Probleme mit dem Festnetz-Internet seit Vertragsbeginn werden nicht gelöst

8 months ago

Hallo,

ich schreibe nun hier, weil ich seit einem Jahr (!), d. h. seit Vertragsbeginn, dauerhaft Abbrüche des Internets (WLANs) habe. Ich habe bereits stundenlang mit dem Kundenservice telefoniert und das ist leider nicht übertrieben. Außerdem war bereits ca. zehnmal (!) ein Techniker hier, auch diverse "Spezialisten". Ich kann den Vertrag nicht kündigen, da er bis September 2025 läuft. Außerordentliche Kündigung wird nicht akzeptiert.

 

Vor ein paar Wochen wurde dann festgestellt, dass die gebuchten 100 MBit/s scheinbar nicht geliefert werden und dies immer wieder zu den Abbrüchen führt. Daraufhin wurde die Geschwindigleit auf 50 MBit/s. Wir dachten, das Problem wäre damit gelöst, bekommen nun 10€ Rabatt jeden Monat und eine Gutschrift, waren damit zufrieden. Allerdings stellt sich nun raus, dass das Problem eben nicht gelöst ist. Weiter Internetabbrüche, die die Arbeit von Stunden im Homeoffice zunichte machen. Der Mitarbeiter, der sich mir vor einiger Zeit als "persönlicher Ansprechpartner" zur Verfügung gestellt hat, ist nun nicht mehr erreichbar / "Nummer nicht vergeben". Ich möchte daher hiermit nochmal umgehend außerordentlich kündigen und Kontakt zu jemandem mit Entscheidungsbefugnissen erhalten! Ich möchte auch kein Zusatzangebot wahrnehmen, wofür ich dann wieder mehr Geld zahlen muss.

 

Ich bin heute ab 16 Uhr erreichbar. 

406

0

12

    • 8 months ago

      AJP

      Ich möchte daher hiermit nochmal umgehend außerordentlich kündigen

      Ich möchte daher hiermit nochmal umgehend außerordentlich kündigen
      AJP
      Ich möchte daher hiermit nochmal umgehend außerordentlich kündigen

      Leider kannst in einem öffentlichen Forum keine rechtsverbindliche Kündigung aussprechen. Was das Team daraus macht istcetwss anderes. Ich ruf das Team mal.

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      @AJP 

      Noch vergessen, was machst Du anschließend? Cable Inet, Glasfaser, Mobilfunk? Andere DSL Anbieter nutzen die gleichen Leitungen und die gleiche Technik die wahrscheinlich ohnehin der Telekom gehören. 

      Answer

      from

      8 months ago

      Mobilfunk, da das sicher funktioniert (zumindest dort, wo ich wohne).

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @AJP Erstmal die typischen Fragen, die eigentlich schon im Eingangspost hätten beantwortet sein können:

      - gibt es eine offene Störungsmeldung?

      - welcher Router?

      - Powerline in Betrieb?

      - Unterbrechungen nur über WLAN oder auch kabelgebunden?

      - was steht im Router Log?

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      - Nein. Bringt ja auch nichts, da ich dann zum zwanzigsten Mal mit Mitarbeitern verbunden werde, die ohnehin nur die Leitung zurücksetzen können ohne das Problem zu lösen.

      - Fritzbox, aber wie unten erwähnt, die Telekom hat schon andere ausprobiert.

      - ? Nicht dass ich wüsste.

      - beides

      - ironischerweise stand dort, dass ich mich an meinen internetbetreiber wenden soll.

      0

      Answer

      from

      8 months ago

      @AJP vielen Dank für das angenehme Telefonat.

       

      Wie besprochen hat die letzte Kolleg*in vor Ort die Leitung zwischen APL und TAE als Ursache identifiziert.

       

      Die so genannte Endleitung muss erneuert werden. Dies wurde durch den Eigentümer allerdings angelehnt und wir dürfen ohne die Zusage nicht tätig werden.

       

      Das Protokoll des Außendiensttermins, in dem das noch mal bestätigt und erklärt wird habe ich dir per E-Mail zukommen lassen.

       

      Ich hoffe du kannst deinen Vermieter doch noch überzeugen, die Leitung zu erneuern.

       

      Solltest du Fragen haben sag mir gerne hier Bescheid.

       

      Gruß

      Sören

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      du solltest dir vielleicht erstmal im Klaren sein, ob der Fehler im WLAN, am Router oder an der Leitung liegt.

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Das wurde schon alles von den Telekommitarbeitern getestet inkl. anderer Router (von der Telekom selbst zur Verfügung gestellt- Problem nicht gelöst). Es ist definitiv die Leitung, hat die Telekom selbst festgestellt.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Was nun? WLAN oder Internet? 

      2 völlig verschiedene Dinge. 

       

      Was ist nun gestört?

      0

    • 8 months ago

      AJP

      dauerhaft Abbrüche des Internets (WLANs)

      dauerhaft Abbrüche des Internets (WLANs)
      AJP
      dauerhaft Abbrüche des Internets (WLANs)

      meint wohl Internet+naturgemäß Internet via WLAN

      Da die Telekom schon an der Leitung dran ist scheint es da im Argen zu liegen.

      0

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hey @AJP, erstmal vielen Dank für deinen Beitrag & die ausführliche Beschreibung deines Anliegens. 

       

      Es ist wirklich sehr schade, dass es schon echt lange zu Internetabbrüchen kommt. Deine Gefühlslage verstehe ich total. 

       

      AJP

      @AJP wrote: st. Weiter Internetabbrüche, die die Arbeit von Stunden im Homeoffice zunichte machen. Der Mitarbeiter, der sich mir vor einiger Zeit als "persönlicher Ansprechpartner" zur Verfügung gestellt hat, ist nun nicht mehr erreichbar / "Nummer nicht vergeben". Ich möchte daher hiermit nochmal umgehend außerordentlich kündigen und Kontakt zu jemandem mit Entscheidungsbefugnissen erhalten! Ich möchte auch kein Zusatzangebot wahrnehmen, wofür ich dann wieder mehr Geld zahlen muss.

      @AJP  wrote: st. Weiter Internetabbrüche, die die Arbeit von Stunden im Homeoffice zunichte machen. Der Mitarbeiter, der sich mir vor einiger Zeit als "persönlicher Ansprechpartner" zur Verfügung gestellt hat, ist nun nicht mehr erreichbar / "Nummer nicht vergeben". Ich möchte daher hiermit nochmal umgehend außerordentlich kündigen und Kontakt zu jemandem mit Entscheidungsbefugnissen erhalten! Ich möchte auch kein Zusatzangebot wahrnehmen, wofür ich dann wieder mehr Geld zahlen muss.
      AJP
      @AJP  wrote: st. Weiter Internetabbrüche, die die Arbeit von Stunden im Homeoffice zunichte machen. Der Mitarbeiter, der sich mir vor einiger Zeit als "persönlicher Ansprechpartner" zur Verfügung gestellt hat, ist nun nicht mehr erreichbar / "Nummer nicht vergeben". Ich möchte daher hiermit nochmal umgehend außerordentlich kündigen und Kontakt zu jemandem mit Entscheidungsbefugnissen erhalten! Ich möchte auch kein Zusatzangebot wahrnehmen, wofür ich dann wieder mehr Geld zahlen muss.

      Das Ganze können wir gerne telefonisch besprechen. Wie geschrieben, rufe ich dich ab 16:00Uhr an. Bis dahin. 

       

       

      Liebe Grüße Aileen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @AJP Das Thema ' Endleitung ' ist also schon früher auf der TO gewesen. Warum hast Du DAVON nichts geschrieben?

      Ohne Deinen 'Landlord' kann Dir die Telekom nicht helfen.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from