Gelöst
Receiver Rückgabe nicht bestätigt
vor 6 Jahren
Hallo allerseits vielleicht kann man mir hier weiterhelfen...
wir haben unseren Vertrag im Mai verlängert und im Rahmen dessen von den 200/400er Receivern auf die 201/401 umgestellt... die alten receiver hatte ich mit einem retoureschein Mitte Mai zurück geschickt. Am 28. Mai bekam ich dann die Kündigungsbestätigung für den 200er Receiver, die Rückgabe des 400er wurde bisher nicht bestätigt was mich etwas wundert, da beide zeitgleich zurück geschickt wurden...
mit freundlichen grüssen
454
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
153
0
4
vor 2 Jahren
166
0
3
vor 2 Jahren
892
0
6
vor 6 Jahren
Hallo @Kevin-maeteling,
das dürfte daran liegen, dass du beide MediaReceiver in einem Paket zusammen zurückgeschickt hast. Das führt leider immer wieder zu Problemen, wenn nur ein Retourenschein beiliegt. Dann wird häufig nur der MediaReceiver ausgebucht, der auf dem Retourenschein steht. Der andere bleibt unbeachtet. Daher gilt die Regel, dass man jeden MediaReceiver einzeln online kündigt, bei diesem Prozess für jeden MediaReceiver seinen eigenen Retourenschein ausdruckt, jeden MediaReceiver in ein eigenes Paket steckt, den jeweiligen Retourenschein aufklebt und die Pakete dann entsprechend einliefert, sodass man für jedes Paket und somit jeden MediaReceiver einen Einlieferungsbeleg hat. Außerdem erleichtert man den Mitarbeitern, welche die Retouren entgegennehmen, die Arbeit, weil diese die MediaReceiver dank des Strichcodes auf dem Retourenschein auch genau zuordnen und einfach ins System einpflegen können.
Jetzt bleibt dir nur zu versuchen, mit der Telekom dein Problem zu klären. Entweder du rufst die 0800 330 1000 an, oder du wartest hier, bis ein Telekom-hilft-Mitarbeiter deinen Beitrag hier liest und mit dir Kontakt aufnimmt.
Liebe Grüße
Lutz
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das sich an pfingsten keiner melden wird hab ich mir schon gedacht :). Werde dann mal auf eine Rückmeldung eines Teamies hier warten.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie lange dauert es denn in der Regel bis sich ein Teamie meldet?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Kevin-maeteling,
wie ich schon schrieb, ist der schnellste Weg der Kontaktaufnahme immer der Weg über die Hotline. Wenn man mal in der Warteschleife hängt, einfach das Telefon auf den Tisch legen und warten, bis sich jemand meldet. In der Zwischenzeit kann man ja andere Sachen machen.
Wie lange es dauert, bis sich ein Telekom-hilft-Mitarbeiter hier meldet, ist unterschiedlich. Es hängt davon ab, wie ausgelastet diese sind. Und meistens ist die Auslastung in der Regel recht hoch. Und ich vermute mal, dass sich das Telekom-hilft-Team zunächst einmal um ausgefallene Anschlüsse kümmert und danach die anderen Einträge abarbeitet.
Liebe Grüße
Lutz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
sorry, dass du etwas länger auf deine Antwort warten musstest. Den verschollenen Receiver finden wir schon wieder.
Wichtig ist die Sendungs-ID, die du beim zurücksenden erhalten hast. Zu wann darf ich heute durchklingeln?
Bin noch bis 16 Uhr im Büro.
Beste Grüße
Julia U.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bin ab jetzt durchgehend zuhause und jederzeit erreichbar. Ganz wie es kein Ihnen am besten passt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
ich möchte mich noch mal fix für das nette Telefonat bedanken.
Beste Grüße
Julia U.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Möchte noch einmal recht herzlich bei Julia für die Hilfe und die angestoßene Verfolgung des Paketes bedanken. Habe soeben die Kündigungsbestätigung für den 2. Receiver per Mail erhalten. Zwar nicht zum ursprünglichen Datum (sondern zum 13.06.) aber hey mal nicht kleinlich werden, immerhin ist alles wieder aufgetaucht
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es freut mich sehr zu lesen, dass nach dem Eingreifen meiner lieben Kollegin @Julia U. nun alles geklappt hat. Sollte doch mal wieder was sein, dann weißt Du ja wo du uns findest.
Beste Grüße und noch eine schöne Woche wünscht Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von