Routing-Problem zu Cloudflare-Netzwerk (AS13335)
vor 7 Stunden
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Tagen ein massives Routing-Problem zu Cloudflare-Servern (AS13335).
**Symptome:**
- Extrem hohe Latenz (240-255ms statt normal 10-30ms)
- 25-50% Paketverlust
- Discord, Cloudflare- CDN und andere Cloudflare-gehostete Dienste praktisch nicht nutzbar
**Traceroute zu discord.com zeigt das Problem:**
```
1. <1 ms Fritzbox
2. 4 ms Telekom (p3e9bf5c3.dip0.t-ipconnect.de)
3. 11 ms Telekom (m-ef2-i.M.DE.NET. DTAG .DE)
4. 103 ms 80.150.168.185
5. 245 ms GTT Network (cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net)
6. 247 ms Cloudflare
7. 232 ms Ziel
```
**Problem-Analyse:**
Ab Hop 4-5 explodiert die Latenz von 11ms auf über 240ms. Das Routing läuft über **GTT Network (AS3257)** als Transit-Provider zu Cloudflare, und dort scheint eine massive Überlastung oder Fehlkonfiguration vorzuliegen.
**Zum Vergleich - andere Ziele funktionieren perfekt:**
- Google-Server: 10ms Latenz, 0% Paketverlust ✓
- Quad9-DNS: 15ms Latenz, 0% Paketverlust ✓
- Cloudflare: 247ms Latenz, 50% Paketverlust ✗
**Weitere Beobachtungen:**
- Problem besteht konsistent über mehrere Tage
- Zu verschiedenen Tageszeiten getestet
- Über Android-Smartphone im gleichen WLAN funktioniert es problemlos (vermutlich andere Route über IPv6 oder Mobilfunk-Fallback)
**Anschluss:**
- VDSL über Fritzbox
- Region: Baden-Württemberg
- IPv6 aktiv
**Frage an die Community:**
Hat noch jemand dieses Problem mit Cloudflare-Routing über GTT Network? Gibt es Erfahrungen, wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?
Technisches Detail für Telekom-Support: Das Problem liegt am Transit-Provider GTT (AS3257) auf dem Weg zu Cloudflare (AS13335). Ein direktes Peering zu Cloudflare oder Routing über einen anderen Transit-Provider würde helfen.
Danke für eure Hilfe!
46
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
710
0
3
378
4
6
1642
0
4
6172
4
56
182
0
13
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 5 Stunden
Hat noch jemand dieses Problem mit Cloudflare-Routing über GTT Network?
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Tagen ein massives Routing-Problem zu Cloudflare-Servern (AS13335).
**Symptome:**
- Extrem hohe Latenz (240-255ms statt normal 10-30ms)
- 25-50% Paketverlust
- Discord, Cloudflare- CDN und andere Cloudflare-gehostete Dienste praktisch nicht nutzbar
**Traceroute zu discord.com zeigt das Problem:**
```
1. <1 ms Fritzbox
2. 4 ms Telekom (p3e9bf5c3.dip0.t-ipconnect.de)
3. 11 ms Telekom (m-ef2-i.M.DE.NET. DTAG .DE)
4. 103 ms 80.150.168.185
5. 245 ms GTT Network (cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net)
6. 247 ms Cloudflare
7. 232 ms Ziel
```
**Problem-Analyse:**
Ab Hop 4-5 explodiert die Latenz von 11ms auf über 240ms. Das Routing läuft über **GTT Network (AS3257)** als Transit-Provider zu Cloudflare, und dort scheint eine massive Überlastung oder Fehlkonfiguration vorzuliegen.
**Zum Vergleich - andere Ziele funktionieren perfekt:**
- Google-Server: 10ms Latenz, 0% Paketverlust ✓
- Quad9-DNS: 15ms Latenz, 0% Paketverlust ✓
- Cloudflare: 247ms Latenz, 50% Paketverlust ✗
**Weitere Beobachtungen:**
- Problem besteht konsistent über mehrere Tage
- Zu verschiedenen Tageszeiten getestet
- Über Android-Smartphone im gleichen WLAN funktioniert es problemlos (vermutlich andere Route über IPv6 oder Mobilfunk-Fallback)
**Anschluss:**
- VDSL über Fritzbox
- Region: Baden-Württemberg
- IPv6 aktiv
**Frage an die Community:**
Hat noch jemand dieses Problem mit Cloudflare-Routing über GTT Network? Gibt es Erfahrungen, wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?
Technisches Detail für Telekom-Support: Das Problem liegt am Transit-Provider GTT (AS3257) auf dem Weg zu Cloudflare (AS13335). Ein direktes Peering zu Cloudflare oder Routing über einen anderen Transit-Provider würde helfen.
Danke für eure Hilfe!
Na freilich, eine Suche über die Suchmachine des Vertrauens hätte die Frage auch beantwortet.
Gibt es Erfahrungen, wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Tagen ein massives Routing-Problem zu Cloudflare-Servern (AS13335).
**Symptome:**
- Extrem hohe Latenz (240-255ms statt normal 10-30ms)
- 25-50% Paketverlust
- Discord, Cloudflare- CDN und andere Cloudflare-gehostete Dienste praktisch nicht nutzbar
**Traceroute zu discord.com zeigt das Problem:**
```
1. <1 ms Fritzbox
2. 4 ms Telekom (p3e9bf5c3.dip0.t-ipconnect.de)
3. 11 ms Telekom (m-ef2-i.M.DE.NET. DTAG .DE)
4. 103 ms 80.150.168.185
5. 245 ms GTT Network (cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net)
6. 247 ms Cloudflare
7. 232 ms Ziel
```
**Problem-Analyse:**
Ab Hop 4-5 explodiert die Latenz von 11ms auf über 240ms. Das Routing läuft über **GTT Network (AS3257)** als Transit-Provider zu Cloudflare, und dort scheint eine massive Überlastung oder Fehlkonfiguration vorzuliegen.
**Zum Vergleich - andere Ziele funktionieren perfekt:**
- Google-Server: 10ms Latenz, 0% Paketverlust ✓
- Quad9-DNS: 15ms Latenz, 0% Paketverlust ✓
- Cloudflare: 247ms Latenz, 50% Paketverlust ✗
**Weitere Beobachtungen:**
- Problem besteht konsistent über mehrere Tage
- Zu verschiedenen Tageszeiten getestet
- Über Android-Smartphone im gleichen WLAN funktioniert es problemlos (vermutlich andere Route über IPv6 oder Mobilfunk-Fallback)
**Anschluss:**
- VDSL über Fritzbox
- Region: Baden-Württemberg
- IPv6 aktiv
**Frage an die Community:**
Hat noch jemand dieses Problem mit Cloudflare-Routing über GTT Network? Gibt es Erfahrungen, wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?
Technisches Detail für Telekom-Support: Das Problem liegt am Transit-Provider GTT (AS3257) auf dem Weg zu Cloudflare (AS13335). Ein direktes Peering zu Cloudflare oder Routing über einen anderen Transit-Provider würde helfen.
Danke für eure Hilfe!
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/peeringprobleme-probleme-bei-daten%C3%BCbertragung-hohe-ping-zeiten-schlechte-verbindungen/6686ea6a4ae73561da0a33e9
https://netzpolitik.org/2025/netzneutralitaet-beschwerde-gegen-telekom-wegen-absichtlicher-netzbremse/
0
0
vor 5 Stunden
wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Tagen ein massives Routing-Problem zu Cloudflare-Servern (AS13335).
**Symptome:**
- Extrem hohe Latenz (240-255ms statt normal 10-30ms)
- 25-50% Paketverlust
- Discord, Cloudflare- CDN und andere Cloudflare-gehostete Dienste praktisch nicht nutzbar
**Traceroute zu discord.com zeigt das Problem:**
```
1. <1 ms Fritzbox
2. 4 ms Telekom (p3e9bf5c3.dip0.t-ipconnect.de)
3. 11 ms Telekom (m-ef2-i.M.DE.NET. DTAG .DE)
4. 103 ms 80.150.168.185
5. 245 ms GTT Network (cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net)
6. 247 ms Cloudflare
7. 232 ms Ziel
```
**Problem-Analyse:**
Ab Hop 4-5 explodiert die Latenz von 11ms auf über 240ms. Das Routing läuft über **GTT Network (AS3257)** als Transit-Provider zu Cloudflare, und dort scheint eine massive Überlastung oder Fehlkonfiguration vorzuliegen.
**Zum Vergleich - andere Ziele funktionieren perfekt:**
- Google-Server: 10ms Latenz, 0% Paketverlust ✓
- Quad9-DNS: 15ms Latenz, 0% Paketverlust ✓
- Cloudflare: 247ms Latenz, 50% Paketverlust ✗
**Weitere Beobachtungen:**
- Problem besteht konsistent über mehrere Tage
- Zu verschiedenen Tageszeiten getestet
- Über Android-Smartphone im gleichen WLAN funktioniert es problemlos (vermutlich andere Route über IPv6 oder Mobilfunk-Fallback)
**Anschluss:**
- VDSL über Fritzbox
- Region: Baden-Württemberg
- IPv6 aktiv
**Frage an die Community:**
Hat noch jemand dieses Problem mit Cloudflare-Routing über GTT Network? Gibt es Erfahrungen, wie man die Telekom dazu bewegt, das Peering zu optimieren oder eine alternative Route zu aktivieren?
Technisches Detail für Telekom-Support: Das Problem liegt am Transit-Provider GTT (AS3257) auf dem Weg zu Cloudflare (AS13335). Ein direktes Peering zu Cloudflare oder Routing über einen anderen Transit-Provider würde helfen.
Danke für eure Hilfe!
Was hat die Telekom damit zutun?
Das Ziel sagt wie es erreicht werden will.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von