Gelöst

Problem mit bereitstellung von Regio M, Keine Hilfe vom Hotline Support

vor 5 Jahren

Hallo, 

Ich habe am 07.01.2020 Meinen Hybrid Vertrag auf einen Regio M Vertrag Umstellen lassen. Da der Hybrid einfach nicht gut lief.

Anschluss Termin Ist der Heutige Tag ( 14.02.2020 )

Mir wurde von Diversen Telekom Mitarbeitern im Vertrieb und Technik Bereich mündlich versichert dass der Vertrag ohne Probleme einfach umgestellt wird und ich maximal 24 std kein Internet haben werde. (dazu auch per Email das kein Mitarbeiter rauskommen muss)

Dem war Natürlich nicht so, nachdem ich mehrere std versuchte mich in meinem Router anzumelden habe ich um ca 15 Uhr eine Email bekommen das ICH die Bereitstellung nicht ermöglicht habe, obwohl ich sogar zuhause war, den ganzen tag. ( standard email laut Regio support mitarbeiter )

So viel zu den Nettigkeiten. Jetzt Butter bei die Fische:

Laut Regio Hotline Mitarbeiter konnte der Techniker das ganze heute nicht Anschliessen.

niemand weiß warum und niemand kann mir sagen wie es weitergeht. das einzige was ich bekommen habe ist ein neuer Bereitstellungstermin  für den 24..02.2020.
ALSO 10 TAGE OHNE INTERNET.

ob es dann funktioniert kann mir niemand sagen.

Frei nehmen muss ich mir für diesen Tag auch schon wieder weis in meinem Beruf nicht so leicht möglich ist.

 

Ein Schnellstarter Paket sollte und Montag zugesendet werden wurde aber gar-nicht veranlasst, wie uns der 2te Regio Supportmitarbeiter mitteilte ginge das nur wenn ich meine Personalausweisnummer abgebe damit der  DHL Fahrer das bei abgabe überprüfen kann.

das halte ich für eine komische Herangehensweise an das problem.

 

Kurzum: Ich erwarte eine Entschädigung seitens Telekom,  zudem  Übernahme aller kosten die durch die wiedereinmal extreme Unorganisiertheit der Telekom entstehen. das wären : Fahrtkosten , Park-kosten , Personalkosten meinerseits durch Aussfallen von Arbeitstagen, usw.

Der wichtigste Punkt

Ich erwarte einen schnelleren Termin zur Störungsbehebung. Maximal bis Mittwoch den 19.02.2020

 

Info für meine Zukünftigen Antworter:

ich möchte hier keine Belehrungen hören und vor allem keine Ausreden, wenn Sie nichts konstruktives zur Problemlösung beizutragen habe, sagen Sie am besten nichts. Desweiteren lasse ich mich nicht auf Kompromisse ein sollten Sie nicht mit der Schnellen Wiederherstellung meines Internetanschlusses einhergehen.

 

Ich werde diesen Text in den nächsten Tagen als Vorstands-Beschwerde weiter leiten

WIE ES MIR VON EINEM REGIO SUPPORTMITARBEITER EMPHOLEN WURDE.

 

Grüsse, A. Heidrich

 

Edit: PS: JA ich bin sauer !!!  3/4 Jahr Telekom und 3 mal ver**** worden und nur gelogen worden !!!

PSS: NEIN ICH KANN DEN ANBIETER NICHT WECHSELN.!

 

 

 

 

536

34

    • vor 5 Jahren

      Hallo @alisongallaun 

      auch wenn du hier keine Belehrungen hören möchtest:

      1) normalerweise können die Telekommitarbeiter die hier mitlesen bei einen RegioVertrag nicht eingreifen oder helfen.

      2) bist du hier ganz anonym unterwegs. Für den Fall das ein Teamie dir doch weiterhelfen kann befülle bitte dein Profil mit deiner Kundennummer und einer Rückrufnummer (ggf Handy):

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      nur so bist du aus der anonymität heraus und für die Telekommitarbeiter zu identifizieren.

       

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @alisongallaun 

      z. B. hHier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !


      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      fertig

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @alisongallaun 

      dann bitte etwas Geduld bis das sich das jemand vom @Telekom - hilft - Team anschauen kann.

      Dies kann ggf. etwas dauern.

      Viel Erfolg !

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Es ist keine Störung mehr, da ja das alte Produkt gekündigt ist.
      Also kannst du viel erwarten ... der nächste Termin für die Bereitstellung wurde dir genannt.

      Dein Schadensersatz kannst du hier einreichen.
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/vertrag/schadenersatz-wie-gehe-ich-vor

      Vorab: Deine Fahrtkosten, Parkkosten deine Zeit sind alle nicht Erstattungsfähig.

       

      Ps.: Was sollte der Vorstand damit? Wenn du was vom Kundenservice willst, melde dich beim Kundenservice. Da gibt es den Service für Kunden.

      Ein Vorstand hat die Telekom Deutschland GmbH (dein Vertragspartner) nicht einmal, den hat nur die Deutsche Telekom AG.

      Könntest es also nur der Geschäftsführung der Telekom Deutschland GmbH schicken - ABER - die ist da um das Geschäft zu leiten (daher der Name) nicht für Kundenservice.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ob und welche kosten zu erstatten sind wird am ende warscheinlich ein gericht entscheiden.
      Die Vorstandsbeschwerde hat der Telekom Mitarbeiter selber vorgeschlagen bzw also einzigen lösungsweg angesehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hi @alisongallaun ,

       

      du kannst viel erwarten und auch fordern, aber Schadensersatz am Privatanschluss? Maximal die Grundgebühren für den Zeitraum!

      17

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @alisongallaun 

      wenn ich sowas hier lese wie von Dir hier:


      @alisongallaun  schrieb:

      es interessiert mich nen feuchten Dreck was ihr Privatleute ueber meine Handlungsweise denkt 

      wie schon bei jemanden anderen beantwortet 

      habe ich mich hier nur angemeldet um einen telekom Mitarbeiter zu sprechen 


      dann solltest Du bitte als erstes mal das hier lesen und verstehen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837

       

      ebenso hier:


      @alisongallaun  schrieb:

      ... 

      ihr labert hier alle irgend nen Müll der einen nicht weiter bringt 

      ich wollte mich auch nicht mit privat Leuten unterhalten sondern mit nem Mitarbeiter 

       

      deswegen musste ich mich ja hier anmelden 

      weil es ja keine offizielle Beschwerde email mehr gibt 

      1.  

      Ach ja komisch, wäre mir neu das es das nicht mehr geben soll.

      Der Weg wäre z. B.:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren?samChecked=true

      sowie: 
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/beschwerde-allgemein

       

      Viel Erfolg !

      Gruß

      Waage1969

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @@alisongallaun,

      wir haben eine Rückmeldung von unseren Kollegen erhalten. Die Kollegen hatten sich noch am gleichen Tag mit dir in Verbindung gesetzt und erklärt, dass man den Termin aus vertraglichen Gründen nicht vorziehen kann. Daraufhin hat man dir als Alternative Magenta Zuhause Schnellstart angeboten, damit du wenigstens Online bist. Dies hast du abgelehnt.

      Gruß
      Sören M.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sören M.

      .., dass man den Termin aus vertraglichen Gründen nicht vorziehen kann. Daraufhin hat man dir als Alternative Magenta Zuhause Schnellstart angeboten, damit du wenigstens Online bist. Dies hast du abgelehnt. ..

      .., dass man den Termin aus vertraglichen Gründen nicht vorziehen kann. Daraufhin hat man dir als Alternative Magenta Zuhause Schnellstart angeboten, damit du wenigstens Online bist. Dies hast du abgelehnt.
      ..
      Sören M.
      .., dass man den Termin aus vertraglichen Gründen nicht vorziehen kann. Daraufhin hat man dir als Alternative Magenta Zuhause Schnellstart angeboten, damit du wenigstens Online bist. Dies hast du abgelehnt.
      ..

      Einem derart freundlichen Zeitgenossen keine Sonderbehandlung zu gewähren, treibt mir die (Krokodils)Tränen in die Augen.

       

      Wenn er schon so beratungsresistent sich hinsichtlich der ein oder anderen Notlösung verschließt, so kann er ggf. - wider Erwarten - vielleicht rechnen und den Wahrheitswert folgender Aussage ergründen: "0€ für eine Notlösung - Selbstbeteiligung (Versicherung) > 0€"

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @alisongallaun ,

      zunächst möchte ich dich herzlich bei uns in der Community begrüßen. Danke, dass du dir Zeit genommen hast und alles detailliert geschrieben hast. Wie du bestimmt auch schon gelesen hast, können wir hier direkt nicht weiterhelfen. Ich habe aber die Kollegen vom Regio-Team kontaktiert und darum gebeten, dass diese sich mit dir in Verbindung setzen. Daher kann ich dich hier nur noch um etwas Geduld bitten. Vielen Dank.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    • vor 5 Jahren

      alisongallaun

      PSS: NEIN ICH KANN DEN ANBIETER NICHT WECHSELN.!

      PSS: NEIN ICH KANN DEN ANBIETER NICHT WECHSELN.!

      alisongallaun

      PSS: NEIN ICH KANN DEN ANBIETER NICHT WECHSELN.!



      Warum nicht?

      Gerade bei Regio.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @der_Lutzich könnte nur nach innogy Wechseln alle anderen bieten nur 8000er Leitungen an (16k es kommen aber nur 8 k an )

       

      die 50er regio ist Vektoring von innogy + telekom 

       

      ich kann schlecht den Anbieter auf innogy Wechseln denn dan habe ich ja 2 Verträge gleichzeitig 

       

      ich komme ja aus dem telekom Vertrag nicht einfach so raus 

       

       

      was gibt es daran nicht zu verstehen 

       

      ihr labert hier alle irgend nen Müll der einen nicht weiter bringt 

      ich wollte mich auch nicht mit privat Leuten unterhalten sondern mit nem Mitarbeiter 

       

      deswegen musste ich mich ja hier anmelden 

      weil es ja keine offizielle Beschwerde email mehr gibt 

      1.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @@alisongallaun,

      wir haben eine Rückmeldung von unseren Kollegen erhalten. Die Kollegen hatten sich noch am gleichen Tag mit dir in Verbindung gesetzt und erklärt, dass man den Termin aus vertraglichen Gründen nicht vorziehen kann. Daraufhin hat man dir als Alternative Magenta Zuhause Schnellstart angeboten, damit du wenigstens Online bist. Dies hast du abgelehnt.

      Gruß
      Sören M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von