Solved

Rufnummernübermittlung (Clip) funktioniert bei Speedport Smart nicht mehr (von Router zu Telefon)

7 years ago

Ich habe neuerdings einen Speedport Smart. Daran habe ich ein analoges Telefon angeschlossen (Swissvoice Avena 748, an Buchse #1). Was mit meinem alten Speedport W723V noch tadellos ging, klappt nun nicht mehr, wie ich heute festgestellt habe, und zwar die Anzeige der Rufnummer auf dem Telefon, wenn jemand anruft.

 

Dort steht dann leider nur "Externer Anruf". Im Router werden aber alle Anrufer ordentlich aufgelistet. Ich habe bereits den Router neugestartet und auch Telefon und Basis vom Stromnetz getrennt und das Handgerät neu an der Basis angemeldet. Leider alles ohne Erfolg.

 

Hat jemand eine Idee, was da los sein kann?

6491

11

    • 7 years ago

      @King555 An Welcher Basis Router oder seiner eigenen?

      9

      Answer

      from

      7 years ago

      King555

      Aber noch eine ergänzende und abschließende Frage zum neuen Telefon: Welches Feature muss das neue Telefon haben, damit es uneingeschränkt am Speedport Smart funktioniert? Lediglich CAT-iq 2.0? Es gibt wohl auch noch höhere Versionsnummern, wie ich gesehen habe.

      Aber noch eine ergänzende und abschließende Frage zum neuen Telefon: Welches Feature muss das neue Telefon haben, damit es uneingeschränkt am Speedport Smart funktioniert? Lediglich CAT-iq 2.0? Es gibt wohl auch noch höhere Versionsnummern, wie ich gesehen habe.

      King555

      Aber noch eine ergänzende und abschließende Frage zum neuen Telefon: Welches Feature muss das neue Telefon haben, damit es uneingeschränkt am Speedport Smart funktioniert? Lediglich CAT-iq 2.0? Es gibt wohl auch noch höhere Versionsnummern, wie ich gesehen habe.


      @King555

      Genau, sofern du es ohne eigene analoge Basis direkt am Speedport anmelden willst, sollte es cat-iq-2.0 haben. Dieses Feature haben z. B. die aktuellen Speedphone-Modelle der Telekom oder Gigaset-Telefone aus der HX-Reihe.

      Answer

      from

      7 years ago

      Alles klar, danke!

       

      EDIT: Ich habe mir soeben ein Gigaset CL660HX bei Amazon bestellt.

      Answer

      from

      7 years ago

      Nochmal eine letzte Rückmeldung zum Thema. Das Gigaset CL660HX ist da. Ich konnte es problemlos am Router anmelden und sämtliche Features klappen tadellos. Sogar die Anruferliste, die laut Gigaset-Website nicht mit dem Speedport Smart funktionieren soll. Vmtl. gab's dafür mal ein Firmwareupdate (beim Gigaset).

       

      Es gibt allerdings ein Rausch- und Pfeifproblem, welches aber auch u. a. mit Telekom Speedphones auftritt und daher wohl nicht auf das Gigaset direkt zurückzuführen ist. Das Thema wird gerade in einem separaten Thread behandelt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @King555,

       

      zwischen den aktuellen Speedports und einigen Swissvoice-Geräten scheint es an den analogen Schnittstellen wohl ein Kompatibilitätsproblem in Bezug auf die CLIP-Funktion zu geben, wie zahlreiche weitere Beiträge hier im Forum bezeugen.

      Du könntest höchstens mal versuchen, das Mobilteil direkt per DECT am Speedport anzumelden. Da das Mobilteil allerdings kein cat-iq-2.0 unterstützt, könnte es dort evtl. zu anderen Inkompatibilitäten kommen.

       

      Viele Grüße

      jla959

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from