Solved

Probleme mit künftigen Vertrag

2 months ago

Hallo,

Ich hatte vor von 1und1 zu der Telekom zu wechseln. Der Vertrag soll am 10.04.2025 starten. Mein widerrufsrecht ist erloschen dennoch will ich widerufen. Das habe ich telefonisch versucht und es endete in einer unnötigen Diskussion und dem unsäglichen Wort "Unmöglich". 
Das Problem ist das ich vor einigen Jahren eine Pseudovertrag mit Glasfaser Deutschland eingegangen bin für den Fall das in dem Gebeit in dem ich wohne einen Glasfaser Anschluss ins Haus bekomme. Dazu gab es 5 Jahre keine Information ob oder wann der Ausbau kommen würde. Nun heute am 11.03.2025 stand ein Mitarbeiter in meiner Tür der mir berichtete das die Bauarbeiten beginnen und es etwa 8 bis 12 Wochen dauert bis mein Haus angeschlossen wird. 
Daraufhin habe ich sofort bei der Telekom angerufen und versucht zu erklären warum es unsinnig ist den Vertrag der noch nicht gestartet wurde überhaupt auszuführen und wir diesen bitte löschen/widerrufen oder Kündigen.

Die Abteilung berief sich stur auf die die angelaufene Widerrufsfrist und das es "UNMÖGLICH" sei da irgendwas zu tun. Für mich persönlich ist das einzige "UNMÖGLICHE" das verhalten dieser Abteilung und der mangel des Versuchs zu verstehen das ich nicht aus bösen Willen oder zum Spaß angerufen habe. Zwei Verträge bringen nichts und wenn die Telekom mir in meinem Bereich Glasfaser anbieten würde dann würde ich auch bleiben aber so ist das eben nicht und da der Vertrag noch nicht einmal aktiv ist verstehe ich diese Verhalten nicht.
Was soll oder kann ich tun?

70

10

    • 2 months ago

      user_57aea1

      Daraufhin habe ich sofort bei der Telekom angerufen und versucht zu erklären warum es unsinnig ist den Vertrag der noch nicht gestartet wurde überhaupt auszuführen und wir diesen bitte löschen/widerrufen oder Kündigen.

      Hallo,

      Ich hatte vor von 1und1 zu der Telekom zu wechseln. Der Vertrag soll am 10.04.2025 starten. Mein widerrufsrecht ist erloschen dennoch will ich widerufen. Das habe ich telefonisch versucht und es endete in einer unnötigen Diskussion und dem unsäglichen Wort "Unmöglich". 
      Das Problem ist das ich vor einigen Jahren eine Pseudovertrag mit Glasfaser Deutschland eingegangen bin für den Fall das in dem Gebeit in dem ich wohne einen Glasfaser Anschluss ins Haus bekomme. Dazu gab es 5 Jahre keine Information ob oder wann der Ausbau kommen würde. Nun heute am 11.03.2025 stand ein Mitarbeiter in meiner Tür der mir berichtete das die Bauarbeiten beginnen und es etwa 8 bis 12 Wochen dauert bis mein Haus angeschlossen wird. 
      Daraufhin habe ich sofort bei der Telekom angerufen und versucht zu erklären warum es unsinnig ist den Vertrag der noch nicht gestartet wurde überhaupt auszuführen und wir diesen bitte löschen/widerrufen oder Kündigen.

      Die Abteilung berief sich stur auf die die angelaufene Widerrufsfrist und das es "UNMÖGLICH" sei da irgendwas zu tun. Für mich persönlich ist das einzige "UNMÖGLICHE" das verhalten dieser Abteilung und der mangel des Versuchs zu verstehen das ich nicht aus bösen Willen oder zum Spaß angerufen habe. Zwei Verträge bringen nichts und wenn die Telekom mir in meinem Bereich Glasfaser anbieten würde dann würde ich auch bleiben aber so ist das eben nicht und da der Vertrag noch nicht einmal aktiv ist verstehe ich diese Verhalten nicht.
      Was soll oder kann ich tun?

      user_57aea1
      Daraufhin habe ich sofort bei der Telekom angerufen und versucht zu erklären warum es unsinnig ist den Vertrag der noch nicht gestartet wurde überhaupt auszuführen und wir diesen bitte löschen/widerrufen oder Kündigen.

      Was hat denn die Telekom davon wenn du jetzt woanders den Vertrag machen willst?

      Der Vertrag ist ja nicht unsinnig, der kann problemlos von dir genutzt werden.

      4

      Answer

      from

      2 months ago

      user_57aea1

      Der Vertrag mit der Telekom ist erst da sinnig wenn meine Bindung zu Deutsche Glasfaser abgelaufen ist ansonsten müsste ich den Hausanschluss selbst tragen und das würde mehr kosten als 2 Jahre die Telekom Beiträge.

      Das Problem ist das in meinem Bereich eben Die Deutsche Glasfaser zuständig ist. Die legen die Glasfaserleitung aber nur in die Straße und nicht in mein Haus, den Hausanschluss müsste ich selbst bezahlen, daher werden Verträge gemacht die mich an die Deutsche Glasfaser 2 Jahre binden und dafür legen die den Anschluß ins Haus.
      Wir sind ein Deutsches Grenzgebiet und die Glasfaser wird nur dann gelegt wenn 33% der Anwohner zustimmten und so MUSS ich erstmal bei Glasfaser bleiben.

      Die Glasfaser Leute sind nicht an meine Haustür gekommen sondern zum Nachbarn, da ich ja schon angemeldet war aber der Nachbar nicht. Auf die Frage was der Stand ist meinten sie das vorne in meiner Straße die Bauarbeiten begonnen haben, deshalb llaufen sie nochmal Aquise umd nachzügler zu gewinnen und gegenbefalls die Subunternehmer in die Planung bringen für die Hausanschlüsse. Ich selbst bin dann zur Baustelle und hab die Arbeiter gefragt wie lange bis die Leitung am nächsten Verteiler ist (der verteiler dem ich zugrunde liege) und da bekam ich die Antwort in weniger als 3 Monate also 12 Wochen. Zur Frage mit dem Hausanschluss meinte sie auch das es direkt nach vollendeung der Legung der Hauptleitung gemacht wird.
      Der Vertrag mit der Telekom ist erst da sinnig wenn meine Bindung zu Deutsche Glasfaser abgelaufen ist ansonsten müsste ich den Hausanschluss selbst tragen und das würde mehr kosten als 2 Jahre die Telekom Beiträge.

      user_57aea1
      Der Vertrag mit der Telekom ist erst da sinnig wenn meine Bindung zu Deutsche Glasfaser abgelaufen ist ansonsten müsste ich den Hausanschluss selbst tragen und das würde mehr kosten als 2 Jahre die Telekom Beiträge.

      Derzeit hat die Telekom keine Kooperation mit der Deutschen Glasfaser, so das man stand heute über den Glasfaser Anschluss von DG keinen Telekom Tarif buchen kann. Wenn man dann mit seinem Anschluss (Rufnummer) zur Telekom wechselt, bekommt man wieder DSL.

      Answer

      from

      2 months ago

      user_57aea1

      Die legen die Glasfaserleitung aber nur in die Straße und nicht in mein Haus, den Hausanschluss müsste ich selbst bezahlen, daher werden Verträge gemacht die mich an die Deutsche Glasfaser 2 Jahre binden und dafür legen die den Anschluß ins Haus.
      Wir sind ein Deutsches Grenzgebiet und die Glasfaser wird nur dann gelegt wenn 33% der Anwohner zustimmten und so MUSS ich erstmal bei Glasfaser bleiben.

      Das Problem ist das in meinem Bereich eben Die Deutsche Glasfaser zuständig ist. Die legen die Glasfaserleitung aber nur in die Straße und nicht in mein Haus, den Hausanschluss müsste ich selbst bezahlen, daher werden Verträge gemacht die mich an die Deutsche Glasfaser 2 Jahre binden und dafür legen die den Anschluß ins Haus.
      Wir sind ein Deutsches Grenzgebiet und die Glasfaser wird nur dann gelegt wenn 33% der Anwohner zustimmten und so MUSS ich erstmal bei Glasfaser bleiben.

      Die Glasfaser Leute sind nicht an meine Haustür gekommen sondern zum Nachbarn, da ich ja schon angemeldet war aber der Nachbar nicht. Auf die Frage was der Stand ist meinten sie das vorne in meiner Straße die Bauarbeiten begonnen haben, deshalb llaufen sie nochmal Aquise umd nachzügler zu gewinnen und gegenbefalls die Subunternehmer in die Planung bringen für die Hausanschlüsse. Ich selbst bin dann zur Baustelle und hab die Arbeiter gefragt wie lange bis die Leitung am nächsten Verteiler ist (der verteiler dem ich zugrunde liege) und da bekam ich die Antwort in weniger als 3 Monate also 12 Wochen. Zur Frage mit dem Hausanschluss meinte sie auch das es direkt nach vollendeung der Legung der Hauptleitung gemacht wird.
      Der Vertrag mit der Telekom ist erst da sinnig wenn meine Bindung zu Deutsche Glasfaser abgelaufen ist ansonsten müsste ich den Hausanschluss selbst tragen und das würde mehr kosten als 2 Jahre die Telekom Beiträge.

      user_57aea1
      Die legen die Glasfaserleitung aber nur in die Straße und nicht in mein Haus, den Hausanschluss müsste ich selbst bezahlen, daher werden Verträge gemacht die mich an die Deutsche Glasfaser 2 Jahre binden und dafür legen die den Anschluß ins Haus.
      Wir sind ein Deutsches Grenzgebiet und die Glasfaser wird nur dann gelegt wenn 33% der Anwohner zustimmten und so MUSS ich erstmal bei Glasfaser bleiben.

      Es ist dein freier Wille, du MUSST nicht, du darfst. Und du kannst auch problemlos den Vertrag mit denen eingehen und halt monatlich bezahlen, kommt dich unter Umständen günstiger wie wenn du den Hausanschluss bezahlen musst.

      Und du darfst auch nebenher einen weiteren Vertrag haben.

      Answer

      from

      2 months ago

      user_57aea1

      Ich selbst bin dann zur Baustelle und hab die Arbeiter gefragt wie lange bis die Leitung am nächsten Verteiler ist (der verteiler dem ich zugrunde liege) und da bekam ich die Antwort in weniger als 3 Monate also 12 Wochen. Zur Frage mit dem Hausanschluss meinte sie auch das es direkt nach vollendeung der Legung der Hauptleitung gemacht wird.

      Das Problem ist das in meinem Bereich eben Die Deutsche Glasfaser zuständig ist. Die legen die Glasfaserleitung aber nur in die Straße und nicht in mein Haus, den Hausanschluss müsste ich selbst bezahlen, daher werden Verträge gemacht die mich an die Deutsche Glasfaser 2 Jahre binden und dafür legen die den Anschluß ins Haus.
      Wir sind ein Deutsches Grenzgebiet und die Glasfaser wird nur dann gelegt wenn 33% der Anwohner zustimmten und so MUSS ich erstmal bei Glasfaser bleiben.

      Die Glasfaser Leute sind nicht an meine Haustür gekommen sondern zum Nachbarn, da ich ja schon angemeldet war aber der Nachbar nicht. Auf die Frage was der Stand ist meinten sie das vorne in meiner Straße die Bauarbeiten begonnen haben, deshalb llaufen sie nochmal Aquise umd nachzügler zu gewinnen und gegenbefalls die Subunternehmer in die Planung bringen für die Hausanschlüsse. Ich selbst bin dann zur Baustelle und hab die Arbeiter gefragt wie lange bis die Leitung am nächsten Verteiler ist (der verteiler dem ich zugrunde liege) und da bekam ich die Antwort in weniger als 3 Monate also 12 Wochen. Zur Frage mit dem Hausanschluss meinte sie auch das es direkt nach vollendeung der Legung der Hauptleitung gemacht wird.
      Der Vertrag mit der Telekom ist erst da sinnig wenn meine Bindung zu Deutsche Glasfaser abgelaufen ist ansonsten müsste ich den Hausanschluss selbst tragen und das würde mehr kosten als 2 Jahre die Telekom Beiträge.

      user_57aea1
      Ich selbst bin dann zur Baustelle und hab die Arbeiter gefragt wie lange bis die Leitung am nächsten Verteiler ist (der verteiler dem ich zugrunde liege) und da bekam ich die Antwort in weniger als 3 Monate also 12 Wochen. Zur Frage mit dem Hausanschluss meinte sie auch das es direkt nach vollendeung der Legung der Hauptleitung gemacht wird.

      Alleine die Dokummentation und Freigabe der Anschlüse nach physicher Fertigstellung kann durchaus ein paar Monate dauern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Vielleicht noch ein Hinweis:

      user_57aea1

      das die Bauarbeiten beginnen und es etwa 8 bis 12 Wochen dauert bis mein Haus angeschlossen wird. 

      Hallo,

      Ich hatte vor von 1und1 zu der Telekom zu wechseln. Der Vertrag soll am 10.04.2025 starten. Mein widerrufsrecht ist erloschen dennoch will ich widerufen. Das habe ich telefonisch versucht und es endete in einer unnötigen Diskussion und dem unsäglichen Wort "Unmöglich". 
      Das Problem ist das ich vor einigen Jahren eine Pseudovertrag mit Glasfaser Deutschland eingegangen bin für den Fall das in dem Gebeit in dem ich wohne einen Glasfaser Anschluss ins Haus bekomme. Dazu gab es 5 Jahre keine Information ob oder wann der Ausbau kommen würde. Nun heute am 11.03.2025 stand ein Mitarbeiter in meiner Tür der mir berichtete das die Bauarbeiten beginnen und es etwa 8 bis 12 Wochen dauert bis mein Haus angeschlossen wird. 
      Daraufhin habe ich sofort bei der Telekom angerufen und versucht zu erklären warum es unsinnig ist den Vertrag der noch nicht gestartet wurde überhaupt auszuführen und wir diesen bitte löschen/widerrufen oder Kündigen.

      Die Abteilung berief sich stur auf die die angelaufene Widerrufsfrist und das es "UNMÖGLICH" sei da irgendwas zu tun. Für mich persönlich ist das einzige "UNMÖGLICHE" das verhalten dieser Abteilung und der mangel des Versuchs zu verstehen das ich nicht aus bösen Willen oder zum Spaß angerufen habe. Zwei Verträge bringen nichts und wenn die Telekom mir in meinem Bereich Glasfaser anbieten würde dann würde ich auch bleiben aber so ist das eben nicht und da der Vertrag noch nicht einmal aktiv ist verstehe ich diese Verhalten nicht.
      Was soll oder kann ich tun?

      user_57aea1
      das die Bauarbeiten beginnen und es etwa 8 bis 12 Wochen dauert bis mein Haus angeschlossen wird. 

      Ist ein recht kurzfristiges Unterfangen, in der Regel dauert das doch etwas länger aber an der Haustür hört sich das natürlich toll an wenn man erzählt bekommt dass es in 8-12 Wochen steht.....

      Du könntest prinzipiell nach dem 10.4. einen Auftrag bei der Deutschen Glasfaser machen mit Portierung, dann wird dein Telekom-Vertrag.

      Dann kann die Deutsche Glasfaser alles vorbereiten, den Anschluss ins Haus legen und dann zum Vertragsende bei der Telekom den Anschluss mit Portierung der Rufnummer schalten.

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      ??? Ich bin in meiner Straße recht weit vorne und 5 Jahre Wartezeit bist es überhaupt losgeht kann man kaum als "KURZFRISTIG" bezeichnen. Die 8-12 Wochen beziehen sich auf die Zeit von Heute bis der erste Verteiler erreicht wird. D.H. mein Hausanschluss kann in 8 -12 wochen in Auftrag gegeben werden. Ich habe mit der Subfirma gesprochen und der Plan ist die Leutung legen bis zum ersten Verteiler und dann alle Hausanschlüsse vornehmen die an diese gekoppellt werden. Erst dann wird weiter zum nächsten Verteiler gelegt.

      Answer

      from

      2 months ago

      user_57aea1

      Die 8-12 Wochen beziehen

      ??? Ich bin in meiner Straße recht weit vorne und 5 Jahre Wartezeit bist es überhaupt losgeht kann man kaum als "KURZFRISTIG" bezeichnen. Die 8-12 Wochen beziehen sich auf die Zeit von Heute bis der erste Verteiler erreicht wird. D.H. mein Hausanschluss kann in 8 -12 wochen in Auftrag gegeben werden. Ich habe mit der Subfirma gesprochen und der Plan ist die Leutung legen bis zum ersten Verteiler und dann alle Hausanschlüsse vornehmen die an diese gekoppellt werden. Erst dann wird weiter zum nächsten Verteiler gelegt.

      user_57aea1
      Die 8-12 Wochen 

      Sind das was ich als kurzfristig benannt habe, nicht die 5 Jahre

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 months ago

      user_57aea1

      Hallo,Ich hatte vor von 1und1 zu der Telekom zu wechseln. Der Vertrag soll am 10.04.2025 starten. Mein widerrufsrecht ist erloschen dennoch will ich widerufen. Das habe ich telefonisch versucht und es endete in einer unnötigen Diskussion und dem unsäglichen Wort "Unmöglich". Das Problem ist das ich vor einigen Jahren eine Pseudovertrag mit Glasfaser Deutschland eingegangen bin für den Fall das in dem Gebeit in dem ich wohne einen Glasfaser Anschluss ins Haus bekomme. Dazu gab es 5 Jahre keine Information ob oder wann der Ausbau kommen würde. Nun heute am 11.03.2025 stand ein Mitarbeiter in meiner Tür der mir berichtete das die Bauarbeiten beginnen und es etwa 8 bis 12 Wochen dauert bis mein Haus angeschlossen wird. Daraufhin habe ich sofort bei der Telekom angerufen und versucht zu erklären warum es unsinnig ist den Vertrag der noch nicht gestartet wurde überhaupt auszuführen und wir diesen bitte löschen/widerrufen oder Kündigen. Die Abteilung berief sich stur auf die die angelaufene Widerrufsfrist und das es "UNMÖGLICH" sei da irgendwas zu tun. Für mich persönlich ist das einzige "UNMÖGLICHE" das verhalten dieser Abteilung und der mangel des Versuchs zu verstehen das ich nicht aus bösen Willen oder zum Spaß angerufen habe. Zwei Verträge bringen nichts und wenn die Telekom mir in meinem Bereich Glasfaser anbieten würde dann würde ich auch bleiben aber so ist das eben nicht und da der Vertrag noch nicht einmal aktiv ist verstehe ich diese Verhalten nicht.Was soll oder kann ich tun?

      Hallo,

      Ich hatte vor von 1und1 zu der Telekom zu wechseln. Der Vertrag soll am 10.04.2025 starten. Mein widerrufsrecht ist erloschen dennoch will ich widerufen. Das habe ich telefonisch versucht und es endete in einer unnötigen Diskussion und dem unsäglichen Wort "Unmöglich". 
      Das Problem ist das ich vor einigen Jahren eine Pseudovertrag mit Glasfaser Deutschland eingegangen bin für den Fall das in dem Gebeit in dem ich wohne einen Glasfaser Anschluss ins Haus bekomme. Dazu gab es 5 Jahre keine Information ob oder wann der Ausbau kommen würde. Nun heute am 11.03.2025 stand ein Mitarbeiter in meiner Tür der mir berichtete das die Bauarbeiten beginnen und es etwa 8 bis 12 Wochen dauert bis mein Haus angeschlossen wird. 
      Daraufhin habe ich sofort bei der Telekom angerufen und versucht zu erklären warum es unsinnig ist den Vertrag der noch nicht gestartet wurde überhaupt auszuführen und wir diesen bitte löschen/widerrufen oder Kündigen.

      Die Abteilung berief sich stur auf die die angelaufene Widerrufsfrist und das es "UNMÖGLICH" sei da irgendwas zu tun. Für mich persönlich ist das einzige "UNMÖGLICHE" das verhalten dieser Abteilung und der mangel des Versuchs zu verstehen das ich nicht aus bösen Willen oder zum Spaß angerufen habe. Zwei Verträge bringen nichts und wenn die Telekom mir in meinem Bereich Glasfaser anbieten würde dann würde ich auch bleiben aber so ist das eben nicht und da der Vertrag noch nicht einmal aktiv ist verstehe ich diese Verhalten nicht.
      Was soll oder kann ich tun?

      user_57aea1

      Hallo,

      Ich hatte vor von 1und1 zu der Telekom zu wechseln. Der Vertrag soll am 10.04.2025 starten. Mein widerrufsrecht ist erloschen dennoch will ich widerufen. Das habe ich telefonisch versucht und es endete in einer unnötigen Diskussion und dem unsäglichen Wort "Unmöglich". 
      Das Problem ist das ich vor einigen Jahren eine Pseudovertrag mit Glasfaser Deutschland eingegangen bin für den Fall das in dem Gebeit in dem ich wohne einen Glasfaser Anschluss ins Haus bekomme. Dazu gab es 5 Jahre keine Information ob oder wann der Ausbau kommen würde. Nun heute am 11.03.2025 stand ein Mitarbeiter in meiner Tür der mir berichtete das die Bauarbeiten beginnen und es etwa 8 bis 12 Wochen dauert bis mein Haus angeschlossen wird. 
      Daraufhin habe ich sofort bei der Telekom angerufen und versucht zu erklären warum es unsinnig ist den Vertrag der noch nicht gestartet wurde überhaupt auszuführen und wir diesen bitte löschen/widerrufen oder Kündigen.

      Die Abteilung berief sich stur auf die die angelaufene Widerrufsfrist und das es "UNMÖGLICH" sei da irgendwas zu tun. Für mich persönlich ist das einzige "UNMÖGLICHE" das verhalten dieser Abteilung und der mangel des Versuchs zu verstehen das ich nicht aus bösen Willen oder zum Spaß angerufen habe. Zwei Verträge bringen nichts und wenn die Telekom mir in meinem Bereich Glasfaser anbieten würde dann würde ich auch bleiben aber so ist das eben nicht und da der Vertrag noch nicht einmal aktiv ist verstehe ich diese Verhalten nicht.
      Was soll oder kann ich tun?

      Nichts, außer den abgeschlossenen Vertrag zu erfüllen. Dafür gibt es die Gesetze und auch die Grundlagen für Widerruf. Irgendwann ist nun mal diese Frist verstrichen.

      Hättest auch einen Flex Vertrag abschließen könne, dieser wäre mit einer Frist von einem Monat zu kündigen gewesen.

      Wobei ich mich frage, warum man überhaupt wechselt, wenn GF, egal wann, in Aussicht steht.

      Wurden denn überhaupt schon Arbeiten in der Straße angefangen?

      Falls nein, so halte ich diese 8 bis 12 Wochen ohnehin für unwahrscheinlich, dass in dieser Zeit ein finaler, betriebsbereiter Anschluss erstellt wird.

      0

    • 2 months ago

      Hallo @c.masser,

       

      ich kann mich nur @holzher24 und unserer Hotline anschließen, hier ist leider kein Widerruf mehr möglich.

       

      Liebe Grüße

      Nicole

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too