Gelöst

Ressourcenmangel trotz bis 06/2016 versorgtem Gebäude/vorhandener Leitung

vor 5 Jahren

Hallo,

ich wohne in einem Einfamillienhaus, dass bis Juni 2016 mit einem Telefonanschluss der Telekom versorgt war. ha
Nach positiver DSL Verfügbarkeitsprüfung habe ich am 03.12.2019 MagentaZuhause M gebucht.
Am 04.12.2019 bekam ich die Info per Mail, dass eine technische Prüfung aussteht.

 

Auf Nachfrage im Shop sowie im Chat, konnte man mir nicht sagen, ob es ggf. daran liegt, dass bei der Buchung nicht auf die vorhandene Leitungsführung zurückgegriffen wurde (ich kannte die Telefonnummer des vorherigen Anschlusses nicht, aber den Namen des vorherigen Nutzers).

 

Ich habe mal für die Telekom ein paar Jahre gearbeitet und kenne im CRM-T noch die Problematik, dass bei nicht Nutzung einer vorhandenen Leitungsbuchung der Auftrag in Ressourcenmangel (ggf. NI) ging. Auf meine Bitte im Shop auf die Adresse mal zu prüfen ob die Vormieterleitung sichtbar ist, sagte man mir das geht nicht mehr und ich soll mich mit der Info, dass man sich meldet, zufrieden geben - Super Service des Telekom Shops im Allee Center Magdeburg 😕

 

Daher hier der Versuch Licht in die Sache zu bekommen.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

 

Kundennummer etc. kann ich gern auf Nachfrage mitteilen.

 

Danke vorab.

 

Gruß,

Andy

 

723

13

    • vor 5 Jahren

      Hallo @zweiundvierzig,

      Dir sollte als Ehemaliger der Telekom auch bekannt sein, das ein Port andersweitig belegt werden kann, wenn keine Nutzung vorliegt.

      Und das wird es wohl hier auch sein.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi Fröhlich Hier gab es bisher kein DSL o.ä. Der Ausbau ist seit ~2 Monaten durch, nur die Buchung erst jetzt möglich gewesen. Der Anschluss war im Sommer diesen Jahres nach Auskunft eines Telekom-Mitarbeiters noch sichtbar (hatte via Funk bestellt um die "Basis" Schaltung auf der Leitung zu haben, der Kollege sagte mir, dass die erst nach Fertigstellung des Ausbaus was schalten können.). Ich möchte nur eine Info, ob es was wird oder nicht, da ich sonst meinen aktuellen LTE Vertrag laufen lassen muss.

       

      Danke für die Rückmeldung und Unterstützung.

       

      Gruß,

      Andy

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Ich habe auf den Fall hingewiesen und um Nachforschung gebeten. Aber zu keine hohen Erwartungen in Bezug auf Antwort- und oder Rückmeldegeschwindigkeit haben, und auch nicht zu viel Hoffnung, dass es doch kein Portmangel oder ähnliches ist.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @zweiundvierzig,

      ich habe mir das mal angeschaut.
      Wir stehen hier aktuell vor zwei Herausforderungen.

      Der APL ist aktuell voll und muß entweder erweitert werden, oder ggf. auch ein Stift repariert werden, der mir aktuell als rot angezeigt wird.
      Da frage ich aber gerne mal am Montag bei den Kollegen von der PTI nach.

      Das zweite Thema ist, dass der Ausbau aktuell noch nicht abgeschlossen ist und der MSAN gesperrt ist. Hier würde ich mit frühestens Ende Januar rechnen, bis der Tarif auch buchbar wird.

      Ich melde mich zurück, wenn ich eine Rückmeldung von den Kollegen der PTI bekommen habe.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Aktuell ist hier ein Mitarbeiter im Dorf unterwegs, der fleißig Magenta Produkte verkauft.
      Seiner Auskunft nach, ist die Buchung ab 17.12.2019 für den Ort freigegeben und Anschlüsse, die entweder bei der Telekom sind bzw. ursprünglich versorgt werden, bevorzugt?!

      Meiner Schwager, eine Hausnummer vor mir, hatte die Buchung im Flora Park Magdeburg gemacht und bekam dort auch die Info, dass es ab 17.12.2019 verfügbar sei.

      Interessanterweise ist bei Verfügbarkeitsprüfung mit Adresse nur noch via Funk möglich (bei denen, wo ich die Info bekam, dass diese Ihren Auftrag aufgegeben haben).

      Kann es sein, dass die Leitungsinformationen nicht aktuell sind und daher von einem vollen APL ausgegangen wird?
      Ankommend sind bei mir 6 DA und belegt 1 DA (1 + 2) im APL (Kasten ist/war nicht verblombt).

       

      @Claudia Bö.: Gibt es Neuigkeiten? 

       

      Danke & Gruß,

      Andy

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das sind in der Regel keine Telekom-Mitarbeiter mit vertieftem Zugang zu Wissen. Das sind in der Regel nur Verkäufer bzw. Vertragsvermittler, beschäftigt bei einer selbständigen Agentur (siehe auch Ranger). Und diese Agentur als Telekompartner erhält Provisionen für die Vermittlung von Verträgen, wovon sie dann u. a. ihre Kosten deckt (wie z.B. die Gehälter ihrer von-Haus-zu-Haus-Geher, also Verkäufer) und den Rest als Gewinn einstreicht. Ebenso wie das Elektrogeschäft um die Ecke, welches ebenfalls sich als Telekompartner hat registrieren lassen, und welches dann auch für die Vermittlung von Telekomverträgen durch seine Verkäufer Provisionen von der Telekom einstreicht.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Leider verlassen sich die Menschen hier darauf. Bei Verzug leidet leider dann nicht der Ruf der Person, sondern des Konzern - der Telekom im Allgemeinen.

       

      Zu dem Kollegen:

       

      Er hatte ein Tablet bei und wir haben auf meine Adresse geprüft - keine Verfügbarkeit (das konnte ich auf der Webseite seit dem Ressourcenmangel so leider auch nachspielen).

      Prüfung auf eine Adresse eines Nachbarn, der nicht gebucht hatte, brachte 100MBit/s und damit positive Buchung.

       

      Wir wohnen in der gleichen Straße, die positive Prüfung ein Haus nach mir und damit weiter vom alten (im Zuge des Ausbaus abgebauten) KVz und daher mit längerer Leitungslänge zum MSAN . Die Nachbarn mit der positiven Prüfung haben keinen aktiven Telefonanschluss der Telekom, da wegen Nichtverfügbarkeit hier fast alle zu Vodafone LTE gegriffen haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe gestern eine erneute Mail bzgl. "KURZE ZWISCHENINFORMATION ZU IHREM AUFTRAG." bekommen.

      Hier ist im PDF jedoch die Rede von meinem Auftrag vom 19.12.2019 und einer neuen Auftragsnummer.
      Ich habe keinen neuen Auftrag aufgegeben oder jemand der Telekom, bis auf euch hier, informiert.

      Fängt damit der ganze Spaß bzgl. Ressourcenmangel erneut an?

      @Claudia Bö.: Gibt es einen neuen Status?

      Danke & Gruß,
      Andy

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @zweiundvierzig,

      leider nicht. Aber ich schreibe jetzt nochmal die Kollegen an. Ich bin es ja gewohnt, dass eine Anfrage mal etwas länger braucht, aber das ist jetzt schon arg lange.
      Wegen des Auftrages seien Sie unbesorgt. Ich habe nur das Datum anpassen müssen, da das Datum weit in der Vergangenheit lag und mir sonst bei einer positiven Buchbarkeit der Auftrag rausgeworfen werden würde.

      Ich bin auch an den Feiertagen hier, falls eine Antwort eintrudelt.
      Ich wünsche Ihnen trotz allem eine schöne Weihnachtszeit und schöne Festtage.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Claudia Bö.,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung und Unterstützung.

       

      Wünsche ebenfalls schöne Feiertage und falls wir nicht von einander hören, einen guten Start in 2020 Fröhlich

       

      Gruß,

      Andy

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo,
      ich habe heute einen Brief der Telekom erhalten, dass Magenta M nicht an meinem Standort bereitgestellt werden kann.
      Der Brief ist mit 30.12. datiert.
      @Claudia Bö.: Bedeutet das jetzt, dass Ihrerseits jetzt nichts mehr passiert oder hängt das mit dem Storno zusammen?

      Gruß,
      Andy

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Nach einem Neuauftrag im Telekom Shop Flora Park habe ich nun eine verbindliche Schaltung zum 21.01.20 vormittags.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen