Riesen Beschwerde an Telekomteam !!!!

4 years ago

Ich bin Fassungslos!!!

Seid ende 2018 bin ich nun Kundin der Telekom. Seit beginn des Vertrags muss ich mich mit mehreren Abbrüchen die Woche zufrieden geben. Es wurde schon einiges getan, jedoch ohne Erfolg. Mein Internet bricht trotzdem regelmäßig. Der Router fährt dann zwar nach 15-20 min wieder hoch, jedoch ist das aufgrund von Corona sehr dramatisch und störend für mich da ich Studiere und das ausschließlich online stattfindet. Heute, den 15.02.2021 habe ich erneut eine Störung melden wollen. Die Dame mit der ich sprach hatte das gleiche runter gerattert wie alle anderen bei der Störungshotline auch. Ich habe ihr dann kurz die Situation geschildert, dass ich eben schon lange Kundin bin und sehr unzufrieden sei mit meinem Vertrag und mit dem Umgang der Situation, weil sich einfach nichts ändert und ich mich seid langer Zeit mit diesem Problem im Kreis drehe. Als ich ausdrücklich nach einer Ansprechperson gefragt habe, die mir in Sachen Kündigung bezüglich meiner Situation weiterhelfen kann, sagte sie mir das es eine "Beschwerdehotline" gibt, mit der Nummer: 08003301800. Ich habe dort angerufen und kam bei ASAMBEAUTY raus. Ich dachte erst ich habe mich verschrieben oder vielleicht verhört und habe nochmals den Kundenservice angerufen um mich zu vergewissern was jetzt genau dazu führte das ich bei einer ganz anderen Firma raus kam. Der Kollege meldete mir dann rück, das es keine Beschwerdehotline gibt. Als ich dann fragte, ob er mir gerade sagen möchte das ich angelogen wurde um mich abzuwimmeln, legte dieser einfach auf. Ich versuchte dann nochmals ein Kontaktformular auszufüllen, bezüglich meines Vorhabens früher Kündigen zu können, da ich nicht das bekommen was in meinem Vertrag vereinbart wurde. Da entdeckte ich dann eine Nummer wovon ich ausging das ich dort mehr Informationen bezüglich meines Anliegens erwarten könnte. Der leitete mich wieder an die Störungsabteilung weiter. Außer das ich mal wieder einen neuen Router bekommen habe ich nichts erreicht. Ich bin einfach nur Sprachlos wie bei der Telekom mit langjährigen Kunden Umgegangen wird. Sowas asoziales habe ich noch nie erlebt. Das man eine falsche Nummer bekommt nur damit man sich nicht mehr Beschwert ??? Ich Studiere aktuell und kann meine Prüfungsleistungen nicht fristgerecht fertigstellen wenn dieses Problem weiterhin besteht und erwarte HILFE !!!! Wie kann das sein das man nicht einsieht das anscheinend hier ein Problem vorliegt, das keiner beheben kann ? Ich werde auch noch einen Post auf Facebook verfassen. Nach so einem Erlebnis werde ich die Telekom als Anbieter zu 100% NICHT weiterempfehlen. Sich so behandeln zu lassen wenn man sich einfach nur erkundigen möchte finde ich abstoßend. Ein anderes Wort fällt mit tatsächlich für diese Situation nicht ein. 

663

17

    • 4 years ago

      @Ehrlich13Evt bekommst hier hilfe.

      Bitte gib mal an:

      • Router
      • Tarif
      • PowerLAN im Einsatz
      • Was ist noch angeschlossen

      Der Text war sehr lang, bin nicht sicher ob ich was überlesen habe

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      Also wenn ich mit anschaue was dort teilweise bei einer 16 M/Bit Leitung laufen soll ist doch schon klar wo der Fehler liegt.

      Also wenn ich mit anschaue was dort teilweise bei einer 16 M/Bit Leitung laufen soll ist doch schon klar wo der Fehler liegt.

      Also wenn ich mit anschaue was dort teilweise bei einer 16 M/Bit Leitung laufen soll ist doch schon klar wo der Fehler liegt.


      Das liest sich grad so,

      als würde der Router abstürzen, wenn der gebuchte Tarif 'überlastet' läuft, bzw. wie im vorliegenden Fall eben nicht.....oder so ähnlich.

       

      Dás klingt logisch!

      🤣

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Callandra,

      > Also wenn ich mit anschaue was dort teilweise bei einer 16 M/Bit Leitung
      > laufen soll ist doch schon klar wo der Fehler liegt.

      So wie ich es verstanden habe, stürzt der Router ab. Mit vier Wlan- und einem LAN-Gerät, falls alle gleichzeitig genutzt werden, haben die einzelnen Geräte allenfalls Geschwindigkeitsprobleme, aber der Router sollte da nicht aussteigen. Meine 16.000er-Leitung hat mit dieser Anzahl an Geräten kein Problem, selbst mein eingemotteter 920er Speedport, der in bezug auf meine Leitung, die nicht die beste ist, sehr empfindlich war, hat das problemlos mitgemacht.

      Grüße
      gabi

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

       

      gibt es für den Zusammenhang  zwischen Router, Geräten und Leitung irgendeine Begründung?

      Was sollte denn da passieren? Netzwerktechnisch?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo und herzlich willkommen hier in der Community @Ehrlich13,

      es tut mir aufrichtig leid, was Sie im Zuge der Störungsbearbeitung erleben mussten. Traurig So sollte es auf keinen Fall laufen.
      Zudem kann ich es absolut nachvollziehen, dass man irgendwann nur noch genervt ist und eine Lösung haben möchte, wenn die Störungen bereits so lange anhalten.

      Gerne möchte ich Ihnen hier auch direkt meine Hilfe anbieten und zeigen, dass Service in meinen Augen anders aussieht. Nun wollte ich aber an einem wohlverdienten Anruf nicht einfach anrufen. Daher meine Frage vorweg: Hätten Sie heute Zeit für ein Telefonat oder ist Ihnen ein anderer Zeitpunkt lieber?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    11 years ago

    in  

    6472

    2

    8

    Solved

    7 years ago

    in  

    614

    0

    3

    3 months ago

    in  

    233

    0

    6

    Solved

    in  

    598

    0

    6

    Solved

    8 years ago

    in  

    759

    0

    4