Gelöst

Probleme mit IP Telefonie (SIP Code 503)

vor 11 Jahren

seit heute nachmittag (27.1.2014) ist meine Telefonverbindung ploetzlich gestoert:
ich kann weder anrufen noch Anrufe entgegennehmen.
Meine Anschluss wurde im September auf IP Telefonie umgestellt und hat seitdem von kleinen
Stoerungen abgesehen funktioniert.
Seit heute ist in der Uebersicht meines Routers (AVM 7390) die LED bei Verbindungen/Telefonie
grau mit der Meldung "2 Rufnummern aktiv, davon keine registriert".
Die Analyse sagt : Anmeldung der Internetrufnummer war nicht erfolgreich.
Gegenstelle meldet Ursache: 503. Wenden Sie sich an Ihren Internet-Anbieter.
Meine Internetverbindung ist jedoch o.k., ich kann mit dem Internetexplorer ins Internet und mein
T-Home funktioniert ebenfalls.
Da ich die Hotline nicht anrufen kann. versuche ich das Problem ueber diesen Weg zu loesen.
Ich denke, das Problem liegt an dem Tonline Server.
Wie kann ich mich an die Hotline wenden?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

32554

14

    • vor 11 Jahren

      Hallo,

      das gleiche Problem habe ich auch seit heute Mittag:


      27.01.2014 16:08:16

      Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IPTelefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 500) (V012)


      27.01.2014 16:07:34

      Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IPTelefonie aufgetreten: Es ist ein Serverfehler aufgetreten (SIP Fehlercode 503) (V013)

      seitdem geht nichts mehr, kann keine Anrufe tätigen und auch keine annehmen ( Leitung ist tot ). Wenn ich von meinem Handy auf dem Festnetz anrufe, bekomme ich die Meldung:

      ("Die von ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben, Bitte rufen sie die Auskunft an")

      Bitte um dringende Lösung...

      Störung habe ich auch schon Online gemeldet !

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo
      Habe das Problem bereits an die Hotline weitergereicht, hoffe die rufen
      mich auf dem Mobile zurueck.
      Wir haben das gleiche Problem!

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi, bei mir funktioniert seit heute Morgen wieder alles Fröhlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Derselbe Sachverhalt bei mir: Gestern ab 2014-01-27 16:12:41 weder eingehende noch ausgehende Anrufe mehr möglich und eine lange Liste von SIP Fehlercodes 500 und 503. Heute funktioniert es wieder.

      Ich bitte dringend um eine Erklärung durch die Telekom und die Zusicherung, dass eine mehrstündige Unterbrechung der Telefonleitung nicht wieder vorkommen wird!

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo in die Runde,

      ich fürchte, Sie sind alle Opfer der recht großräumigen Einschränkung geworden, die unserer IP-Telefonie in dem Zeitraum, in dem Sie Ihre Threads verfasst haben, das Leben schwer gemacht hat.
      Mittlerweile sollte bei Ihnen alles wieder tadellos funktionieren. Können Sie das so bestätigen?
      @ JOnas: Eine solche Zusicherung können wir Ihnen leider nicht geben, da wir eine Einschränkung nie völlig ausschließen können.

      Viele Grüße
      Claudia

      0

    • vor 11 Jahren

      Und wieder spinnt das Telefon, Ursache 503, seit ca. 2 Stunden schon.

      0

    • vor 11 Jahren

      ist bei mir das selbe ursache 503 und das auch schon mehre Stunden.

      0

    • vor 11 Jahren

      Wir haben dieses Problem seit einem Monat immer wieder mal. So langsam nervt es!!! Das ganze Wochenende über immer wieder. Ab und an hilft der Neustart der Fritbox, aber das kann ja nicht die Lösung sein. Außerdem hilft das auch nicht immer ...

      0

    • vor 11 Jahren

      Also seit etwa 4 Tagen haben wir das Problem auch. Vorwahl 0614x. Mehrfach täglich ist die Registrierung der Voip-Nummern nicht möglich. Mal geht es mal geht es nicht. Mal Fehler 500 oder 503. 500 = Interner Server-Fehler und 503 = SIP-Dienst nicht verfügbar. Da mein Internet geht deutet beides auf einen Fehler seitens Telekom. Seit dem Wechsel von Vodafone macht mir das Rosa T echt Probleme. Wäre ich doch nur bei Vodafone geblieben.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ja, das Problem kann ich auch bestätigen. Wenn ich in die Fritzbox schaue, habe ich im Protokol min. 4 Internetabbrüche am Tag. Und das schon mehrere Tage hintereinander. Mir wurde damals der IP telefonanschluss beim Verlängern des Vertrages förmlich aufgedrängt. Vorher hatte ich ISDN… und war super zufrieden.
      Beim Internetabbruch hat man nichttnur kein telefon mehr… auch der gern Umworbene Multimediaanschluss mit ip fernsehen usw. ist auch nutzlos.
      Hatte den ganzen sch… damals schon mit 1&1 usw., weswegen ich zur Telekom gewechselt bin, weil ich da echtes Telefon habe bzw. jetzt hatte…

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1854

      0

      3

      in  

      782

      0

      2

      in  

      139

      0

      2