Router stellen keine Verbindung zum Internet her (Glasfaser)
10 hours ago
Hallo zusammen,
bin langsam am verzweifeln. Am Montag wurde unser Glasfaser 300 Anschluss über Ready 2 Surf bereitgestellt. Die Aktivierung hat funktioniert, das Glasfasermodem von der Telekom hat ebenfalls grün geleuchtet (und konnte vom Service erkannt werden) Doch der Speedport Smart 4 Typ B hat keine Verbindung zum Internet aufgebaut. Fehlermeldung Link e1.5.
die Kabel waren alle nach Gebrauchsanleitung angeschlossen. Mir kam es schon komisch vor, dass der Speedport sich die Zugangsdaten nicht alleine gezogen hat. Nach Rücksprache mit dem technischen Service haben wir einen Versandaustausch veranlasst. Wieder der selbe Fehler.
Am Mittwoch waren zwei Techniker des Kooperationspartners der Telekom bei uns. (Die hier mit Glasfaser ausgebaut haben) An der Leitung selber konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden. (Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die zwei Herren sich in der Wohnung über uns den Hauptanschluss angeschaut haben)
Zur Not heraus haben wir jetzt noch eine FRITZ!Box 5590 Fiber bestellt und diese angeschlossen. Auch hier wieder: eine Verbindung von Glasfaser Gegenstelle zum Internet konnte nicht aufgebaut werden.
Ich weiß einfach langsam nicht mehr weiter. Es kann ja nicht sein, dass bei drei Endgeräten irgendwelche Kabel defekt sind oder wie auch immer. Aber gleichzeitig ist es komisch, dass das Glasfasermodem immer erkannt wurde/grün leuchtete.
Könnte hier irgendwo ein Dokumentationsfehler vorliegen? Ich hab keine Ahnung. 😭
83
0
8
This could help you too
251
0
3
8264
0
5
1123
0
5
349809
2
56
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
10 hours ago
Linkfehler bekommt der Router wenn die blaue Buchse Link nicht als Link-Buchse sondern als Lan Buchse eingestellt ist. Abhilfe = Werksreset. Wichtig ist auch das kein DSL-Kabel mehr stecken darf.
Beim Austausch auf einen Router mit eingebautem Modem muss über die Hotline ein ONT -Tausch veranlasst werden und dann die Fritzbox mit dem Assistenten unter: fritz.box eingerichtet werden.
Wenn das GF-Modem grün leuchtet hat die Telekom alles bereits eingerichtet und der Fehler liegt bei euch.
5
from
10 hours ago
Verkabelung muss überprüft werden.
Wir haben bereits mehrfach einen Werksreset am Speedport gemacht. Trotzdem kam entweder die Fehlermeldung link e1.5 bzw. Verkabelung muss überprüft werden. Wir haben auch mehrfach Kabel getauscht.
Beschreibe mal bitte , was da genau wie zusammengesteckt ist.
from
9 hours ago
Die Zugangsdaten haben wir mehrfach korrekt eingetragen.
die Verkabelung von dem Speedport und externen Modem schicke ich anbei. Nicht wundern, das gelbe Kabel haben wir auch raus genommen.
Ich hatte gerade einen Anruf von einer netten Dame des technischen Service. Sie ist auch noch einmal alles mit mir durchgegangen. Das Modem der FRITZ!Box ist auch hinterlegt. Diesmal kam die Fehlermeldung, dass der Anbieter keine PPPoE Verbindung herstellen kann. Sie vermutet, dass der Kooperationspartner noch einmal den Hauptanschluss und „draußen“ prüfen muss, dass da keine Verschaltung oder Ähnliches vorliegt.

0
from
7 hours ago
Da kann nix verschaltet sein. Sonst wäre die LED am ONT nicht dauerhaft grün d.h. es ist die richtige Leitung. Hast Du mal in der Konfiguration geschaut ob die blaue Buchse als WAN konfiguriert ist? Eventuell liegts auch an der Firmware vom Router. Ist die aktuell?
0
Unlogged in user
from
9 hours ago
Danke an den netten Mitarbeiter gerade für den Anruf. 😄 wir warten ab, was beim Kooperationspartner rauskommt und halte auf dem Laufenden!
1
from
9 hours ago
Hallo @fritziw!
Ebenfalls vielen Dank für das nette Gespräch! Genau - warten wir jetzt zunächst ab, was die Kollegen von unserem Kooperationspartner versuchen. Aktuell kommt kein Sessionaufbau zustande, vermutlich wegen einer fehlerhaften Konfiguration auf unserer Seite.
Wir schauen uns das gerne weiter an und melden uns dann natürlich auch gerne telefonisch erneut! :)
Viele Grüße
Christian Ha.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from