Gelöst

Probleme mit Hausanschluss

vor 5 Jahren

Guten Abend,

 

wir haben vor 3 Monaten eine Doppelhaushälfte gekauft, welche durch eine Firma gebaut und verkauft wurde. Nun wollen wir in 2 Wochen einziehen und haben die Rückmeldung bekommen, dass unser Bauherr seit zwei Monaten keine Rückmeldung mehr von der Telekom erhält.

Unser Bauherr hat eine Firma beauftragt, durch die im Rahmen der Tiefbauarbeiten auch die Telefonleitungen verlegt wurden - Glasfaser. Diese liegen somit bereits im Haus und wurden nach Angaben des Unternehmens sowie unseres Bauherrn auch von einem Techniker der Telekom bereits angeschlossen. Anbei auch ein Bild unseres Hauswirtschaftsraums, in welchem deutlich der Glasfaser-Hausanschluss erkennbar ist.

 

Da jedoch unser Bauherr sowie wir seit mehreren Wochen bzw. Monaten nichts von der Telekom gehört haben und dies nicht gerade als guten Service empfinden, überhaupt einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen. Vielleicht kann uns hier jemand helfen.......

 

Vielen Dank schon einmal dafür.

 

IMG_5680.jpg

1505

67

    • vor 5 Jahren

      LeKaRoth

      Da jedoch unser Bauherr sowie wir seit mehreren Wochen bzw. Monaten nichts von der Telekom gehört haben und dies nicht gerade als guten Service empfinden, überhaupt einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen. Vielleicht kann uns hier jemand helfen.......

      Da jedoch unser Bauherr sowie wir seit mehreren Wochen bzw. Monaten nichts von der Telekom gehört haben und dies nicht gerade als guten Service empfinden, überhaupt einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen. Vielleicht kann uns hier jemand helfen.......

      LeKaRoth

      Da jedoch unser Bauherr sowie wir seit mehreren Wochen bzw. Monaten nichts von der Telekom gehört haben und dies nicht gerade als guten Service empfinden, überhaupt einen Vertrag bei der Telekom abzuschließen. Vielleicht kann uns hier jemand helfen.......


      Der GF-AP ist gesetzt,

      aber ohne Vertrag wird da nicht weiter gebaut,

      also eine Vertrag abschließen, dann kommt auch ein Service-Techniker und setzt das ONT .

      (geht aber nicht so schnell wie bei Kupfer, also 4-8 Wochen sollte man schon einplanen,
      Vorgabe ist das der GF-AP (und auch die Gegenseite, weil die GF hat ja noch ein anderes Ende),

      in den IV-Systemen als beschaltbar eingetragen ist

      (kann ja sein das die Abschlüße im Haus schon montiert sind,

      aber im GF-MFG noch Technik fehlt)

      14

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ne, so einfach ist das nicht das du alle Rechte übernimmst. Erst einmal bekommt der Auftraggeber, hier der Bauherr eine Rechnung  über die Herstellungskosten. Sollter er die bereits vorliegen haben ist der Hausanschluss auch dokumentiert und einsatzbereit. Weiterhin kann der Bauträger beim Bauherrenservice eine Abfrage zum Status einleiten. Dafür muss er nicht einmal anrufen sondern kann das online nachverfolgen. Die ONT Box/ GF Modem wird erst final vom Schaltungstechniker installiert und dann der Tarif in Betrieb genommen. Nach der Meldung über die Buchbarkeit kann man dir einen Tarif innerhalb von ca. 7 Tagen schalten. Ist nicht mehr der Fall das man viele Wochen warten muss.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @LeKaRoth,

      klasse, dass der Anschluss nun endlich läuft. Tipps zum WLAN hat Ihnen @Buster01 gegeben. Haben Sie schon mal probiert den Router außerhalb des HWR aufzustellen?

      Viele Grüße
      Pascal O.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Pascal O. 

      hallo,

       

      wir haben den Router auch im Wohnzimmer gehabt und der wlan Empfang war nach der gleichen Strecke zu Ende.

       

      mfg

      roth

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community @LeKaRoth,

      vorab einmal vielen Dank für das nette Gespräch. Fröhlich
      Leider kann auch ich aktuell noch nicht sagen, wann der Glasfaseranschluss wirklich verfügbar sein wird. Der aktuellste Stand aus der Bauakte ist, dass vor wenigen Tagen erst die Tiefbaufirma beauftragt wurde, da auch der Auftrag für die Hausanschlüsse erst sehr spät gemeldet wurde.
      Ich hake aber bei den Kollegen der Netztechnik nach, wie der weitere Ablauf geplant ist. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich bei Ihnen.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @LeKaRoth 


      ich habe Sie nicht vergessen. Nur habe ich aktuell noch keine frischen Informationen seitens der Netztechnik erhalten.
      Mein Kollege des Bauherrenservice hat aber Sie nun vorab bereits als neuen Ansprechpartner hinterlegt, damit die Technik bei Neuigkeiten direkt Ihnen Bescheid sagt.
      Ich bin natürlich ebenfalls dran und melde mich bei, sobald die Rückmeldung da ist.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @LeKaRoth,

      auch hier nochmal die bereits besprochenen Informationen. Fröhlich
      Laut Rückmeldung der Netztechnik sind alle Arbeiten abgeschlossen, nur die Dokumentation muss noch passieren. Diese soll im besten Falle in den nächsten 14 Tagen abgeschlossen sein und danach können wir uns um die Schaltung kümmern.

      Zusätzlich habe ich aber auch nochmal die Zweifel an der tatsächlichen Verlegung der Leitung an meine Kollegen weitergeleitet, damit diese nochmal einen Blick darauf werfen.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      18

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @LeKaRoth,

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Sie erhalten am 25. August 2020 wie besprochen unseren Tarif MagentaZuhause L für 19,45 Euro (mit 16 % Mwst., bzw. 19,95 Euro mit 19 % Mwst.) in den ersten 6 Monaten und ab dem 7. Monat für 43,82 Euro (mit 16 % Mwst., bzw. 44,95 Euro mit 19 % Mwst.). Zusätzlich dazu erhalten Sie den Speedport Smart 3 zur Miete für 5,80 Euro (mit 16 % Mwst., bzw. 5,95 Euro mit 19 % Mwst.) zugeschickt. Der Kollege kommt am Dienstag zwischen 08:00 und 13:00 Uhr zu Ihnen, um das Modem anzubringen und den Anschluss freizuschalten.

      Ich schaue am Dienstag auch nochmal rein und hoffe, dass Sie mir dann die freudige Nachricht überbringen, dass Sie endlich in Ihrem Haus online sind. Wenn Sie Rückfragen haben, melden Sie sich gerne wieder hier bei mir - dann rufe ich nochmal durch.

      Viele Grüße

      Martina H.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Martina H. 

      so, der Techniker war da und es war doch ein Kabel verlegt. Aber auch der Techniker meinte, bevor er den Anschlusspunkt geöffnet hat, dass er sich davon ausgeht, dass nichts verlegt ist.

       

      aber es war da und funktioniert auch. Nur der Router, den ich bekommen habe, ist komisch. Der Router steht im HWR um 6 Meter weiter bekomme ich schon kein wlan mehr. Das finde ich eine sehr Geringe Reichweite . Gibt es hier Tipps Hinweise wie man die Reichweite durch Einstellungen erweitern kann? Sendeleistung o.ä.

       

      viele Grüße 

      Karsten Roth 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      LeKaRoth

      Der Router steht im HWR um 6 Meter weiter bekomme ich schon kein wlan mehr. Das finde ich eine sehr Geringe Reichweite .

      Der Router steht im HWR um 6 Meter weiter bekomme ich schon kein wlan mehr. Das finde ich eine sehr Geringe Reichweite .

      LeKaRoth

      Der Router steht im HWR um 6 Meter weiter bekomme ich schon kein wlan mehr. Das finde ich eine sehr Geringe Reichweite .


      HWR ist meistens schlecht für WLAN

      (Was kann ein WLAN stören, Trockenbauwände (Rigips), Stomkabel, Wasser-/Heizungsleitung),

      im HWR findet man das meistens gebündelt.

       

      Stell mal wenn möglich den Router vor die Tür (oder lass die offen),

      wenn es dann immer noch nicht mit dem WLAN klappt,

      kann es auch sein das der Router def. ist;

      (wäre nicht das erste mal das ich einen solchen Problemrouter vorgefunden habe.

      Hatte einen per WLAN konfiguriert und wollte dann den Kundenrechner mit dem WLAN verbinden (stand nur 6m weg),

      der bekam kein WLAN mehr, also Rechner zum Router getragen und dort ging es ;-(

      Jetzt wollte ich wissen warum und habe den Router aufgeschraubt,

      siehe da, die WLAN-Antenne war nicht richtig auf der Platine verlötet,

      nachgelötet und alles OK

      (diesen TIP sollte man bei Mietroutern nicht durchführen, hier einfach über die Hotline austauschen lassen.))

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Den Unmut kann ich absolut verstehen @LeKaRoth Traurig
      Grundsätzlich hat @Gelöschter Nutzer recht mit dem Zeitraum, denn gerade Glasfaser ist wesentlich aufwändiger in der Dokumentation. Warum nun der zugesagte Zeitraum nicht eingehalten wurde, zudem ohne Information, kann ich aktuell nicht sagen.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @LeKaRoth,

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Sie erhalten am 25. August 2020 wie besprochen unseren Tarif MagentaZuhause L für 19,45 Euro (mit 16 % Mwst., bzw. 19,95 Euro mit 19 % Mwst.) in den ersten 6 Monaten und ab dem 7. Monat für 43,82 Euro (mit 16 % Mwst., bzw. 44,95 Euro mit 19 % Mwst.). Zusätzlich dazu erhalten Sie den Speedport Smart 3 zur Miete für 5,80 Euro (mit 16 % Mwst., bzw. 5,95 Euro mit 19 % Mwst.) zugeschickt. Der Kollege kommt am Dienstag zwischen 08:00 und 13:00 Uhr zu Ihnen, um das Modem anzubringen und den Anschluss freizuschalten.

      Ich schaue am Dienstag auch nochmal rein und hoffe, dass Sie mir dann die freudige Nachricht überbringen, dass Sie endlich in Ihrem Haus online sind. Wenn Sie Rückfragen haben, melden Sie sich gerne wieder hier bei mir - dann rufe ich nochmal durch.

      Viele Grüße

      Martina H.

      0

    • vor 5 Jahren

      Eventuell ist dann das WLAN Paket etwas für Sie, @LeKaRoth.

      Oder aber man wechselt auf eine FritzBox! Käme das für Sie in Frage?

      Viele Grüße
      Pascal O.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      es wurde bereits alles geprüft. 

       

      Ich kann den Router auch in einen anderen Raum stellen und alle technischen Geräte ausschalten und die Reichweite bleibt die gleiche. Dies habe ich auch mit mehreren technischen Geräten geprüft.

      Wie kann ich den Router tauschen lassen? Wer ist der beste Ansprechpartner?

       

      VG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Eine Austausch können Sie über unseren Geräte-Service veranlassen. Alternativ kann ich das auch für Sie übernehmen, @LeKaRoth

      Viele Grüße
      Pascal O.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Pascal O. 

      Kann ich den Tausch auch bei einem Telekom-Shop durchführen oder geht dies nur per Post? Sonst würde ich heute zu einem Shop fahren und dies dort tauschen lassen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Das ist auch im Telekom Shop möglich, aber nicht in allen, @LeKaRoth.

      Bei dir wäre der nächste Shop, der auch einen Routertausch durchführt, in Bergisch Gladbach. Wichtig ist aber auch, dass der Shop ein Tauschgerät auf Lager hat. Hier kannst du einmal nach einem passend Shop suchen.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wie finde ich heraus, ob diese ein passendes Gerät haben?

      Hat der in Bensberg eines?

       

      Wenn Sie mir eines zusenden, erhalte ich erst den neuen bevor ich den alten zurücksenden muss? Falls ja, können auch Sie gerne das in die Weggleiten.

       

      @Pascal O. 

      Eine Frage habe ich noch: Dieser Schnellstart Router ist nach den Auftragsbestätigungen ein Kaufprodukt. Diesen kann ich also behalten und das Rest-Datenvolumen für unterwegs z.B. nutzen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @LeKaRoth,

      mit dem Shop in Bensberg habe ich gerade gesprochen. Die haben noch Geräte zum Tausch da und sind heute bis 14:30 Uhr vor Ort. Wenn das über mich läuft, bekommen Sie natürlich erst das neue Gerät bevor Sie den alten zurückschicken.

      Geben Sie mir doch kurz Bescheid, wie Sie sich entschieden haben. Fröhlich

      Viele Grüße
      Pascal O.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Pascal O. 

      D.h. ich müsste den Router vollständig einpacken, mit allen Kabel etc. und dann dort hinbringen?
      Und diese würden mir den Router direkt tauschen? Dann würde ich dies bevorzugen. 

       

      Könnten Sie mir die Fragen mit dem StartPaket noch beantworten. Danke!

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @LeKaRoth,

      genau, einfach alles einpacken und mitnehmen. Wenn möglich im Originalkarton. Geben Sie mir gerne Bescheid, wenn Sie da erfolgreich waren.

      Den Schnellstart Router können Sie natürlich behalten und das restliche Datenvolumen dann nach Bedarf noch aufbrauchen.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @LeKaRoth Sag Bescheid, wenn du dich für einen der zwei Vorschläge entschieden hast. Gruß Sören G.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mir wurde heute hier mitgeteilt, dass alles eingepackt werden muss.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Sören G. @Ich war schon beim Shop. Und alle Kabel und Bedienungsanleitungen sind nun weg..... können sie mir diese extra zusenden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      249

      0

      2

      Gelöst

      in  

      480

      0

      5

      564

      0

      5

      in  

      682

      0

      6

      Gelöst

      in  

      1826

      0

      8