritt/trat der Timeout auf.

       

      Vor 5 Minuten und nach 3-4 Neustarts der FRITZBox dann jetzt ein erfolgreicher Verbindungsaufbau (nach zwei  erneuten Zeitüberschreitungen).

       

      Sieht für mich klar, nach einem Problem bei der Gegenstelle „Breitband PoP KLNJ12“ aus.

      C4F1BDAD-205E-4736-9CC6-0FBC7CEE03B9.jpeg

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from