Probleme mit Internet

1 year ago

Hallo Community.

 

Ich habe nun seit wenigen Monaten einen Telekom VDSL-Aschluss (250/40) und beobachte so einige Probleme wie beispielsweise langsames Internet (Videos laden langsam oder Webseiten bauen sich langsam auf).

 

Den lokalen Teil können wir an dieser Stelle schon einmal komplett ausschließen. Was auch immer das Problem ist, es liegt an der Leitung selbst.

 

Da ich meinen Router rund um die Uhr beobachte (thinkbroadband), kann ich euch mal zeigen wie das ganz aussieht.

 

Das obere ist von meinem Freund, der 100 Meter weiter weg wohnt. Das untere ist meine Leitung.

 

Screenshot (2666).png

 Das ist die Aufzeichnung der letzten 24 Stunden. Es gibt Tage, wo es viel schlimmer ist, aber auch Tage wo alles normal ist.

 

PS: Beide Router starten sich nachts neu (gewollt).

 

 

1354

94

    • 1 year ago

      Und was sagt die Breitbandmessung unter www.breitbandmessung.de ?

      Dabei ist der Messablauf und die Protokollierung zu beachten um Ansprüche stellen zu können.

      https://download.breitbandmessung.de/bbm/Technische_Spezifikation_der_Breitbandmessung.pdf

       

      Welcher Router?

      Was sagt die synchronisierte Bandbreite?

      PowerLAN / PLC im Heimnetz?

      Schon mal hier einen Check gemacht?

      https://www.telekom.de/stoerung 

       

      P.S.

      Was genau macht dieses Think Broadband? Wohin testet es? Wie werden die Tests ausgewertet? Bleiben die Tests komplett in Deutschland bzw. im Netz der Deutschen Telekom?

       

       

      Und was soll dieser tägliche Routerneustart bewirken?

      Ausser das ASSIA das irgendwann als Problem bewertet und deine Bandbreite sukzessive runterregelt?

       

      0

    • 1 year ago

      Ich vermute, wir haben hier eine Überlastung oder so etwas ähnliches. Ich bin vom Kabelinternet - wegen einer Überlastung - zur Telekom......

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @TeilzeitRektor  schrieb:
      Ich vermute, wir haben hier eine Überlastung oder so etwas ähnliches. Ich bin vom Kabelinternet - wegen einer Überlastung - zur Telekom.....

      Das sind nun keinen Aussagen bzw. Antworten auf die gestellten Fragen.

      Und einen Überlastung wie du sie im Koaxkabel-Netz erfahren hast gibt es bei (V)DSL so gut wie nicht bzw. ist mir noch nie untergekommen. Ganz im Gegensatz zu Kabelinternet.

       

      Und wohin genau testet dieses Think Broadband? Bleiben die Tests in Deutschland beziehungsweise im Netz der Deutschen Telekom? Denn alles Latenzmessungen die das Netz der Telekom verlassen sind nicht wirklich relevant.

      Thema Peering .

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259

       

      Answer

      from

      1 year ago

      TeilzeitRektor

      Ich vermute,

      Ich vermute,
      TeilzeitRektor
      Ich vermute,

      Vermutungen haben noch nie zu einer sauberen Diagnose geführt.

       

      TeilzeitRektor

      Den lokalen Teil können wir an dieser Stelle schon einmal komplett ausschließen.

      Den lokalen Teil können wir an dieser Stelle schon einmal komplett ausschließen.
      TeilzeitRektor
      Den lokalen Teil können wir an dieser Stelle schon einmal komplett ausschließen.

      du magst ihn ausschließen, wir hier auf gar keinen Fall.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Da du damit arbeitest kannst du es ja auch in einfachen Worten erklären. Vor allem worin der Sinn liegt. 
      Und dann könntest du ja auch den Rest der Fragen beantworten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      TeilzeitRektor

      PS: Beide Router starten sich nachts neu (gewollt).

       PS: Beide Router starten sich nachts neu (gewollt).
      TeilzeitRektor
       PS: Beide Router starten sich nachts neu (gewollt).

      Aha! Und was soll das? 

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      HappyGilmore

      Stattdessen soll ich mich in das einlesen was er da betreibt

      Stattdessen soll ich mich in das einlesen was er da betreibt
      HappyGilmore
      Stattdessen soll ich mich in das einlesen was er da betreibt

      Ich war mal so frei ....

       

      Und meine Meinung zu der Sinnhaftigkeit dieses Tools:

      🤣

       

      Erklärung:

      Das Tool überwacht von außen (!) den eigenen Anschluss. Ein Server irgendwo in UK pingt sekündlich den eigenen Router (DynDNS benötigt damit das dauerhaft funktioniert, sowie Ping muss beantwortet werden vom Router)

      Die Pings kommen von (angegeben auf deren Website, also kein Datenschutz):

       

      80.249.99.164

       

      Das sieht dahin momentan so aus

      Screenshot_20231118_181248_Network Analyzer.jpg

      @TeilzeitRektor 

      Dein Tool kannst in die Tonne treten. Hast du sonst noch etwas als Argumente?

       

      Answer

      from

      1 year ago


      @RoadrunnerDD  schrieb:
      @HappyGilmore  schrieb:
      Stattdessen soll ich mich in das einlesen was er da betreibt

      Ich war mal so frei ....

       

      Und meine Meinung zu der Sinnhaftigkeit dieses Tools:

      🤣

       

      Erklärung:

      Das Tool überwacht von außen (!) den eigenen Anschluss. Ein Server irgendwo in UK pingt sekündlich den eigenen Router (DynDNS benötigt damit das dauerhaft funktioniert, sowie Ping muss beantwortet werden vom Router)

      Die Pings kommen von (angegeben auf deren Website, also kein Datenschutz):

       

      80.249.99.164

       

      Das sieht dahin momentan so aus

      Screenshot_20231118_181248_Network Analyzer.jpg

      @TeilzeitRektor 

      Dein Tool kannst in die Tonne treten. Hast du sonst noch etwas als Argumente?

       



      Das ist doch wieder irgendein Gamer Schnickschnack das in "Fachkreisen" als das Up to date gehandelt wird. Zwinkernd

       

      @TeilzeitRektor Hast du inzwischen mal geprüft was überhaupt an deinem Anschluss so vor sich geht? So lange ist es ja nicht her Fröhlich https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/DSL-Werte-in-Ordnung/m-p/6326806#M2126087

       

      Oder deine Experimente mit den Routern 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Router-Neustart-Schaedlich/m-p/6319066#M2123067

      Answer

      from

      1 year ago

      Und immer noch hat @TeilzeitRektor grundlegende Fragen nicht beantwortet. Stattdessen predigt er von seinem Tool das Gott weiß woher und wohin rumpingt und ihm Latenzen um die Ohren haut. Na dann ist die böse Telekom Schuld. So ein Free-Tool ist natürlich das Mass aller Dinge und beweiskräftig.

      Ich bin raus. Hilfe angeboten. Wurde abgelehnt. Tschüss.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @RoadrunnerDD Das war mir schon fast klar. Wollte es nur von @TeilzeitRektor hören. Aber vermutlich weiß er selber nicht was er da tut. Und auch sein Nachbar nicht. Warum?

      1. Dieses unsinnige Tool.

      2. Die täglichen gewollten Router-Neustarts.

      0

    • 1 year ago

      Hallo.

       

      Die IP kann nicht richtig sein. Die normale Latenz zwischen dem Server und meinen Router ist mit ca. 20ms angegeben, wie man auf dem Bild sehen kann.

       

      Ich setze das "Tool" schon länger ein und die Ergebnisse passen Zeitlich zu meinen Beobachtungen. Sonst hätte ich das schon längst aufgegeben.

       

      Als ich noch Kabelinternet hatte, habe ich damit "aufgedeckt" das die Leitung überbucht ist. Monate später hat es der ISP dann auch endlich eingeräumt. Daher bin ich zur Telekom und jetzt geht das wieder los.

       

      Es soll mir egal sein, wer was von diesem Tool hält. Ich finde es gut.

       

      @HappyGilmore 

       

      Danke für deinen Einsatz, aber findest Du nicht, dass Du etwas toxisch bist?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @TeilzeitRektor  schrieb:
      Die IP
      @TeilzeitRektor  schrieb:

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das spielt keine Rolle. Wäre der Server >400ms entfernt, könnte er nicht bestimmen, dass die "Grundlatenz" ~20ms beträgt. Der Server, der meinen Router anpingt, ist ~20ms von mir entfernt.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      TeilzeitRektor

      Das spielt keine Rolle

      Das spielt keine Rolle
      TeilzeitRektor
      Das spielt keine Rolle

      Nu genau. Wir sollten nachlesen auf deiner Seite. Ich komme mit dem was da zu lesen ist, und du erzählst jetzt dass das nicht stimmt 👍🏻

       

      Von welcher IP kommen denn die Pings?

      Answer

      from

      1 year ago

      @TeilzeitRektor 

      Du würdest jeglicher Diskussion entgehen, wenn du einfach das hier bereits angesprochene Tool der BNetzA nutzen würdest. Du kannst dort ja zu den Zeiten messen wo du Einschränkung merkst.

       

      Du solltest parallel dazu dein Modem/Router zu diesen Zeiten im Blick haben und die Fehlerzähler beobachten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Vielleicht ist die Angabe veraltet? Wieso seid ihr so toxisch? Auf der Website steht doch in 2-3 Sätzen, was das Web-Tool macht.

       

      Ich verstehe nicht, wieso man so voreingenommen und toxisch sein muss. Ich habe Internet seit es 56KB Modems gibt. Mit meiner Telekom-Leitung stimmt etwas nicht und mein Freund meldet 1:1 die selben Problemchen.

       

      Ich probiere es mal ein paar Tage mit VPN .

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      TeilzeitRektor

      Vielleicht ist die Angabe veraltet? Wieso seid ihr so toxisch? Auf der Website steht doch in 2-3 Sätzen, was das Web-Tool macht. Ich verstehe nicht, wieso man so voreingenommen und toxisch sein muss. Ich habe Internet seit es 56KB Modems gibt. Mit meiner Telekom-Leitung stimmt etwas nicht und mein Freund meldet 1:1 die selben Problemchen. Ich probiere es mal ein paar Tage mit VPN .

      Vielleicht ist die Angabe veraltet? Wieso seid ihr so toxisch? Auf der Website steht doch in 2-3 Sätzen, was das Web-Tool macht.

       

      Ich verstehe nicht, wieso man so voreingenommen und toxisch sein muss. Ich habe Internet seit es 56KB Modems gibt. Mit meiner Telekom-Leitung stimmt etwas nicht und mein Freund meldet 1:1 die selben Problemchen.

       

      Ich probiere es mal ein paar Tage mit VPN .

      TeilzeitRektor

      Vielleicht ist die Angabe veraltet? Wieso seid ihr so toxisch? Auf der Website steht doch in 2-3 Sätzen, was das Web-Tool macht.

       

      Ich verstehe nicht, wieso man so voreingenommen und toxisch sein muss. Ich habe Internet seit es 56KB Modems gibt. Mit meiner Telekom-Leitung stimmt etwas nicht und mein Freund meldet 1:1 die selben Problemchen.

       

      Ich probiere es mal ein paar Tage mit VPN .


      Was soll das VPN bringen, wenn deine Leitung ein Problem hat?! 

      08003301000 -> Störung melden

       

      Answer

      from

      1 year ago

      TeilzeitRektor

      Ich verstehe nicht, wieso man so voreingenommen und toxisch sein muss. Ich habe Internet seit es 56KB Modems gibt. Mit meiner Telekom-Leitung stimmt etwas nicht und mein Freund meldet 1:1 die selben Problemchen.

      Ich verstehe nicht, wieso man so voreingenommen und toxisch sein muss. Ich habe Internet seit es 56KB Modems gibt. Mit meiner Telekom-Leitung stimmt etwas nicht und mein Freund meldet 1:1 die selben Problemchen.

      TeilzeitRektor

      Ich verstehe nicht, wieso man so voreingenommen und toxisch sein muss. Ich habe Internet seit es 56KB Modems gibt. Mit meiner Telekom-Leitung stimmt etwas nicht und mein Freund meldet 1:1 die selben Problemchen.


      Und ich verstehe nicht, warum du hier die Teilnehmet anmeckerst anstatt ein paar einfache Fragen zu beantworten, die weit oben in diesem Thread gestellt wurden. Mitbedenkende Informationen kann man dann arbeiten.
      Wenn du Hilfe haben willst, dann versuche es doch einmal mit Zusammenarbeit mit denen, die hier ihre Hilfe anbieten. Die machen das nicht zum ersten Mal. Den Langmut dieser Leute zu strapazieren ist keine gute Strategie.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Wenn eine Überlastung vorliegt, sieht man das nicht unbedingt an der Bandbreite. Ich hatte eine massive Überlastung (Kabel 1000 MBit) und es lag dauerhaft 1150 MBit an. Die Überlastung war vom ISP bestätigt, entschuldigt und wird erst mitte 2024 behoben. Das Tool hat die Überlastung perfekt abgebildet, aber kein einziger Speedtest.

       

      VPN teste ich jetzt mal wegen dem Peering .

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      TeilzeitRektor

      Wenn eine Überlastung vorliegt, sieht man das nicht unbedingt an der Bandbreite. Ich hatte eine massive Überlastung (Kabel 1000 MBit) und es lag dauerhaft 1150 MBit an. Die Überlastung war vom ISP bestätigt, entschuldigt und wird es mitte 2024 behoben. Das Tool hat die Überlastung perfekt abgebildet, aber kein einziger Speedtest. VPN teste ich jetzt mal wegen dem Peering .

      Wenn eine Überlastung vorliegt, sieht man das nicht unbedingt an der Bandbreite. Ich hatte eine massive Überlastung (Kabel 1000 MBit) und es lag dauerhaft 1150 MBit an. Die Überlastung war vom ISP bestätigt, entschuldigt und wird es mitte 2024 behoben. Das Tool hat die Überlastung perfekt abgebildet, aber kein einziger Speedtest.

       

      VPN teste ich jetzt mal wegen dem Peering .

      TeilzeitRektor

      Wenn eine Überlastung vorliegt, sieht man das nicht unbedingt an der Bandbreite. Ich hatte eine massive Überlastung (Kabel 1000 MBit) und es lag dauerhaft 1150 MBit an. Die Überlastung war vom ISP bestätigt, entschuldigt und wird es mitte 2024 behoben. Das Tool hat die Überlastung perfekt abgebildet, aber kein einziger Speedtest.

       

      VPN teste ich jetzt mal wegen dem Peering .


      Wenn deine Leitung ein Problem hat, bringt der VPN überhaupt nichts. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das ist klar, aber mit einem VPN (NordVPN) könnte man ja wenigstens sehen, ob es am Peering liegt oder?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      168

      0

      2

      in  

      332

      0

      4

      in  

      274

      0

      2

      Solved

      in  

      107

      0

      1