Gelöst

Re-Discovery nach Tausch des Glasfaser-Modems, wie?

vor 4 Jahren

Wie kann ich das "Re-Discovery" anstoßen, nachdem ich das "Glasfaser-Modem" durch einen "Speedport mit Glasfaser-Modem" ersetzt habe? Die Hotline "0800 2266100"  ist ziemlich ratlos...

1601

0

8

    • vor 4 Jahren

      @LowSpeedDSL 

      Wieso eine neuer Beitrag?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Der-Link-quot-www-telekom-de-glasfasermodem-tausch-quot/m-p/5131645#M13452084

      Stell deine Frage im richtigen Laborbereich (FUT für den Smart 4), da wird dir von den Telekom-Experten eine Antwort gegeben.

       

      Nachtrag

      Bitte die Antwort von @eifelman85  beachten:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Der-Link-quot-www-telekom-de-glasfasermodem-tausch-quot/m-p/5131792/highlight/true#M1345234

      "Der Smart 4 Plus lässt sich bei FTTH 1.7 nicht einrichten - der ist nur bei Anschlüssen im Gigabit-Geschäftssystem nutzbar."

      0

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @LowSpeedDSL 

       

      Hast du nun einen Smart 4 oder Smart 4 Plus? Wie bist du überhaupt dran gekommen? Der 4 ist derzeit noch nicht öffentlich erhältlich und der 4 Plus nur für Kunden im Gigabit-Geschäftssystem.

       

      Wenn du noch FTTH im alten System hast, kannst du den Smart 4 Plus nur mittels Link/LAN1 Buchse in Kombination mit dem bestehenden Gf-Modem nutzen.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich war davon ausgegangen, weil unter tech. Daten steht:

      • Unterstützt die Standards ADSL, ADSL 2+, VDSL inkl. Vectoring Super Vectoring, Glasfaser ( FTTH )

      Dann geht er gleich wieder zurück, wenn er eintrifft.

       

      P.S. Anschluss für Glasfasermodem wäre eindeutiger

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @LowSpeedDSL 

       

      Das steht auch bei den Vorgängern, beispielsweise dem Smart 3, so in den technischen Daten.

       

      Sind halt in Kombination mit einem externen Gf-Modem für FTTH geeignet.

       

      Vielleicht wäre eine FRITZ!Box 5530 bei deinem Wunsch die bessere Wahl.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      rainer1809

      Stell deine Frage im richtigen Laborbereich (FUT für den Smart 4),

       

      Stell deine Frage im richtigen Laborbereich (FUT für den Smart 4),

      rainer1809

       

      Stell deine Frage im richtigen Laborbereich (FUT für den Smart 4),


      Der Smart4 hat kein Fiber...

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen