Gelöst

Probleme seit Nutzung Speedport W 925V

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe einer 250k Leitung bei der Telekom und habe bisher eine Fritzbox 7590 genutzt, mit der ich mehr oder weniger zufrieden war.

Leider musste ich diese zurückgeben und habe mich dann dazu entschieden, den Speedport W 925V der Telekom zu mieten.

Meine Auswahl war stark eingeschränkt, weil ich einen Router mit Supervectoring besorgen musste.

 

Seit ich den Router im Einsatz habe, habe ich ständig Abstürze in Online-Games wie Overwatch und League of Legends.

Zudem kommt es beim Aufbau zu diversen Websites immer wieder zu Verzögerungen, die ich davor nicht hatte.

 

Ich habe den Router bereits auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt und alle Konfigurationsansätze der Spieleanbieter ausprobiert.

Leider kommt es dennoch zu den Abbrüchen. Ich hatte jetzt ein, zwei Sessions, in denen es nicht zu Abbrüchen kam. In anderen kam es bei jeder Runde zu Abstürzen und ich musste das LAN-Kabel kurz ziehen und wieder einstecken, bzw. den WLAN-Stick.

 

Das Problem bleibt trotz Port-Forwarding, Neustars, LAN-Kabel, aktualisierter Treiber, DNS Flush, Zurücksetzen auf Werkeinstellungen usw. bestehen.


Was kann ich tun? (Ohne Routerwechsel?)
Ich gebe jetzt quasi 55 Euro monatlich für Internet und Router aus, habe eine 250k Leitung und kann nichts online spielen, weil die Verbindung ständig abbricht. Ziemlich frustrierend.

Die Widerrufsfrist von zwei Wochen ist bereits abgelaufen.

503

13

    • vor 5 Jahren

      Warum tauscht man eine 7590 gegen einen 925?
      Das wäre wie einen Porsche gegen en Trabbi zu tauschen.

      Der 925 muss weg. Der macht nur Probleme.
      Hole dir eine 7590 und du hast deine Ruhe mit dem Anschluss.

      0

    • vor 5 Jahren

      @P.R.1,

       

      ich würde sagen ohne Routerwechsel fast keine Chance!

       

      Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
      Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team ) Deine Sache ansehen.
      Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
      Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
      Daten bitte hier eintragen und sichern:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jojo1 

       

      Hallo

       

      Ich habe meine Daten hinterlegt.

       

      Danke schon mal für die ganzen Antworten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      P.R.1

      Leider musste ich diese zurückgeben und habe mich dann dazu entschieden, den Speedport W 925V der Telekom zu mieten. Meine Auswahl war stark eingeschränkt, weil ich einen Router mit Supervectoring besorgen musste. Was kann ich tun? (Ohne Routerwechsel?)

       

      Leider musste ich diese zurückgeben und habe mich dann dazu entschieden, den Speedport W 925V der Telekom zu mieten.

      Meine Auswahl war stark eingeschränkt, weil ich einen Router mit Supervectoring besorgen musste.

       

       


      Was kann ich tun? (Ohne Routerwechsel?)

      P.R.1

       

      Leider musste ich diese zurückgeben und habe mich dann dazu entschieden, den Speedport W 925V der Telekom zu mieten.

      Meine Auswahl war stark eingeschränkt, weil ich einen Router mit Supervectoring besorgen musste.

       

       


      Was kann ich tun? (Ohne Routerwechsel?)


      Brauchst du den S0-Bus? Wenn ja hol dir wieder ne FritzBox, wenn nein reicht auch ein Speedport Smart 3 (wenn du unbedingt nen Router von der Telekom willst).

      Der W925 ist einfach nur Schrott, man muss sich echt fragen warum der immer noch vertrieben wird.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @CobraCane,

       

      verstehe ich auch nicht?

      Wahrscheinlich müssen die Lager leergeräumt werden, wenn auch über eine erhöhte Felhlerquote, und Reklamation!

      Na ja ob das der richtige Weg ist?

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      jojo1

      Wahrscheinlich müssen die Lager leergeräumt werden, wenn auch über eine erhöhte Felhlerquote, und Reklamation!

       

      Wahrscheinlich müssen die Lager leergeräumt werden, wenn auch über eine erhöhte Felhlerquote, und Reklamation!

       

      jojo1

       

      Wahrscheinlich müssen die Lager leergeräumt werden, wenn auch über eine erhöhte Felhlerquote, und Reklamation!

       


      Müssten aber ganz schön viele sein die da auf Lager liegen wenn man bedenkt wie lange dieser Schrott-Router schon vermarktet wird. 😂

      Da käme die Enstorgung vermutlich günstiger als ständig die Lagerkosten zu haben

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @CobraCane,

       

      ok es gibt ja noch Umstellungen in Richtung IP.

       

      Dafür bestimmt tauglich, es kommt sogar noch der Entry vor!

      Entsorgungswillen sehe ich da nicht😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo und willkommen @P.R.1,

      leider kommt es tatsächlich hin und wieder zu o.g. Phänomen. Was der Auslöser für das beschriebene Verhalten ist, wird aktuell vom Hersteller untersucht.

      Kannst Du bitte mal im Routerlog nachschauen, ob dort zum Zeitpunkt der Abbrüche folgende Einträge vorhanden sind?

      PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) R017
      oder
      TR107 Info: LCP Echo Request wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet R107

      Falls ja, benötige ich für einen evt. Ungleichtausch noch die Seriennummer des Gerätes (diese bitte im zusätzlichen Feld in Deinem Profil hinterlegen) und bitte auch Angaben mit dem Datum und der Uhrzeit der Unterbrechungen. Ich leite das Ganze dann an die entsprechende Abteilung weiter und meine Kollegen werden sich mit Dir in Verbindung setzen.

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo nochmal,

       

      @Nicole G. 

      die von dir genannten Fehlermeldungen sind nicht im Log zu finden.

       

      Ich hatte gerade wieder zwei Unterbrechungen, nachdem ich eine gute Stunde keine Probleme hatte.

      Das erste Mal ca. 18:43 Uhr, das zweite Mal ca. 18:57 Uhr.

      Unter den System-Informationen findet sich Folgendes:

       

      1. Mal:

      06.08.2020 18:49:49(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: -, Internet-Rufnummer: -

      06.08.2020 18:49:49(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: -, Internet-Rufnummer: -

      06.08.2020 18:49:49(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: -, Internet-Rufnummer: -

      06.08.2020 18:49:09(NT101) Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert

      06.08.2020 18:43:45(ME104) Router sendet Präfix - ins LAN

       

      2. Mal:

      06.08.2020 19:07:40(G101) - Anmeldung erfolgreich.

      06.08.2020 19:07:33(G102) - Abmeldung erfolgreich.


      Danke für die Hilfe und die bisherigen Antworten.

       

      P.S. Was mir im Log auffällt (unabhängig von den o.g. Abbrüchen): es kommt mehrfach folgende Meldung vor: ''(NT101) Die IPv6                       Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert''

             Was auch hin und wieder vorkommt: ''(A001) Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.''

       

       

      LG

      Patrik

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @P.R.1,

      leider ist der Routerlog nicht aussagekräftig.
      Bitte stellen Sie nach dem nächsten Abbruch das Log hier noch einmal ein und entfernen vorher bitte persönliche Daten daraus.


      Grüße Detlev K.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Detlev K. 

       

       

      ich habe um 23:08 Uhr den Rechner hochgefahren und während des Gamings kam es wieder zu einem Abbruch der Verbindung.

      Unter ''System-Meldungen'' (Expertenmodus ist aktiv) findet sich von der ersten Verbindung bis kurze Zeit nach dem Abbruch nur Folgendes (IP-Adressen durch ''-'' ersetzt):

       

      08.08.2020 23:18:06(G101) fe80::9c8f:dc5:bb4e:a169 Anmeldung erfolgreich.

      08.08.2020 23:08:35(H001) DHCP ist aktiv: 08.08.2020 23:08:35 LAN ec:1a:59:52:e2:00 - - - - 1814400

      08.08.2020 23:08:34(DH101) DHCP ist aktiv: 08.08.2020 23:08:34 fe80::1

      08.08.2020 23:08:33(DH101) DHCP ist aktiv: 08.08.2020 23:08:33 fe80::1

       

      Mehr steht dort leider nicht.

       

       

      LG
      Patrik

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @P.R.1
      Vielen Dank für das freundliche Telefonat. Wie besprochen habe ich einen Speedport Smart3 als Mietgerät beauftragt. Für den Speedport W 925V wurde ein Retourenschein erstellt, der per Mail bereits angekommen sein sollte.
      Geben Sie uns hier gern eine Rückmeldung, sobald der neue Router eingerichtet ist.

      Noch einen schönen Sonntag wünscht
      Jürgen U.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Jürgen U. 

       

      danke gleichfalls!

       


      LG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von