Reklamation
4 years ago
Hallo,
ich habe am 05.08.2021 via Chat mitgeteilt, das wir zum 01.09.2021 in eine andere Wohnung ziehen und unseren jetzigen Vertrag so übernehnen wollen, wie er ist mitsamt dem Router (Leihgerät). Soweit so gut. Die Mitarbeiterin sagte mir das wegen eines Technikers der dann zu uns kommen müsste eine Umzugsgebühr von 69,95 Euro einmalig fällig werden würde. Soweit auch Verständlich, aber in der Auftragsbestätigung steht drin, das wir nicht Anwesend sein müssen und auch kein Techniker zu uns kommen wird. Demnach ist die Gebühr von 69,95 Euro wohl hinfällig oder ?
1923
0
58
Accepted Solutions
All Answers (58)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
16 days ago
91
0
7
2 years ago
529
0
1
7 months ago
423
0
6
Chill erst mal
4 years ago
@Katharina39 die 69 € sind nicht für den Techniker sondern ein AS Gebühr die immer fällig wird, egal ob ein Techniker ins haus muss oder nicht.
Die Kollegin hat sich falsch ausgedrückt oder es wurde falsch aufgefasst.
Der Techniker muß nicht ins Haus aber evt die Schaltung am MFG oder VSt vornehmen. Der Techniker ist ja nicht der einzige der an Eurem Auftrag Arbeitet, ist halt eine Pauschale.
VG
18
50
Load 30 older comments
Katharina39
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Es geht nicht um das "Warum" ? Sondern um was "Wie" !!! Ja, jeder macht einmal Fehler, ich nicht weniger, aber warum kann man nicht dazu stehen und Sagen "Tut uns leid, da ist offensichtlich aneinander Vorbeigeredet worden" ? Gerechtigkeit ist das Schlagwort, wenn man hier schon von "Auf gleicher Höhe" spricht. Wenn ich einen Fehler mache, muss ich auch dazu stehen. Egal worum es geht. Aber lassen wir es, es führt ja zu nichts. Hab keine Lust dazu, mir unentwegt Vorwerfen zu lassen, ich würde auf einem zu hohen Ross sitzen, etwas nicht verstehen bla bla bla bla bla. Wie sagt man hier bei uns so schön ? Du hast dein Recht und ich habe meine Ruhe. In diesem Sinne also.........und...........Danke für nichts ! ! ! ! !
0
Stefan
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Ich weiß gar nicht was du willst!
selbst wenn die Aussage am Telefon unscharf gewesen sein sollte, so musst du die 69€ trotzdem zahlen oder denkst du der Betrag würde sich dadurch in Luft auflösen - das wurde dir aber bereits 2 Minuten nach deinem ersten Beitrag erklärt.
1
Katharina39
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Deine Überheblichkeit kannst Du Dir und alle anderen auch, Schenken. Die einzigen beiden die davon Ausgenommen sind, und übrigens auch im normalen Ton erklärt haben, sind "schaun ma mal" und "ak123"
Damit kann man was Anfangen, aber wenn man meint, man kann im Arroganten und Überheblichen Ton Antworten und zudem "Vorschriften" machen ala "Hast Du zu Akzeptieren, weil ist immer so", braucht man sich über Gegenwind nicht Wundern. Wie man in den Wald hinein ruft, so Schallt es auch wieder hinaus !!!
Bin jetzt aber Endgültig raus. Nützt ja nichts. Wir und die Telekom haben uns geeinigt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
ak123
4 years ago
Die Gebühr wird unabhängig davon fällig, ob ein Techniker im Haus/der Wohnung vorbeikommen muss. Auch in den Vermittlungsstellen oder am "grauen Kasten" kann ggf. eine Umschaltung notwendig sein, die von der Pauschale abgedeckt wird.
5
2
Katharina39
Answer
from
ak123
4 years ago
Davon war definitiv keine Rede. Ich habe auch nichts falsch aufgefasst. Ich gebe es so wieder, wie es Geschrieben wurde und darauf muss ich mich ja verlassen können. Andernfalls man ja fast schon von vortäuschung falscher Tatsachen ausgehen müsste.
0
CobraCane
Answer
from
ak123
4 years ago
Und trotzdem fallen die Gebühren an, egal ob du das willst oder nicht.
Halte dich einfach an die offizielle Preisliste.
5
Unlogged in user
Answer
from
ak123
Chill erst mal
4 years ago
@Katharina39 Wenn Du nicht einverstanden bist bleibt nur noch den Auftrag zu stornieren, bringt Dich aber auch nicht weiter.
VG
3
3
CobraCane
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Hier übrigens noch der Link um den Widerruf zu machen:
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen
3
Katharina39
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Doch bringt mich weiter, weil andere Anbieter gerade damit Werben das man bei denen bis Vertragsende des aktuellen Anbieters keine Grundgebühr etc. Bezahlen muss und was die "tolle" Telekom bietet, bieten andere allemal und das auch günstiger.
0
CobraCane
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Dan Widerruf einfach und gut ist.
Hast dann halt noch den Telekom-Vertrag weiterhin an der alten Adresse bis zum Laufzeitende (wenn du kündigst) und ggfs Ärger mit deinem jetzigen Vermieter wenn die Leitung nicht frei ist.
4
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Unlogged in user
Ask
from
Katharina39